
Fehler beim Proxy oder nicht ?
Erstellt am 23.03.2011
Informatik ist eine genaue Wissenschaft (falls man von Wissenschaft reden kann). Daher sind genaue Fehlerbeschreibungen auch wichtig. Bricht ab ist an Ungenauigkeit nicht zu ...
10
KommentareFehler beim Proxy oder nicht ?
Erstellt am 23.03.2011
Klingt also so, als ob er eben nicht Direkt rausgeht. Dann würde ich das proxy.pac Skript mal debuggen, bei längeren IF-ElseIF Ketten kann es ...
10
KommentareUngültiges Zertifikat
Erstellt am 23.03.2011
Wenn ich eine Mail schreibe und Sie verschlüsselt versenden will erhalte ich aber eine Fehlermeldung da angeblich keine Zertifikate für meine Mailadresse vorliegen. Ich ...
5
KommentareFehler beim Proxy oder nicht ?
Erstellt am 23.03.2011
Am Proxy? warum wem mann diese Seite aufruft benuzt er keinen PROXYGewagte These, das ist Dein Erwartungswert, obs die Realität ist, ist fraglich und ...
10
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Eine kurze Google Suche nach 'DTS_E_INDUCEDTRANSFORMFAILUREONERROR' ergibt: Zweiter Link verweist zwar auf eine Ingres Datenbank, aber ich vermute, daß es bei Dir auch an ...
16
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Klingt fast so, als ob sich die Spaltenstruktur geändert hat, seitdem das Transformationspaket erstellt wurde. Könnte das sein? ...
16
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Das ist wirklich nicht sonderlich hilfreich. Da bleibt wohl nur die im Moment neblige Kristallkugel übrig. Mal so ins Blaue geraten: Möglicherweise ist das ...
16
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Der Fehler tritt hier auch schon beim exportieren auf. Ist ja schön, daß es dabei auch nur genau ein einziger, eindeutiger Fehler auftreten kann ...
16
KommentareWas kann einen LCD beeinflussen
Erstellt am 18.03.2011
Ach, der Strom kommt bei Euch nicht von aussen? ...
12
KommentareSystemwiederherstellungspunkt Batch
Erstellt am 15.03.2011
Ein bischen Googeln führt zu: Und dort findet man: #7: Bypassing the System Restore Wizard If you want to be able to manually create ...
3
KommentarePer batch Arbeitsspeicher in der Systeminfo auslesen
Erstellt am 10.03.2011
bastla: Danke für den Hinweis. Ich selber verwende wmic im Normalfall nicht, ich würde es gleich im WSH skripten und dann sind für eine ...
17
KommentarePer batch Arbeitsspeicher in der Systeminfo auslesen
Erstellt am 10.03.2011
Es nicht aus Systeminfo lesen, sondern aus WMI. Ergibt bei mir als Ausgabe: TotalVisibleMemorySize=3628208 Name sollte immer Englisch sein, egal was für eine Sprache ...
17
KommentareFormular mit bestimmten Datensatz öffnen
Erstellt am 07.03.2011
ID=Me.ID ist das Suchkriterium. Es werden also im neuen Formular nur diejenigen Datensätze angezeigt, bei denen im Feld Therapiesitzungen.ID der Wert steht der in ...
4
KommentareIn WMI Network Traffic Abfrage MByte anstatt Bytes ausgeben
Erstellt am 07.03.2011
Ich halte nicht das einzelne Skipt im Besonderen für riskant. Aber jemand, der in einer Programmiersprache noch nicht einmal die Grundrechenarten benutzen kann, mit ...
4
KommentareFormular mit bestimmten Datensatz öffnen
Erstellt am 07.03.2011
DoCmd.GoToRecord hat das Problem, daß Du nur einen Offset angibst, also wieviele Datensätze man vor oder zurückgeht. Ist also eigentlich nur gut um zum ...
4
KommentareIn WMI Network Traffic Abfrage MByte anstatt Bytes ausgeben
Erstellt am 07.03.2011
Fehlt Dir jetzt das Wissen wie man Bytes in Megabytes umrechnet oder wie man dividiert? In beiden Fällen halte ich es für hoch riskant, ...
4
KommentareMails von web.de mittels fetchmail ins Exchange abholen
Erstellt am 04.03.2011
Erstens wäre der richtige Server pop3.web.de. Zweitens, wieso soll pop.web.de/110 der smtphost sein? Ich würde mal folgendes probieren: poll pop3.web.de. no envelope no dns ...
3
KommentareUnterschied SQL Server und SQL Server Express
Erstellt am 03.03.2011
Könnte man eigentlich selber bei MS rauskriegen und Google hilft dabei. Siehe Kurz gesagt, falls MS zuviel Tech-Chinesisch für den armen Leser verwendet: Hauptsächlich ...
4
KommentareOffice Schriftart Wechsel dauert sehr lang
Erstellt am 02.03.2011
Eventuell eine Schriftart installiert ohne die Datei in den Windows Font Ordner zu kopieren und diese Datei existiert nicht mehr? Klingt nämlich sehr danach, ...
3
KommentareMehrkern CPU Auslastung erkennen und verarbeiten
Erstellt am 01.03.2011
Beispiel aus der Scriptomatic (leicht abgewandelt): Das ergibt bei mir als Ausgabe: Computer: . Name: PercentIdleTime: 33 PercentInterruptTime: PercentPrivilegedTime: PercentProcessorTime: 66 ...
4
KommentareMehrkern CPU Auslastung erkennen und verarbeiten
Erstellt am 28.02.2011
Möglichkeiten gibts fast immer, Frage ist nur der Aufwand es zu realisieren Das Zauberwort hier heißt WMI (=Windows Management Instrumentation). Die WMI Klasse für ...
4
KommentareFeste IP, da DSL per Antennenkabel
Erstellt am 28.02.2011
Es kommt aber durchaus vor, daß man bei Providern nach der Zwangstrennung dieselbe IP wiederbekommt. Ich habe bei Arcor zum Teil dieselbe IP solange ...
11
KommentareBlackberry Professional 4.1 und Blackberry Enterprise Server Express parallel
Erstellt am 17.02.2011
Ist richtig, das Express hatte ich irgendwie überlesen. Dann sollte einer Parallelinstallation eigentlich nichts im Wege stehen. Die SRPs sind dann unterschiedlich, damit ist ...
6
KommentareBlackberry Professional 4.1 und Blackberry Enterprise Server Express parallel
Erstellt am 17.02.2011
Diesselbe SRP zu verwenden führt dazu, daß RIM Dir ganz schnell den Saft abdreht. Falls Du 2 SRPs hast, weil 2 Server gekauft, spricht ...
6
KommentareIch geb z.B. google.de im Browser ein möchte aber auf einer vordefinierten HTML Seite rauskommen
Erstellt am 09.02.2011
Völlig egal ob file:///C:/Ausgabe.html oder c:\ausgabe.html, die Hosts Datei ist für die Umsetzung von DNS Namen in IP Adressen da und macht auch nichts ...
11
KommentareOrdner ist nicht verfügbar obwohl ich gerade noch eine Datei dort bearbeitet habe? (Win7)
Erstellt am 03.02.2011
Am sinnvollsten dürfte sein, die Berechtigungen für c:\a\b\c so anzupassen, das man dort ohne Adminrechte reinschreiben darf. Dann keine UAC Abfrage mit Userkontextwechsel und ...
2
KommentareServer 2003 Geplante Tasks ohne lokale Anmeldung
Erstellt am 03.02.2011
Dann mal die üblichen Fragen: Läuft der Geplante Task überhaupt an? Damit meine ich NICHT ob er das tut was Du erwartest, aber läuft ...
4
KommentareServer 2003 Geplante Tasks ohne lokale Anmeldung
Erstellt am 03.02.2011
Eventuell einfach die Option <Nur ausführen, wenn angemeldet> deaktivieren? Kommt im ersten Reiter <Task>. ...
4
KommentareThinApp 3D Spiele
Erstellt am 25.01.2011
Ich wollte umgehen, dass die wichtigen Dateien bei der Instalation aus CMD heraus fehlen irgendwie mit in die Sandbox genommen werden. Ich kann der ...
8
KommentareThinApp 3D Spiele
Erstellt am 25.01.2011
Was genau willst Du jetzt umgehen? Der Windows Installer funktioniert aus einer ThinApp Bubble nicht. Ende der Diskussion. Wenn das Spiel eine eigene Installationsroutine ...
8
KommentareThinApp 3D Spiele
Erstellt am 25.01.2011
Die portable CMD funktioniert zur Installation nur bedingt, alles, was den Microsoft Installer verwendet lässt sich nicht in einer ThinApp Bubble vernünftig installieren, da ...
8
KommentareThinApp 3D Spiele
Erstellt am 25.01.2011
Da ThinApp Grafik-DLL Aufrufe einfach an das unterliegende System durchreicht, sehe ich kein Grund das es nicht tun sollte. Testweise habe ich auch den ...
8
KommentareSQL-Abfrage mit Exist in Unterabfrage
Erstellt am 21.01.2011
Da ja alle Datenbanksystem absolut identische SQL-Syntax haben (oder eben auch nicht) nur mal was allgemeines: Such mal in der Hilfe DEINES Datenbanksystems nach ...
6
KommentareAnmeldescript 64 Bit-Systeme ausgrenzen
Erstellt am 18.01.2011
Vermutlich hätte jhinrichs genauso wie ich es jederzeit aus dem Ärmel schütteln können, aber wer nicht willens oder in der Lage ist eine Errorlevel-Abfrage ...
6
KommentareAnmeldescript 64 Bit-Systeme ausgrenzen
Erstellt am 10.01.2011
wmic computersystem get systemtype Gibt Errorlevel bei 32 bit und Errorlevel 1 bei 64 bit. ...
6
KommentareAlle aktiven Prozesse mit perfmon überwachen
Erstellt am 22.12.2010
Kommt darauf an, was genau Du suchst, also woher die Hänger kommen. Und alle Prozesse erreicht man durch den Optionspunkt Alle Instanzen (Also über ...
2
KommentareArbeitsspeicher Cachefehler (Perfmon bzw. Leistungsüberwachung)
Erstellt am 16.12.2010
Ich weiß ja nicht was Du beim Googeln gesucht bzw. gefunden hast, aber mein Perfmon sagt bei Erklärung (auch ohne Googeln): Die Rate, mit ...
2
KommentareZiel definieren in .vbs
Erstellt am 06.12.2010
Debugging für Anfänger: Regel 1: Niemals davon ausgehen, daß das Programm das tut, was man erwartet ohne es nachzuprüfen. Zum Nachprüfen: Im Beispiel von ...
5
KommentareVBS PDF drucken
Erstellt am 29.10.2010
Unter was für einem User Account läuft den der Dienst? Vermutlich System, oder? Und vermutlich Interaktiv mit Desktop? Wenn ja, lass den Dienst unter ...
3
KommentareVerzeichniss löschen per batch schlägt fehl
Erstellt am 14.10.2010
Tja, Windows und die Kommandozeile haben unterschiedliche Codepages. Vermutlich hat für die Kommandozeile Dein Skript kein ü im startmenü drin. Starte in der Kommandozeile ...
7
KommentareUser kann Anwendung nur ausführen aber nicht kopieren.
Erstellt am 14.10.2010
Die Frage, wie Sie oben steht, muß mit NEIN beantwortet werden. Nur ausführen, aber nicht Kopieren geht nicht. ABER: Was Du eigentlich brauchst ist ...
2
KommentareRechtevererbung unter W2008 - Verzweiflung..
Erstellt am 12.10.2010
Ja, eine FREIGABE für Alle mit allen Rechten (wie auch dog geschrieben hat) Freigabe-Rechte und NTFS Rechte sind verschiedene Sachen. Freigabe für Alle mit ...
3
KommentareSnapshot von physikalischem PC?
Erstellt am 11.10.2010
Wenn Geld kein Problem ist, liese sich das mit Hardware lösen. Es gibt durchaus Storage-Systeme, die Snapshot-Funktionen haben. Eine Fibre-Channel Karte, ein SAN mit ...
6
KommentareDNS Server für bestimmte Domain lokal festlegen
Erstellt am 07.10.2010
Wenns meine Firma wäre würde ich jetzt graue Haare kriegen Ein Skript "Privat Surfen", welches die VPN Verbindung kappt ist keine Alternative, oder? Bzw. ...
7
KommentareDNS Server für bestimmte Domain lokal festlegen
Erstellt am 06.10.2010
Und wieso nicht den internen DNS alle DNS Abfragen bearbeiten lassen? Wenn ordentlich konfiguriert fragt der schon draussen nach bei externen Adressen und liefert ...
7
KommentareOrdner- bzw. Container-Verschlüsseln inkl. Multi-User-Zugriff
Erstellt am 06.10.2010
TrueCrypt hat extra eine eigene Page zum Thema Sharing over Network: Wobei das Mounten auf dem Server natürlich nicht hilft, wenn in dem Moment ...
1
KommentarIBM Lotus Notes bei Erstellen einer Gruppe kommt Fehlermeldung das Agent nicht vorhanden ist
Erstellt am 01.10.2010
Möglicherweise hat der Anwender mit Entwicklerrechten den Agenten rausgelöscht? Aktualisiere die Gestaltung mal, dann werden alle Gestaltungsdokumente neu in die Datenbank geschrieben. Ich habe ...
4
KommentareWie findet Google neue Domains?
Erstellt am 13.09.2010
Ansonsten könnte man in Google mal nach Seiten suchen, die auf Deine verlinken. Eventuell gibts doch welche ...
4
KommentareSBS 2008 DNS Alias Eintrag - Netzwerkfreigabe funktioniert nicht
Erstellt am 13.09.2010
Schau mal hier: Netzwerkfreigaben über Computer-Alias ansprechen ...
1
KommentarKonsolenproramm zum berechnen der Masse eines Zylinders
Erstellt am 10.09.2010
Ich gebe ja zu, daß Wikipedia manchmal sehr in die Tiefe geht und man nicht mehr alles versteht, aber die Formel in der Wikipedia ...
7
Kommentare
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik