
Automatisches Backup beim anschließen einer ext. Festplatte
Erstellt am 29.11.2006
Die Maxtor OneTouch kann das glaub ich automatisch. Die hat eine Taste, wenn man auf diese drückt, werden autom. die Daten (die man einstellen ...
7
KommentareFirmenproxy gehackt und kosten verursacht
Erstellt am 29.11.2006
zu 2b: Da wirst du ggf. Probleme mit dem Betriebsrat bekommen Wenn ich richtig verstanden habe und du alle zugriffe auf die DB sniffen ...
11
KommentareZusatz beim Anlegen neuer User
Erstellt am 29.11.2006
Sind es immer die selben Ordner? Evtl. mit einer Batch-Datei (Befehl: md) ...
5
Kommentareoutlook.pst auf einem Terminalserver
Erstellt am 29.11.2006
Ja klar. Das absolute "Must-Have" ist eine Sicherung, egal ob ich an einem TS was mache an einem normalen Server, unabhängig davon ob Profile ...
7
KommentareIm Schulungsraum Username im Systemtray anzeigen.
Erstellt am 29.11.2006
Hallo! Die Möglichkeit den Usernamen und Co. im Hintergrundbild einzufügen (BGInfo) kommt nicht in Frage für dich?! ...
2
Kommentareoutlook.pst auf einem Terminalserver
Erstellt am 29.11.2006
ich der Meinung bin, dass es die Pflicht des DL gewesen wäre, das _komplette_ Profilverzeichnis vor dem Löschen zu sichern. Definitiv Das denke ich ...
7
Kommentareoutlook.pst auf einem Terminalserver
Erstellt am 29.11.2006
Wenn die *.pst Files unter %userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\ gesichert werden, nein ...
7
KommentareClient (Windows XP Pro) Backupstrategie auf Windows Server 2003 (AD) gesucht
Erstellt am 29.11.2006
Was ich mich, wie mein Vorposter auch schon geschrieben hat, interessieren würde, was z.T. 30GB an Daten auf den Workstations machen? Lässt sich das ...
2
KommentareWindows 95/98 im Virtual PC?
Erstellt am 28.11.2006
Was ist das Host OS?! Schon mal mit VMWare versucht? ...
3
KommentareXP Installation - Image verteilen
Erstellt am 28.11.2006
Hallo Bernhard, schaum mal hier oder hier ...
4
KommentareMein Titel Absturz Computer softwareprobleme?!
Erstellt am 28.11.2006
Was gibts denn das Eventlog her? ...
7
KommentareRemotedesktopverbindung via WLan
Erstellt am 28.11.2006
Irgendwelche DHCP-Server im Netz? Außerdem irritiert mich etwas, dass der AP und das NB in verschiedenen Netzen sind edit Hat der AP einen DHCP ...
2
KommentareWie kann ich mein Boot-Passwort löschen?
Erstellt am 28.11.2006
Ich habe aber schon von General Passwörtern gehört. Gibt es welche für Phönix AwardBIOS Google?!? Oder du tust mal die Batterie raus, zumindest hat ...
11
KommentareWelches VoIP Telefon? Erfahrungen?!
Erstellt am 28.11.2006
Erst mal vielen Dank BTW: Was für ein System hast Du auf dem Funkserver? Der Server geht mich im Prinzip nichts an, der steht ...
8
KommentareSoftwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!
Erstellt am 27.11.2006
1. Mit Symantec im Allgemeinen hatten wir in der Vergangenheit dermassen schlechte Erfahrungen (vor allem im Supportbereich) dass wir nicht mal ansatzweise darüber nachdenken ...
15
KommentareSoftwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!
Erstellt am 27.11.2006
Vielen Dank erst mal an alle Was mich wundert ist, dass ich nicht einmal "Symantec LiveState Delivery" oder "Empirum" von Matrix42 gehört hab ?! ...
15
KommentareWelches VoIP Telefon? Erfahrungen?!
Erstellt am 27.11.2006
Der Telefonanschluss ist ja analog bei uns Brauch ja kein ISDN, weil die Telefonleitung ja vom Internet nicht betroffen ist! Oder meinst du, ich ...
8
KommentarePlötzlich keine Anmeldung am Terminalserver mehr möglich!
Erstellt am 25.11.2006
Ach soAnsonsten hätt ich auf die "tsshutdn" getippt. Dass löst das Problem nämlich auch oft aus! ...
8
KommentarePlötzlich keine Anmeldung am Terminalserver mehr möglich!
Erstellt am 25.11.2006
Ich mein damit ob ihr den TS in der Nacht neu startet?? ...
8
KommentareWelches VoIP Telefon? Erfahrungen?!
Erstellt am 25.11.2006
Ich sollte vielleicht noch was zu meinem Anschluss sagen: Die Telekom (und auch sonst kein Anbieter) stellt in meinem Ort DSL zur Verfügung. Also ...
8
KommentarePlötzlich keine Anmeldung am Terminalserver mehr möglich!
Erstellt am 25.11.2006
Hast du irgendwie einen automatischen neustart eingestellt?? (Geplanten Task oder so?!) ...
8
KommentarePC startet nicht ohne Tastatur und ohne Maus. Kein BIOS Problem
Erstellt am 24.11.2006
Grad bei älteren Geräten geht das eben nicht. Die "wussten" noch nix von USB-Tastatur ...
7
KommentareUpdate Windows NT (alter PC) auf Windows XP (neuer PC)
Erstellt am 24.11.2006
Dann muss ich dich enttäuschen, IMHO gibts es keinen anderen wegVielleicht weiß jemand noch was, ich für meinen Teil kenne keine andere Lösung Du ...
6
KommentareUpdate Windows NT (alter PC) auf Windows XP (neuer PC)
Erstellt am 24.11.2006
Dass das nicht funktioniert ist klar. Du hast komplett neue Hardware! Da kannst du klonen vergessen An deiner Stelle würde ich ganz einfach XP ...
6
KommentareProbleme mit der Tonausgabe
Erstellt am 24.11.2006
Irgendeine neue Software zum abspielen von Musik oder Videodateien installiert? Oder Einstellungen an einem solchen Programm vorgenommen? Oder irgendwas in der Art ;-) ...
5
KommentareProbleme mit der Tonausgabe
Erstellt am 24.11.2006
Und es ist aber auch alles angeschalten?! Die Lautstärke unter "Sounds und Audiogeräte" auch auf Laut gestellt?! ...
5
KommentareScreensaver erstellen ?!?
Erstellt am 24.11.2006
BTW: Ein paar Threads unter deinem: ...
10
KommentareProbleme mit der Tonausgabe
Erstellt am 24.11.2006
In der Systemsteuerung unter "Sounds und Audiogeräte" schon nachgesehen? ...
5
KommentareScreensaver erstellen ?!?
Erstellt am 24.11.2006
Tante Google hilft: ...
10
KommentareScreensaver erstellen ?!?
Erstellt am 24.11.2006
man kann nicht einfach einer Datei eine andere Endung geben und dann meinen, dass sie mit der entsprechenden Anwendung ausgeführt wird, bzw. dann einfach ...
10
KommentareScreensaver erstellen ?!?
Erstellt am 24.11.2006
Hau mich nicht, aber seit wann kann man aus Paint(!) eine *.scr Datei machen?!? Und warum speicherst du die Bilder nicht irgendwo in einen ...
10
KommentareOffice11 (2003) lässt sich nicht installieren
Erstellt am 24.11.2006
Aus de MS Knowledgebase: "Versuchen Sie, die Leistungsbibliotheken des Computers mithilfe der folgenden Befehle erneut zu durchsuchen: winmgmt /clearadap Dieser Befehl löscht alle WMI-bezogenen ...
2
KommentareWin 2003Server / Terminalserver
Erstellt am 23.11.2006
Du brauchst noch TS-CALs (Terminalserver-Clientaccesslizenzen) Diese kannst du entweder "Pro Gerät" oder "Pro Benutzer" lizensieren. Pro Benutzer: Wenn z.B. mehrere PC u. Notebook haben ...
2
KommentareWindows 2003 Server kann mich nicht mehr anmelden
Erstellt am 23.11.2006
Kannst du dich im abgesicherten Modus anmelden, oder nicht? Wenn ja: Start - Ausführen -> gpedit.msc Computerkonfiguration - Windows Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale ...
7
KommentareWindows 2003 Server kann mich nicht mehr anmelden
Erstellt am 23.11.2006
Willst du dich lokal am Server oder mit einem Domänenbenutzer/admin anmelden?! edit Wer lesen kann ist klar im Vorteil Aber die Auswahlz Zur lokalen ...
7
KommentareFreie IP-Adresse aus Windows 2003 DHCP-Server ermitteln
Erstellt am 23.11.2006
Du willst/brauchst feste IP's, willst aber keine Administrativen Aufwand (bzw. Pflege) in kauf nehmen? Werden denn sooo oft PCs bei euch ausgetauscht ...
9
KommentareImageprogramm, aber welches ?!?
Erstellt am 23.11.2006
Da fällt mir mal spontan Symantec Ghost ein Ist für den Heimgebrauch, oder?? ...
10
KommentareMedia Player spielt keine DVDs kein DVD Decoder
Erstellt am 23.11.2006
Welche Version des MediaPlayers verwendest du denn?! ...
5
KommentareFreie IP-Adresse aus Windows 2003 DHCP-Server ermitteln
Erstellt am 23.11.2006
Was sprich gegen eine Excel-Tabelle in der du die IPs einfach Dokumetierst? Kommt ein Client weg, steht bei "192.168.0.2" nicht mehr "Workstation2" sondern "Frei". ...
9
KommentareWord Seitenränder mit . statt , angeben
Erstellt am 23.11.2006
Komisch, bei mir gings. Word stellte sogar autom. um auf "." Du hast aber nach dem Umstellen schon Word neu gestartet? BTW: Was stört ...
7
KommentareWord Seitenränder mit . statt , angeben
Erstellt am 23.11.2006
Windows XP Pro SP2 Office 2003 Pro SP2 Wär dann genau mein System, müsste wie oben beschrieben. Die Einheit auf mm umzustellen wäre natürlich ...
7
Kommentarelokalen Drucker entfernen via Skript oder batch als user
Erstellt am 23.11.2006
Ich geh mal davon aus, er hat auch keine Rechte auf die Registry, oder?? ...
2
KommentareWord Seitenränder mit . statt , angeben
Erstellt am 23.11.2006
Du musst auch bei "Währung" in den Regions- und Spracheinstellungen einen "." als Dezimaltrennzeichen eingeben, dann funktioniert es. Wär aber auch interessant zu wissen ...
7
KommentareeMail nach Computerstart
Erstellt am 22.11.2006
Bei einem geplanten Task musst du Benutzer und PW eingeben, hast du das gemacht? (KEIN PASSWORT GEHT NICHT!) ...
7
KommentareWord2003 übernimmt die Standard Einstellungen für die Seitenränder nicht!
Erstellt am 22.11.2006
Die Normal.dot ist die Globale Vorlage, d.h. wenn du in diese Datei "Test" schreibst, dann wird ab sofort jedes mal wenn du Word öffnest ...
6
KommentareeMail nach Computerstart
Erstellt am 22.11.2006
oder über net send Geplanten Task -> Batch mit Net Send ...
7
KommentareFestplatten unter Dos checken
Erstellt am 22.11.2006
Versuch mal ob es nicht möglich ist, diese "Disketten" auf eine CD zu brennen. Leg für jeden Hersteller einen Ordner an. Und wenn du ...
8
KommentareFestplatten unter Dos checken
Erstellt am 22.11.2006
Mehrere Hersteller absurfen, mehrere Disketten erstellen?! ...
8
KommentareeMail nach Computerstart
Erstellt am 22.11.2006
Ist der Rechner entfernt, oder warum ein Email? Ist er im selben Netzwerk?? ...
7
KommentareFestplatten unter Dos checken
Erstellt am 22.11.2006
Weißt du die Marke der HDD? Wenn ja, dann schau mal auf der Herstellerseite, die haben immer (Hersteller)spezifische Tools zum überprüfen ...
8
Kommentare