
ASA5505 VPN über LDAP VPN-Gruppe Authentifizieren
Erstellt am 19.08.2009
Hat den keiner einen Hinweis ob ich zumindest total auf dem Holzweg bin!?!? ...
2
KommentareMicrosoft will von Kunden eine Liste aller verwendeten MS-Softwareprodukte - können die das verlangen?
Erstellt am 22.07.2009
Morgen zusammen, kann ich nur bestätigen. Hatte ich vor ein paar Jahren auch mal.Nachdem ich auf solche E-Mails nicht reagiert hab bekam ich sogar ...
21
KommentareSQL String zerlegen
Erstellt am 09.09.2008
Vielen Dank SvenGuenter , funkt einwandfrei!! mfg ...
2
KommentareAD-Problem nach Wiederherstellung.
Erstellt am 10.08.2008
Hallo zusammen, also die Operation ist soweit erfolgreich abgeschlossen. Ein manuelles Entfernen war nicht nötig, da die Deinstallation sauber mit DCPROMO durchlief. Aber ich ...
9
KommentareAD-Problem nach Wiederherstellung.
Erstellt am 05.08.2008
Hi, noch ne Frage. Im Falle einer Neuinstallation, kann/darf ich den selben Computernamen Verwenden? Würde mir ne menge Arbeit ersparen! mfg Antos ...
9
KommentareAD-Problem nach Wiederherstellung.
Erstellt am 03.08.2008
Hi TZ Hi GuentherH, ich denke auch das mir nichts anderes übrig bleibt. Doch zu dem Szenario hätte ich noch ein paar fragen. GuentherH: ...
9
Kommentaremehr Benutzer als Lizenzen?
Erstellt am 25.07.2008
Hi Spitzending, Guckst du: mfg Antos ...
2
KommentareWindows 2000 Server Netzwerk wird Nachmittags langsam
Erstellt am 21.07.2008
Hallo zusammen, evtl. liegt das ganze Problem unter der Default Domain Policy. Stichwort Kerberos: Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Kontorichtlinien\Kerberos-Richtlinie Wert: Max. Gültigkeitsdauer des Benutzertickets (MaxTicketAge) Die Standard-Lebensdauer eines ...
4
KommentareNetzwerk wird langsam bis zum Stillstand
Erstellt am 21.07.2008
Hi killer101, hört sich so an als würde der Ramspeicher voll laufen so dass das System dann anfängt auf die Festplatte auszulagern.Hasst du die ...
6
KommentareRAID 1 wiederherstellen - Wie?
Erstellt am 02.07.2008
Hallo Stoepsel, ich hatte/habe so ziemlich das gleiche Problem. Onboard,Raid1+Stromausfall = Defekt. Eine Platte läuft noch die andere lässt sich auf biegen und brechen ...
3
KommentareRaid1 nach Stromausfall ?weg?
Erstellt am 30.06.2008
Hi mrtux, ich lass mich ausschließlich von Onboard-Raid's ärgern! mfg Antos ...
8
KommentareRaid1 nach Stromausfall ?weg?
Erstellt am 30.06.2008
Hi, also gut, dann ist es ein Referenzbeitrag. Ich weiss doch das die Dinger eigentlich Schrott sind. Ich trau den Teilen auch nicht über'n ...
8
KommentareRaid1 nach Stromausfall ?weg?
Erstellt am 30.06.2008
Moin zurück, nein, keine Referenzbeitrag "Soll ich ein Onboard-Raid verwenden, oder doch einen Controller?". Das ein Controller akkurater ist als ein Onboard-Raid ist hier ...
8
KommentareWindows XP fährt nicht mehr runter
Erstellt am 20.12.2007
Hallo Dieter, wahrscheinlich blockiert ein Prozess das runterfahren von Windows. Versuch mal folgendes: In der Registry unter "HKEY_CURRENT_USER \ Control Panel \Desktop" den Wert ...
7
KommentareWSUS 3.0 findet keine Clients
Erstellt am 29.11.2007
Na dann meinen Glückwunsch. Übrigens kannst du mit "gpupdate /force" die Gruppenrichtlinien am Client manuell erzwingen, wenn der WSUS sich mal wieder Zeit lässt. ...
5
KommentareWSUS 3.0 findet keine Clients
Erstellt am 28.11.2007
Hi, hast du den Port gecheckt ob dieser evtl. schon belegt ist?Du kannst ihn ja zum testen auf den Standard ist 8530. Bei den ...
5
KommentareF-secure auf Windows 2003 SBS (Exchange Probleme)
Erstellt am 05.10.2007
Hi, du kannst evtl. erstmal versuchen dich langsam ranzutasten. Bei den Clients würde ich erstmal schauen ob "Netzlaufwerke scannen" oder "HTTP Webscanning" und "Nur ...
6
KommentareF-secure auf Windows 2003 SBS (Exchange Probleme)
Erstellt am 02.10.2007
Hi, also wenn och das richtig verstanden habe hast du mit jedem Modul von F-Secure Probleme. Zu den Clients kann ich dir nur empfehlen ...
6
KommentareHardware Dokumentation für ca 100 Clients
Erstellt am 15.09.2007
Hi zusammen, zu deinem Prob. Ich verwalte auch ca. 100 Clients +Server. Das Problem hatte ich auch. Schau dir mal das Freeware-Tool AIDA32 an ...
5
KommentareBackup Exec 11d nimmt die medien nicht
Erstellt am 27.08.2007
Guten Abend, bist du Sicher das du die Medien NACH der inventarisierung den Mediensätzen zugewiesen hast!?! Wenn du die einzelnen Medien zugewiesen und dann ...
4
KommentareProblem mit NVidia 8600M GS Treiberinstallation
Erstellt am 13.08.2007
Guckst du: Hab so eine 8600m Gt erfolgreich installiert. mfg Antos ...
4
KommentareHaben Admins eine Daseinsberechtigung?
Erstellt am 27.07.2007
Morgen allerseits! Da hab ich wohl ein leidiges Thema angesprochen. Aber ehrlich, es beruhigt irgendwie das es nicht nur mir so geht. Traurige Wahrheit. ...
14
KommentareBei Anwahl von Freenet erscheint Fehler 772
Erstellt am 22.02.2006
Hi, zur Fehlermeldung kann ich dir nichts sagen, aber evtl. überprüfste mal die Einwahlnummer von Freenet im DFÜ, soweit ich weiss ist die in ...
5
KommentareInternet für bestimmte PCs sperren.
Erstellt am 25.01.2006
Hallo sairath, Danke für deine Antwort. Die Sache mit Knoppix und co. gefällt mir an meiner Version auch nicht.Ich werde Morgen die Sonicwall mal ...
21
KommentareInternet für bestimmte PCs sperren.
Erstellt am 25.01.2006
Das ging aber flott! Danke für die Antworten! Zum Netz: 60 Clients, 5 Server(PDC=WS2003), eine Domäne. Zum Router: Is ein älterer Sonicwall hastenichtgesehen.Leider nix ...
21
KommentareMails gehen nicht an eine bestimmte mail adresse
Erstellt am 07.10.2005
Tagchen, ich denke das problem liegt daran das kein virtueller smtp server konfiguriert ist.Demnach kann es sein das die ip (Dynamisch)mit der du ins ...
1
KommentarNetzdrucker und DHCP?
Erstellt am 04.10.2005
Danke! Werd Morgen mal schauen.Hatte bisher auch noch nicht viel damit zu tun,aber man ist ja noch lernfähig.In diesem Sinne, mfg, Antos ...
5
KommentareNetzdrucker und DHCP?
Erstellt am 04.10.2005
Danke für die schnelle Antwort!Hatte heute einen funktionslosen Netz-Drucker,der nach einem Neustart nicht mehr funktionierte.Musste erst die IP rausfinden dann gings wieder.Im nachhinein dämmert ...
5
KommentareNeuen Rechner an Domäne ws2003
Erstellt am 02.10.2005
Danke für die Antwort! Auf ein lokales prob hab ich auch getippt. Auf dem DC ist DHCP koniguriert.Der neue Rechner wurde nicht von mir ...
2
Kommentare