
Mac OS 10.5 Leopard - Wie kann ich den Rechnernamen umbenennen?
Erstellt am 15.09.2008
dito wollt ich sagen danke sysad (-: ...
3
KommentareSBS2003-Domäne um Subnetz erweitern
Erstellt am 15.09.2008
Es könnte sein das du die Clienten nicht aus der Domäne gehoben hast bevor du sie ins andere Netzt gestellt hast ?? ...
4
KommentareNetzwerk in China ins deutsche dynamische VPN verbinden
Erstellt am 13.09.2008
Also vieleicht verstehst du VPN ein wenig falsch -VPN heißt du baust eine getunnelte Netzwerkverbindung auf das hat nichts mit deinem ISP zutun du ...
18
KommentareFP Server Extensiones auf IIS 7 installieren
Erstellt am 13.09.2008
such mal den Ordner wwwroot und seh dort nach den berechtigung ...
3
KommentareAnzahl eMails von tgl. eMail-Verkehr
Erstellt am 13.09.2008
Leistungsbericht erstellen würde ich sagen von 24 bis Uhr. ...
1
KommentarExchange 2003 OWA von http auf https (SSL) umleiten
Erstellt am 12.09.2008
2
KommentareYour iPhone is watching you
Erstellt am 12.09.2008
Na und bist du mit deinem Nokia nicht auch schon überwacht worden (-: nicht mal ein Prozent geeignet für die Linkrubrik Das manche noch ...
1
Kommentar2003 Server ADS Profilpfad Problem
Erstellt am 12.09.2008
die erste anmeldung dauert immer etwas weil das profil erstmal auf den client geladen werden muss die nächsten anmeldungen sollten schneller gehen ...
5
Kommentare2003 Server ADS Profilpfad Problem
Erstellt am 12.09.2008
das % username & ist nur ein Platzhalter damit er ein Verzeichnis für den User anlegt mit seinem Namen hat sich der Ordner angelegt ...
5
KommentareProblem Verbindungsfilterung und virtueller Standardserver SMTP
Erstellt am 12.09.2008
Exchange Sp2 schon installiert ??? und dann leicht konfus deine Aussagen die einstellungen machst du global die Filter aktivieren unter dem SMTP Server Das ...
1
KommentarOutlook Web Access übers Internet
Erstellt am 12.09.2008
funtioniert von aussen mit firefox die Basic Version ??? ...
5
KommentarePowerpoint to Mpeg
Erstellt am 12.09.2008
Mit Camtasia kann man aus Powerpoints DVD's erstellen ...
3
KommentareOutlook Web Access übers Internet
Erstellt am 12.09.2008
wie ist den der IIS Konfiguriert ??? ...
5
KommentareEigenes SSL Zertifikat unter IIS6 ist nich ansprechbar
Erstellt am 12.09.2008
Zitat von : - Hallo, ein eigenes Zertifikat für den IIS kann man kann einfach mit dem Tools SelfSSL aus dem IIS-ResourceKit erstellen: Syntax ...
8
KommentareApple Mail mit RPC über HTTPS zum Exchange verbinden
Erstellt am 12.09.2008
Zitat von : - Apple Mail Version 3.3 (Leopard) unterstützt auch Exchange. ja IMAP Zugriff ...
7
KommentareApple Mail mit RPC über HTTPS zum Exchange verbinden
Erstellt am 11.09.2008
doch imap aber dann ebend nur mails ...
7
KommentareExcel-Tabelle in SharePoint importieren
Erstellt am 11.09.2008
Also du wählst ja leere Zellen und Zeilen aus richtig !!!! wird ja erstmal eine Vorlage ...
7
KommentareEigenes SSL Zertifikat unter IIS6 ist nich ansprechbar
Erstellt am 11.09.2008
warum erstellst du kein Zertifikat über die interne Zertifikaststelle ...
8
KommentareApple Mail mit RPC über HTTPS zum Exchange verbinden
Erstellt am 11.09.2008
ES geht nur Imap Zugriff ansonsten Entourage nutzen ...
7
KommentareExcel-Tabelle in SharePoint importieren
Erstellt am 11.09.2008
eigentlich nicht an welchem Punkt scheiterst du den ...
7
KommentareMac OS X Leopard ODBC Treiber
Erstellt am 11.09.2008
nein ist hält früher das Verhältnis zu microsoft gewesen -Filemaker Datenbank kein Problem ...
8
KommentareMac OS X Leopard ODBC Treiber
Erstellt am 11.09.2008
MHM nach langen suchen muß ich sagen gibt es nur ODBC Treiber von Drittanbietern ...
8
KommentareMac OS X Leopard ODBC Treiber
Erstellt am 11.09.2008
Zitat von : - was ist mit dem hier? Gruß, Arch Stanton sprach er nicht von MS SQL und die waren auch für einen ...
8
KommentareMac OS X Leopard ODBC Treiber
Erstellt am 11.09.2008
was auf dem Mac möchtest du den an die Datenbank anbinden ??? ...
8
KommentareExchange 2003 mit 10 Domains
Erstellt am 11.09.2008
das ist jetzt unhabhängig vom Exchange es geht nur darum das andere Mailserver ein Reverse DNS abfrage auf deine IP machen (sogenannter Spamschutz)also mußt ...
11
KommentareExhange Server auf Windows 2003 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 11.09.2008
Wie ist denn der Exchange konfiguriert zum empfangen -PoP oder SMTP direckt ...
3
KommentareExcel-Tabelle in SharePoint importieren
Erstellt am 11.09.2008
ja mein sharepoint profi ist gerad nicht zur Hand aber warum hilft dir der Artikel nicht 1. Erstellen Sie an dem Stammstandort eine neue ...
7
KommentareAcronis findet Festplatten nicht
Erstellt am 11.09.2008
sind die neuen s-ata festplattenplatten im raid ...
3
KommentareExchange 2003 mit 10 Domains
Erstellt am 11.09.2008
ach so dann hier die jeweiligen Einträge im DNS machen und dann einen Reverse DNS Abfrage machen ...
11
KommentareNur eine aktive Netzwerkverbindung zulassen
Erstellt am 11.09.2008
Über GPO die Systemeinstellungen einschränken /Netzwerkverbindungen www.gruppenrichtlinien.de ...
4
KommentareServer 2008 mit Exchange 2007 startet ohne Netzwerk
Erstellt am 11.09.2008
Dann markiere den Beitrag als gelöst bitte ...
2
KommentareExchange 2003 mit 10 Domains
Erstellt am 10.09.2008
wer verwaltet eure domains welcher provider ??? ...
11
KommentareGroupware und iPhone 3G
Erstellt am 10.09.2008
ja mit einem App heißt sync ml unter produktivität ...
5
KommentareExchange 2003 mit 10 Domains
Erstellt am 10.09.2008
Nein du möchtest das deine IP Reverse auf deine Domains aufgelöst wird das machst du bei deinem Domainprovider so wie du Reverse DNS bei ...
11
KommentareErreichbarkeit einer no-ip.org Adresse auf Port 81
Erstellt am 09.09.2008
anderen Rechner am Standort B probiert ...
13
KommentareJoomla Fehlermeldung Fatal error Allowed memory size...
Erstellt am 09.09.2008
schon mal hier durchgearbeitet ...
3
KommentareJoomla Fehlermeldung Fatal error Allowed memory size...
Erstellt am 09.09.2008
was steht den in der joomla.php in zeile 3665 ??? ...
3
KommentareExchange 2003 mit 10 Domains
Erstellt am 09.09.2008
Eigentlich sieht es so aus als ob der andere Mailserver die Mail nicht annimmt. prüfe doch mit telnet ob der andere server antwortet Reverse ...
11
Kommentarew2k3 SBS - 3 sich wiederholende Event IDs MSExchangeSA 9099, Userenv 1065, Userenv 1030
Erstellt am 09.09.2008
Zitat von : So nun meine Fragen 1. wie finde ich heraus, welches Gruppenrichtlinienobjekt das "{805EB742-3F0A-4853-8757-5B7788640E27}" ist? 2. wurden vielleicht vor etwa einer Woche ...
1
KommentarRegel gegen Spams erstellen
Erstellt am 09.09.2008
Ich würde das SP2 für exchange installieren und dann die filter aktivieren wirst du als relay mißbraucht ??? hier testen ...
5
Kommentare