
89460
25.01.2011, aktualisiert um 09:12:41 Uhr
ThinApp 3D Spiele
Hallo liebe Community,
Kennt jemand ein Virtualisierungs Programm, das ähnlich arbeitet wie ThinApp und DX, OpenGL etc. voll unterstützt, damit ich auch Spiele virtualisieren kann...
Oder weis jemand wie man DX in ThinApp nutzen kann?
Das Programm sollte wenn folgendes können:
1. Meine Ordner "schützen", also ALLE Daten in einen Ordner.
2. Meine Registry "schützen", also NICHTS soll in die Registry geschrieben werden.
3. Mein Programm "kompatibel" machen, also soll nicht nur auf meinem System laufen.
4. Die gegebene Hardware unterstützen, also auch die neusten Versionen von DirectX und OpenGL.
1., 2. und 3. kann ThinApp schon so wie ich es will. Nur bei 4. hakt es total...
Bitte helft mir.
MfG araBonG
Kennt jemand ein Virtualisierungs Programm, das ähnlich arbeitet wie ThinApp und DX, OpenGL etc. voll unterstützt, damit ich auch Spiele virtualisieren kann...
Oder weis jemand wie man DX in ThinApp nutzen kann?
Das Programm sollte wenn folgendes können:
1. Meine Ordner "schützen", also ALLE Daten in einen Ordner.
2. Meine Registry "schützen", also NICHTS soll in die Registry geschrieben werden.
3. Mein Programm "kompatibel" machen, also soll nicht nur auf meinem System laufen.
4. Die gegebene Hardware unterstützen, also auch die neusten Versionen von DirectX und OpenGL.
1., 2. und 3. kann ThinApp schon so wie ich es will. Nur bei 4. hakt es total...
Bitte helft mir.
MfG araBonG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159350
Url: https://administrator.de/forum/thinapp-3d-spiele-159350.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 10:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Da ThinApp Grafik-DLL Aufrufe einfach an das unterliegende System durchreicht, sehe ich kein Grund das es nicht tun sollte.
Testweise habe ich auch den FurMark mal kurz gethinapped, der funktioniert auch.
Damit wären wir mal wieder an dem Punkt, daß eine genaue Fehlerbeschreibung durchaus weiterhelfen könnte.
Hakt total ist jetzt etwas, sagen wir mal, unaussagekräftig.
Und zum Thema kompatibel, wenn das Installationsprogramm eine spezielle Konfiguration erkennt und deswegen was spezielles installiert (mag durchaus Spiele geben, die speziell für ATI / NVIDIA optimierte Teile haben) und dann das ThinApp Paket auf einer anderen Grafikkarte laufen soll, führt das zu Problemen, wenn das Spiel diese Erkennung halt nur zur Installation macht.
Und auch der Kopierschutz mancher Spiele könnte das Vergnügen trüben, bei diversen Kopierschutzmechanismen werden Kerneltreiber installiert, die sind prinzipiell nicht mit ThinApp erfassbar.
Testweise habe ich auch den FurMark mal kurz gethinapped, der funktioniert auch.
Damit wären wir mal wieder an dem Punkt, daß eine genaue Fehlerbeschreibung durchaus weiterhelfen könnte.
Hakt total ist jetzt etwas, sagen wir mal, unaussagekräftig.
Und zum Thema kompatibel, wenn das Installationsprogramm eine spezielle Konfiguration erkennt und deswegen was spezielles installiert (mag durchaus Spiele geben, die speziell für ATI / NVIDIA optimierte Teile haben) und dann das ThinApp Paket auf einer anderen Grafikkarte laufen soll, führt das zu Problemen, wenn das Spiel diese Erkennung halt nur zur Installation macht.
Und auch der Kopierschutz mancher Spiele könnte das Vergnügen trüben, bei diversen Kopierschutzmechanismen werden Kerneltreiber installiert, die sind prinzipiell nicht mit ThinApp erfassbar.
Hi araBonG,
es gibt die Virtualiserungstechnik von Microsoft: ehemals Softgrid jetzt MS Application Server.
oder Altiris von Symantec eingekauft , SVS.
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/441392/altiris_svs_kostenlos ...
Punkt1:
weis ich nicht genau, wie Du es meinst ( das eigene Programm oder die anderen echten Programme).
Punkt2:
ja
Punkt3:
ja
Punkt4:
weis ich nicht.
Gruss
holli
es gibt die Virtualiserungstechnik von Microsoft: ehemals Softgrid jetzt MS Application Server.
oder Altiris von Symantec eingekauft , SVS.
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/441392/altiris_svs_kostenlos ...
Das Programm sollte wenn folgendes können:
1. Meine Ordner "schützen", also ALLE Daten in einen Ordner.
2. Meine Registry "schützen", also NICHTS soll in die Registry geschrieben werden.
3. Mein Programm "kompatibel" machen, also soll nicht nur auf meinem System laufen.
4. Die gegebene Hardware unterstützen, also auch die neusten Versionen von DirectX und OpenGL.
1. Meine Ordner "schützen", also ALLE Daten in einen Ordner.
2. Meine Registry "schützen", also NICHTS soll in die Registry geschrieben werden.
3. Mein Programm "kompatibel" machen, also soll nicht nur auf meinem System laufen.
4. Die gegebene Hardware unterstützen, also auch die neusten Versionen von DirectX und OpenGL.
Punkt1:
weis ich nicht genau, wie Du es meinst ( das eigene Programm oder die anderen echten Programme).
Punkt2:
ja
Punkt3:
ja
Punkt4:
weis ich nicht.
Gruss
holli
Die portable CMD funktioniert zur Installation nur bedingt, alles, was den Microsoft Installer verwendet lässt sich nicht in einer ThinApp Bubble vernünftig installieren, da der Windows Installer ein Dienst ist, der ausserhalb der ThinApp-Virtualisierung läuft.
Deswegen das Capture Verfahren.
Und was spricht gegen das Capture Verfahren?
Wenns nur die überflüssigen Update Pakete sind, einfach aus dem Projekt Verzeichnis löschen und die Build.cmd nochmals starten. Dann gibts ein Build ohne die gelöschten Dateien.
Deswegen das Capture Verfahren.
Und was spricht gegen das Capture Verfahren?
Wenns nur die überflüssigen Update Pakete sind, einfach aus dem Projekt Verzeichnis löschen und die Build.cmd nochmals starten. Dann gibts ein Build ohne die gelöschten Dateien.
Was genau willst Du jetzt umgehen?
Der Windows Installer funktioniert aus einer ThinApp Bubble nicht. Ende der Diskussion.
Wenn das Spiel eine eigene Installationsroutine hat, mag es mit der CMD funktionieren, wobei dann alles in der Sandbox landet, die dann mitgenommen werden muß, wenn man den PC wechselt.
Was dann den Aufruf des Programms angeht, was genau kommt den an Fehlermeldung zurück?
Der Windows Installer funktioniert aus einer ThinApp Bubble nicht. Ende der Diskussion.
Wenn das Spiel eine eigene Installationsroutine hat, mag es mit der CMD funktionieren, wobei dann alles in der Sandbox landet, die dann mitgenommen werden muß, wenn man den PC wechselt.
Was dann den Aufruf des Programms angeht, was genau kommt den an Fehlermeldung zurück?
Ich wollte umgehen, dass die wichtigen Dateien bei der Instalation aus CMD heraus fehlen irgendwie mit in die Sandbox genommen
werden.
Ich kann der Logik nicht ganz folgen: Es fehlen Dateien, die aber in die Sandbox mitgenommen werden?werden.
Aber was anderes: Was verwendest Du den als Capture System und was als System, auf dem das ThinApp laufen soll?
Unterscheiden sich da eventuell die Sprachversionen? Das Problem hatte ich mal, ThinApp löst die verschiedenen Namen durchaus richtig auf (C:\program files zu c:\programme) aber wenn ein Programm sich dann fest in einer INI Datei oder ähnliches den Namen merkt, gibts natürlich Probleme.