Anulu1
Anulu1
Ich bin IT Leiter in einer Kleinstadt. Unsere Umgebung mit aktuell 12 Standorten umfasst inkl. mobilen Geräten ca. 160 Systeme.

2008R2 Domäne mit Endung .de auf Domäne mit. local umwandelngelöst

Erstellt am 24.01.2013

Dieser Fehler ist schon lange mal diskutiert worden. Fehler 550Sie sind nicht berechtigt an diese Adresse zu senden. Ich werde dies dann mal so ...

5

Kommentare

Externe Wechselplatten für Backup Execgelöst

Erstellt am 16.01.2013

Wir haben halt schon eine Buffalo Terrastation zur Sicherung. Nur bringt die kein Mensch in den Tresor. Ideal wäre sowas ähnliches wie die Terrastation ...

4

Kommentare

Citrix Desktop (Xenapp) auf 3 Monitore verteiltgelöst

Erstellt am 09.01.2013

Hallo, wir haben es nun so gelöst dass z.B. Excel als zusätzliche Anwendung freigegeben wird. Dann wird die 2te Anwendung einfach über eine andere ...

4

Kommentare

Beim ersten anklicken des Browsers kann die Seite nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 19.12.2012

Jetzt hast du mich auf was gebracht. In den DNS Einstellungen auf der Zywall waren Custom Defined DNS Server eingetragen. Als Default dann Nr. ...

7

Kommentare

Beim ersten anklicken des Browsers kann die Seite nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 19.12.2012

Es ist eine Weiterleitung auf die Telekom DNS Server eingerichtet. In den Clients ist nur der interne DNS Server eingetragen. ...

7

Kommentare

Beim ersten anklicken des Browsers kann die Seite nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 19.12.2012

Es ist egal ob IE9 , IE8, oder Firefox. Startseite ist auch egal. Habe google, MSN usw. getestet. Kein Proxy Alle sind in der ...

7

Kommentare

Citrix Desktop (Xenapp) auf 3 Monitore verteiltgelöst

Erstellt am 04.12.2012

Geht das auch mit Xenapp? Wir haben nicht direkt Xendesktop eingerichtet sondern wirklich nur den Serverdesktop. ...

4

Kommentare

Fujitsu RX100 S6 als Faxserver mit Dialogic Diva BRI-2 PCIE V1gelöst

Erstellt am 29.11.2012

Hallo, ich war im Urlaub. Wir arbeiten auf dem Server mit Eskerfax. D.H. Windows Fax ist gar nicht aktiv. Es läuft alles super und ...

2

Kommentare

Neuen virtuellen Computer mit virtual PC VHD unter HyperV erstellen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.10.2012

Hat alles geklappt aber nur mit der Base.vhd im Program Files Verzeiochnis ...

3

Kommentare

Neuen virtuellen Computer mit virtual PC VHD unter HyperV erstellen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.10.2012

Hy Dani, ich habe herausgefunden dass ich die Base VHD in C:\program files\Windows XP Mode kopieren muß um die Windows XP Mode.vhd für den ...

3

Kommentare

Clientdrucker in Citrix-Session (Metaframe 4.5)

Erstellt am 27.09.2012

Ist die Policy auch für die Clients gültig? Es muß ja an den Citrix Policies liegen da es über RDP gehtEventlog wäre gut- >Evtl. ...

9

Kommentare

Clientdrucker in Citrix-Session (Metaframe 4.5)

Erstellt am 27.09.2012

Heißt extern außer Haus? Passiert es bei Geräten im Haus nicht? Wie ist die Verbindung zu den externen Geräten aufgebaut? VPN, Citrix Gateway??? ...

9

Kommentare

Clientdrucker in Citrix-Session (Metaframe 4.5)

Erstellt am 27.09.2012

Hast du keinen Testclient? Es kann sein dass der Client einen Fehler hat ...

9

Kommentare

Clientdrucker in Citrix-Session (Metaframe 4.5)

Erstellt am 25.09.2012

Du hast doch mit den Policies "•Clientdruckerzuordnung deaktivieren: deaktiviert •Legacy-Clientdrucker:" verhindert dass Clientdrucker erstellt werden. Die Policy Clientdrucker automatisch erstellen beinhaltet doch eine Einstellung ...

9

Kommentare

Empfehlung für Internen SMTP Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 25.09.2012

OK , mit Fetchmail Plugin geht alle swunderbar ...

8

Kommentare

Ordner von Prozess System gesperrtgelöst

Erstellt am 25.09.2012

Hallo, das muß irgendwas mit SBS 2008 Server zu tun haben. Nach einem Neustart kann ich alles machen aber nach einiger Zeit sperrt es ...

2

Kommentare

Xenapp 6.5 Druckserver Zuweisunggelöst

Erstellt am 21.06.2012

Hallo Danke für die Antwort. Früher hat man in der Citrix Konsole den Printserver eintragen müssen. Allerdings finde ich das nicht mehr. Das mit ...

3

Kommentare

Festplatten Sektor Fehler Ursache bzw. Tool zum behebengelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo, nun habe ich die HDD mit einem Tool von WD geprüft aber der Fehler kann nicht repariert werden. Auch wenn ich die Festplatte ...

7

Kommentare

Empfehlung für Internen SMTP Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 12.06.2012

Hallo, also das mit dem Senden habe ich mal so gelassen da von außen niemand hinkommt. Nun soll in ein paar Monaten auf Outlook ...

8

Kommentare

Zywall USG 200 VPN Zugriff nur auf bestimmte IP über RDP zulassengelöst

Erstellt am 05.06.2012

Hallo , Danke für die Antworten. Ich muß Entwickler auf ein Testsystem über RDP zugreifen lassen. Dazu muß ich Administration der Entwicklungsfirma erstmal Möglichkeiten ...

7

Kommentare

Empfehlung für Internen SMTP Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hallo , ich habe nun den SME Server installiert. Leider schickt dieser bei Tests von allen Domänen die ich im Mailclient im Netz eintrage ...

8

Kommentare

Festplatten Sektor Fehler Ursache bzw. Tool zum behebengelöst

Erstellt am 01.06.2012

Ja dann muß ich das wohl machen. Hätte ja sein können dass der Fehler auch schon bei jemanden aufgetreten ist und später rauskam dass ...

7

Kommentare

Festplatten Sektor Fehler Ursache bzw. Tool zum behebengelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hallo, chkdsk ist durchgelaufen und aht etwas repariert. Dannach war alles in Ordnung bis zur nächsten Acronis Sicherung. Immer um die selbe Zeit am ...

7

Kommentare

Empfehlung für Internen SMTP Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.05.2012

Ok , ich schau mir das mal an . Danke! ...

8

Kommentare

Empfehlung für Internen SMTP Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.05.2012

Mit Linux Server hab ich nichts am Hut. Man kann ja nicht alles wissen. Allerdings hört sich SME Server nicht schlecht an.Was haltet Ihr ...

8

Kommentare

2003 Lizenzserver und Terminalserver Lizenzserver auf einen anderen AD Server verlagerngelöst

Erstellt am 29.05.2012

Hy Dani, das mit dem aktivieren hatte ich schon vermutet. Wie ist es denn mit dem Windows Lizenzserver? Gruß, Chris ...

5

Kommentare

2003 Lizenzserver und Terminalserver Lizenzserver auf einen anderen AD Server verlagerngelöst

Erstellt am 19.05.2012

Hallo, wie ich den Lizenzserver installiere weiß ich. Es geh tda noch über Systemsteuerung/Software. Aber wie kann man Lizenzen übernehmen? Oder ist es ein ...

5

Kommentare

Lösung für Anrufbeantwortergelöst

Erstellt am 10.04.2012

OK dann mach ich das. Bei der Bandbreite ist halt das Problem das bei uns ständig über VPN gearbeitet wird und meist gleichzeitig telefoniert. ...

17

Kommentare

Lösung für Anrufbeantwortergelöst

Erstellt am 10.04.2012

Die Anlagenanschlüsse sollten ja weg und dann alles zu einem Provider damit wir nichts administrieren müssen. Wenn die Rufnummern virtuell laufen sollen benötigt man ...

17

Kommentare

Lösung für Anrufbeantwortergelöst

Erstellt am 10.04.2012

Hallo, man kann das nur über analog weiterleiten da die alte Octopus nur nationales ISDN kann. Da bin ich drüber gestolpert als ich über ...

17

Kommentare

Lösung für Anrufbeantwortergelöst

Erstellt am 10.04.2012

Unser Ziel ist schon seit 2 Jahren die TK Anlage auszulagern . Nur Leider haben wir für VOIP nicht die nötige Bandbreite an unserem ...

17

Kommentare

Mainboardaustausch bei FSC RX300 mit Sles 10 Enterpreis als Samba Servergelöst

Erstellt am 01.12.2011

Hallo, ich habe nun auch noch einiges erfahren. Ich muß vorher den Raid Controller auf die neuste Firmware bringen. Sonst kann es in seltenen ...

4

Kommentare

Citrix Receiver holt sich keine Programme in Xenapp 6.5gelöst

Erstellt am 25.11.2011

Hallo Christoph, Danke für die Antwort. Ich konnte die Adresse nur im Enterprise Receiver ändern aber das reicht mir. Wie geht das dann mit ...

5

Kommentare

Virtueller Citrix Xenapp Server nur mit Laufwerk Cgelöst

Erstellt am 23.09.2011

Hallo , diese Policy bleibt bei mir sowieso deaktiviert. Danke! ...

2

Kommentare

Xenserver 5.6 und Eternus DX60 ISCSI Multipathing einrichtengelöst

Erstellt am 22.09.2011

Also irgendwie gehts jetzt . Der Xenserver macht das automatisch. Ich weiß aber nicht welche Last gerade auf welchem LAN Adapter ist. Mir ist ...

6

Kommentare

Symantec Backup Exec Sicherung auf NAS und Komprimierung der Dateiengelöst

Erstellt am 22.09.2011

Stimmt den Überschreibschutzzeitraum haben wir bislang auf 0. Dann setz ich den mal auf 3 Tage. Das NAS mit 4 TB will ich schon ...

3

Kommentare

Windows 7 Pro 64 bit Ordnerrechte werden nicht auf Unterordner, Dateien vererbtgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Das wär ein Lösungsansatz. Im Netz findet man einige ACL Repair Tools. Hat jemand eine Empfehlung? ...

7

Kommentare

Windows 7 Pro 64 bit Ordnerrechte werden nicht auf Unterordner, Dateien vererbtgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Ich habe die Besitzerrechte runtervererbt , die Vererbung wurde nicht unterbrochen. Allerdings wurde bei den Unterordnern angezeigt dass kein Zugriff möglich ist. Also mußte ...

7

Kommentare

Xenserver 5.6 LAN Bandbreite und Anzeige im Performance Monitorgelöst

Erstellt am 13.09.2011

Die Lösung ist: Ich hatte noch keinen Neustart nach der Xenserver Tools Installation gemacht. Danke! ...

3

Kommentare

2008 R2 AD Gruppenrichtlinie für alle außer DC aktivieren

Erstellt am 05.09.2011

Nein die OU`s erscheinen nicht in der Gruppenrichtlinienverwaltung. Ich finde auch nichts zum einblenden. ...

5

Kommentare

2008 R2 AD Gruppenrichtlinie für alle außer DC aktivieren

Erstellt am 05.09.2011

Hallo Goscho, soweit bin ich schon. Aber ich kann dort keíne Richtlinie einer OU zuordnen. ...

5

Kommentare

Xenserver 5.6 und Eternus DX60 ISCSI Multipathing einrichtengelöst

Erstellt am 01.09.2011

Hallo Dani, ich war im Urlaub. Das mußte auch mal sein. Leider ist der Storage immer mit einem roten X gekennzeichnet wenn ich den ...

6

Kommentare

Xenserver 5.6 VM auf anderer Hardware weiterlaufen lassengelöst

Erstellt am 09.08.2011

Hallo Phil, weißt du auch ob man eine VM auf eine externe Platte kopieren kann und dann wieder auf einem anderen Xenserver (nicht im ...

3

Kommentare

Citrix Xenserver mit 2 x FSC RX300 Server und FSC DX60 SAN über SAS anbindengelöst

Erstellt am 04.08.2011

Super! Vielen Vielen Dank. Das hilft mir weiter:-) ...

13

Kommentare

Citrix Xenserver mit 2 x FSC RX300 Server und FSC DX60 SAN über SAS anbindengelöst

Erstellt am 22.07.2011

Hallo Dani, laut Datenblatt hat die DX60 pro Controller 2x ISCSI und 1 x Management Port. Hab mir gedacht Active Passive wäre sicherer. Aber ...

13

Kommentare

Citrix Xenserver mit 2 x FSC RX300 Server und FSC DX60 SAN über SAS anbindengelöst

Erstellt am 19.07.2011

Hallo, nun habe ich mit Fujitsu SAN Experten gesprochen. Ein FSC DX SAN über SAS anzubinden und mit Citrix Xenserver zu verwenden geht nicht ...

13

Kommentare

Lotus Domino 8.5.x mit 2008 R2 als Domaincontrollergelöst

Erstellt am 08.07.2011

Das mit dem Server im Haus ist reine Politik Hosting ist halt nicht gewollt. ...

8

Kommentare

Citrix Xenserver mit 2 x FSC RX300 Server und FSC DX60 SAN über SAS anbindengelöst

Erstellt am 08.07.2011

Ha brauchen wir nicht. Ich versteh aber nicht warum die Server nicht parallel zugreifen können? Meine Vorstellung ist folgendeDX60 2x SAS Anschlüsse an einem ...

13

Kommentare

Citrix Xenserver mit 2 x FSC RX300 Server und FSC DX60 SAN über SAS anbindengelöst

Erstellt am 08.07.2011

Hi Dani, ISCSI ist zu langsam und FC zu teuer. Es geht mir eigentlich nur um die Anschlüsse an der DX60 und Erfahrungen damit. ...

13

Kommentare

Lotus Domino 8.5.x mit 2008 R2 als Domaincontrollergelöst

Erstellt am 08.07.2011

Ich sicher auch nicht aber 3 Server für 3-4 Mitarbeiter wäre wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießenDanke! ...

8

Kommentare