
Spamproblem
Erstellt am 18.07.2016
Hallo NoLucker Der muss auch HAM lernen. Post mal die Postfixkonfiguration + Amavis Konfig. Ausserdem wäre die SA-Learn Statistik intersannt. Gruss adminst ...
10
KommentareEigener Update Dienst erstellen ? mittels Powershell
Erstellt am 13.07.2016
Hallo Daniel Evtl. hilft dir auch dies weiter: Gruss adminst ...
13
KommentareSuche managed PoE Switch für VoIP
Erstellt am 10.06.2016
Hallo PongLenis Das ist richtig. Gruss adminst ...
14
KommentareAlternativer Exchange
Erstellt am 03.06.2016
Hallo OSelbeck Das sind nicht hohe Anforderungen. Entweder du gehst zu einem X beliebigen Hoster mit deiner Domain oder du nimmst den Exchange Plan1 ...
13
KommentareAuf der suche nach einem hosted-Exchange-Anbieter
Erstellt am 18.05.2016
Hallo Kraemer Wieso nicht Office365 Exchange Plan? Standort jedoch: Amsterdam und Dublin Preis/Leistung jedoch top Gruss adminst ...
6
KommentareErfahrungen Cisco RV320 o.Ä
Erstellt am 16.05.2016
Hallo hayvan Ein Alix würde ich als schweizer nicht in DE kaufen, sondern ei PCEngines. Ich würde in deiner lage auch zum EdgeRouter Pro ...
50
KommentareAXFR Spam Mail
Erstellt am 14.05.2016
Hallo agowa338 Teste es ganz einfach selbst: dig axfr example.com ns1.example.com oder via Gruss adminst ...
2
KommentareVirus Locky - Antiransomware (neue Version)-Bitdefender Antiransomware (neue Version )
Erstellt am 27.04.2016
Hallo Werner Bitte nerve nicht das ganze Forum mit deinem Anti-Ransomware Quatsch. Es reicht. Danke und Gruss adminst ...
35
KommentareUbuntu NFS mount Problem mit Synology NAS
Erstellt am 08.02.2016
Hallo Flachkoepper In der /etc/exports in der Syno ist folgendes: /volume1/test IP(rw,async,no_wdelay,crossmnt,insecure,no_root_squash,insecure_locks,sec=sys,anonuid=1025,anongid=100) UID des Users auf dem Ubuntu Client: uid=1002(User) gid=1002(User) Gruppen=1002(User),27(sudo) Wenn ich ...
3
KommentareOutdoor WLAN für ca. 12.000qm
Erstellt am 19.01.2016
Hallo bfschmlan Ich kann dir nur min. 5 empfehlen. Die Ausleuchtung ist das eine, die Benutzer pro AP das andere. Wenn du die APs ...
21
KommentareOutdoor WLAN für ca. 12.000qm
Erstellt am 19.01.2016
Hallo Cometcola Er muss sich zuerstmal über die gesamten Rahmenbedinngungen im klaren sein. 1 Uplink 2 Verkabelung (Potentialausgleich der Gebäude, Traffic) 3 Strom 4 ...
21
KommentareOutdoor WLAN für ca. 12.000qm
Erstellt am 19.01.2016
Hallo bfschmlan Die eingezeichneten AP's werden nicht reichen. Unter 5 läuft nichts. Bei sovielen Client's ist ein Controller unabdingbar. Seamless Handover, Lastausgleich etc. sind ...
21
KommentareMailserver Alternative zu Exchange
Erstellt am 05.01.2016
Zitat von : Nö Postfix und dovecot müsste mit Horde kombiniert werden. Dann ist Exchange Active Sync möglich. Gruss adminst ...
36
KommentareMailserver Alternative zu Exchange
Erstellt am 04.01.2016
Hallo Was spricht gegen Office 365: ? Gruss adminst ...
36
KommentareAntivirenschutz für virtualisierte Umgebungen - Erfahrungen?
Erstellt am 01.11.2015
Hallo Grinskek Preis/Leistung: ganz klahr würde ich für dieses Setup ESET verwenden. Jedoch wirst du von jedem etwas anderes hören :-) Gruss adminst ...
4
KommentareGroupware- und Mail-Hosting gesucht
Erstellt am 06.10.2015
Hallo Fritz Bei einer so kleinen Umgebung kommst du mit der Office 365 Exchange am besten weg: Wenn du die Arbeit etc. auch berechnest. ...
5
KommentareISPConfig Debian 7.0 Probleme mit dem SMTP-Server Postfix and Dovecot SASL
Erstellt am 05.10.2015
Hallo Deste Unter howtoforge.com gibt es ein ISPC Support Forum ;-) Evtl. wir der Cronjob welches diese Dinge anlegt nicht ausgeführt etc. Gruss adminst ...
2
KommentareProbleme mit derzeitigen Hoster Emails und Domain umziehen
Erstellt am 16.09.2015
Hallo Rene1990 100% gibt es nie. Du solltest dir als erstes mal die Anforderungen überlegen. Anschl. können wir dir mit Rat zur Seite stehen. ...
4
KommentareRemote Registry Dienst nicht vorhanden
Erstellt am 31.08.2015
Als Virenscanner ist der McAfee VSE 8.8 im Einsatz. Jener bräuchte den Dienst auch um via Konsole auf einen anderen zuzugreifen. Danke und Gruss ...
6
KommentareRemote Registry Dienst nicht vorhanden
Erstellt am 31.08.2015
Hallo jodel32 (mit der Admin cmd.exe) Gruss adminst ...
6
KommentareWelches Antiviren System könnt ihr empfehlen
Erstellt am 27.07.2015
Hallo Phetven Benutz mal die SuFu. Wir beantworten nicht mehr jeden Tag die gleiche Frage. Jeder wird dir eine andere Antwort liefern etc. Teste ...
9
KommentareBest practice: Speicherort Outlookdateien
Erstellt am 23.07.2015
Hallo Androxin Viel Spass beim Aufräumen. Ich sehe nur eins: Mailarchiv anschaffen. Dies wäre die beste Lösung. adminst ...
15
KommentareBest practice: Speicherort Outlookdateien
Erstellt am 23.07.2015
Hallo Androxin Habt ihr ein Mailarchiv im Einsatz? Würde das ganze auch entlasten. Die Frage ist, was so gross ist. Meine Glaskugel sagt, dass ...
15
KommentareExchange + Postfix
Erstellt am 13.07.2015
Hallo hash2k2 Geh mal auf howtoforge.com Hier findest du jede Menge HowTos. Z.B. Spamsnake Gruss adminst ...
4
KommentareNetzwerk-sanierung mit 1gb-switches und 10gb-uplink-port
Erstellt am 17.06.2015
Hallo krahni Wie mein Vorredner schon sagte, sind die Switches direkt zu platzieren absolut nicht ideal. Mach einen anständigen Stockwerksverteiler und lass dir von ...
4
KommentareDatenbank am Server deutlich schneller abzurufen als bei Netzwerk PCs trotz Gigabit Leitung
Erstellt am 11.06.2015
Weil es immer solche User wie dich gibt, welche eine Frage stellen und nicht die grundlegenden Sachen beantworten. Ich hoffe, dass ein Admin diesen ...
28
KommentareLinux Postfix und Dovecot SSL Zertifikat von StartCom einrichten
Erstellt am 08.06.2015
Hallo nemofly Du bist auf dem Holztripp mit Dovecot + Postfix. Dein Server hat ja ein Name. Z.b. srv1.meinedomain.de. Dann erzeugst du ein csr. ...
6
KommentareTIP gesucht: Medienkonverter
Erstellt am 26.05.2015
Hallo Wir verwenden ausschliessliche jene von Lightwin. Gruss adminst ...
16
KommentareVerschlüsselung ausgehender Emails
Erstellt am 13.05.2015
Hallo zusammen Im Medizinbereich bei uns in der Schweiz verwenden wir den HIN Mailgateway. Es ist natürlich konfigurierbar welcher Traffic durch den Gateway geht. ...
20
KommentareC Sharp Objekt als Feld (Membervariable)deklarieren
Erstellt am 13.05.2015
Hallo nextized Es ist noch junfräulich. Ja. Danke adminst ...
4
KommentareAcronis Backup and Recovery PXE Boot erstellen via Bootmedium
Erstellt am 02.05.2015
Hallo Frank Danke für deine Antwort. Was empfiehlst du mir für einen Wert? Danke und schönes Wochenende adminst ...
2
KommentareUbuntu-Server Postfix mail.log leer
Erstellt am 28.04.2015
Hallo zusammen Man kann immer zuweit suchen. Beim Upgrade wurde der Rsyslog nicht mehr installiert. Nachdem ich den neu installiert habe läuft es nun. ...
4
KommentarePowershell Prozess überwachen und evtl. neu starten
Erstellt am 27.04.2015
Hallo Uwe Ich würde es auch lieber via Powershell starten etc. Leider sind wir da abhängig vom Softwarelieferanten, welcher im Hintergrund noch mit Java ...
6
KommentarePowershell Prozess überwachen und evtl. neu starten
Erstellt am 27.04.2015
Hallo Uwe Wenn ich das ganze via netstat -ano Wäre es möglich via netstat Variante zu lösen, dann würde es zuverlässig laufen? Danke und ...
6
KommentareNetzwerkadapter mit Asus WL-330N3G
Erstellt am 27.04.2015
Hallo zusammen Das Problem lag auf L3. Ein MAC-Binding hatte angeschlagen und den Traffic blockiert. Danke euch allen. adminst ...
7
KommentareMailarchivierung - Empfehlung Software
Erstellt am 25.04.2015
Hallo Mailstore wurde ja viel genannt. Kam aber bei unserer Firma nicht in den Einsatz, da du pro Server nur eine gewisse Anzahl Mailboxen ...
11
KommentareNetzwerkadapter mit Asus WL-330N3G
Erstellt am 20.04.2015
Hallo Dobby Netzwerktechnisch richtig. Von mir falsch ausgedrückt. Der Adapter muss mit dem WLAN verbinden und transparent via L2 weiterreichen an die LAN-Schnittstelle. Gruss ...
7
KommentarePowershell Prozess überwachen und evtl. neu starten
Erstellt am 14.04.2015
Hallo Colinardo Du bist wie immer spitze! Gibt es eine Möglichkeit beim Start-Process den MainwindowTitle mitzugeben. Wenn ich so direkt das Batchfile starte, ist ...
6
KommentareHardware-Firewall für 3 User sinnvoll?
Erstellt am 16.03.2015
Hallo zusammen Nur noch eine Anmerkung zur Zyxel USG100. Diese Firewall ist am auslaufen. Es wird dafür keine 4er Firmware mehr geben. Aus diesem ...
30
KommentareMagento-Webshop mit ein paar 10td Artikeln, welcher Hoster
Erstellt am 09.03.2015
Hallo Die Standortfrage ist auch so ein Thema. cyon.ch wäre z.B. ein super Hoster in der Schweiz. Die haben SSD Caches etc. Gruss adminst ...
6
KommentareDrivesnapshot Backup Remote Maschine mit PSEXEC
Erstellt am 02.03.2015
Hallo Jodel32 Ich konnte den Server gerade neu starten. Es kommt immer noch: Could not start PSEXESVC service on (Server): Access is denied. Die ...
5
KommentareDrivesnapshot Backup Remote Maschine mit PSEXEC
Erstellt am 02.03.2015
Hallo Jodel32 Ich werde schauen, dass ich das System zu gegebener Zeit neu starten kann. Kannst du mir evtl. sagen, wieso Systeme ohne diesen ...
5
KommentareDrivesnapshot Backup Remote Maschine mit PSEXEC
Erstellt am 01.03.2015
Hallo Jodel 32 Diesen habe ich dazugefügt, hilft jedoch nicht. Was könnte es noch sein? Danke adminst ...
5
KommentareMigration von laufenden Maschinen schlägt fehl
Erstellt am 26.02.2015
Hallo Wild-Wolf Hast du auf dem neuen Server die gleiche CPU? Ansonsten wird es nicht funktionieren. Gruss adminst ...
8
KommentareEmails - komplette Domain über Postfix an Exchange(DynDNS) weiterleiten
Erstellt am 24.02.2015
Hallo insideria Schau mal ob das nicht die perfekte Lösung für dich ist: Sieht so aus, dass du nur das Relay von intern zulässt. ...
2
KommentareC-Sharp Methode Eigenmittel ausrechnen
Erstellt am 18.02.2015
Danke jodel32 Wie knalle ich das in eine Methode? Danke auf jeden Fall adminst ...
4
KommentareBeste Hardware-Konfiguration für SQL Server 2012
Erstellt am 13.01.2015
Hallo Arminius Ich kann die nur eines raten: Lass die Finger davon. Du wirst so dem Kunden nichts nützen. Übergibt dies an einem DB ...
7
KommentareSynology Radius Cisco SG300
Erstellt am 15.12.2014
Hallo Aqui Ich habe im LDAP eine Gruppe cisco-admin erstellt und meinen User da hinzugefügt. Im Users file habe ich folgendes hinzugefügt: DEFAULT LDAP-Group ...
11
KommentareSynology Radius Cisco SG300
Erstellt am 15.12.2014
Hallo Aqui Was müsste ich in die Users(File) eintragen? Die Benutzer habe ich im LDAP (Syno). Ich habe bis jetzt nur Beispiele gesehen, welche ...
11
KommentareSynology Radius Cisco SG300
Erstellt am 15.12.2014
Hallo Aqui Es geht um den Konfigzugang. Gem. "dass neu alle Management Logins von Cisco SMB APs und der Swichtes der SG300 Serie ". ...
11
Kommentare