
Windows 2000 klonen - System bootet danach nicht
Erstellt am 29.08.2007
Hi, bei einem Desktop Rechner muss man zuerst die Hardwareerkennung wieder anstossen, wenn die Platte von einem Rechner in den anderen umziehen soll. Da ...
10
Kommentarewindows 2003 server image ziehen
Erstellt am 20.08.2007
Hi, schau dir mal drivesnapshot an. www.drivesnapshot.de Gruss andy ...
3
KommentareProbleme nach ct Offline Update
Erstellt am 09.08.2007
Hi, seit geraumer Zeit gibt es die Version 3.21. Vielleicht ist es damit besser. Das dieser Fehler bei Dir auftritt, wuerde ich auf ein ...
2
KommentareWDS im Repeating-Modus mit WPA
Erstellt am 09.05.2007
Hi, lt. meinen Infos kann es funktionieren zwei verschiedene Router als Bridge zusammen zuhaengen. Am einfachsten geht es wirklich mit zwei baugleichen Modellen. Aus ...
4
KommentareMassenemail mit Anhang sprengt den Upload
Erstellt am 23.04.2007
Hallo, ich verschicke Mail an ca. 700 Kunden und ich setze dafuer ein Tool ein. Damit kann ich angeben wieviele Mail auf eine Rutsch ...
2
KommentareFirefox vs. IE7
Erstellt am 19.04.2007
Hi, ich benutze den Firefox schon seit ca. 2 Jahre. Hatte bis jetzt bis auf ca. 2-3 Seiten Probleme diese mit Firefox an zu ...
7
KommentareNetzwerkdrucker installieren HP laserjet 4000
Erstellt am 16.04.2007
Hi, es gibt zwei Moeglichkeiten: 1. Einen Printserver zu besorgen. z.B. HP 170X Preis. netto ca. 140,- Euro. In diesem Fall muss der Drucker ...
11
KommentareDrive-Image-Tools
Erstellt am 14.04.2007
Hallo, erstmal zu den Streitereien: Was soll das? So macht halt jeder seine Erfahrungen. Ich z.B. bin immer noch ein begeisterter Fan von PartitionMagic. ...
14
Kommentare70-291 Braindump
Erstellt am 04.04.2007
Hi, schau mal unter www.certbase.de. Ist nicht kostenlos, aber hilft ungemein. Gruss ...
2
KommentareWindows Vista -Taskmanager- Strg alt enf
Erstellt am 30.03.2007
Hallo, versuch es doch mal mit "strg + shift + esc". Funktioniert bei allen Windowsversionen ab W2k. Gruss ...
2
KommentareXP Umzugssoftware?
Erstellt am 21.12.2006
Hi, wenn Du mit Windows umziehen willst, brauchst Du nicht all zu viel. Auf heise.de gibt es eine Batchdatei mit dem Namen "MergeIDE". Damit ...
2
KommentareNorton Internet Security 2007 / 2005
Erstellt am 23.10.2006
Hallo, Symantec bietet ein Tool an zum die Installation vollstaendig zu entfernen. Schaue mal auf der Symanteseite nach dem Tool "SymNRT". Gruss ...
9
KommentareDatensicherung mit Batch (incrementel)
Erstellt am 10.10.2006
Hi, den BAtch umschreiben ist doch kein Problem. Habe das BfF auch auf meine Beduerfnisse angepasst. ...
14
KommentareDatensicherung mit Batch (incrementel)
Erstellt am 09.10.2006
Hallo, na auf dem 1. Backup ist der Ordner noch da. In den neuen Ordnern ist jeweils nur das Inkrement drin. Mir Windiff wird ...
14
KommentareDatensicherung mit Batch (incrementel)
Erstellt am 09.10.2006
Hallo, schau mal bei heise nach. Die haben ein Script geschrieben zum Backups herstellen mit inkemateller Funktion. Nennt sich "Backup fuer Faule". Gruss ...
14
KommentareMainboard Tausch W2k3
Erstellt am 06.10.2006
Hallo, mit Sysprep setz du das System zurueck und kannst es quasi wieder neu installiernen auf einem anderen Rechner. Ne andere Moeglichkeit gibt es ...
3
KommentareBreitband Internetzugang ueber Funk
Erstellt am 12.09.2006
Hallo, vielen Dank fuer die ganzen Infos. Um den Aufbau brauch ich mich nicht zu kuemmern, da gibt es eine Intressengemeinschaft. Die haben auch ...
13
KommentareBreitband Internetzugang ueber Funk
Erstellt am 11.09.2006
Hallo, danke fuer die Infos. Die Verbindung wird prof. Aufgebaut. Hauptsaechlich ging es mir darum, wie es ist wenn mehrer gleichzeitig Server. Wenn der ...
13
KommentareAdobe Acrobat Reader braucht lange zum Drucken
Erstellt am 31.08.2006
Ja, es sind ueberwiegend hp modelle. es gibt nicht fuer jeden einen ps treiber und ich habe schon festgestellt, das sich nicht alles ueber ...
6
KommentareAdobe Acrobat Reader braucht lange zum Drucken
Erstellt am 31.08.2006
Hi, ueberwiegend auf PCL Treibern. Gruss ...
6
KommentareNetgear DG834GB problem
Erstellt am 27.08.2006
Hallo auf der Webseite von Netgear gibt es eine neue Firmware fuer den Router. Gruesse ...
3
KommentareNetgear DG834GB problem
Erstellt am 20.08.2006
Hallo, ich habe das gleiche Modell bei mir stehen und es klappt grosse Dateien runter zu laden. Ist die aktuelle Firmware installiert? Hast du ...
3
KommentareBluescreen http.sys
Erstellt am 28.07.2006
Hallo, das PRoblem mit dem Patch ist wirklich geloest. Auch mit installiertem Virenscanner. Vielen Dank. ...
7
KommentareLimitierung der E-Mail grösse unter Exchange
Erstellt am 28.07.2006
Hallo, ja die Moeglichkeit gibt es. Beim Ex5.5 ist es in den Postfacheigenschaften auf dem Reiter Grenzen. Ich denke im Ex2003 muesste es auch ...
3
KommentareBackup Exec 9 Fehlermeldung Handle ungueltig
Erstellt am 26.07.2006
Hi, das ist ca. 3 Monate her als ich das letzte Update gefahren bin. Ich lies der Software eien Std. Zeit, habe die Dienste ...
2
KommentareDHCP Server fuer bestimmte Clients Gateway entfernen
Erstellt am 22.07.2006
Danke mal fuer die Tipps. Allerdings war mein Gedanke ueberhaupt kein Gateway zuweisen. ...
3
KommentareRaubkopien und illegale Downloads
Erstellt am 12.07.2006
Das hat schon eine gewisse logik: Wer hat heute noch einen Videorekorder? Wieviele Kassetten werden noch verkauft und auch noch zum Kopieren genommen? CD-/DVD-Rohlingen ...
15
KommentareRaubkopien und illegale Downloads
Erstellt am 07.07.2006
Natuerlich ist das unlogisch, nur ist das wieder was anderes. Es ist halt nun mal so. Dt. Gesetz. ...
15
KommentareRaubkopien und illegale Downloads
Erstellt am 04.07.2006
Mal ehrlich liebe Leute: Das was ihr hier zum Teil vom Stapel laesst, ist unter aller SDas ist egal ueber welchen Satellite ich mir ...
15
KommentareDatenträgerumwandlung von dynamisch auf basis
Erstellt am 03.07.2006
Hallo, dafuer gibt es bis jetzt noch kein bekanntes Tool. Die einzigste Moeglichkeit die es gibt, ist die Platte zu formatieren. ...
13
KommentareEinrichtung eines Heimnetzwerks unter XP es eilt leider
Erstellt am 26.06.2006
Hallo, schalte erstmal die Firewall ab. Dann wuerde beide eine feste IP aus dem privaten Adressbereich und die entsprechende Subnetmask geben. Sind beide in ...
16
Kommentareper batch auslesen ob sp2 und winxp updates installiert sind
Erstellt am 21.06.2006
Ok, ich geb dir recht wenn es nur um die abfrage geht. Bei einer Neuinstallation so wie die Punkte 1-5 beschrieben sind, ist die ...
10
Kommentareper batch auslesen ob sp2 und winxp updates installiert sind
Erstellt am 20.06.2006
das ist ja wohl die schwachsinnigste antwort die ich je gehoert habe. die batch datei ist so einfach zu verstehen, da braucht man nicht ...
10
Kommentareper batch auslesen ob sp2 und winxp updates installiert sind
Erstellt am 20.06.2006
Hi, schau dir aml den Link an: Das ist genau das was du suchst. Diese Datei ist zwar nicht mehr auf dem neusten Stand, ...
10
Kommentaret-online 5 e-mail client
Erstellt am 17.06.2006
Hallo, die Zugangsdaten werden in der Software gespeichert, ausser du hast ein Benutzerpasswort angelegt. ...
5
KommentareWindows 2000 IP Einstellung
Erstellt am 15.06.2006
Hi, schau mal ob der Dienst "Netzwerkverbindungen" gestartet ist bzw. start ihn nochmals neu. Die Verbindungen sollten auch als nicht admin sichtbar sein. ...
3
Kommentarepassworttools für netzwerke !?!?
Erstellt am 15.06.2006
Hallo, die Verbindung muesste auch unter XP Home genehne ohen das man es Patch auf Pro. Allerdings koennen die rechte nur ueber die Commandozeile ...
4
KommentareWDS im Repeating-Modus mit WPA
Erstellt am 14.06.2006
Hallo, ich habe einen AP ins LAN gehaengt und einen 2. in einen seperaten Raum. an diesem haengt ein Switch, damit ich da weitere ...
4
KommentareBluescreen http.sys
Erstellt am 13.06.2006
Hallo, die war im Moment die einzigste sinnvolle Loesung. Ohne installiertem Virenscanner laeuft die Maschine nach dem Patch ganz gut. ...
7
KommentareRaubkopien und illegale Downloads
Erstellt am 11.06.2006
Hallo, schaue mal unter heise.de bzw. in einer der letzten Ausgaben war ein Artikel in der C't zu diesem Thema. Gruss ...
15
KommentareWechsel von Server 2000 auf Server 2003
Erstellt am 10.06.2006
In AD Standorte und Dienste sollten auf beiden server beide eingetragen sein. Damit kannst Du das AD usw. replizieren. automatisch oder von Hand angestossen. ...
7
KommentareWechsel von Server 2000 auf Server 2003
Erstellt am 10.06.2006
Hallo Bianca, hier steht eine dt. Beschreibung zum ADMT: www.msexchangefaq.de/tools/admt.htm Die Migratin ist eigentlich nicht noetig. Am Besten Du bindst den neuen Server als ...
7
KommentareWechsel von Server 2000 auf Server 2003
Erstellt am 10.06.2006
Hallo Bianca, das Installieren mit dem gleichen Name alleine nuetzt nix. Du muss den neuen Server auch die Rolle uebertragen. Daher waere es vielleicht ...
7
KommentareBluescreen http.sys
Erstellt am 08.06.2006
Danke, fuer Info. Habe den Patch vorhin auch entdeckt. Auch schon installiert. In einem Kurztest hat es soweit funktioniert, allerdings nur mit Windows Firewall. ...
7
KommentareBluescreen http.sys
Erstellt am 08.06.2006
Nein, es ist ein Centrino. ...
7
Kommentare