Beim ersten anklicken des Browsers kann die Seite nicht angezeigt werden
Hallo,
wenn man in unserem Netzwerk den Browser anklickt kommt meistens die Startseite nicht. Wir haben 2 Internetzugänge DSL mit einer Zywall USG-100. An der Zywall hängen DSL Modems der Telekom.In der Windows Ereignisanzeige und im Logfile der Firewall ist nichts auffälliges zu erkennen soweit ich das beurteilen kann.
Hallo,
wenn man in unserem Netzwerk den Browser anklickt kommt meistens die Startseite nicht. Wir haben 2 Internetzugänge DSL mit einer Zywall USG-100. An der Zywall hängen DSL Modems der Telekom.In der Windows Ereignisanzeige und im Logfile der Firewall ist nichts auffälliges zu erkennen soweit ich weiß.Die Internetverbindung steht auf Nailed Up. Die Anschlüsse WAN1 und WAN2 sind auf verschiedene IP Ranges aufgeteilt (Server WAN1 + WS WAN2). Ich weiß jetzt nicht ob es an Windows oder an der Firewall liegt. DNS Client Events 1014 machen mich etwas stutzig. Allerdings kommen diese nur 1 mal pro Tag an unterschiedlichen Zeiten. In der Firewall sehe ich nichts aufregendes aber evtl. weiß ich auch zu wenig. Der Zyxel Support hat mir geraten ein Firmwareupdate zu machen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Chris
wenn man in unserem Netzwerk den Browser anklickt kommt meistens die Startseite nicht. Wir haben 2 Internetzugänge DSL mit einer Zywall USG-100. An der Zywall hängen DSL Modems der Telekom.In der Windows Ereignisanzeige und im Logfile der Firewall ist nichts auffälliges zu erkennen soweit ich das beurteilen kann.
Hallo,
wenn man in unserem Netzwerk den Browser anklickt kommt meistens die Startseite nicht. Wir haben 2 Internetzugänge DSL mit einer Zywall USG-100. An der Zywall hängen DSL Modems der Telekom.In der Windows Ereignisanzeige und im Logfile der Firewall ist nichts auffälliges zu erkennen soweit ich weiß.Die Internetverbindung steht auf Nailed Up. Die Anschlüsse WAN1 und WAN2 sind auf verschiedene IP Ranges aufgeteilt (Server WAN1 + WS WAN2). Ich weiß jetzt nicht ob es an Windows oder an der Firewall liegt. DNS Client Events 1014 machen mich etwas stutzig. Allerdings kommen diese nur 1 mal pro Tag an unterschiedlichen Zeiten. In der Firewall sehe ich nichts aufregendes aber evtl. weiß ich auch zu wenig. Der Zyxel Support hat mir geraten ein Firmwareupdate zu machen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196051
Url: https://administrator.de/forum/beim-ersten-anklicken-des-browsers-kann-die-seite-nicht-angezeigt-werden-196051.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Anulu1:
Alle sind in der Domäne
DNS Server ist der PDC, IPV6 deaktiviert , NSlookup funktioniert
Alle sind in der Domäne
DNS Server ist der PDC, IPV6 deaktiviert , NSlookup funktioniert
Ist auf dem DNS-Server eine Weiterleitung eingerichtet (wenn ja welche) oder löst er über die root-Server auf?
Auf den Clients ist (richtiger Weise) _nur_ der interne DNS-Server angegeben?
Sieht alles gut aus.
Nur zur Sicherheit: DNS-Anfragen des Servers sind auf der Zywall erlaubt? Die WAN-Zugänge sind beide von Tcom oder das defaultmäßige Loadbalacing ist per Policyroute so übersteuert, dass die DNS-Anfragen des Servers immer über den Tcom-Anschluss laufen?
Teste mal, ob es bessser wird, wenn Du an die Google-DNS-Server weiterleitest (8.8.8.8 und 8.8.4.4).
Das auch mal checken: http://www.zyxel.ch/knowledgebase/2339.html
Gruß
sk
Nur zur Sicherheit: DNS-Anfragen des Servers sind auf der Zywall erlaubt? Die WAN-Zugänge sind beide von Tcom oder das defaultmäßige Loadbalacing ist per Policyroute so übersteuert, dass die DNS-Anfragen des Servers immer über den Tcom-Anschluss laufen?
Teste mal, ob es bessser wird, wenn Du an die Google-DNS-Server weiterleitest (8.8.8.8 und 8.8.4.4).
Das auch mal checken: http://www.zyxel.ch/knowledgebase/2339.html
Gruß
sk
Das hatte ich zwar auch auf der Checkliste, da die schrittweise Herangehensweise jedoch ergab, dass Du die Zywall nicht als DNS-Proxy nutzt, kam der Punkt halt nicht mehr dran. 
Aus vorgenanntem Grund sollten diese Einstellungen für die Namensauflösungen der Clients (bzw. des internen DNS-Servers) keine Rolle spielen. Fehlkonfigurationen dort dürften sich nur auf die Namensauflösungen der Zywall selbst auswirken. Es könnte jedoch sein, dass Du UTM-Dienste nutzt, die DNS-Namen auflösen und das dann zu Verzögerungen führt. Möglicherweise der ZSB: http://www.zyxel.ch/knowledgebase/3246.html
Aus vorgenanntem Grund sollten diese Einstellungen für die Namensauflösungen der Clients (bzw. des internen DNS-Servers) keine Rolle spielen. Fehlkonfigurationen dort dürften sich nur auf die Namensauflösungen der Zywall selbst auswirken. Es könnte jedoch sein, dass Du UTM-Dienste nutzt, die DNS-Namen auflösen und das dann zu Verzögerungen führt. Möglicherweise der ZSB: http://www.zyxel.ch/knowledgebase/3246.html