chrigi001

Remotedesktopverbindung via WLan

Erneuern der IP geht nicht

Ausgangslage:
Multisensormodul mit Rechnereinheit unter WinXP und WLan Access Point.
Auf die Rechnereinheit soll später einmal von einem Steuerterminal (z.B. Notebook) zugegriffen werden können.
Vorläufig soll dies via Remotdesktopverbindung über WLan geschehen.

Was wurde gemacht:
1.) Accesspoint wurde gefunden, Signal ist perfekt.
--> Bei Verbindungsaufbau Fehlermeldung:
"Der Client konnten keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstelllen...."

2.) - Die IP Adresse des Accesspoints ist: 192.168.0.229
- Die IP des Steuerterminals ist 169.254.166.88
--> Beim Versuch unter --> Netzwerkunterstützung --> Reparieren die Konektivität wieder herzustellen kommt folgende Fehlermeldung: "...Die Problembehebung konnte nicht fertig gestellt werden, da die folgende Aktion ich abgeschlossen werden konnte: Erneuern der IP - Adresse"

Frage:
Muss man in WinXP irgendwo das erneuern einer IP - Adreses durch einen Accesspoint erlauben?

Grazie für Tips
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 45535

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-via-wlan-45535.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 03:07 Uhr

anding
anding 28.11.2006 um 15:30:29 Uhr
Irgendwelche DHCP-Server im Netz?
Außerdem irritiert mich etwas, dass der AP und das NB in verschiedenen Netzen sind...

[edit]
Hat der AP einen DHCP Server eingebaut und ist dieser aktiviert?
Ist am NB eingestellt dass im die IP autom. zugeteilt wird??
[/edit]
chrigi001
chrigi001 28.11.2006 um 15:38:09 Uhr
Es ist kein DHCP - Server installiert auf RE.
Musste am NB "IP automatisch zuteilen" entfernen und IP manuell eingeben. Danach hats funktioniert.
Danke für den Hinweis.