Xenserver 5.6 und Eternus DX60 ISCSI Multipathing einrichten
Hallo,
in unserem Testsystem bin ich gerade dabei Multipathing einzurichten. Es soll getestet werden ob die DX 60 weiter im Xencenter als shared storage verbunden bleibt wenn man den Activen Controller wegzieht bzw. die VM`s weiterlaufen.Wir haben folgende Konfiguration:
Hallo,
in unserem Testsystem bin ich gerade dabei Multipathing einzurichten. Es soll getestet werden ob die DX 60 weiter im Xencenter als shard storage verbunden bleibt wenn man den Activen Controller wegzieht.
Der Fujitsu Support hat wieder mal nicht schriftliches rausgegeben und ich hoffe dass hier evtl. jemand weiß was noch gemacht werden muß.
Wir haben folgende Konfiguration:
Eternus DX60 (es ist pro Controller nur 1 Port belegt :
ISCSI Port 0/0: 192.168.1.10
ISCSI Port 1/0: 192.168.1.11
MNT: 192.168.2.12
FSC RX 300 Server:
LAN1: 192.168.1.13 (für ISCSI)
LAN2: 192.168.2.10 (fürs Netzwerk)
Auf der DX 60 sind alle LUNS mit den Ports verbunden und aktiv.
Multipathing ist auf dem Xenserver installiert. Man kann allerdings beim verbinden eines Storage Repository nur einen ISCSI Pfad auswählen. Hier liegt meiner Meinung nach der Haken.
Gruß,
Chris
in unserem Testsystem bin ich gerade dabei Multipathing einzurichten. Es soll getestet werden ob die DX 60 weiter im Xencenter als shared storage verbunden bleibt wenn man den Activen Controller wegzieht bzw. die VM`s weiterlaufen.Wir haben folgende Konfiguration:
Hallo,
in unserem Testsystem bin ich gerade dabei Multipathing einzurichten. Es soll getestet werden ob die DX 60 weiter im Xencenter als shard storage verbunden bleibt wenn man den Activen Controller wegzieht.
Der Fujitsu Support hat wieder mal nicht schriftliches rausgegeben und ich hoffe dass hier evtl. jemand weiß was noch gemacht werden muß.
Wir haben folgende Konfiguration:
Eternus DX60 (es ist pro Controller nur 1 Port belegt :
ISCSI Port 0/0: 192.168.1.10
ISCSI Port 1/0: 192.168.1.11
MNT: 192.168.2.12
FSC RX 300 Server:
LAN1: 192.168.1.13 (für ISCSI)
LAN2: 192.168.2.10 (fürs Netzwerk)
Auf der DX 60 sind alle LUNS mit den Ports verbunden und aktiv.
Multipathing ist auf dem Xenserver installiert. Man kann allerdings beim verbinden eines Storage Repository nur einen ISCSI Pfad auswählen. Hier liegt meiner Meinung nach der Haken.
Gruß,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171273
Url: https://administrator.de/forum/xenserver-5-6-und-eternus-dx60-iscsi-multipathing-einrichten-171273.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
habe vor kurzem eine DX80 und eine DX60 mit VMWare eingerichtet. Dort musste auch nur 1 iSCSI Target eingerichtet werden. Trotzdem kann ich einfach einen COntroller rausziehen und es läuft weiter.
Schau mal in der Config der einzelnen Ports, da sollte jeder Port den gleichen iSCSI-Namen haben. Und so funktioniert das Ganze auch
Also nur Mut. Einfach mal ein Controller rausziehen. Das sollte so funktionieren.
LG Chris
habe vor kurzem eine DX80 und eine DX60 mit VMWare eingerichtet. Dort musste auch nur 1 iSCSI Target eingerichtet werden. Trotzdem kann ich einfach einen COntroller rausziehen und es läuft weiter.
Schau mal in der Config der einzelnen Ports, da sollte jeder Port den gleichen iSCSI-Namen haben. Und so funktioniert das Ganze auch
Also nur Mut. Einfach mal ein Controller rausziehen. Das sollte so funktionieren.
LG Chris
Hallo,
Wie schon der Kollege gesagt hat. Jeder Port sollte den gleichen iSCSI-Namen haben und dann müsste das Multipathing auch funktionieren.
Ich weiss nicht ob ihr beide das wisst, aber Fujitsu hat ein eigenes Portal wo Ingenieure und Techniker von Fujitsu angemeldet sind, sowie auch Partner und Endkunden. Dort könnt ihr in Zukunft die Antwort auf Fujitsu Fragen viel schneller bekommen.
http://c-tec.ts.fujitsu.com/en/
Viele Grüße,
Matjaz
Wie schon der Kollege gesagt hat. Jeder Port sollte den gleichen iSCSI-Namen haben und dann müsste das Multipathing auch funktionieren.
Ich weiss nicht ob ihr beide das wisst, aber Fujitsu hat ein eigenes Portal wo Ingenieure und Techniker von Fujitsu angemeldet sind, sowie auch Partner und Endkunden. Dort könnt ihr in Zukunft die Antwort auf Fujitsu Fragen viel schneller bekommen.
http://c-tec.ts.fujitsu.com/en/
Viele Grüße,
Matjaz