
Windows USV Konfiguration
Erstellt am 06.02.2009
Bin mir zwar nicht ganz sicher (und bin auch nur ein IT-Systemelektroniker^^), aber kann man sowas nicht regeln indem man eine Gruppe mit allen ...
6
KommentareNetzinterner Fernwartungsserver
Erstellt am 06.02.2009
Das ist doch schon eine geniale Lösung!!! Was ich nun nur noch Vorschlagen würde ist zu vergleichen was der Preisunterschied zwischen VNC Ultra und ...
16
Kommentareeindeutige Erklärung Excange, SBS, Server
Erstellt am 06.02.2009
Hallo, also wäre es nicht wirklich am einfachsten, Exchange zu installieren und dann in den öffentlichen Ordnern einen Kalender an zu legen und dann ...
8
KommentareMy Hammer ist unheimlich langsam
Erstellt am 06.02.2009
benutze auch Chrome, der ist gar nicht so schlecht wie immer alle sagen und wenn man dann noch unchrome installiert ist auch die doofe ...
6
KommentareMy Hammer ist unheimlich langsam
Erstellt am 06.02.2009
Nein geht nicht nur dir so!!! Ist glaube ich bei allen langsam. Könnt ja alle mal probieren und Zeit stoppen! bei mir waren es ...
6
KommentareÖffnen einer bereits geöffneten Datei dauert länger als 1 Minute
Erstellt am 06.02.2009
Habt ihr alle nötigen Updates für Office 2007 installiert, kann mich da an so nen Problem erinnern. Gruß Rico ...
2
Kommentareebay in Windows Firewall freischalten
Erstellt am 06.02.2009
Warum denn immer gleich deinstallieren? Man kann das Problem danach so schwer analysieren. Funktioniert denn dann immer nur eBay nicht oder auch andere Seiten ...
5
KommentarePerformance Problem SBS 2003
Erstellt am 06.02.2009
Bei so nen Sachen schau mal immer im Eventlog was um die Zeit so passiert. Andere Sache: Sicherst du deine Postfächer vielleicht über Exmerge ...
1
Kommentarebay in Windows Firewall freischalten
Erstellt am 06.02.2009
Kann ich nur anschließen, könnte mir vorstellen, dass Kaspersky sowas blockt^^ ...
5
KommentareNetzinterner Fernwartungsserver
Erstellt am 06.02.2009
Also ich bin auch für den TeamViewer, der kostet zwar etwas ist aber echt nicht schlecht. Bin im privaten Bereich immer sehr zufrieden mit ...
16
Kommentare2 Smarthost im Exchange Manager
Erstellt am 27.01.2009
Habe das Problem jetzt gelöst!!! Habe nur einen Connector verwendet und dann dort beide MX hintereinander eingetragen. So geht dann die Backup Variante!!! ...
1
KommentarMicrosoft Office Sharepoint Server 2007 in Outlook einbinden
Erstellt am 26.01.2009
Für den Kalender habe ich einen Weg gefunden, weiß leider nicht ob es so gedacht istAber es funktioniert. Einfach den Link der Weboberfläche angeben ...
1
KommentarProblem mit Browser beim Streaming Media Server
Erstellt am 26.01.2009
Ich bin darauf gekommen, dass es am Internet Explorer lag, denn alle anderen Browser hatten kein Problem. Außer der IE! ...
1
KommentarMit Symantec Backup Exec das Active Directory sichern
Erstellt am 26.01.2009
So habe nun einfach nur den System State gesichert, hoffe es wird reichen und ich hoffe ich muss es nie ausprobieren! Also Danke! ...
3
Kommentareper Batch alle dateien eines Ordners jeweils in einen Ordner der den Namen der Datei erhält verschieben.
Erstellt am 26.01.2009
ICh weiß leider nicht ob dir das weiterhelfen kann, aber Robocopy ist für solche Angelegenheiten immer sehr gut. Gruß Rico ...
6
KommentareHP Thin Client mit Debian als Terminal Server
Erstellt am 09.01.2009
Hat noch jemand vielleicht ne Idee wie ich das realisieren kann, hänge im Moment leider ein wenig fest! ...
9
KommentareHP Thin Client mit Debian als Terminal Server
Erstellt am 07.01.2009
Ja wär gut, aber ich habe jetzt noch das letzte Problem, denn ich muss einen Cron noch einrichten, der dieses Programm von HP aufruft ...
9
KommentareHP Thin Client mit Debian als Terminal Server
Erstellt am 06.01.2009
So habe es nun anders gemacht, denn auf dem Thin Client war ne Software von HP installiert. Da konnte man rdesktop als Verbindung auswählen ...
9
KommentareHP Thin Client mit Debian als Terminal Server
Erstellt am 06.01.2009
Ok werde es so mal probieren!!! Vielen Dank schon mal! ...
9
KommentareHP Thin Client mit Debian als Terminal Server
Erstellt am 06.01.2009
Der HP soll als Sync Client dienen und sich automatisch beim hochfahren mit einem Terminalserver verbinden. ...
9
KommentareMit Symantec Backup Exec das Active Directory sichern
Erstellt am 30.12.2008
Mit meinem Konto kann es nicht zusammen hängen, denn ich bin Domänen-Admin. Und ich würde da AD gern einzeln sichern. Danke! ...
3
KommentareSymantec BackupExec Daten überschreiben
Erstellt am 23.12.2008
Vielen Dank! Glaube ich habe es jetzt geschafft, werde diese Frage als gelöst markieren wenn es funktioniert. Wenn nicht schreibe hier nochmal rein! Danke! ...
7
KommentareSymantec BackupExec Daten überschreiben
Erstellt am 22.12.2008
Die einzige Sache die ich mir vorstellen könnte ist, dass ich den Backup to Disk Ordner lösche und diesen vielleicht nochmal neu einrichte. Hat ...
7
KommentareSymantec BackupExec Daten überschreiben
Erstellt am 22.12.2008
Da gibt es aber nur zur Auswahl: Datensatz unbegrenzt beibehalten. Und nur das!!! ...
7
KommentareSymantec BackupExec Daten überschreiben
Erstellt am 22.12.2008
Aber wo finde ich diese Einstellmöglichkeit? Bitte genau angeben! Denn ich habe bereits alles durchsucht. Danke! ...
7
KommentareVoIP Anlage einrichten oder eine finden!
Erstellt am 19.12.2008
Danke! Aber ich wollte doch nur wissen ob jemand von euch da Erfahrungen gesammelt hat und was empfehlen kann? ...
6
KommentareVoIP Anlage einrichten oder eine finden!
Erstellt am 19.12.2008
Ne Windows muss es nicht sein(^^), aber ich hätte nicht gerne erst bei der Installation, dass ich mich mit den Problemen rumschlagen muss. Ich ...
6
KommentareVoIP Anlage einrichten oder eine finden!
Erstellt am 19.12.2008
Die AVM sah schon am besten aus, aber ich habe ja schon bereits VoIP Telefone! Also funktioniert es mit dieser nicht. ABER SOWAS IN ...
6
KommentareFestplattenbenchmark - Linux und Windows
Erstellt am 19.12.2008
Vielen Dank! Das Tool sieht echt klasse aus! Vielleicht kauf ich das! Danke! ...
10
KommentareProgramm das Dateien löscht die älter als ... sind.
Erstellt am 17.12.2008
Danke an alle, habe es geschafft, Problem war nur dass bei der Seite des Programms, die Syntax komisch beschrieben war! ^^ ...
14
KommentareProgramm das Dateien löscht die älter als ... sind.
Erstellt am 17.12.2008
Sollte ich das einfach dahinter schreiben, also hinter die exe oder wie? ...
14
KommentareProgramm das Dateien löscht die älter als ... sind.
Erstellt am 17.12.2008
Und wie soll ich das machen? Wie soll ich das schreiben. Habe keine Ahnung von Batch! ...
14
KommentareProgramm das Dateien löscht die älter als ... sind.
Erstellt am 17.12.2008
siehe Bitte auf die letzte Antwort von mir! ...
14
KommentareProgramm das Dateien löscht die älter als ... sind.
Erstellt am 17.12.2008
Da ist bloß das Problem, dass man bei dem Programm DeLAge über cmd die ganzen Parameter eingeben muss und wenn ich nur die .exe ...
14
KommentareProgramm das Dateien löscht die älter als ... sind.
Erstellt am 17.12.2008
Ja aber wie richte ich mir das Programm so ein, dass es jeden Tag um 10 Uhr läuft? ...
14
KommentareVon einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellen
Erstellt am 16.12.2008
Ich habe mich jetzt dazu entschieden, dass ich einfach den Server sauber neu aufsetze. Denn alles andere hätte später nur die Schwierigkeiten mehr verursacht, ...
29
KommentareVon einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellen
Erstellt am 12.12.2008
Hat nun jemand eine kleine Ahnung, wie man das erledigen kann! ...
29
KommentareFestplattenbenchmark - Linux und Windows
Erstellt am 11.12.2008
Ich glaube es war unter Windows. Bin mir aber nicht sicher. Und sonst kennt keiner ein richtig gutes Tool? ...
10
KommentareFestplattenbenchmark - Linux und Windows
Erstellt am 11.12.2008
Unter beiden war es verwendbar! ...
10
KommentareFestplattenbenchmark - Linux und Windows
Erstellt am 11.12.2008
Vielleicht kennt einer eins mit richtig viel features was als DOS läuft? ...
10
Kommentare