
Einen sicheren Zugriff von Zuhause auf einen Fernen Rechner einrichten
Erstellt am 12.12.2006
Also jetzt übertreibst du aber völlig! ;) 1. Ich verdiene mir absolut nichts damit!! Soll ich den meiner eigenen Oma oder Onkel, wie auch ...
13
Kommentareältere Serverbasierte Profile werden ständig neu geladen
Erstellt am 12.12.2006
Super, vielen dank muss ich das Tool dann auf jedem Client bzw. Server ausführen?? oder wie funktioniert das? ...
6
Kommentareältere Serverbasierte Profile werden ständig neu geladen
Erstellt am 10.12.2006
Mensch Ihr seid ja klasse!!! vielen dank, werde ich mir morgen direkt mal auf der arbeit nachschauen und testen!! MCSE_Cheffe (Sven) wo kann ich ...
6
Kommentaremit Office 2003 arbeiten, ohne sich am Terminalserver anzumelden
Erstellt am 10.12.2006
Danke für Eure Hilfe brauche ich den nun eine TS oder nicht?? n4426 ?? wie funktioniert das den mit dem TS @ n.o.b.o.d.y ist ...
12
Kommentaremit Office 2003 arbeiten, ohne sich am Terminalserver anzumelden
Erstellt am 09.12.2006
Hi Ralf danke für deine Antort sag mal, bist du dir sicher das das mit einem Terminal server nicht funktioniert?? Mein Lehrer sag nämlich ...
12
Kommentaremit Office 2003 arbeiten, ohne sich am Terminalserver anzumelden
Erstellt am 08.12.2006
Danke Andi Das Citrix konzept ist super und vor allem sehr umfangreich!! Das braucht Monate bis ich das geschafft habeIch möchte jedoch erst klein ...
12
Kommentaremit Office 2003 arbeiten, ohne sich am Terminalserver anzumelden
Erstellt am 08.12.2006
Danke Andi Das Citrix konzept ist super und vor allem sehr umfangreich!! Das braucht Monate bis ich das geschafft habeIch möchte jedoch erst klein ...
12
Kommentaremit Office 2003 arbeiten, ohne sich am Terminalserver anzumelden
Erstellt am 08.12.2006
OK Binchen beim Outlook bin ich einverstanden ;) Und wie sieht das bei Word, Excel oder Access aus?? Geht das den überhaupt??? ...
12
KommentareBenutzerkonten sollen per Script mit Daten aus Excel / CSV Dateien angelegt werden
Erstellt am 06.12.2006
Ne. ich wollte wissen, wie ich das aus der Excel Datei importieren kann?? hier habe ich ein Freewaretool gefunden ;) ...
8
KommentareBenutzerkonten sollen per Script mit Daten aus Excel / CSV Dateien angelegt werden
Erstellt am 06.12.2006
Und wie geht das mit der Excel datei?? würde mich über Eure Hilfe freuen ...
8
KommentareDrucker im AD richtig verwenden
Erstellt am 23.11.2006
Hallo, danke für Eure Hilfe. also wenn du windows server 2003 r2 im einsatz hast, dann kannst du direkt in der druckerverwaltung einzelne drucker ...
8
KommentareDrucker im Active Directory veröffentlichen
Erstellt am 16.11.2006
Vor dem gleichen Problem stehe ich auch gerade Was fest steht, dass Du einen Drucker nicht in mehreren OUs verwenden kannst! Wenn ich nun ...
7
Kommentareüber AD den Usern nachrichten verschicken
Erstellt am 15.11.2006
gut mache ichund jetzt beruhig dich! ...
16
Kommentareüber AD den Usern nachrichten verschicken
Erstellt am 15.11.2006
eigentlich geht es mir hier um das allgemein wissen und nicht ob DU das gut findest ;) !! Hättest dir auch diesen Beitrag sparen ...
16
Kommentareüber AD den Usern nachrichten verschicken
Erstellt am 15.11.2006
ich habe noch eine Frage: habe mal in der Hilfe nachgeschlagen und finde folgenden Syntax NET SEND {Name irgendwie kann ich die Syntax nicht ...
16
KommentareEin Terminalserver soll benutzerspezifisch office zu verfügung stellen
Erstellt am 14.11.2006
Nach langem suchen habe ich eine deutsche version gefunden ;) für alle die, die das interessiert!! ...
3
KommentareEin Terminalserver soll benutzerspezifisch office zu verfügung stellen
Erstellt am 14.11.2006
heul :( alles auf englisch danke trotzdem ...
3
Kommentareüber AD den Usern nachrichten verschicken
Erstellt am 14.11.2006
Klare durchsage!!! ;) danke für Eure Hilfe ...
16
Kommentareüber AD den Usern nachrichten verschicken
Erstellt am 14.11.2006
und wie sieht das aus, wenn ich nur bestimmte Abteilungen ansprechen möchte (d.h über OUs) und nicht alle???? ...
16
KommentareBenutzerkonten sollen per Script mit Daten aus Excel / CSV Dateien angelegt werden
Erstellt am 13.11.2006
hmm das Script sieht vielversprechend aus allerdings fehlt mir das hintergrundwissen. Was ist eigetlich damit gemeint Benutzerkonten per Script mit Daten aus Excel / ...
8
KommentareBenutzerkonten sollen per Script mit Daten aus Excel / CSV Dateien angelegt werden
Erstellt am 13.11.2006
das wäre der hammer ;) ...
8
Kommentareüber AD den Usern nachrichten verschicken
Erstellt am 13.11.2006
Das ist natürlich auch eine sehr gute Idee, schönen dank. Aber mit den Gruppenrichtlinien läßt sich das nicht realisieren??? Ich frage deshalb, weil wenn ...
16
Kommentareüber AD den Usern nachrichten verschicken
Erstellt am 13.11.2006
hhmmm danke, aber ich dachte erstmal an eine Nachricht auf dem PC. ...
16
KommentareFreigegebene Drucker auf dem W2K Server mit Net Use anzeigen lassen
Erstellt am 12.10.2006
Ich meinte wie der Syntax der Batch Datei aussieht??? Weil ich mich mit der Programmierung nicht auskenne dankeschön ...
11
KommentareFreigegebene Drucker auf dem W2K Server mit Net Use anzeigen lassen
Erstellt am 12.10.2006
Hi, Active Direktory ist bereits am laufen! Alles in Ordnung. Wie sieht den so ein Script aus??? Leider habe ich in der Sache nicht ...
11
KommentareFreigegebene Drucker auf dem W2K Server mit Net Use anzeigen lassen
Erstellt am 12.10.2006
Und wie mache ich das mit dem Active Directory??? Zentral hört sich immer gut an ;) ...
11
KommentareFreigegebene Drucker auf dem W2K Server mit Net Use anzeigen lassen
Erstellt am 11.10.2006
Das man Drucker keine Laufwerke zuweisen das weiss ich. wenn ich beispielweise "\\servername" im Internetexplorer eingebe, erscheinen daraufhin alle freigegebenen Drcuker, damit möchte ich ...
11
Kommentare2er DC, DHCP, DNS
Erstellt am 07.06.2006
Moin Micha danke für deine schnelle Antwort. Hast Du vielleicht eine Idee wo ich was nachlesen kann wie ich so etwas einrichte?? ...
3
Kommentare