Verständnis Fragen zu 2 DNS Nameservern in Linux
Hallo Leute ich pauke immer noch DNS und brauche mal wieder Eure HIlfe..
Beigefügt habe ich wieder mal ein Szenario wo ich nicht ganz durchblicke..
Der erste DNS Server (links oben) enthält konfigurations Information der Clients, um genau zu sein gibt es bereits eine named.conf mit der zugehörigen Zone wobei in dieser Zone die Clients augelistet sind..
Genau das gleiche auch beim zweite DNS2 Server für die anderen beiden rechner (mail,- und web,- proxiserver)
Nun fehlt mir das verständnis wie diese beiden DNS Server miteinander kommunizieren, denn dass müssen Sie ja.. sonst kann sich ja kein Client die mails abholen... oder?
Muss ich die beiden DNS Server untereinander bekannt machen?
wäre für Eure Hilfe sehr dankbar
Beigefügt habe ich wieder mal ein Szenario wo ich nicht ganz durchblicke..
Der erste DNS Server (links oben) enthält konfigurations Information der Clients, um genau zu sein gibt es bereits eine named.conf mit der zugehörigen Zone wobei in dieser Zone die Clients augelistet sind..
Genau das gleiche auch beim zweite DNS2 Server für die anderen beiden rechner (mail,- und web,- proxiserver)
Nun fehlt mir das verständnis wie diese beiden DNS Server miteinander kommunizieren, denn dass müssen Sie ja.. sonst kann sich ja kein Client die mails abholen... oder?
Muss ich die beiden DNS Server untereinander bekannt machen?
wäre für Eure Hilfe sehr dankbar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58317
Url: https://administrator.de/forum/verstaendnis-fragen-zu-2-dns-nameservern-in-linux-58317.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar