vancouverona
Goto Top

TIP gesucht: Medienkonverter

Hallo,

ich brauche einen Medienkonverter von GBit Lichtwellenleiter (mit SFP-Modul) auf GBit Ethernet (RJ-45).

Welchen könnt ihr empfehlen.

Es geht darum eine EtherConnect1G ans Firmennetz anzuschließen, die Telekom liefert nur Lichtwelle, kein Kupfer.

Danke.

Content-ID: 272952

Url: https://administrator.de/forum/tip-gesucht-medienkonverter-272952.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr

chiefteddy
chiefteddy 26.05.2015 um 14:05:00 Uhr
Goto Top
Hallo,

sowas hier: https://www.perlesystems.de/products/gigabit-sfp-media-converters.shtml

Google hilft. face-smile

Aber warum mit SFP-Modul? Es geht doch auch direkt und damit preiswerter:

http://www.conrad.de/ce/de/product/995845/?gclid=CjwKEAjws5CrBRD8ze702_ ...

Jürgen
killtec
killtec 26.05.2015 um 14:17:05 Uhr
Goto Top
Hi,
hast du einen Rotuer dazwischen? Macht der das nicht?

Gruß
adminst
adminst 26.05.2015 um 14:22:11 Uhr
Goto Top
Hallo
Wir verwenden ausschliessliche jene von Lightwin.

Gruss
adminst
aqui
Lösung aqui 26.05.2015, aktualisiert am 17.06.2015 um 11:17:44 Uhr
Goto Top
Allied Telesyn ist so ein Klassiker in dem Metier:
http://alliedtelesis.de/pcline-2
wiesi200
Lösung wiesi200 26.05.2015, aktualisiert am 17.06.2015 um 11:17:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Allied Telesyn ist so ein Klassiker in dem Metier:
http://alliedtelesis.de/pcline-2

Jap, die laufen auch wirklich gut. Hab da einige bei mir im Einsatz und die sind teilweise schon Jahrzehnte alt.
killtec
Lösung killtec 26.05.2015, aktualisiert am 17.06.2015 um 11:17:50 Uhr
Goto Top
Stimmt, die Allied Telesyn laufen. Sehen zwar "altertümlich" aus, aber funktioniert ;) Ab und an mal ein Netzteilproblem, aber das sind wenige, die das haben.

Gruß
Vancouverona
Vancouverona 26.05.2015 um 15:03:37 Uhr
Goto Top
Die Telekom hat auf beiden Seiten ein LC/LC Kabel hinterlassen, das ich gerne nutzen würde. Zwei passende FiniSar SFPs habe ich noch vorrätig.

Ansonsten kämen noch zwei SC/LC kabel dazu (der Telekom Glasfaserabschluß ist per SFP.)

Danke für die TP-Link Empfehlung.
aqui
aqui 26.05.2015 aktualisiert um 15:11:04 Uhr
Goto Top
TP-Link hat hier aber keiner empfohlen. Solltest du auch besser die Finger von lassen !
Auf dem TP-Link Niveau kannst du dann besser das hier nehmen:
http://www.reichelt.de/Hubs-Switch/LCS-GS7104-1/3/index.html?&ACTIO ...
Deepsys
Deepsys 26.05.2015 um 15:13:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Allied Telesyn ist so ein Klassiker in dem Metier:
Heißen die nicht Telesis?
Aber ich habe auch den Namen Telesyn im Kopf, haben die sich mal umbenannt?
Vancouverona
Vancouverona 26.05.2015 um 15:17:18 Uhr
Goto Top
Der Datentransfer soll verschlüsselt werden, da wir die Unternehmensdaten nicht offen durch die Gegend schicken wollen. Wer weiss, wer alles mitliest.

Der Netzwerkabschluss der Telekom muss daher von Lichtwellenleiter GBit mit Anschluss SFP (ist am Telekom Netzabschluss) auf RJ-45 GBit (für einen Lancom 9100+) gewandelt werden.

Die billigste Variante wäre

Netzabschluss <-> LC/SC Kabel <-> Medienkonverter <->GBit Ethernet Cat6 <-> Lancom 9100+
Deepsys
Deepsys 26.05.2015 um 15:22:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vancouverona:
Netzabschluss <-> LC/SC Kabel <-> Medienkonverter <->GBit Ethernet Cat6 <-> Lancom 9100+
Das wäre soweit OK, aber ich glaube das der Finisar SFP eher einen LC-Anschluss hat.

Ansonsten wir die Kollegen sagten, nimm ein Allied Telesis; die laufen einfach.
aqui
aqui 26.05.2015 aktualisiert um 15:32:13 Uhr
Goto Top
aber ich glaube das der Finisar SFP eher einen LC-Anschluss hat.
Wenn es ein "SFP" ist kann der einzig nur einen LC Anschluss haben. Es gibt kein SFP mit SC Stecker !
http://de.wikipedia.org/wiki/Small_Form-factor_Pluggable

Sehr wohl gibt es aber auch Optiken mit SC ! Die heissen dann "GBIC"s
http://de.wikipedia.org/wiki/Gigabit_Interface_Converter

Die wird der TO aber vermutlich nicht mehr haben ?! face-wink
Deepsys
Deepsys 26.05.2015 um 15:34:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

> aber ich glaube das der Finisar SFP eher einen LC-Anschluss hat.
Wenn es ein "SFP" ist kann der einzig nur einen LC Anschluss haben. Es gibt kein SFP mit SC Stecker !
Sehr wohl gibt es aber auch Optiken mit SC ! Die heissen dann "GBIC"s
Das meinte ich doch face-wink
Aber ein SFP ist eben kein GBIC; bevor später mit dem falschen LWL da steht und am besten noch reinguckt (NIEMALS machen!!)
Vancouverona
Vancouverona 26.05.2015 um 15:46:21 Uhr
Goto Top
Sorry, da ist etwas durcheinander geraten:

Der ursprüngliche Plan war das so anzuschließen, wie im "Diagramm" beschrieben, da ich ansonsten noch SFPs hätte kaufen müssen.

Also so: Netzabschluss <-> LC/SC Kabel <-> Medienkonverter mit SC <->GBit Ethernet Cat6 <-> Lancom 9100+

Der Netzabschluss geht leider auf einen SFP, d.h. an der Stelle brauche ich ein Patchkabel mit LC-Anschluss.
Die meisten Konverter haben einen SC-Anschluß, d.h. die andere Seite des LWL-Patchkabels braucht auch einen.

Und dann habe ich im Safe noch ein paar Finisars gefunden und überlegt, ob man die nicht in diesem Fall verbauen könnte.

Dann sähe der Anschluss wie folgt aus:
Netzabschluss <-> LC/LC Kabel <-> SFP <-> Medienkonverter <-> GBit Ethernet Cat6 <-> Lancom 9100+

Da es aber nur wenige Medienkonverter mit SFP zu geben scheint, bin ich nun erstmal auf den AT-MC1004 eingenordet face-smile

Alternativ wäre noch die Option gewesen das ganze über die Router (HP 1810-48G) und ein VLAN abzuwickeln. Aber die SFP-Anschlüsse sind bereits anderweitig verplant. Und das Ganze ist dann doch zu verwechselungsanfällig.

Danke für die Hinweise.
MartinStrasser
MartinStrasser 27.05.2015 um 22:30:15 Uhr
Goto Top
Hallo,

vielleicht noch kurz als Hinweis:

Bitte beachte, ob du den Converter für Single- oder Multimode brauchst.

Gruß Martin
aqui
aqui 28.05.2015 um 10:13:54 Uhr
Goto Top
Bitte beachte, ob du den Converter für Single- oder Multimode brauchst.
Das ist egal wenn der Konverter einen Steckplatz für GBIC oder SFP Optiken hat denn dann bestimmt ausschliesslich die Optik ob es Multimode 50µ oder Singlemode 9µ Kabel ist.
Das ist nur relevant wenn die Optiken fest ins Gerät verbaut sind.