
HP Officejet 4500 erkennt Farbpatrone nicht mehr
Erstellt am 23.12.2014
Hi, nein, ist sie nicht. Allerdings funktionierten alle Farbpatronen diese Herstellers bisher einwandfrei. Die Aktuelle hat auch schon funktioniert. Gruß Andy ...
9
KommentareCSharp Beispielanwendungen für CUDA.NET
Erstellt am 05.12.2014
Hi, danke für die Tips, aber ich hätte gern noch etwas Beispielcode. Mit Beispielcode kann ich mir das Ganze besser vorstellen. Gruß Andy ...
3
KommentareStarmoney 9.0 startet nicht mehr
Erstellt am 13.11.2014
Hi, habe das Update KB2976536 deistalliert. Jetzt funktioniert wieder alles. Gruß Andy ...
10
KommentareStarmoney 9.0 startet nicht mehr
Erstellt am 13.11.2014
Hi, habe ich gemacht. Hat leider auch nichts gebracht. Gruß Andy ...
10
KommentareStarmoney 9.0 startet nicht mehr
Erstellt am 13.11.2014
Hi, nein, habe ich nicht. Gruß Andy ...
10
KommentareWyse Winterm WT 3125SE Flasch Rom zurücksetzen
Erstellt am 24.09.2014
Hi, ich habe herausgefunden, dass ich das Gerät mit der "G" Taste beim Start resetten kann. Gruß Andy ...
2
KommentareJava - drucken auf Netzwerkdrucker
Erstellt am 29.08.2014
Hi, der obere Tipp funktioniert. Aber den Tipp aus dem Link bekomme ich leider nicht zum Laufen. Gruß Andy ...
7
KommentareJava - drucken auf Netzwerkdrucker
Erstellt am 28.08.2014
Hi, ich habe im WikiBook für Java zwar ein Beispiel gefunden: das aber so nicht funktioniert. Ich nehme an, das sich der Drucker am ...
7
KommentareJava - drucken auf Netzwerkdrucker
Erstellt am 28.08.2014
Hi, eigentlich wollte ich nur einfachen Text drucken. Der Drucker ist natürlich in Windows und Linux eingebunden. Gruß Andy ...
7
KommentareMariaDB für Unternehmen frei verfügbar?
Erstellt am 14.08.2014
Hi, danke für die schnelle Antwort. Gruß Andy ...
2
KommentareVirtualBox - Gasterweiterung für Windows 2008 Server Core installieren
Erstellt am 12.07.2014
Hi, ich benutze die Version 4.3.12. Fehlermeldungen gab es keine, die virtuelle Maschine reagiert einach nicht auf die Anforderung. Gruß Andy PS: den Server ...
6
KommentareUbuntu Server - Mysql zeigt beim Start (Restart) ERROR: The partition with ... is too full!
Erstellt am 04.07.2014
Hi, danke für des Tip. Hat wunderbar geklappt. Gruß Andy ...
6
KommentareUbuntu Server - Mysql zeigt beim Start (Restart) ERROR: The partition with ... is too full!
Erstellt am 04.07.2014
Hi, hier die Fehlermeldungen: mysqld: Cant't find './mysql/host.frm (errno 1) Cann't open mysql.plugin table please run mysql_upg$ mysql: Can't open './mysql/host.frm (errno 13) Fatal ...
6
KommentareUbuntu Server - Mysql zeigt beim Start (Restart) ERROR: The partition with ... is too full!
Erstellt am 04.07.2014
Hi Gersen, ich habe jetzt die basedir wieder zurückgesetzt. Nun startet Mysql gar nicht mehr aber die Fehlermeldung ist weg. Ferner habe ich den ...
6
KommentareKubuntu in Samba-Domäne anmelden
Erstellt am 03.07.2014
Hi, ich habe das Vorhaben, Linux als Client einzusetzen, verworfen. Auf den Clients läuft wieder Windows. Gruß Andy ...
3
KommentareKubuntu in Samba-Domäne anmelden
Erstellt am 02.07.2014
Hi, ich habe deinen Vorschlag ausprobiert bekomme aber beim Befehl: net rpc join -U root die Fehlermeldung "cannot join as standalone machine". Gruß Andy. ...
3
KommentareSamba Active Directory Domain Controller startet nicht
Erstellt am 30.06.2014
Hi, das Problem habe ich dadurch gelöst, dass ich root aus Samba-Benutzer angelegt habe. Gruß Andy ...
5
KommentareSamba Active Directory Domain Controller startet nicht
Erstellt am 29.06.2014
Hi, das Hochfahren funktioniert jetzt (habe einige Packete nachinstalliert). Die Domäne wird jetzt zwar gefunden, ich kann aber nicht beitreten, da der Zugriff verweigert ...
5
KommentareUbuntu Wine Office 2007 kann nicht speichern
Erstellt am 22.05.2014
Hi, ich speichere auf Laufwerk ".wine/drive_c\users\andy\Meine Dokumente" also auf dem persönlichen Ordner. Da ich ansonsten damit arbeiten kann, stimmen die Zugriffsrechte. Woanders ist ein ...
2
KommentareApps wie WHATSAPP deinstallieren
Erstellt am 14.05.2014
Hi Alle, ich hatte wohl vergessen zu sagen, dass ich einige der vorinstallierten Apps deinstallieren will. Gruß Andy ...
7
KommentareWin 7 Home Premium - Update für MS-Office nicht möglich
Erstellt am 16.04.2014
Hi NG, ich habe das Problem gelöst, in dem ich auf Win 8.1 umgestellt habe. Gruß Andy ...
8
KommentareWin 7 Home Premium - Update für MS-Office nicht möglich
Erstellt am 16.04.2014
Hi, es geht um Office 2010 Home und Business. Gruß Andy ...
8
KommentareWin 7 Home Premium - Update für MS-Office nicht möglich
Erstellt am 16.04.2014
Hi, ja die gibt es. Auf dieser Seite wird jedoch nur gezeigt, wie ich über das Strartmenü update. Gruß Andy ...
8
KommentareAccess 2010 VBA - mehrspaltiges Listenfeld über Recordset füllen
Erstellt am 01.02.2014
Hi Uwe, danke für deinen Vorschag. Jetzt funktioniert es. Gruß Andy ...
2
KommentareAccess 2010 - Listenfeld an ADO-Recordset knüpfen
Erstellt am 31.01.2014
Hi, dein letzter Vorschlag hat es gebracht. Danke. Gruß Andy ...
9
KommentareAccess 2010 - Listenfeld an ADO-Recordset knüpfen
Erstellt am 31.01.2014
Hi, und was ist mit dem Fehler in: In der Schleifte sollte alles richtig sein, trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung. Gruß Andy ...
9
KommentareAccess 2010 - Listenfeld an ADO-Recordset knüpfen
Erstellt am 31.01.2014
Hi Uwe, wie müsste dann die DAO Datenbank-Connection bzw der Connectionstring für MySQL ODBC 5.2 ANSI Treiber heissen? Gruß Andy ...
9
KommentareAccess 2010 - Listenfeld an ADO-Recordset knüpfen
Erstellt am 31.01.2014
Hi Uwe, ich möchte die Userverwaltung des SQL-Servers nutzen. Beim Durchlauf des Recordsets ergab sich der Fehler:6014 Hie mal das ganze Listing: Gruß Andy ...
9
KommentareAccess 2010 VBA - misslungene ODBC-Connection abfangen
Erstellt am 29.01.2014
Hi Uwe, danke für den Tipp. Ich hatte es schon anders gelöst. Im LoginError habe ich einfach nach err.number <> abgefragt. Gruß Andy ...
4
KommentareAccess 2010 Passwort in Textbox mit Sternchen eingeben aber in Klartext ausgeben
Erstellt am 28.01.2014
Hi Frank, danke für den Tip. Funktioniert wie gewünscht. Gruß Andy ...
2
KommentareAccess 2010 VBA - misslungene ODBC-Connection abfangen
Erstellt am 28.01.2014
Hi Uwe, ich hab's gerade ausprobiert. Leider musste ich feststellen, dass "LogonError" immer angesprungen wird. Hier mal meinen Code: Gruß Andy ...
4
KommentareWindows 2008 und Windows XP - keine Netzwerkverbindung bei Virtualisierung
Erstellt am 22.01.2014
Hi Zusammen, das Problem ist gelöst. Es war die Firewall des Gastsystems. Ping war nicht zugelassen. Gruß Andy ...
7
KommentareWindows 2008 und Windows XP - keine Netzwerkverbindung bei Virtualisierung
Erstellt am 21.01.2014
Hi, ja, dann geht es. Auch wenn ich die Firewall des Hostsystems wieder aktiviere, geht es. Nur die Firewall des Gastsystems blockt. Allerdings bei ...
7
KommentareWindows 2008 und Windows XP - keine Netzwerkverbindung bei Virtualisierung
Erstellt am 21.01.2014
Hi Florian, HostOS = Win 8.1 Pro Host IP = 192.168.1.10 netmask 255.255.255.0 Gast IP = 192.168.1.50 netmask 255.255.255.0 DNS und Gateway sind bei ...
7
KommentareUbuntu Server - Mysql lässt sich nicht mehr starten
Erstellt am 14.01.2014
Hi, die Log-Dateien geben leider nichts her, da alle leer sind. Sowohl mysql.err als auch mysql.log. Gruß Andy ...
3
KommentareMySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglich
Erstellt am 28.12.2013
Hi, Die Lösung: 1. OpenSuse den Abschiedskuss geben! 2. auf Ubuntu Server umsteigen! Dann klappt es auch mit MySQL (MartiaDB). Gruß Andy ...
11
KommentareMySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglich
Erstellt am 20.12.2013
Hi, ich habe den Befehl so eingegeben: Ausgabe: ## Grants for root127.0.0.1 GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'root'@'127.0.0.1' WITH GRANT OPTION; ## Grants ...
11
KommentareMySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglich
Erstellt am 19.12.2013
Hi, Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > ich kann auf der lokalen Maschine nicht einmal mit > ...
11
KommentareMySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglich
Erstellt am 19.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > ich kann auf der lokalen Maschine nicht einmal mit > > mysqladmin -u root -p password ...
11
KommentareMySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglich
Erstellt am 19.12.2013
Hi, ich kann auf der lokalen Maschine nicht einmal mit mysqladmin -u root -p password "WUNSCHPASSWORT" einen User anlegen. Beim Veruch bekomme ich die ...
11
KommentareOpenSuse 13.1 - Netzwerk einrichten
Erstellt am 09.12.2013
Hi, Konfiguration über den Netzwerkmanager. Gruß Andy ...
6
KommentareOpenSuse 12.3 64Bit maximal möglicher RAM Ausbau maximale Anzahl Prozessorkerne
Erstellt am 11.11.2013
Hi, danke für die prompten Antworten. Gruß Andy ...
4
KommentareWin 7 Update nicht möglich
Erstellt am 02.11.2013
Hi, das Problem ist gelöst. Schuld war eine Einstellung der Firewall im Router. Gruß Andy ...
10
KommentareWin 7 Update nicht möglich
Erstellt am 02.11.2013
Hi, das hat es leider auch nicht gebracht. Ich habe es mit der Problembehandelung versucht. Das Problem besteht weiter. Gruß Andy ...
10
KommentareWin 7 Update nicht möglich
Erstellt am 01.11.2013
Hi, hat leider auch nicht funktioniert. Das Programm sucht sich einen 'Wolf', ohne was zu finden. Gruß Andy ...
10
KommentareUbuntu Updates in VirtualBox nicht möglich
Erstellt am 17.10.2013
Hi, hab's jetzt hinbekommen! Ich habe eine 2. Netzwerkkarte für den DHCP konfiguriert. Gruß Andy ...
14
KommentareUbuntu Updates in VirtualBox nicht möglich
Erstellt am 08.10.2013
Hi, der Host kommt ansonsten ins Internet. Ob VM und HOST dieselbe IP haben, muß ich überprüfen, da der Host über DHCP läuft. Gruß ...
14
KommentareUbuntu Updates in VirtualBox nicht möglich
Erstellt am 08.10.2013
Hi Chonta, danke für den Tipp. Werde es mal ausprobieren. Die Frage nach der ifconfig kann ich dir zzt. leider nicht beantworten, da ich ...
14
KommentareUbuntu Updates in VirtualBox nicht möglich
Erstellt am 08.10.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Woran liegt das? Noch ein wenig Kristalllkugel: * IP-Adresse/Maske falsch? Nein * Default ...
14
KommentareUbuntu Updates in VirtualBox nicht möglich
Erstellt am 07.10.2013
Hi ticuta1, könntest du das Ganze evtl. präzisieren? Wo soll welche Einstellung hin? Gruß Andy ...
14
Kommentare