Überwachung des Outlook Posteingangs eines anderen Benutzerpostfaches über Benachrichtigung mit VBA-Script
Hallo zusammen!
Ich probiere jetzt schon einige Stunden herum, komme aber nicht wirklich weiter. Vielleicht kann mir einer von Euch den richtigen Weg weisen.
Ausstattung: Exchange 2007 mit Outlook 2007
Problem: Wir haben mehrere Abteilungspostfächer (info, support, etc.), auf die jeweils mehrere Benutzer Zugriff haben. Die Herausforderung ist es nun, dass dieses Benutzer beim Eingang einer neuen E-Mail in den Abteilungspostfächern eine Outlook-Benachrichtung, ähnlich der Benachrichtung für das persönliche Postfach, erhalten (oder auch MessageBox, etc.).
Ich habe nach einiger Recherche und vielen versuchen das ganze über ein VBA-Makro zumindest für öffentliche Ordner hinbekommen. Hier der Code dazu:
Public WithEvents myOlItems As Outlook.Items
Public Sub Application_Startup()
Set myOlItems = Application.GetNamespace("MAPI").GetDefaultFolder(olPublicFoldersAllPublicFolders).Folders.Item("test").Items
End Sub
Private Sub myOlItems_ItemAdd(ByVal Item As Object)
If Item.UnRead = True Then
MsgBox "Neue Nachricht in öffentlichem Ordner eingegangen! Bitte bearbeiten!"
Else
End If
End Sub
Das klappt soweit wunderbar (zumindest für einen öffentlichen Ordner).
Leider habe ich es aber nicht für die Abteilungspostfächer hingekommen.
Wäre super, wenn mir jemand von Euch einen Tipp geben könnte.
Vorab vielen Dank und viele Grüße!
Ich probiere jetzt schon einige Stunden herum, komme aber nicht wirklich weiter. Vielleicht kann mir einer von Euch den richtigen Weg weisen.
Ausstattung: Exchange 2007 mit Outlook 2007
Problem: Wir haben mehrere Abteilungspostfächer (info, support, etc.), auf die jeweils mehrere Benutzer Zugriff haben. Die Herausforderung ist es nun, dass dieses Benutzer beim Eingang einer neuen E-Mail in den Abteilungspostfächern eine Outlook-Benachrichtung, ähnlich der Benachrichtung für das persönliche Postfach, erhalten (oder auch MessageBox, etc.).
Ich habe nach einiger Recherche und vielen versuchen das ganze über ein VBA-Makro zumindest für öffentliche Ordner hinbekommen. Hier der Code dazu:
Public WithEvents myOlItems As Outlook.Items
Public Sub Application_Startup()
Set myOlItems = Application.GetNamespace("MAPI").GetDefaultFolder(olPublicFoldersAllPublicFolders).Folders.Item("test").Items
End Sub
Private Sub myOlItems_ItemAdd(ByVal Item As Object)
If Item.UnRead = True Then
MsgBox "Neue Nachricht in öffentlichem Ordner eingegangen! Bitte bearbeiten!"
Else
End If
End Sub
Das klappt soweit wunderbar (zumindest für einen öffentlichen Ordner).
Leider habe ich es aber nicht für die Abteilungspostfächer hingekommen.
Wäre super, wenn mir jemand von Euch einen Tipp geben könnte.
Vorab vielen Dank und viele Grüße!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134887
Url: https://administrator.de/forum/ueberwachung-des-outlook-posteingangs-eines-anderen-benutzerpostfaches-ueber-benachrichtigung-mit-vba-script-134887.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
dazu mußt Du das jeweilige Abteilungspostfach als primäre Postfach (also neues MAPI-Profil) öffnen, die Regel erstellen, und dann kannste Dich wieder Deinem Postfach zuwenden... - die Regel läuft dann serverbasiert. Ganz clevere hinterlegen dort nur ne Verteilerliste für die Benachrichtigung, da brauchen die die nur zu pflegen und müssen nicht jedesmal das Postfach aufreissen - die Verteilerliste kann ja hidden im AD sein.
Gruß
24
dazu mußt Du das jeweilige Abteilungspostfach als primäre Postfach (also neues MAPI-Profil) öffnen, die Regel erstellen, und dann kannste Dich wieder Deinem Postfach zuwenden... - die Regel läuft dann serverbasiert. Ganz clevere hinterlegen dort nur ne Verteilerliste für die Benachrichtigung, da brauchen die die nur zu pflegen und müssen nicht jedesmal das Postfach aufreissen - die Verteilerliste kann ja hidden im AD sein.
Gruß
24
...an dieser Meldung (von oben kopiert)...
Wie soll denn die Regel starten, wenn kein Client jemals das Postfach brennen hat?
Grüße
Biber
[Edit] ich formuliere es mal um:
Ist es denn jetzt eine SERVER-Regel (wie es sein sollte)
- oder-
wie oben gepostet eine Client-Regel (die dann natürlich NUR mit aktivem Client läuft) ?
Thx@24
[/Edit]
Der Assistent meldet dann zum Schluss, dass es sich um eine Nur-Client-Regel handelt.
...kann es nicht liegen deiner Meinung nach?Wie soll denn die Regel starten, wenn kein Client jemals das Postfach brennen hat?
Grüße
Biber
[Edit] ich formuliere es mal um:
Ist es denn jetzt eine SERVER-Regel (wie es sein sollte)
- oder-
wie oben gepostet eine Client-Regel (die dann natürlich NUR mit aktivem Client läuft) ?
Thx@24
[/Edit]