AndreasBrecht
AndreasBrecht
Ich freue mich auf euer Feedback

Viele erzeugte log-Dateien (Aufbau verschieden) autom. in eine Datenbank importierengelöst

Erstellt am 03.02.2010

Naja Du könntest ein script schreiben, das in etwa dies tut: - Verbindung mit der Datenbank herstellen - die Tabelle(n) öffnet, in die Du ...

3

Kommentare

Microsoft Exchange-Offlineadressbuchgelöst

Erstellt am 03.02.2010

Das kannst Du in den Übermitlungseinstellungen festlegen (Extras -> Senden/ Empfangen -> Übermitlungseinstellungen - Senden-Empafangen-Gruppen definieren). Gruppe alle Konten markieren ist auf Bearbeiten klickern ...

9

Kommentare

VPN klappt (scheinbar) aber kein Zugriff auf den Server und die Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 03.02.2010

In den Eigenschaften der vpn-Verbindung sollte unter Netzwerk DNS das Domänensuffix des Firmennetzwerks eingetragen sein. ...

3

Kommentare

Verzeichnis überwachen und neue Dateien automatiosch umbenennen

Erstellt am 02.02.2010

Lass es mich mal so sagen, wenn Du nix gegen vb script einzuwenden hast,kann ich Dir sagen wie's geht, aonst eher nicht. (Du kannst ...

8

Kommentare

Word Vorlagen zentral ändern

Erstellt am 02.02.2010

Das scheint mir (ohne es ausprobiert zu haben) ein 4 Zeiler zu sein: suche rekursiv nach .doc in den betroffenen Ordnern, öffne das doc ...

7

Kommentare

Verzeichnis überwachen und neue Dateien automatiosch umbenennen

Erstellt am 02.02.2010

Wo genau hängt es denn? Kannst Du die Datei nicht einlesen, oder weißt Du nicht, wie Du den Teilstring aus dem Eingelesenen rausfummeln sollst? ...

8

Kommentare

User einer bestimmten Firma und Gruppe mit dsquery auslesen

Erstellt am 01.02.2010

Das könnte man sinngemäß so machen: (&(objectCategory=user)(memberOf=CN=Gruppe,CN=Users,DC=intra,DC=dikmenoglu,DC=de)) ...

1

Kommentar

Windows SBS 2003 reparaturgelöst

Erstellt am 01.02.2010

Ein Schuss in's Blaue: boote die Kiste, setze Dich von einem Client auf die Systempartition und haue Deinen Profilordner weg (oder umbenennen für die ...

6

Kommentare

Dynamisches Volume hinzufügengelöst

Erstellt am 01.02.2010

Falls das Raid ein Hardware-Raid ist, könnte das evtl sogar gehen, allerdings muss wie Du schon vermutest die zu vergrößernde Partition eine dynamsche sein. ...

1

Kommentar

Office 2007 startet nicht mehr keine Reaktion

Erstellt am 01.02.2010

Vrsucher erstmal Office unter einem anderen Benutzer zu starten, falls das auch nicht tut kannst Du 1. Systemwiederherstellung, oder 2. du besorgst Dir da ...

1

Kommentar

Batch Script zum heraus finden der Betriebssystemparitiongelöst

Erstellt am 01.02.2010

Wenn noh einer kommt, sind es mit mir zusammen schon der Korinthenkacker 2 Davon ab macht SystemDrive natürlich mehr Sinn, aber in 10 von ...

10

Kommentare

Besitzer von Ordnern mit VB-Script auslesengelöst

Erstellt am 01.02.2010

Schau mal dort : das sollte Dich auf die richtige Spur setzen (suche einfach nach Owner) Falls Du es zusammenkriegst, könntest Du ja das ...

30

Kommentare

Batch Script zum heraus finden der Betriebssystemparitiongelöst

Erstellt am 01.02.2010

OK für die Korinthenkacker: HomeDrive = Laufwerk der Userverzeichnisse SystemDrive = Laufwerk, auf dem das OS installiert ist ...

10

Kommentare

Überwachung des Outlook Posteingangs eines anderen Benutzerpostfaches über Benachrichtigung mit VBA-Scriptgelöst

Erstellt am 01.02.2010

hast Du schon versucht, das mit einer Regel zu bewerkstelligen? ...

12

Kommentare

Domain User bekommt nur temporäres Profilgelöst

Erstellt am 01.02.2010

Es gibt die Möglichkeit eine Kopie des lokalen Profils auf dem Server zu speichern. das hat für den user den Nährwet, dass er immer ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf Datei (kein User mehr eingetragen) was nun?gelöst

Erstellt am 01.02.2010

@ TimBeil Auch wieder war vlt. denke ich einfach zu selten über den Windowstellerrand ...

10

Kommentare

Kein Zugriff auf Datei (kein User mehr eingetragen) was nun?gelöst

Erstellt am 01.02.2010

und das geht ohne Leseberechtigung? ...

10

Kommentare

Domain User bekommt nur temporäres Profilgelöst

Erstellt am 01.02.2010

Nochmal langsam für mich: Ist das ein Domänenuser? Gibt es ein servergespeichertes Profil? Kann sich der user an einem anderen PC "normal" anmelden? ...

5

Kommentare

Domain User bekommt nur temporäres Profilgelöst

Erstellt am 01.02.2010

Wie lautet die Meldung genau? Benutzt Du servergespeicherte Profile? ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf Datei (kein User mehr eingetragen) was nun?gelöst

Erstellt am 01.02.2010

Ich weiß, dass sich das blöd anhört, aber Besitz übernehmen muss gehen, wenn Du die nötigen Berechtigungen dazu hast. Gehe die Schritte nochmal gründlich ...

10

Kommentare

Probleme bei Adobe Acrobat 9 Standard Upgrade Aktivierunggelöst

Erstellt am 01.02.2010

Kannst Du die Adobe Boxen nicht im eBay verscherbeln? :-) OK genug gescherzt:: Das mit der Trial Version würde ich erstmal lieber lassen. Das ...

6

Kommentare

Rechner finden wsus nichtgelöst

Erstellt am 01.02.2010

Ist bei mir ja schonetwas länger her, aber wenn ich mich recht entsinne, ist der Standardport 8350 wenn auf dem Server noch anderer Dinge ...

7

Kommentare

Rechner finden wsus nichtgelöst

Erstellt am 31.01.2010

Bist Du eigentlich wirklich sicher, dass Dein WSUS auf Port 80 eingestellt ist? so wie das log aussieht können sich die clients nicht mit ...

7

Kommentare

Rechner finden wsus nichtgelöst

Erstellt am 31.01.2010

poste doch mal eines der client logs -> c:\Windows\WindowsUpdate.log ...

7

Kommentare

öffentliche Ordner für Workgroup Email Versand nur bedingt tauglich?

Erstellt am 31.01.2010

Bei uns kriegen die Benutzer so lange den Arm auf den Rücken gedreht, bis sie es selbst können ;-) Im Ernst: zum Glück sind ...

12

Kommentare

Datei eine Hierarchieebene nach oben verschieben per Batchgelöst

Erstellt am 31.01.2010

Nochmal Sorry : lass einfach das fld hinter dem Next weg (das geht nur in richtigem VBA) insgesamt war es Heute Morgen doch früher ...

17

Kommentare

Datei eine Hierarchieebene nach oben verschieben per Batchgelöst

Erstellt am 31.01.2010

Sorry das Leerzeichen ist in der Tat zu viel und das in ist doppelt (wenigstens sind alle Fehler in einer Zeile konzentriert) und Nein ...

17

Kommentare

öffentliche Ordner für Workgroup Email Versand nur bedingt tauglich?

Erstellt am 31.01.2010

Bis auf den Teil mit dem "Postfächer sind schwieriger zu administrieren". das Problem ist eher, dass sich die wenigsten Benutzer merken können, wie man ...

12

Kommentare

Batch. Auf das aktuelle Datum ... Tage aufrechnen und das Datum dann in .txt Datei schreibengelöst

Erstellt am 31.01.2010

Nochmal: Du addiesrt die Anzahl der Tage (100 und nicht 3 Monate und ein paar gequetschte) zu dem aktuellen Datum, das iÜ als serielle ...

14

Kommentare

Batch. Auf das aktuelle Datum ... Tage aufrechnen und das Datum dann in .txt Datei schreibengelöst

Erstellt am 31.01.2010

Du kannst mit VB sript auf die Funktion now zugreifen. Die liefert Dir das aktuelle Datum und Uhrzeit dazu zählst Du 100 dazu (da ...

14

Kommentare

öffentliche Ordner für Workgroup Email Versand nur bedingt tauglich?

Erstellt am 31.01.2010

Naja so ähnlich :-) Du kannst das ganze aber auch einfacher haben, indem Du die Berechtigungen für das "öffentliche" Postfach direkt in der ADS ...

12

Kommentare

Batch eine Datei auf dem ganzen Computer suchen und löschengelöst

Erstellt am 31.01.2010

Sorry Biber ohne Deinen Ansatz schlechtreden zu wollen, und Du natürlich sowieso recht hast mit Deinem Argument, dass schon manchmal die Große Script Kanone ...

10

Kommentare

Datei eine Hierarchieebene nach oben verschieben per Batchgelöst

Erstellt am 31.01.2010

Das ist VB script geht aber auch in VBA da kann man dann sogar mit früüher Bindung arbeiten aber für den 4 Zeiler tut ...

17

Kommentare

öffentliche Ordner für Workgroup Email Versand nur bedingt tauglich?

Erstellt am 31.01.2010

Ich würde für das mit einem Postfach machen, auf das den Mitarbeitern vollzugriff gewährt wird. Das hat gegenüber dem öffentlichen Ordner den Vorteil, dass ...

12

Kommentare

Datei eine Hierarchieebene nach oben verschieben per Batchgelöst

Erstellt am 31.01.2010

und das end tag vergessen - morgens um 7 halt ...

17

Kommentare

Batch eine Datei auf dem ganzen Computer suchen und löschengelöst

Erstellt am 30.01.2010

cscript.exe nimmt als Parameter die auszuführende Scriptdatei ...

10

Kommentare

Batch eine Datei auf dem ganzen Computer suchen und löschengelöst

Erstellt am 30.01.2010

in VB script: Wer (wie ich eigentlich auch) die Syntax für den DOS Befehl etwas obskur fidet, kann natürlich auch rekursiv jeden Ordner nach ...

10

Kommentare

Probleme bei Adobe Acrobat 9 Standard Upgrade Aktivierunggelöst

Erstellt am 30.01.2010

Nicht böse sein, aber ich glaube der erste Fehler ist Adobe Produkte einzusetzen. Ich weiß zwar nicht, was der Acrobat Standard alles kann, aber ...

6

Kommentare

HTML-Datei per Batch verändern.gelöst

Erstellt am 30.01.2010

Sowas muss für mich deutlich auffälliger sein, denn mit solchem Luxus rechne ich einfach gar nicht :-) ...

8

Kommentare

Wie komme ich an meinen Router per Telnet?

Erstellt am 30.01.2010

Bist Du sicher, dass Du bei dem Forwarding das richtige Protokoll erlaubt hast? ...

8

Kommentare

Kopierern von Dateine unter Win2k3

Erstellt am 30.01.2010

Das geht wohl nur mit einem Script, das die API Funktion CopyFileEx zum kopieren benutzt: Für den Einstieg gibt es hier ein Beispiel: Um ...

1

Kommentar

HTML-Datei per Batch verändern.gelöst

Erstellt am 30.01.2010

Mit den Code Tags sieht das in der Tat übersichtlicher (wenn auch etwas retro) aus. Wenn man das Script kopieren möchte stören dann aber ...

8

Kommentare

Windows 7 Sonderzeichen mit ALT auf Laptopgelöst

Erstellt am 30.01.2010

Du kannst mit der Taste Numlock (wahrscheinlich neben F12) einen Teil Deiner normalen Tasten in den Ziffernblock verwandeln (die mit den kleinen blauen Zahlen) ...

5

Kommentare

HTML-Datei per Batch verändern.gelöst

Erstellt am 30.01.2010

Mit vbs geht das noch etwas hübscher Edit Biber Codetags /Edit ...

8

Kommentare

Kein Wlan, Ip durch DHCP auf 0.0.0.0

Erstellt am 30.01.2010

Ich weiß das hört sich jetzt blöd an, aber gib noch mal den Netzwerkschlüssel für die Verbindung neu ein (Verbindung trennen - verbinden - ...

5

Kommentare

Windows 7 - Startmenüindex - Suche funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 30.01.2010

So gehts: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FolderTypes\{ef87b4cb-f2ce-4785-8658-4ca6c63e38c6}\TopViews\ den Schlüssel der auf NULL ({00000000-0000-0000-0000-000000000000}) steht umbenennen in "System.StartMenu.Group" Explorer abschießen und neu starten Siehe auch: ...

7

Kommentare