
Installation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 06.07.2015
prüfe doch mal bitte ob du hier Einträge auf dem Server hast: > HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\UpdateExeVolatile ist nicht vorhanden > HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\PendingFileRenameOperations Technet Eintrag. Bezieht sich ...
18
KommentareInstallation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 06.07.2015
Sorry, für die späte Rückmeldung. .Net 3.5 ist auch installiert. Wenn ich mal die Lizenzdiagnose aufrufe, sehe ich "Für diesen RDP-Sitzungsserver sind keine Lizenzen ...
18
KommentareWindows 7 auf Mac
Erstellt am 03.07.2015
Weg gefunden. Starten und die linke Maustaste gedrückt halten ...
8
KommentareWindows 7 auf Mac
Erstellt am 03.07.2015
Noch eine kurze Frage: Irgendwie scheint da noch eine CD oder DVD einzuliegen. Gibt es eine Taste oder Tastenkombination, wie man den CD-Auswurf anstoßen ...
8
KommentareWindows 7 auf Mac
Erstellt am 02.07.2015
Er will aber unbedingt Windows. Wenn ich das so sehe und den minimalsten und kostenkünstigsten Aufwand betrachte, müßte ich doch einfach nur die DVD ...
8
KommentareWindows 7 auf Mac
Erstellt am 02.07.2015
ich habe mal eine USB-Tastatur angeschlossen und sehe nun eine Festplatte unter der Windows steht. Sieht für mich so aus, dass da gar kein ...
8
KommentareKorruptes E01 Image
Erstellt am 29.06.2015
habe es mit dem FTK Imager geöffnet bekommen. ...
8
KommentareKorruptes E01 Image
Erstellt am 27.06.2015
versuchs mal mit libewf lks habe gerade kein Linux da. Evtl einen Tipp für Windows ...
8
KommentareKorruptes E01 Image
Erstellt am 27.06.2015
E01 ist ein Image im EWF Format. ...
8
KommentareAuf einmal geht weder Tastatur nboch Maus
Erstellt am 27.06.2015
hat keiner noch eine brauchbare Idee? ...
6
KommentareWindows 2012 Remotedesktop-Lizenzmodus ist nicht konfiguriert
Erstellt am 21.06.2015
Ich glaube ich habe den Fehler eben selbst gefunden. Im Servermanager war unter den Bereitstellungseigenschaften noch nicht der Lizenzierungs-Modus eingerichtet (Pro Benutzer oder Pro ...
1
KommentarAuf einmal geht weder Tastatur nboch Maus
Erstellt am 19.06.2015
Tastatur und Maus sind von Logitech und per USB angebunden. Die User sind USER. Ich glaube nicht dass jemand hier geändert hat. Nach der ...
6
KommentareSpeedport W 921V blockt SMTP GMX und Web
Erstellt am 13.06.2015
ne gibt es nicht. Beim 721V ja. Nicht aber beim 921V Problem ist geklärt es liegt hier eine Port-Sperre durch die Telekom vor. ...
2
KommentareVerständnisfrage Netzwerk und ISDN über ein Kabel
Erstellt am 02.06.2015
du wirst ein Übersprechen der Daten haben. D.H. dass die die Daten des ISDN Busses in das LAN rein hauen. gibt es da ggf. ...
5
KommentareAnpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 Terminalsserver
Erstellt am 01.06.2015
Zitat von : Kannst du als User mal in der Konsole gpresult /h report.html ausführen und diese dann erstellte Datei auf Richtlinien durchgucken die ...
14
KommentareAnpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 Terminalsserver
Erstellt am 01.06.2015
Zitat von : Und Einschränkungen für das Kontextmenü sind nicht konfiguriert? nicht dass ich wüßte und habe auch nichts gesehen ...
14
KommentareAnpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 Terminalsserver
Erstellt am 01.06.2015
Zitat von : Du hast als User nach der Anmeldung aber zunächst mal den Desktop, oder kommst du direkt in die Kacheln? Geht der ...
14
KommentareAnpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 Terminalsserver
Erstellt am 01.06.2015
Ohne Weiteres geht das. Bist Du sicher, dass es nicht absichtlich verstellt wurde? Prüf mal diese Policy die GPO ist nicht konfiguriert. Mit den ...
14
KommentareAnpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 Terminalsserver
Erstellt am 30.05.2015
Zitat von : Hallo Akcent, hast du die "Desktopdarstellung" im "Rollen und Features" Assistent installiert? Gruß tomolpi nein, wollte ich, da wurde mir aber ...
14
KommentareAnpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 Terminalsserver
Erstellt am 30.05.2015
Zitat von : Funktioniert Classic Shell eigentlich auch unter Server 2012? Meine Frage war wie die User die Apps selbst löschen können ...
14
KommentareInstallation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 30.05.2015
kann es sein, dass .NET 3.5 benötigt wird? ...
18
KommentareInstallation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 29.05.2015
> hab ich im Eingangspost schon geschrieben nichts Du hast also nicht nur Anwendung und System durchgeschaut sondern auch die Protokolle die mit Remote* ...
18
KommentareInstallation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 29.05.2015
Zitat von : Guten Abend, was sagt die Ereignisanzeige an Warnungen und Fehler? Um so mehr Infos du auf einmal uns mitteilst, um so ...
18
KommentareInstallation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 29.05.2015
Zitat von : Hallo Henry, kann es sein das Du noch keinen Lizenzserver installiert hast für den RDS-Server? ist installiert ...
18
KommentareInstallation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 29.05.2015
Zitat von : Hi Henry, sind die Kriterien alle soweit erfüllt (im Screenshot unten)? Gruß, Dani ja ...
18
KommentareInstallation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 29.05.2015
Lesen kannst du schon warum die Installation fehlschlägt oder? siehe anderer Post. ...
18
KommentareInstallation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehl
Erstellt am 29.05.2015
laut Bild will der Server erst einen neu gestartet werden, bevor er die Installation zu läßt. jo und lesen kann ich auch. Der Server ...
18
KommentareAuf einmal keine Netzwerkverbindung mit Windows 7
Erstellt am 28.05.2015
Zitat von : > Zitat von : > > Eben nochmal auf einen alten Wiederherstellungspunkt zurück gesetzt und diesmal hat es geklappt. > Sehr ...
19
KommentareAuf einmal keine Netzwerkverbindung mit Windows 7
Erstellt am 25.05.2015
Eben nochmal auf einen alten Wiederherstellungspunkt zurück gesetzt und diesmal hat es geklappt. Sehr komisch. Danke an alle die sich hier beteiligt haben. ...
19
KommentareAuf einmal keine Netzwerkverbindung mit Windows 7
Erstellt am 25.05.2015
Ich hatte bisher auf 3 Rechnern (alle Windows 7 64bit) genau die von Dir geschilderten Probleme. In allen Fällen wurden diese durch die Software ...
19
KommentareAuf einmal keine Netzwerkverbindung mit Windows 7
Erstellt am 25.05.2015
> Irgendwie scheint Windows die LAN-Karte und auch eine neue nicht so zu erkenne Die alte und die neue Identisch oder verschiedene Modell bzw. ...
19
KommentareAuf einmal keine Netzwerkverbindung mit Windows 7
Erstellt am 24.05.2015
> Windows firewall dienst ist aktiv? > nein Dann bitte aktivieren und testen :-) der fw dienst selbst sollte eigentlich immer aktiv sein. Für ...
19
KommentareAuf einmal keine Netzwerkverbindung mit Windows 7
Erstellt am 24.05.2015
Hmm hast du mal auf blöd die problembehandlung beim netzwerk adapter gestartet? ja, sagt Problem mit dem Treiber -> siehe Eingangs Post Windows firewall ...
19
KommentareAuf einmal keine Netzwerkverbindung mit Windows 7
Erstellt am 24.05.2015
Wie sieht es mit Windows updates aus. Wurden die zufällig kurzv davor installiert? Schon mal zu einem früheren systemwiederherstellungspunkt zurück gesetzt oder entsprechende updates ...
19
KommentareAuf einmal keine Netzwerkverbindung mit Windows 7
Erstellt am 24.05.2015
> der von heute auf morgen keine Netzwerkverbindung mehr hin bekommt. Was wurde gemacht bevor es nicht mehr ging? laut User nicht. Und das ...
19
KommentareAuf einmal keine Netzwerkverbindung mit Windows 7
Erstellt am 24.05.2015
noch andere Rechner am Router ? ja und diese gehen. PC gerade bei mir an einem anderen Router getestet. Gleicher Fehler > - mit ...
19
KommentareLANCOM 1781A Einwahl zum ISP
Erstellt am 16.05.2015
Gefunden. Danke ...
2
KommentareOutlook 2010 gesendete Mails landen unter Gesendete Objekte kommen aber beim Empfänger nicht an
Erstellt am 26.04.2015
oh wie doof unter den erweiterten Einstellung fehlt noch der Hacken bei "Gleiche Einstellung wie bei Posteingangsserver" ...
2
KommentareRDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login ab
Erstellt am 26.02.2015
ich glaub ich installiere den mal neu. Danke Dir ...
10
KommentareRDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login ab
Erstellt am 25.02.2015
> Die zuvor geöffneten Programme sind aber alles geschlossen worden Genauerin welcher Sitzung waren Programme geöffnet, in der lokalen? die geöffneten Programme waren lokal ...
10
KommentareRDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login ab
Erstellt am 25.02.2015
eben nochmal getestet. Nachdem die Session weg ist steht auf dem lokalen Login: Remote angemeldet von PCxxx Die zuvor geöffneten Programme sind aber alles ...
10
KommentareRDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login ab
Erstellt am 25.02.2015
so seiht es für mich aus. ja, keine Fehlermeldung oder sonst was. Per RDP sehe ich kurz den Desktop und die geöffneten Fenster und ...
10
KommentareRDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login ab
Erstellt am 25.02.2015
ja die geht ...
10
Kommentare3Ware Controller Raid1 unusable array
Erstellt am 22.02.2015
mit einer neu gebrannte Acronis CD hat es geklappt. Wie schreibt der Controller eigentlich die Daten auf die Platten? Erst auf eine und kopiert ...
5
Kommentare3Ware Controller Raid1 unusable array
Erstellt am 22.02.2015
bekomme kein Backup hin. - Acronis B&R 11.5 stürzt ab - Shadow Protect erkennt das USB-Laufwerk nicht - HDclone erkennt den Controller / Laufwerk ...
5
Kommentare3Ware Controller Raid1 unusable array
Erstellt am 22.02.2015
Ist ein 9650SE-2LP Controller OS = Windows XP (ist ein Steuerungs-PC und hängt nicht am Internet) Der PC bootet noch über die "defekte" Platte ...
5
KommentareNeustart erforderlich, Installation von RDS Session basiert
Erstellt am 20.02.2015
User Gruppe Dienst und Netzwerk-Dienst, dann gings ...
8
KommentareWindows 2012 Installation Remote Desktop Dienste schlägt fehl "Für den Server stehen Neustarts aus"
Erstellt am 19.02.2015
Habe unter "Anmelden als Dienst " noch die Gruppe Dienste und Netzwerkdienste hinzugefügt und dann hatte alles geklappt. ...
14
KommentareWindows 2012 Installation Remote Desktop Dienste schlägt fehl "Für den Server stehen Neustarts aus"
Erstellt am 18.02.2015
als Dom-Admin ...
14
KommentareWindows 2012 Installation Remote Desktop Dienste schlägt fehl "Für den Server stehen Neustarts aus"
Erstellt am 18.02.2015
Ich habe keinen User angegeben. Bin als Administrator eingeloggt und starte nur den Wizard. ...
14
Kommentare