
Outlook Profile einrichten mit ork.exe
Erstellt am 24.11.2009
wie hast du den die parameter übergeben ???? Usage Summary: 1> Commandline Simple no fuss Profile creation 2> VBScript inclusion to automatically parse WMI ...
5
KommentareFestlegen von Mailbox-Server per GPO
Erstellt am 24.11.2009
aber eigentlich sollte das doch auch über autodiscover laufen oder ihre ich mich da ...
6
KommentareHyperV VM sichern
Erstellt am 24.11.2009
na dann automatisches snapshot erstellen und die VM's snapshot mit robocopy auf externes medium sichern oder hier und lass den Tisch ganz (-: ...
4
KommentareDatenbank für Warenwirtschaft
Erstellt am 23.11.2009
mal offtopic gibt es eigentlich eine Schnittstelle zu xt-commerce ich kenne nur die Importfunktion von den Dynamics Produkten ...
39
KommentareDatenbank für Warenwirtschaft
Erstellt am 23.11.2009
CRM 4.0 ...
39
KommentareExchange Server 2007 kann nicht auf Active Directory zugreifen (Server 2008)
Erstellt am 23.11.2009
ich glaub da dein Schwerpunkt ja wo anders liegt solltet ihr eine qualifizierte Kraft das machen lassen ...
7
KommentareMicrosoft Sharepoint Server - Evaluation
Erstellt am 23.11.2009
dort ist zum Beispiel ein Helpdesktemplate dabei ...
4
KommentareHyperV VM sichern
Erstellt am 23.11.2009
Datendateien von der VM Sichern (VHD;snapshots ) ...
4
KommentareOutlook Profile einrichten mit ork.exe
Erstellt am 23.11.2009
Vieleicht hilft das meist gibt es auch Hilfen zu den Tools ...
5
KommentareMicrosoft Sharepoint Server - Evaluation
Erstellt am 23.11.2009
ja geht Helpdesksystem und anbindung an AD /Setzen wir selber so ein würde aber auf den 2010 warten kommt in den nächsten Monaten Beta ...
4
KommentareDNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Erstellt am 23.11.2009
soweite ich weiß sind die Reportingservice aber vom SQL Server abhängig wohin sollen denn die Reports gespeichert werden normalerweise in der Datenbank des SQL ...
11
KommentareDNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Erstellt am 23.11.2009
also nochmal du hast einen SQL Server 2005 installiert mit den Reportingservices ?? ...
11
KommentareExchange Server 2007 kann nicht auf Active Directory zugreifen (Server 2008)
Erstellt am 23.11.2009
ipconfig/all mal posten hier weil so richtig verstehe ich dein Problem nicht mit den zwei IP ...
7
KommentareMS SQL Server 08 - Reporting Services URLs funktionieren nicht nach frischer Installation
Erstellt am 23.11.2009
Mhm dan definiere doch mal ein lokales Konto bei den Reportingservices und nicht netzwerkdienst z.b . den lokalen Admin und dann rufe mal die ...
3
Kommentaregmail com geblacklistet- Maß ist voll
Erstellt am 23.11.2009
Zitat von : - Hallo, die mail kommt doch von Received: from YXKTOIDH (unknown 211.174.12.156) by jantech.de (Postfix) with ESMTP; und dass ist das ...
11
KommentareFestlegen von Mailbox-Server per GPO
Erstellt am 23.11.2009
mhm eigentlich greifen doch die Clients per Mapi direkt auf den MB zu das heißt Outlook braucht den MB und welcher MB es ist ...
6
KommentareDNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Erstellt am 23.11.2009
Also Domänenadmin am R2 angemeldet ? Reportingservice ohne SQL Server ?? und Firewall deaktiviert auf dem R2 ? ...
11
Kommentarewindows 7 - die vertrauensstellung zwischen dieser arbeitsstation und der domäne konnte nicht hergestellt werden
Erstellt am 23.11.2009
Zitat von : - hallo, aus meiner sicht ist es so die migration von W7 clients auf einem W2008 Server, geschiegt in alter manier ...
11
Kommentarewindows 7 - die vertrauensstellung zwischen dieser arbeitsstation und der domäne konnte nicht hergestellt werden
Erstellt am 23.11.2009
nein war schon immer so weil ein Domänenclient hat keine Benutzersteuerung unter Systemsteurung ...
11
Kommentarewindows 7 - die vertrauensstellung zwischen dieser arbeitsstation und der domäne konnte nicht hergestellt werden
Erstellt am 23.11.2009
falscher Ansatz wenn der Rechner in der Domäne ist ist nix mit Benutzerkontensteuerung wenn du ein Domänenuser zum Lokalen Admin machen willst ist der ...
11
Kommentaregmail com geblacklistet- Maß ist voll
Erstellt am 23.11.2009
Zitat von : Return-Path: <passbooks7rkf.com> From: "Andrea kaluza" <passbooks7rkf.com> aber die Mail kommt doch von der Domäne rkf.com ich würd mal die Domäne blocken ...
11
Kommentaregmail com geblacklistet- Maß ist voll
Erstellt am 23.11.2009
Zitat von : Return-Path: <passbooks7rkf.com> From: "Andrea kaluza" <passbooks7rkf.com> aber die Mail kommt doch von der Domäne rkf.com ich würd mal die Domäne blocken ...
11
KommentareXP Firewall über Server 2008 GPO konfigurieren
Erstellt am 23.11.2009
eine XP ADM File nehmen für XP geht das ?? ...
10
KommentareExchange 2007 ohne DVD Laufwerk installieren
Erstellt am 23.11.2009
Ja von einer Workstation mit DVD Laufwerk die DVD auf den Server übers Netzwerk kopieren würd ich glatt mal sagen ...
7
Kommentarepasswortgeschützte Tabelle für x Anwender im Internet erstellen
Erstellt am 22.11.2009
mit Sharepoint online wäre das zu realiesieren Versionierung inbegriffen ...
6
Kommentarepasswortgeschützte Tabelle für x Anwender im Internet erstellen
Erstellt am 21.11.2009
6
KommentareWDS unattended - computername manuell
Erstellt am 21.11.2009
Also ich weiß das das man mit WDS und Computerguid den Computernamen vorgeben kann Das heißt ich tragen eine Computerkonto(PC-01) in der AD ein ...
4
Kommentarewindows 7 - die vertrauensstellung zwischen dieser arbeitsstation und der domäne konnte nicht hergestellt werden
Erstellt am 21.11.2009
jupp der föhler beim schnelltip (-: und meinst er mochts noch gelöst markieren ...
11
Kommentarewindows server2000 mit windows server2003 synchronisyren
Erstellt am 20.11.2009
naja das Problem ist wahrscheinlich das keiner dich so richtig versteht und was dein Problem ist und dein Rechtschreibung ist auch net besonders (-, ...
4
KommentareOffentlicher Kalender in SharePoint einfügen
Erstellt am 20.11.2009
nicht das ich wüsste, importieren geht nicht. aber du kannst in Outlook copy und paste machen ...
5
Kommentarewindows 7 - die vertrauensstellung zwischen dieser arbeitsstation und der domäne konnte nicht hergestellt werden
Erstellt am 20.11.2009
ja erst nicht richtig in der Domäne drin /aus der Domäne heben und wieder hinzufügen P.S: wo möchtest du den einen User hinzufügen unter ...
11
KommentareOffentlicher Kalender in SharePoint einfügen
Erstellt am 20.11.2009
Andersrum wird ein Schuh draus /das es ja ein öffentlicher Kalender ist und bleiben soll,Erstellung des Kalender im Sharepoint dann mit Outlook verbinden der ...
5
KommentareOutlook Einstellungen für Exchangeserver oer GPO oder Script
Erstellt am 18.11.2009
man kann ein angepasstest Outlook verteilen Office Resource Kit (ORK) ...
6
KommentareKalender, Kontakte, Mails von exchange 2003 sp2 an ein i phone via active sync
Erstellt am 18.11.2009
active sync auch . wurde der Internetassisten nochmal ausgeführt ...
13
KommentareKalender, Kontakte, Mails von exchange 2003 sp2 an ein i phone via active sync
Erstellt am 18.11.2009
aber die owa hat nichts mit active Sync zu tun sondern das oma-verzeichniss ...
13
KommentareSynchronisieren der Daten bricht ab
Erstellt am 18.11.2009
Ja, das ist das Homedirectory, dass mit den Usereigenschaften zugewiesen wird. Ihr macht eure Netzlaufwerke Offline Verfügbar ? ...
10
KommentareKalender, Kontakte, Mails von exchange 2003 sp2 an ein i phone via active sync
Erstellt am 18.11.2009
Einmal den Internetassisten ausführen die gesamte Webseite freigeben. Und im IIS prüfen ob der Verzeichnisszugriff richtig ist. ...
13
KommentareKunden-Service-Zeit Datenbank
Erstellt am 18.11.2009
4
KommentareOWA SSL problem
Erstellt am 12.11.2009
Teste doch mal das Zertifkat per mozilla vieleicht gibt der eine Fehlermeldung raus ...
5
KommentareExchange 2003 SP2 und iPhone konfigurieren klappt nicht
Erstellt am 12.11.2009
also meine anbindung läuft so -email und Benutzer/passwort eintragen überprüfen der Daten dann kommt bei mir Zertifikat falsch da ich kein richtiges habe das ...
9
Kommentare