
Autostart Problem
Erstellt am 05.02.2007
Hast du eine Sicherung der win.ini gemacht, bevor du sie bearbeitet hast? Ansonstens siehts für mich so aus, als ob du was starten wolltest, ...
3
KommentareServergespeicherte Profile ? Wie ändere ich Hintergrundbild und Darstellung für alle Benutzer
Erstellt am 05.02.2007
Habt ihr ein Active Directory? Welches Server-BS? ...
5
Kommentareservergespeichertes Prifil wird nicht geladen, keine Fehlermeldung
Erstellt am 05.02.2007
Hallo Chris, was mir nicht ganz einleuchtet: Warum hast du das lokale Profil kopiert? Wenn du im ADS den Profilpfad einstellst, kopiert er es ...
9
KommentareDokument Ausfüllbarer Fragebogen erstellen
Erstellt am 02.02.2007
OK. Ich habe ja nur darauf hingewiesen, dass man auch mit dem Reader Änderungen speichern kann. Wollt dich nicht verbessern oder gar angreifen. Nur ...
10
KommentareDokument Ausfüllbarer Fragebogen erstellen
Erstellt am 02.02.2007
Und wenn er einen Button erstellt, "per Email senden" Sprich einen Mailto-Link? Das geht ja auch ...
10
KommentareUseranmeldungen protokollieren
Erstellt am 02.02.2007
Beim Anmelden ein Batchskript ausführen lassen? echo Username: %username% >>datei.txt echo Computername: %computername% >>datei.txt echo Anmeldezeit: %time% >>datei.txt echo Anmeldedatum: %date% >>datei.txt echo edit ...
4
KommentareDokument Ausfüllbarer Fragebogen erstellen
Erstellt am 02.02.2007
Kennst du den Adobe Designer? Ist Bestandteil von Adobe Acrobat ProfessionalMit dem kannst du eigentlich all das machen was du beschrieben hast ...
10
Kommentarekein Ping, Rechner ist im Netz nicht zu sehen, Internet geht aber
Erstellt am 02.02.2007
Ja, Problem gelöst ...
5
KommentareVMware ESX Server und USV
Erstellt am 01.02.2007
Ach ja, man kann normalerweise auch pro VM einstellen wie sie sich verhalten soll, wenn das Hostsystem herunterfährt. Da gibt es auch die Möglichkeit ...
32
KommentareVMware ESX Server und USV
Erstellt am 01.02.2007
Hallo! Es gibt USV's, denen man IP-Adressen von Servern & Co. eintragen kann, die dann diese autom. herunterfahren Mehr kann ihr dir dazu leider ...
32
KommentareWindows 2003 SBS - Servergespeichertes Profil im falschen Verzeichnis gespeichert
Erstellt am 01.02.2007
Aber abgesehen davon würde diese Einstellung die einzelnen Files und Ordner des Profils direkt in den Basisordner "schmeißen", von daher wäre ich persönlich momentan ...
3
KommentareDrucken im Netzwerk auf verschiedenste weise ermöglichen trotz Domain
Erstellt am 01.02.2007
Ich versteh nicht ganz den unterschied zwischen 1) Wie stelle ich dem Domainuser die Drucker zur Verfügung, die über einen PC angesprochen werden? und ...
6
KommentareWindows Server 2003 STD, Beep in Minutenintervall....
Erstellt am 01.02.2007
Garantie?! Oder baut ihr Server selbst? ...
6
KommentareWindows Server 2003 STD, Beep in Minutenintervall....
Erstellt am 01.02.2007
Hallo! Kann die Aussage von Axel nur bestätigen, ein Lüfter lief bei uns nicht mehr richtig. Dadurch hatten wir wahrscheinlich ein Temeraturproblem ...
6
KommentareMaus/Tastatur funktioniert nicht an KVM Switch hin und wieder
Erstellt am 01.02.2007
Es muss immer auf den, ich sag jetzt mal Port, geschaltet sein, der gerade bootet. Wenn der Server immer läuft und die WS nur ...
6
Kommentarekein Ping, Rechner ist im Netz nicht zu sehen, Internet geht aber
Erstellt am 01.02.2007
Windows Firewall aktiviert?! ...
5
KommentareMaus/Tastatur funktioniert nicht an KVM Switch hin und wieder
Erstellt am 01.02.2007
Hi! Schaltest du während des Bootvorgangs um?! ...
6
KommentareWindows 2003 SBS - Servergespeichertes Profil im falschen Verzeichnis gespeichert
Erstellt am 01.02.2007
\\Server\users/mueller Mich irritiert das "/mueller" Wenn dann \mueller ...
3
KommentarePDF Drucker für Terminalserver / Autocad auf Terminialserver
Erstellt am 31.01.2007
Die von AutoCAD benötigten Ressourcen sind mit einem Einsatz am TS nicht vereinbar. Schon alleine die Pan- und Zoomfunktionalität, die rechnet die Grafika. Das ...
8
KommentarePDF Drucker für Terminalserver / Autocad auf Terminialserver
Erstellt am 31.01.2007
Ich würde dir von CAD am TS abraten! Da hast keine Chance, IMHO Wir haben an einem W2K3-TS den ScanSoft PDF-Converter im Einsatz. Der ...
8
KommentareTrennung der TerminalSession verbindung nach einer Leerlaufzeit
Erstellt am 31.01.2007
Das kannst du auch in den GPO einstellen. (Oder lokal am TS -> gpedit.msc, aber besser im AD) Unter Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - ...
9
KommentareOrdner u. Dateien kopieren mit Berechtigungen (Novell to SAN)
Erstellt am 31.01.2007
Ich mach mal die Ingrid: So, ernüchternde Feststellung: Es ist nicht möglich! Es gibt keine Möglichkeit, die Rechte von der NDS ins ADS zu ...
1
KommentarSeite kann nicht angezeigt werden -IE6 und 7
Erstellt am 31.01.2007
Was ist denn Firewall-seitig bei euch so geboten? Wie viele Mitarbeiter teilen sich die Leitung? ...
10
KommentareKein RDP Zugriff auf W2k server in W3k domain
Erstellt am 31.01.2007
Hhhhm, war das bei W2k tatsächlich anders *grübel* Haben nur noch W2k3-TSIch schau nochmal in meinen Doku's nach. Uno momento ...
4
KommentareLaptop in der Domäne und zu Hause nutzen.
Erstellt am 31.01.2007
Nun ja, du magst schon recht haben. Aber das ist ein Abteilungsleiter. Und ich kann nur eine empehlung aussprechen. Bei uns dürfen dass auch ...
8
KommentareLaptop in der Domäne und zu Hause nutzen.
Erstellt am 31.01.2007
Zum Thema LAN-Einstellungen schau dir das mal an, könnt interessant für dich sein(Da kannst du LAN-Einstellungen vorkonfigurieren) Du musst einen lokalen Benutzer anlegen, Profil ...
8
KommentareKein RDP Zugriff auf W2k server in W3k domain
Erstellt am 31.01.2007
Hallo! Entweder im AD wenn du eine Terminalserver-Policie hast oder auf dem Server direkt: Start - Ausführen - gpedit.msc Dann unter Computerrichtlinien - Windows ...
4
KommentareWord lässt sich nicht mehr starten
Erstellt am 31.01.2007
Kein Problem, immer wieder :-) ...
7
KommentareWord lässt sich nicht mehr starten
Erstellt am 30.01.2007
Hier wird Word "jungfräulich" gestartet. Ohne Add-Ins, ohne Autostart-Ordner. Hast du Add-Ins installiert (irgendwelche PDF-Konverter, Zweckform, oder irgendwas anderes?) Wirf sie raus Wo liegt ...
7
KommentareWord lässt sich nicht mehr starten
Erstellt am 30.01.2007
Starte Word mal mit dem Parameter /a Dazu gehe wie folgt vor: Start - Ausführen "C:\<Pfad zu Word>\WINWORD.EXE" /a Generell wäre interessant welche Version ...
7
KommentareLaufwerk verbinden über ein Script? Geht nicht!
Erstellt am 30.01.2007
Ach so Hhhm, ja txt ist nicht ganz so glücklich, weil er ja nichts ausführt sondern du nur text schreibst, aber das weißt du ...
5
KommentareIP-Vergabe an einen Druckserver
Erstellt am 30.01.2007
Dass er die IP automatisch erhalten soll, glaub ich ist auch nicht ganz günstig. Was ist wenn er eine andere IP zugewiesen bekommt?! (DHCP) ...
3
KommentareLaufwerk verbinden über ein Script? Geht nicht!
Erstellt am 30.01.2007
Du hast sie *.bat genannt, oder?! ;-) Ja, das hat mich auch ein paar Nerven mal gekostet :-D ...
5
KommentareBatch: Dateien auf Namen vergleichen/ ohneTool
Erstellt am 30.01.2007
Ich versuch mich mal, weiß aber nicht ob ich dich richtig verstanden hab, bzw. ob's so elegant ist If exist <Pfad>\Datenbank_1.0.ade (call <Pfad>\<Prog>) ELSE ...
5
KommentareLaufwerk verbinden über ein Script? Geht nicht!
Erstellt am 30.01.2007
Geh mal davon aus ihr habt ein AD Kopiere die cmd-Datei in folgendes Verzeichnis (dort wo das AD liegt): C:\WINDOWS\sysvol\sysvol \Domainname da gibts dann ...
5
Kommentare.msc Liste
Erstellt am 29.01.2007
cleanmgr.exe - Datenträgerbereinigung cmd.exe - Eingabeaufforderung cleanmgr.exe - Datenträgerbereinigung certmgr.msc - Zertifikat-Manager ciadv.msc - Indexdienst comexp.msc - Komponentendienste compmgmt.msc - Computerverwaltung dxdiag.exe - DirectX-Diagnoseprogramm ...
2
KommentareTrennung der TerminalSession verbindung nach einer Leerlaufzeit
Erstellt am 29.01.2007
bin mir nicht sicher ob der da mit greift Wär generell ganz interessant ;-) Ansonsten schau auf dem TS unter "Verwaltung" - "Terminaldienstekonfiguration" unter ...
9
KommentareTrennung der TerminalSession verbindung nach einer Leerlaufzeit
Erstellt am 29.01.2007
Hallo! Habt ihr ein Active Directory? ...
9
KommentareWindows 2003 Terminal Server Adminkonto zerstört?
Erstellt am 26.01.2007
1) Ich weiß nicht ob sie servergespeichert sind (worann erkenne ich das) - Bin noch nen newb. Siehst du im AD (Active Directory, für ...
6
KommentareNotebook mit der Zeit immer langsamer
Erstellt am 26.01.2007
Ich hab folgendes, gerade bei Notebooks festgestellt: Niemals die mitgelieferten CDs verwenden ("Recovery") Es sind 1000x Sachen dabei, die du nicht brauchen wirst. Und ...
6
KommentareWindows 2003 Terminal Server Adminkonto zerstört?
Erstellt am 26.01.2007
Hi! Wie bekomme ich mein altes Profil wieder? 1. Hast du Servergespeicherte Profile? 2. Hast du eine Sicherung der Profile? zu 1.) Melde den ...
6
KommentareSymantec Antivir Server umbenannt
Erstellt am 26.01.2007
Nein, musst du nicht HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\INTEL\LANDesk\VirusProtect6\CurrentVersion "Parent"="Servername" Das ist der Key, in dem der Servername gespeichert ist. Den musst du an den Clients ändern (Softwareverteilung, ...
2
KommentareScript um Benutzer Recht auf Ordner zu geben
Erstellt am 26.01.2007
OK, dann werd ich mich mit meinen Lobeshymnen zurückhalten ;-) Aber trotzdem, vielen Dank nochmal ...
7
KommentareScript um Benutzer Recht auf Ordner zu geben
Erstellt am 26.01.2007
bastla, du bist der Bester :-D Funktioniert einwandfrei! Perfekt! Das spart mir jede Menge Zeit! Super!!! edit Äääähm, könntest du mir vielleicht noch sagen, ...
7
KommentareScript um Benutzer Recht auf Ordner zu geben
Erstellt am 26.01.2007
Vergiss ersteres *schaem* Und das andere werd ich versuchen, Thx! anding ...
7
KommentareScript um Benutzer Recht auf Ordner zu geben
Erstellt am 25.01.2007
Hallo! Das Funktioniert an sich echt gut, nur fügt es automatisch meinen Benutzer hinzu, und das ist blöd edit Also, das o.g. Problem hab ...
7
KommentareXP startet nicht mehr!
Erstellt am 25.01.2007
Schon mal mit Knoppix oder dem ERD Commander gebootet?? ...
4
KommentareUser über Mac Adresse erkennen und IP zuweisen
Erstellt am 25.01.2007
Es wird ja bestimmt ein DHCP-Server eingesetzt, oder? Dann sollen die doch an den NB's "IP automatisch zuweisen" einstellen und sie bekommen eine IP. ...
2
KommentareIntranet mit Datenbank und Naviportal
Erstellt am 25.01.2007
Hast dir das HowTo schon mal angeschaut? Howto: Intranet mit XAMPP und Joomla einrichten. ...
4
KommentareVMWare - Welche USV ist optimal?
Erstellt am 25.01.2007
Hi DaSam, wie haben die "neuen" ESX-Server, also kostenpflichtig. Das Problem gibts es bei uns gar nicht ;-) Unsere 3KVA USV hält die 4 ...
5
Kommentare