
PPTP auf Windows NT Server OHNE CD installieren
Erstellt am 02.12.2007
Geht leider nicht, wir sind nämlich auf datenbankbasierende Programme angewiesen, die keine neueren Server unterstützen :-( Hmmm Also wenn ein Betriebssystem eine DB unterstützt ...
7
KommentarePPTP auf Windows NT Server OHNE CD installieren
Erstellt am 01.12.2007
Hi, ich wäre bereit Dir eine NT CD zuzuschicken ;) Aber ein kleiner TIP am Rande -> schmeiss die Kiste aus dem Fenster und ...
7
KommentareBenutzer über AD (GPO) das Recht vergeben, Drucker im Netz zu verwalten
Erstellt am 01.12.2007
Danke Dir der Nachteil ist leider, dass ich jedem Drucker diese Gruppe zuweisen muss ;) ...
2
Kommentarenicht aktive Computer im AD entfernen
Erstellt am 01.12.2007
Hey Datasearch Vielen vielen dank für deine ausführliche Hilfe ;) Ich habe dein Befehl eingegeben und erhalte folgenden Fehler: dsquery computer -inactive 30 dsquery ...
10
Kommentarenicht aktive Computer im AD entfernen
Erstellt am 01.12.2007
HI datasearch danke für deine Mühe :) So viele Infos auf einmal wow Jetzt muss ich ganz blöd fragen, wo ich den so eine ...
10
KommentareBenutzer nach 30min leerlauf automatisch abmelden
Erstellt am 25.11.2007
HiJa, ich möchte die Benutzer im Windows abmelden. Das Problem in der letzten Zeit in unserem Untenehmen ist, dass sich die Benutzer vergessen abzumelden ...
3
KommentareClients beziehen unregelmäßig, kurzfristig falschen Gateway vom DHCP-Server
Erstellt am 23.11.2007
Hi, ich würde sagen, schalte doch den KEN! ab und schau wie sich dann die Cleints verhalten. Denn warum soll er den noch laufen, ...
4
Kommentarebei XP Clients, Ereignisprotokoll läuft trotz konfiguration im AD voll
Erstellt am 19.11.2007
Hi, vielen dank für deine Hilfe!! Ich habe mir die aktuelle (deutsche) Version ;) zugelegt und mir die Auswertug zeigen lassen und sehe dass ...
4
Kommentarebei XP Clients, Ereignisprotokoll läuft trotz konfiguration im AD voll
Erstellt am 14.11.2007
Hallo, Danke für deine Hilfe Ich habe zwar 4MB eingestellt, sobald ich jedoch den Cleint anschaue, steht dort immer noch standardmässig 500kb. Somit greift ...
4
KommentareBenutzer nach 30min leerlauf abmelden (gpo) ?
Erstellt am 14.11.2007
Genau das suche gerade auch ! Geht das den überhaupt mit Hilfe einer Gruppenrichtlinie? ...
1
KommentarAlternative zu Tobit David Fax im Unternehmen
Erstellt am 29.10.2007
Und wie ist das auf die Zukunft betrachtet? Wenn ich beispielweise Auf Citrix umsteige ?? Kann ich weiterhin das Programm nutzen? ...
14
KommentareAlternative zu Tobit David Fax im Unternehmen
Erstellt am 24.10.2007
Hallo an Alle Hier habe ich eine kleine Auflistung bzw zusammenfassung gemacht: Folgende Firmen habe ich Kontaktiert: www.twinfax.de www.gfisoftware.de/de/faxmaker www.tobit.com www.actfax.com www.c-s.de/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=24 Da, fast ...
14
Kommentareüber AD Programmstruktur vorgeben..
Erstellt am 17.10.2007
Morjen ;) Du hast recht Dani!!! Habe ich absolut nicht gemerkt ;) Wie immer "vielen dank!!!!!!!" ...
9
Kommentareüber AD Programmstruktur vorgeben..
Erstellt am 15.10.2007
So hier ;) ...
9
Kommentareüber AD Programmstruktur vorgeben..
Erstellt am 15.10.2007
Danke für Eure Unterstützung Leute Ich habe das so gelöst: Neue Gruppenrichtlinie -> Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Ordnerumleitung -> mit der rechten Maustaste -> ...
9
KommentareFeiertage im Exchange einfügen
Erstellt am 12.09.2007
Hey Dani mit der VW ist keine so schlechte Idee, nur leider fehlt mir die Zeit für so etwasEs muss doch einen geben, der ...
7
KommentareIm Internetexplorer dürfen die User die Startseite nicht verändern
Erstellt am 08.09.2007
;) hast du recht hab das leider nicht gesehen. thax ...
7
KommentareFeiertage im Exchange einfügen
Erstellt am 08.09.2007
Hat das den noch niemand mit der 2003er version ausprobiert würde mich über euer backround freuen ...
7
KommentareIm Internetexplorer dürfen die User die Startseite nicht verändern
Erstellt am 08.09.2007
Dani das hat funktioniert ;) Vielen dank auch an die anderen! ...
7
KommentareIm Internetexplorer dürfen die User die Startseite nicht verändern
Erstellt am 07.09.2007
Geht das den Überhaupt? Ich habe hier gelesen das es funktionieren soll allerdings finde ich die Eistellung im WIN 2003 Server nicht?? Änderung der ...
7
KommentareFeiertage im Exchange einfügen
Erstellt am 06.09.2007
danke den Beitrag habe auch bereits gefunden nur ich traue mich nicht so richtigHat vielleicht jemand erfahrung mit dem Exchange 2003? danke für eure ...
7
KommentareStrategische Vernetzung im Unternehmen, brauche Eure Meinung
Erstellt am 04.09.2007
Hi, danke für deine Antwort Was ich damit meine ist, das die Physikalische Trennung eigentlich sauber istDa ich mich mit VLAN nicht auskenne ist ...
4
KommentareAlternative zu Tobit David Fax im Unternehmen
Erstellt am 11.07.2007
oh man, ihr habt probleme DanielH Danke für deine Hilfe ...
14
KommentareAlternative zu Tobit David Fax im Unternehmen
Erstellt am 10.07.2007
Mensch supervielen dank für Eure unterstützung Solipsists Was hat den der Exchange für eine eigene Fax lösung? Das ist ja interessant. pdiddl da haben ...
14
KommentareDrucker mit einem Loginscript einrichten - Vorher aber Verzeichnis anlegen
Erstellt am 04.07.2007
So habe ich es gelöst: rem echo off if exist "%userprofile%\edv" goto ende \\srv-dc1\NETLOGON\drucker\con2prt.exe /f rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\srv-dc1\edv mkdir "%userprofile%\edv" :ende exit ...
4
KommentareDrucker mit einem Loginscript einrichten - Vorher aber Verzeichnis anlegen
Erstellt am 03.07.2007
vielen dank für deine Hilfe obwohl er das verzeichnis angelegt hat löscht er trotzdem wieder alle drucker uns richtet einen bestimmte drucker wieder ein ...
4
KommentareVerständnis Fragen zum DNS Nameserver in Linux
Erstellt am 06.05.2007
prima, vielen dank Ich werde dein Rat befolgen ...
7
KommentareVerständnis Fragen zu 2 DNS Nameservern in Linux
Erstellt am 06.05.2007
Hallo zusammen, kann mir den niemand Helfen würde mich über eine antwort freuen ...
1
KommentarVerständnis Fragen zum DNS Nameserver in Linux
Erstellt am 02.05.2007
hui, das war recht infomativ! Danke für deiner Antwort Du hast ja in allen Punkten recht. Mir geht es hier nicht wie man es ...
7
KommentareVerständnis Fragen zum DNS Nameserver in Linux
Erstellt am 01.05.2007
Hey laggflor ich werde dein Rat in Zukunft befolgen ;) Mir geht es darum anhand eines Szenario aus unterschiedlichen Netzen "so wie mir, als ...
7
KommentareVerständnis Fragen zum DNS Nameserver in Linux
Erstellt am 01.05.2007
Ich hoffe das es nicht so viel für Euch ist ;) ...
7
KommentareSchriftart vordefinieren für alle Clients -Office 2000-
Erstellt am 10.04.2007
Hallo noch mal hat nicht einer doch eine Idee wie ich vielleicht die Einstellung auf das ganze Officepacket einstelle?? Standard ist glaube ich die ...
1
KommentarFirewall empfehlung für ein Unternehmen!
Erstellt am 07.04.2007
Was meint Ihr den zu MS ISA?? Also ich denke Geld spielt in erster Linie kein Rolle sondern die Sicherheit! Ich möchte einfach eine ...
24
KommentareFirewall empfehlung für ein Unternehmen!
Erstellt am 07.04.2007
Und wie soll das Butget aussehen? Was heisst am einfachsten an erster Stelle steht bei mir die Sicherheit! Es soll leicht einstellbar sein und ...
24
Kommentare-Kennwort ändern- Dialog einblenden
Erstellt am 06.04.2007
geTuemII thax für deine Blitzantwort Da gebe ich dir recht das der User mit (Strg+Alt+Enf) das Kennwort selbst ändern kann Wir Programmieren eine SPS ...
4
KommentareExchange 2003 Dienste schmieren permanent ab
Erstellt am 28.03.2007
Falls es jemanden interessiert: Vorher war die Symantec SMS 5.05 auf dem Server jetzt haben wir die V 5.06!! Das war ein bug von ...
1
KommentarRouting und Subnetting
Erstellt am 26.03.2007
Mensch danke Leute ist nur etwas schwierig für mich zu verstehen Hier noch mal die Originale Version: Eine Datenbank greift über ein LAN auf ...
10
Kommentareschriftart automatisiert hinzufügen auf XP und 2000 Clients
Erstellt am 26.03.2007
super! dankeschön ;) ...
9
Kommentareschriftart automatisiert hinzufügen auf XP und 2000 Clients
Erstellt am 26.03.2007
Aber den WINinstall LE gibt es doch gar nicht auf dieser Homepage!! ...
9
KommentareBrauche H*lfe für eine Bewerbung in EDV bereich
Erstellt am 25.03.2007
Hier gibt es auch was Hilfreiches ;) ...
10
KommentareRouting und Subnetting, eine verständniss frage
Erstellt am 25.03.2007
- die Subnetmasken bestimmst Du nach dem Vorkommen der IP's, z. B.: 201.7.8.3 und 201.7.8.4 und 201.7.8.5 bedeutet, Du brauchst z.B. für das Subnetz ...
9
KommentareRouting und Subnetting, eine verständniss frage
Erstellt am 24.03.2007
Nachtrag: es wäre sicher besser, wenn Du das zweite Bild in Deinen Post von 18:15 Uhr stellen würdest, einfach den Link in Deinen Post ...
9
KommentareRouting und Subnetting, eine verständniss frage
Erstellt am 24.03.2007
ja, es sieht so aus, als würden wir gerade "Hausaufgaben" machen ;-) Ne, Hausaufgaben sind das nicht ;) versuche mir gerade das Routing und ...
9
KommentareRouting und Subnetting, eine verständniss frage
Erstellt am 24.03.2007
Hi Atti vielen dank für deine Müher Du hast mir sehr geholfen Ich habe ein zweites Bild hinzugefügt: Beispiel 2 - Was verändert sich ...
9
Kommentareschriftart automatisiert hinzufügen auf XP und 2000 Clients
Erstellt am 24.03.2007
ahhh verstehe ;) danke ich habe nur festgestellt, das es den WINInstall LE 2003 auf der von Dir aufgelisteteten Homepage nicht gibt es heist ...
9
Kommentareschriftart automatisiert hinzufügen auf XP und 2000 Clients
Erstellt am 24.03.2007
Hallo zusammen, ich habe mich nun eine Weile mit diesem Programm beschäftigt und folgendes festgestellt. Bei der Installation, möchte das WINInstall LE 2003 einen ...
9
Kommentareschriftart automatisiert hinzufügen auf XP und 2000 Clients
Erstellt am 20.03.2007
thanx Ich Probiere es aus!! Vielen dank ...
9
KommentareWinInstall LE 2003 kostenlos verfügbar?
Erstellt am 20.03.2007
Falls Ihn noch einer raucht -> ...
10
KommentareExchange Server 2003, Global eine Signatur einfügen
Erstellt am 10.03.2007
OK!! Es gibt eine Möglichkeit mit Hilfe eines Tools, dass die Registry zu durchforstet anschliessend wenn die Datei adress.html eingebunden wird, müsste man dann ...
11
KommentareRaid 5 mit 6 Festplatten, Hot spare konfiguration
Erstellt am 10.03.2007
Hi Uwe, danke für deine unterstützung ;) Im ACU habe ich nun folgende optionen: Controller-Einstellungen Logisches Laufwerk umstellen Logische Laufwerke löschen Konfiguration löschen Reservelaufwerk-Verwaltung ...
6
Kommentare