akcent
Goto Top

Anpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 Terminalsserver

Hallo,

ich habe hier einen neuen Windows 2012R2 Server.

Wenn man sich als normaler User anmeldet, gibt es unter der METRO / Kacheloberfläche keine Möglichkeit die Apps ausblenden (Rechte Maustaste geht nicht)

Ich habe bis jetzt noch keine GPO gefunden wo man das einstellen kann.
Hat die ggf. jemand zur Hand?

Ziel sollte sein, dass die User die Kacheloberfläche selbst anpassen können.

Danke & Gruß, Herry

Content-ID: 273333

Url: https://administrator.de/forum/anpassung-bzw-config-metro-kachel-oberflaeche-fuer-windows-2012-terminalsserver-273333.html

Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 20:04 Uhr

SarekHL
SarekHL 30.05.2015 um 16:31:25 Uhr
Goto Top
Funktioniert Classic Shell eigentlich auch unter Server 2012?
Akcent
Akcent 30.05.2015 um 17:54:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @SarekHL:

Funktioniert Classic Shell eigentlich auch unter Server 2012?
Meine Frage war wie die User die Apps selbst löschen können
tomolpi
tomolpi 30.05.2015 um 19:40:58 Uhr
Goto Top
Hallo Akcent,

hast du die "Desktopdarstellung" im "Rollen und Features" Assistent installiert?

Gruß tomolpi
Akcent
Akcent 30.05.2015, aktualisiert am 31.05.2015 um 08:36:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @tomolpi:

Hallo Akcent,

hast du die "Desktopdarstellung" im "Rollen und Features" Assistent installiert?

Gruß tomolpi
nein, wollte ich, da wurde mir aber was von Zusatzfunktionen wie Freihandzeichnen ect. angezeigt.

Hab das mal installiert, aber die Kacheloberfläche kann der normale User immer noch nicht bearbeiten.
DerWoWusste
DerWoWusste 31.05.2015 um 22:12:40 Uhr
Goto Top
Hi.

Ohne Weiteres geht das. Bist Du sicher, dass es nicht absichtlich verstellt wurde? Prüf mal diese Policy http://www.eightforums.com/tutorials/46260-start-screen-layout-specify- ...
Akcent
Akcent 01.06.2015 um 07:39:30 Uhr
Goto Top
Ohne Weiteres geht das. Bist Du sicher, dass es nicht absichtlich verstellt wurde? Prüf mal diese Policy
http://www.eightforums.com/tutorials/46260-start-screen-layout-specify- ...
die GPO ist nicht konfiguriert.

Mit den GPOs hat bis ich das ganze übernommen habe auch noch nie jemand gearbeitet.
Der Windows 2012R2 Terminal-Server ist der erste und ganz neu installiert.

Melde ich mich als normaler Dom-User an und gehe auch die Kacheoberfläche kann ich weder Apps lösen (damit sie nicht mehr angezeigt werden) noch hinzufügen.
ukulele-7
ukulele-7 01.06.2015 um 08:03:51 Uhr
Goto Top
Du hast als User nach der Anmeldung aber zunächst mal den Desktop, oder kommst du direkt in die Kacheln? Geht der Rechtsklick auf dem Desktop aber nicht in der Kacheloberfläche?
Akcent
Akcent 01.06.2015 um 08:34:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @ukulele-7:

Du hast als User nach der Anmeldung aber zunächst mal den Desktop, oder kommst du direkt in die Kacheln? Geht der Rechtsklick
auf dem Desktop aber nicht in der Kacheloberfläche?

der User kommt direkt auf den Desktop aber auch da ... ist die rechte Maustaste deaktiviert.
Auf ein Programm-Symbol in der Taskleiste geht ein Rechtsklick

Ich kann einen Datei auf den Desktop verknüpfen, aber nicht mit Rechtsklick bearbeiten
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 01.06.2015 aktualisiert um 10:12:58 Uhr
Goto Top
Und Einschränkungen für das Kontextmenü sind nicht konfiguriert?
ukulele-7
Lösung ukulele-7 01.06.2015 aktualisiert um 10:13:01 Uhr
Goto Top
Kannst du als User mal in der Konsole gpresult /h report.html ausführen und diese dann erstellte Datei auf Richtlinien durchgucken die irgendwas mit Rechtsklick oder Dateisicherheit oder sowas zu tun haben?
Akcent
Akcent 01.06.2015 um 09:30:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Und Einschränkungen für das Kontextmenü sind nicht konfiguriert?
nicht dass ich wüßte und habe auch nichts gesehen
Akcent
Akcent 01.06.2015 um 10:12:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @ukulele-7:

Kannst du als User mal in der Konsole gpresult /h report.html ausführen und diese dann erstellte Datei auf Richtlinien
durchgucken die irgendwas mit Rechtsklick oder Dateisicherheit oder sowas zu tun haben?
DerWoWusste hatte schon den richtigen Verdacht.
Es war wirklich eine GPO von jemanden eingerichtet, der vieles Abgeschaltet hat. Er nanne diese TDLoopback. Oder kommt die automatisch mit dem SBS2011?
Habe die GPO einmal deaktiviert und nun klappt alles.
tomolpi
tomolpi 01.06.2015 um 10:21:19 Uhr
Goto Top
Höhhhh SBS 2011 mit Kacheln?
Oder was meinst du?
ukulele-7
ukulele-7 01.06.2015 um 11:04:01 Uhr
Goto Top
Ich kenne mich mit SBS nicht wirklich aus, ist dein Domänencontroller auf SBS und der RD Server auf 2012 R2? Dann musst du eventuell die Richtlinien auf dem 2012 R2 bearbeiten um alle Richtlinien auch sehen zu können (also auch solche, die seit SBS 2011 hinzugekommen sind).