
Radius Server 2008 mit NPS 802.1x Standard
Erstellt am 24.09.2010
Also, bei dem AP (Cisco) waren 2 VLan's konfiguriert. Scheint sich nicht zu vertragen. mfg Antos ...
1
KommentarESXI 4.1 - Netzwerk... VMs nicht erreichbar
Erstellt am 03.09.2010
Evtl. auch mal im ESX die Treiber der eingebauten Nic überprüfen und ggf. die Treiber neu installieren. ...
16
KommentareESXI 4.1 - Netzwerk... VMs nicht erreichbar
Erstellt am 03.09.2010
Ist bei "VMware vCenter Server 4 and modules" mit dabei! Installation des vCenter starten und "v Center Update Manager" auswählen. ...
16
KommentareESXI 4.1 - Netzwerk... VMs nicht erreichbar
Erstellt am 03.09.2010
Hi, wie siehts den mit der Netzwerkkofiguration aus? Wurden für den Lasteausgleich/Failover irgendwelche Konfigurationen vorgenommen? Evtl. Teaming? Scheint zumindest ein Konfigurationsproblem der VM zu ...
16
KommentareW2008R2 nach Neustart immer Protokollmeldung...
Erstellt am 02.09.2010
Alles Klar, ich versuch mal mein Glück. mfg Antos ...
5
KommentareTermine vom BlackBerry werden nicht nach Outlook synchronisiert
Erstellt am 01.09.2010
Hi, am besten die Berechtigungen manuell überprüfen. Die Berechtigungen sollten schon genau, wie in der Docu beschrieben, gesetzt sein. Einfach nur Vollzugriff funktioniert nicht. ...
20
KommentareTermine vom BlackBerry werden nicht nach Outlook synchronisiert
Erstellt am 01.09.2010
Hi, das Upgrade auf 5.0.2 war etwas tricky, aber nun läuft es und auch die Kalendersynchronisation funktioniert einwandfrei. Was der ursprüngliche Fehler war ist ...
20
KommentareW2008R2 nach Neustart immer Protokollmeldung...
Erstellt am 01.09.2010
Hi, die Meldung kommt immer direkt nach dem Booten. "Windows wurde unerwartet heruntergefahren. Grund:". Dann muss man halt irgendwas eingeben und bestätigen. Wie gesagt, ...
5
KommentareTermine vom BlackBerry werden nicht nach Outlook synchronisiert
Erstellt am 31.08.2010
Hi, das hier könnte auch hilfreich sein: How to troubleshoot one-way wireless calendar synchronization from the BlackBerry smartphone to Microsoft Outlook Hoko BB-Manager sagt ...
20
KommentareTermine vom BlackBerry werden nicht nach Outlook synchronisiert
Erstellt am 31.08.2010
Hi, hier mal überprüfen ob die Berechtigungen genau so gesetzt sind. Assign permissions for a BlackBerry Enterprise Server service account mfg Antos ...
20
KommentareTermine vom BlackBerry werden nicht nach Outlook synchronisiert
Erstellt am 31.08.2010
Hi, hab genau das gleiche Problem. Aber bei allen Usern. Ich habe bisher folgendes überprüft: Berechtigungen, Versionen von mapi32.dll und CDO.dll (auf BES-Server = ...
20
KommentareBackup Exec sichert sehr langsam
Erstellt am 24.08.2010
Hi, evtl. mal Analysetool von Backup exec durchlaufen lassen. Symantec Backup Exec Support Tool Laufen noch andere Prozesse im Hintergrund während der Sicherung? Wenn ...
8
KommentareBackup Exec benötigt 2 Bänder obwohl eines genügen würde
Erstellt am 18.08.2010
Hallo, ich vermute mal das in der Konfig der Jobs die Option " Medium überschreiben" nicht korrekt gesetzt ist. Evtl. auf anhängen und abbrechen ...
5
KommentareWindows Server 2008 - Exchange(DAG) und DC auf einem Server - Eventuell Virtuell?
Erstellt am 16.08.2010
Guten Morgen, also Grundsätzlich ist das schon möglich EXCH+DC auf einem Server. Ob dies Supportet wird kann ich dir gar nicht sagen. Bei einem ...
2
KommentareInternetprobleme bei zwei Rechnern mit verschiedenen Betriebssystemen!
Erstellt am 10.08.2010
hallo, wenn ICQ geht heißt das ja dass der connect zum Internet da ist. Ich tippe mal auf eine Personal Firewall die Programm oder ...
11
KommentareGeclusterte VM sinnvoll?
Erstellt am 10.08.2010
Hallo JPSelter! Welches System wird denn eingeführt? VMWare?Xen?Hyper-V? Die Programme stellen von sich aus schon entsprechende Tool/Strategien für den Fail-Over Fall bereit. Kommt halt ...
3
KommentareWindows 2003 SBS mit VMware Converter auf VMware Server virtualisieren
Erstellt am 22.06.2010
Hi, versuche doch einmal den Physischen Server mit der bootbaren Vmware-Converter zu booten und zu konvertieren. Falls dieser dann immer noch muckt, denn konvertierten ...
4
KommentareBluescreen beim Anmelden in einer Domäne
Erstellt am 21.06.2010
Hi, da schließ ich mich der Frage von manuel-r an. Es wäre gut zu wissen wie aida32 gestartet wird. Lokal oder Global in der ...
7
KommentareBluescreen beim Anmelden in einer Domäne
Erstellt am 21.06.2010
Hatte ich letztens auch bei einem neuen Notebook. Wahrscheinlich kommt der Aida-Treiber mit neuer Hardware nicht zurecht. Lösung? Ich hab aida in Rente geschickt. ...
7
KommentareCISCO ASA VPN Internet Access
Erstellt am 29.04.2010
Hi, du kannst unter"Remot Access VPN" -> "Network Access" -> "Group Policy" einstellen welcher Traffic durch den Tunnel geleitet werden soll. Im Falle von ...
2
KommentareServerüberwachungstool
Erstellt am 05.03.2010
Hi, schau doch mal unter www.manageengine.com den OpManager an. Bis 10 Geräte kostenlos. mfg Antos ...
8
KommentareNeue Cals für Windows Server 2008?
Erstellt am 27.01.2010
So wie es aussieht können die CAL's weiter benutz werden. mfg Antos ...
4
KommentareReinigung bei Bandlaufwerk
Erstellt am 12.01.2010
Hi, der Reinigungsauftrag in BackupExec bezieht sich auf einen Wechsler, sprich das Reinigungsband so zu steuern das es auch im Laufwerk landet. Is nur ...
2
KommentareStaatlich geprüfter Informatiker Fachrichtung technische Informatik
Erstellt am 08.01.2010
Hi El-Larso, ich hab auch des Öfteren gelesen das der St. gepr. Informatiker nicht soo der burner sein soll. Ich selber bin mach den ...
4
KommentareSonicwall Konfiguration
Erstellt am 17.11.2009
Hallo und guten Morgen. Gegenfrage!Was meinst du mit ISP? Das sagt Tante Wiki dazu! Klar kannst du bestimmte Inhalte aufgrund von Ip's oder Ports ...
3
KommentareVbs - Virus entschärfen
Erstellt am 10.11.2009
Morgen, ich kenn mich mit VBScript zwar auch nicht aus, aber ich würde auf jeden Fall mall deine Wechseldatenträger überprüfen. So wie es aussieht ...
10
KommentareBackup langsam (Win2003 - Backup Exec 10d - Adaptec 39160 - Quantum Superloader3)
Erstellt am 05.11.2009
Hi, Backup Exec hat seine eigenen Hardware-Treiber für die Laufwerke. Die laufen in der Regel auch besser. Wie oder was sichserst du denn? Direkt ...
15
KommentareInternetExplorer 8 Verlauf löschen ist per GPO verboten. User hat es trotzdem geschafft den Verlauf zu löschen. Wie?
Erstellt am 05.11.2009
Moin. Da gibt es doch den sogenannten "Porno-Modus". :-) InPrivate-Modus des Internet Explorer 8 Mit freundlichen Grüßen Antos ...
12
KommentareDefekte Sektoren einer SATA - Platte
Erstellt am 05.11.2009
Morgen zurück! Versuch doch mal von der Festplatte mit Acronis oder dergleichen ein Image zu ziehen, bzw. die Festplatte zu klonen. Da hast du ...
4
KommentareASA5505 VPN über LDAP VPN-Gruppe Authentifizieren
Erstellt am 20.08.2009
OK! Selbst ist der Mann! Aber für alle die's Interessiert: mfg ...
2
KommentareASA5505 VPN über LDAP VPN-Gruppe Authentifizieren
Erstellt am 19.08.2009
Hat den keiner einen Hinweis ob ich zumindest total auf dem Holzweg bin!?!? ...
2
KommentareMicrosoft will von Kunden eine Liste aller verwendeten MS-Softwareprodukte - können die das verlangen?
Erstellt am 22.07.2009
Morgen zusammen, kann ich nur bestätigen. Hatte ich vor ein paar Jahren auch mal.Nachdem ich auf solche E-Mails nicht reagiert hab bekam ich sogar ...
21
KommentareSQL String zerlegen
Erstellt am 09.09.2008
Vielen Dank SvenGuenter , funkt einwandfrei!! mfg ...
2
KommentareAD-Problem nach Wiederherstellung.
Erstellt am 10.08.2008
Hallo zusammen, also die Operation ist soweit erfolgreich abgeschlossen. Ein manuelles Entfernen war nicht nötig, da die Deinstallation sauber mit DCPROMO durchlief. Aber ich ...
9
KommentareAD-Problem nach Wiederherstellung.
Erstellt am 05.08.2008
Hi, noch ne Frage. Im Falle einer Neuinstallation, kann/darf ich den selben Computernamen Verwenden? Würde mir ne menge Arbeit ersparen! mfg Antos ...
9
KommentareAD-Problem nach Wiederherstellung.
Erstellt am 03.08.2008
Hi TZ Hi GuentherH, ich denke auch das mir nichts anderes übrig bleibt. Doch zu dem Szenario hätte ich noch ein paar fragen. GuentherH: ...
9
Kommentaremehr Benutzer als Lizenzen?
Erstellt am 25.07.2008
Hi Spitzending, Guckst du: mfg Antos ...
2
KommentareWindows 2000 Server Netzwerk wird Nachmittags langsam
Erstellt am 21.07.2008
Hallo zusammen, evtl. liegt das ganze Problem unter der Default Domain Policy. Stichwort Kerberos: Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Kontorichtlinien\Kerberos-Richtlinie Wert: Max. Gültigkeitsdauer des Benutzertickets (MaxTicketAge) Die Standard-Lebensdauer eines ...
4
KommentareNetzwerk wird langsam bis zum Stillstand
Erstellt am 21.07.2008
Hi killer101, hört sich so an als würde der Ramspeicher voll laufen so dass das System dann anfängt auf die Festplatte auszulagern.Hasst du die ...
6
KommentareRAID 1 wiederherstellen - Wie?
Erstellt am 02.07.2008
Hallo Stoepsel, ich hatte/habe so ziemlich das gleiche Problem. Onboard,Raid1+Stromausfall = Defekt. Eine Platte läuft noch die andere lässt sich auf biegen und brechen ...
3
KommentareRaid1 nach Stromausfall ?weg?
Erstellt am 30.06.2008
Hi mrtux, ich lass mich ausschließlich von Onboard-Raid's ärgern! mfg Antos ...
8
KommentareRaid1 nach Stromausfall ?weg?
Erstellt am 30.06.2008
Hi, also gut, dann ist es ein Referenzbeitrag. Ich weiss doch das die Dinger eigentlich Schrott sind. Ich trau den Teilen auch nicht über'n ...
8
KommentareRaid1 nach Stromausfall ?weg?
Erstellt am 30.06.2008
Moin zurück, nein, keine Referenzbeitrag "Soll ich ein Onboard-Raid verwenden, oder doch einen Controller?". Das ein Controller akkurater ist als ein Onboard-Raid ist hier ...
8
KommentareWindows XP fährt nicht mehr runter
Erstellt am 20.12.2007
Hallo Dieter, wahrscheinlich blockiert ein Prozess das runterfahren von Windows. Versuch mal folgendes: In der Registry unter "HKEY_CURRENT_USER \ Control Panel \Desktop" den Wert ...
7
KommentareWSUS 3.0 findet keine Clients
Erstellt am 29.11.2007
Na dann meinen Glückwunsch. Übrigens kannst du mit "gpupdate /force" die Gruppenrichtlinien am Client manuell erzwingen, wenn der WSUS sich mal wieder Zeit lässt. ...
5
KommentareWSUS 3.0 findet keine Clients
Erstellt am 28.11.2007
Hi, hast du den Port gecheckt ob dieser evtl. schon belegt ist?Du kannst ihn ja zum testen auf den Standard ist 8530. Bei den ...
5
KommentareF-secure auf Windows 2003 SBS (Exchange Probleme)
Erstellt am 05.10.2007
Hi, du kannst evtl. erstmal versuchen dich langsam ranzutasten. Bei den Clients würde ich erstmal schauen ob "Netzlaufwerke scannen" oder "HTTP Webscanning" und "Nur ...
6
KommentareF-secure auf Windows 2003 SBS (Exchange Probleme)
Erstellt am 02.10.2007
Hi, also wenn och das richtig verstanden habe hast du mit jedem Modul von F-Secure Probleme. Zu den Clients kann ich dir nur empfehlen ...
6
KommentareHardware Dokumentation für ca 100 Clients
Erstellt am 15.09.2007
Hi zusammen, zu deinem Prob. Ich verwalte auch ca. 100 Clients +Server. Das Problem hatte ich auch. Schau dir mal das Freeware-Tool AIDA32 an ...
5
KommentareBackup Exec 11d nimmt die medien nicht
Erstellt am 27.08.2007
Guten Abend, bist du Sicher das du die Medien NACH der inventarisierung den Mediensätzen zugewiesen hast!?! Wenn du die einzelnen Medien zugewiesen und dann ...
4
Kommentare