AndreasHoster
AndreasHoster
Breite, dafür nicht so tiefe Beschäftigung mit allen Möglichen IT Bereichen: Windows Desktop/Server, Notes/Domino, SAP, VMWare, SAN, Backup, Programmierung (Java, VB, VBA), Windows Scripting etc.
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik

MSSQL Sichern

Erstellt am 13.08.2007

Wenn Du noch die System-Datenbanken mitsicherst (master, model, msdb, tempdb) hast Du im Prinzip alles, was Du brauchst (da stehen dann auch die SQL ...

3

Kommentare

Java Compilierungsproblem

Erstellt am 13.08.2007

Konsolenbasiert geht, weil Du da die com.borland.jbcl.layout.* Klassen nicht gebraucht hast. Er hat ja deutlich gesagt, daß er die nicht findet. Also muß man ...

22

Kommentare

Netzwerkpfad und Passwortabfrage für die aktuelle PC-Nutzung (unter Windows XP)gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2007

Mir ist gar nicht aufgefallen, daß der Link auf eine lesenswerte Grafik ging ;-) Du hast mit s und t ja noch 2 Verbindungen ...

6

Kommentare

Arbeitsspeicher bei Notes Server zuweisen

Erstellt am 10.08.2007

Wenn Du es nicht schon eingeschränkt hast, nimmt sich Domino eigentlich soviel wie es kriegen kann. Maximal 2 GB, da 32bit Programm. Und wenn ...

4

Kommentare

Netzwerkpfad und Passwortabfrage für die aktuelle PC-Nutzung (unter Windows XP)gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2007

Siehst Du eigentlich nach dem Trennen, wenn Du net use eingibst, noch irgendeine Verbindung zu \\leertaste\???. Eventuell \\leertaste\IPC$ ? ...

6

Kommentare

Netzwerkpfad und Passwortabfrage für die aktuelle PC-Nutzung (unter Windows XP)gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2007

Nimm einfach noch net use \\leertaste\usbshare1 /delete mit dazu. ...

6

Kommentare

Probleme beim Umzug von SQL 2000 auf Express 2005

Erstellt am 10.08.2007

Gibts im Server-Log irgendwelche Fehlermeldungen? Und falls es keine Fehler gibt, aktiviere zusätzlich die Option Seiten an den Dateianfang zu verschieben. Ansonsten schneidet der ...

4

Kommentare

Datum dd.mm.yyyygelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2007

Ich würde mal sagen, kommt auf das DB System an, und was für ein Datentyp Datum ist. Ist das wirklich ein Date/Time Typ oder ...

4

Kommentare

Probleme beim Umzug von SQL 2000 auf Express 2005

Erstellt am 10.08.2007

Ich nehme an, Du hast den SQL Enterprise Manager für SQL 2000. Dann einfach auf die Datenbank gehen, rechte Maustaste, im Kontextmenü den Punkt ...

4

Kommentare

PDF Konverter und Drucker mit Randlosoption

Erstellt am 10.08.2007

Konvertierung und Druck sind 2 ganz unterschiedliche Themen-Komplexe. Also wir verwenden FreePDF mit GhostScript und können damit randlose PDFs erzeugen (wenn man als PDF ...

2

Kommentare

Java Compilierungsproblem

Erstellt am 10.08.2007

Also entweder heißt das Package, welches Du importieren willst nicht so oder die Pfade stimmen nicht, so daß der Kompiler an der falschen Stelle ...

22

Kommentare

Port Monitoring unter Windows 2003

Erstellt am 09.08.2007

Abgesehen von der Log Funktion: TCPView von Sysinternals ...

2

Kommentare

Eigene Dateien vor unbefugten Zugriff schützen!gelöst

Erstellt am 09.08.2007

XP Pro hat auch ohne Domäne die Möglichkeit Rechte zu vergeben. Wenn es wirklich den Reiter nicht gibt, dann gehe mal im Explorer unter ...

8

Kommentare

Netzlaufwerk mit anderem Benutzer verbinden

Erstellt am 09.08.2007

Net use macht nichts anderes als das Mapping wie der Explorer auch. Wenn es also über Netzlaufwerke verbinden klappt, sollte es auch mit net ...

5

Kommentare

Festplatten spiegeln (mirror) im laufenden Betrieb?gelöst

Erstellt am 08.08.2007

Du kannst normal (bzw. eigentlich etwas langsamer) weiterarbeiten, Du musst nicht warten bis die Regeneration vorbei ist. Ich würde aber den Rechner erst herunterfahren, ...

2

Kommentare

LPT-Umleitung per Loginscript lässt sich nicht ändern

Erstellt am 08.08.2007

net use ist in der einfachen Form net use Gerätename: \\share nicht persistent, sollte also nach einem Neustart vergessen sein. Allerdings kann man mit ...

8

Kommentare

PC6400 aber trotzdem nur 400Mhz?

Erstellt am 08.08.2007

DDR steht für Double Data RAM, d.h. pro Takt werden 2 Datenpakete übertragen. Also 400 MHz real * 2 Datenpakete = 800 MMHz (Marketing ...

1

Kommentar

Software Virtualisierunggelöst

Erstellt am 07.08.2007

Willst Du, daß keine Installation nötig ist, oder willst Du eine wirkliche Abschirmung vor dem realen PC? Das mit kein Installation notwendig ist ja ...

5

Kommentare

Win2000 Server mit mehreren Netzwerkkarten, IPsgelöst

Erstellt am 07.08.2007

Funktionieren tut das schon (wenn richtig konfiguriert). Nur dürfte es im Normalfall mehr Konfigaufwand bzw. Probleme hervorrufen, als beheben. Also: Wenn es keine zwingenderen ...

12

Kommentare

vollständige Datenbanksicherung Microsoft SQL Server 2005 automatisierengelöst

Erstellt am 07.08.2007

Der Fehler sagt mir jetzt gar nichts. Eventuell irgendwelche Client Optionen nicht mitinstalliert? Oder zum Testen das SQL Server Management Studio mal auf einem ...

5

Kommentare

vollständige Datenbanksicherung Microsoft SQL Server 2005 automatisierengelöst

Erstellt am 07.08.2007

Wenn man noch keine genaueren Admin Kenntnisse beim SQL 2005 hat, würde ich den Maintenance Plan Wizard nehmen, der erstellt menügeführt einen Wartungsplan für ...

5

Kommentare

Datum und Zeit in VBScript ausgebengelöst

Erstellt am 07.08.2007

test = Date() test2 = Time() P.S.: Wie wäre es mit einem VBS Buch mal zum Lesen? oder alternativ ...

1

Kommentar

Fehlerhafter C Plus Plus Script?gelöst

Erstellt am 06.08.2007

Dann würde ich mal nach einem besseren Buch schauen ;-) ...

5

Kommentare

Fehlerhafter C Plus Plus Script?gelöst

Erstellt am 06.08.2007

Bin zwar Java und kein C Programmierer, aber wenn er sagt ihm Fehlen ;, bist Du Dir sicher daß nach den ganzen couts nicht ...

5

Kommentare

Mit VBScript alle Dateien (NUR DIE DATEIEN, keine Ordner) eines Laufwerks ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.08.2007

Klar. Starte das Script mit cscript //NoLogo Pfad_des_VBS_Skriptes ...

5

Kommentare

Mit VBScript alle Dateien (NUR DIE DATEIEN, keine Ordner) eines Laufwerks ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.08.2007

Z.B. so: ' * Benötigte Objekte erzeugen * Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set Folder = fs.GetFolder("D:") VerzDurchgang Folder ' * ' * Funktionen & ...

5

Kommentare

Win2000 Server mit mehreren Netzwerkkarten, IPsgelöst

Erstellt am 06.08.2007

Wenn man weiß was man tut, gibts üblicherweise keine Probleme. ...

12

Kommentare

USB-Sticks im Netzwerk - Problem mit Laufwerkszuweisung unter Win 2000 Server

Erstellt am 06.08.2007

WinXP vergibt einfach den nächsten, nicht von einem physischen Datenträger verwendeten Laufwerksbuchstaben für ein USB Device. Schätze, das dürfte auch der Grund sein, warum ...

4

Kommentare

2048MB RAM, Windows 98 startet nichtgelöst

Erstellt am 06.08.2007

Eventuell edit c:\windows\system.ini ? Oder was ist das Problem, daß Du es nicht aufrufen kannst? ...

8

Kommentare

TXT zeilenweise per VBS auslesengelöst

Erstellt am 06.08.2007

Na ja, TXT einlesen sollte man anhand der Beispiele ja schon machen können. Wenn man sich das Skript von Bastla anschaut, kriegt man das ...

15

Kommentare

TXT zeilenweise per VBS auslesengelöst

Erstellt am 06.08.2007

bastla: An Split hatte ich gar nicht gedacht, guter Hinweis. ...

15

Kommentare

VBScript - Textdatei einlesen bzw. beschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.08.2007

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set oFile = fso.OpenTextFile("C:\log.txt",8,true) If err.Number <> Then oFile.WriteLine "Fehler2: " & err.Number & " " & err.Description err.Clear ...

4

Kommentare

Serverbasierende verschlüsselung von E-Mails - PGP vs. S-MIMEgelöst

Erstellt am 03.08.2007

S/MIME ist Standard, sieht man schon daran, daß man für PGP Zeugs nachinstallieren muß. Also mit PGP kannst Du im Prinzip genau dasselbe machen, ...

6

Kommentare

Word 2003 kann keine Euro-Zeichengelöst

Erstellt am 03.08.2007

Hat eventuell die Schriftart auf den anderen Rechnern kein Euro Zeichen? Haben alle dieselben Schriftarten und auch dieselben Schriftart Dateien? ...

4

Kommentare

Serverbasierende verschlüsselung von E-Mails - PGP vs. S-MIMEgelöst

Erstellt am 03.08.2007

Wenn der Server S/MIME unterstützt, es also schon da ist, wieso dann PGP? Und außerdem, wenn Du Emails verschlüsselt verschicken willst, brauchst Du zuerst ...

6

Kommentare

TXT zeilenweise per VBS auslesengelöst

Erstellt am 03.08.2007

Nö, kann niemand, weil Variablen dynamisch anlegen geht nicht. Macht auch keinen Sinn, weil wie willst Du danach Programmiertechnisch drauf zugreifen, wenn man den ...

15

Kommentare

Bestimmten Text in einer Datei suchen (VBS)gelöst

Erstellt am 02.08.2007

Quelldatei Zeile für Zeile lesen, gelesene Zeile auf Such-String untersuchen, wenn gefunden mit der Zeile irgendwas machen. Fertig. Oder in Code: Und jetzt hast ...

2

Kommentare

Geplante Tasks Ergebnis

Erstellt am 02.08.2007

Ist ja interessant der Artikel, aber wenn das Programm gestartet werden kann und man eigentlich 0x0 erwartet und das Programm gibt beim Beenden einen ...

6

Kommentare

Server auslastung aufzeichnen

Erstellt am 02.08.2007

Im Perfmon: CPU-Auslastung gibts nur in Prozent, aber das kann man ja umrechnen, wenn man MHz Fetischist ist. Bei den Laufwerken bekommt man den ...

6

Kommentare

Server auslastung aufzeichnen

Erstellt am 02.08.2007

Wie? Wo gibts MHz im Taskmanager? Der Perfmon kann mindestens so detailliert anzeigen wie der Taskmanager. Was genau willst Du denn haben? ...

6

Kommentare

Server auslastung aufzeichnen

Erstellt am 02.08.2007

Der Standard Windows Leistungsmonitor PERFMON eventuell? Kann alles was Du willst und ist bei Windows dabei. ...

6

Kommentare

Seriennummer aus Bios auslesen und in Datei speichern

Erstellt am 02.08.2007

Was spricht dagegen ein VBS Skript im Login-Skript laufen zu lassen? Gut MsgBox ist jetzt nicht das optimale, aber VBS kann auch in Dateien ...

11

Kommentare

Access 2003 öffnet Dateien nicht mit Doppelklickgelöst

Erstellt am 02.08.2007

Vermutlich stimmt die Verknüpfung von mdb Dateien mit Access nicht mehr. Im Explorer unter Extras -> Ordneroptionen, Reiter Dateitypen mal vergleichen, was bei MDB ...

7

Kommentare

Geplante Tasks Ergebnis

Erstellt am 02.08.2007

Wie gesagt, es sind die rückgegebenen Errorlevels des aufgerufenen Programms. Daher kann es keine allgemein gültige Tabelle geben. Und es ist völlig dem Programmierer ...

6

Kommentare

Geplante Tasks Ergebnis

Erstellt am 01.08.2007

Das sind schlicht die Errorlevels, die das aufgerufene Programm zurückgibt. Du musst also schauen, was das aufgerufene Programm mit Errorlevel x sagen will. ...

6

Kommentare

Installation wird abgebrochen, weil ich angeblich nicht als administrator angemeldet bin?gelöst

Erstellt am 01.08.2007

Da das Programm unbedingt die Rechte auf dem verzeichnis setzen will, das unter ME und FAT nicht geht, sehe ich schwarz für eine erfolgreiche ...

6

Kommentare

XLS DBASE Konverter

Erstellt am 01.08.2007

Aus der Excel Hilfe: Stellen Sie sicher, dass Zeichenfolgen kürzer als die Spaltenbreite sind. Beim Speichern von Daten im dBASE-Format weist Excel jedem Feld ...

8

Kommentare

ODBC SQL Tabelle in Access Tabelle 1 zu 1 kopieren

Erstellt am 01.08.2007

Wenn manuell, dann einfach übers Menü: Datei -> Externe Daten -> Importieren Ansonsten würde ich eine Anfügeabfrage definieren und die dann aufrufen. Hat Dein ...

2

Kommentare

DNS-Problem - nslookup gibt die beiden IP-Adressen des File-Servers in nicht vorhersagbarer Reihenfolge aus

Erstellt am 31.07.2007

Ich habe jetzt die RFCs für DNS nicht alle gelesen, aber meiner Meinung nach muß die Zuordnung von Namen zu IP EINDEUTIG sein, was ...

3

Kommentare

MSSQL Feld einer Tabelle für andere Zugriffe sperren geht das?

Erstellt am 31.07.2007

Ja, ja und dann stürzt das Programm ab und die Sperre bleibt ewig. Nein, solche Sperren haben eine maximale Gültigkeit über eine Transaktion und ...

4

Kommentare