aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Thunderbird 2.0.14 Erstellung einer Abwesenheitsnotizgelöst

Erstellt am 22.07.2008

Wenns das war bitte nicht vergessen !! ...

4

Kommentare

SBS 2003 VPN Verbindung geht, ping dann nur teilweise

Erstellt am 22.07.2008

Nein, die MTU Einstellung hat mit der Port Weiterleitung rein gar nichts zu tun ! Das sind 2 unterschiedliche Baustellen und Ansätze das Problem ...

4

Kommentare

IP im Internet nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 22.07.2008

maxi89 Das kann es ja genau nicht sein wie du am kompletten Traceroute Weg von oben selber sehen kannst !! Diese Schlussfolgerung ist also ...

12

Kommentare

VPN Verbindung zwischen Einzel-PC zum Firmennetz mit Router Netgear DG834Bgelöst

Erstellt am 22.07.2008

Du kannst scheinbar nicht lesen oder hast dir den Wiki Artikel nicht richtig durchgelesen !!! Private IP Adressen haben wie oben bereits geschrieben: (10.x.x.x, ...

13

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 22.07.2008

Nein, das ist unmöglich das der Nachbar sich einloggt. Dafür müsste er ein Passwort klauen oder eine Voucher ID !! Genau das gleiche wenn ...

283

Kommentare

Linux Festplatte übernehmen

Erstellt am 22.07.2008

Punkt 1 ist das einfachste. Du musst keine Angst haben Linux ist nicht gleich Winblows und überschrieben wird nichts. Wenn du aber auf Nummer ...

2

Kommentare

mac osx am pcgelöst

Erstellt am 22.07.2008

Das stimmt nicht ganz. Nach Meinung von Juristen gilt die Vorgabe von Apple in Deutschland nicht. Der Punkt ist also strittig derzeit. Technisch lässt ...

19

Kommentare

IP im Internet nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 22.07.2008

Am Internet bzw. Routing liegts nicht. Traceroute findet den Weg bzw. die Route problemlos ! >traceroute 78.47.132.49 Routenverfolgung zu static.49.132.47.78.clients.your-server.de 78.47.132.49 über maximal 30 ...

12

Kommentare

VPN Verbindung zwischen Einzel-PC zum Firmennetz mit Router Netgear DG834Bgelöst

Erstellt am 22.07.2008

Welche IP Adresse gibst du den als Zieladresse im VPN Client ein ??? Dir sollte klar sein das das die öffentliche DSL Adresse des ...

13

Kommentare

Win XP DFÜ UMTS für Internet-Sharing über Ad Hoc WLan auf MacBook

Erstellt am 22.07.2008

Ja, vermutlich scheiterst du nur am DNS, denn deine Konfig wird zigfach so genutzt und ist ein Klassiker. Der XP Rechner ist kein DNS ...

1

Kommentar

SBS 2003 VPN Verbindung geht, ping dann nur teilweise

Erstellt am 22.07.2008

Als Allererstes solltest du erstmal die aktuellste Firmware von der T-Com Seite auf dem Speedport einspielen, denn diese enthält ein paar Fixes zum Thema ...

4

Kommentare

Netzwerkressource nicht erreichbar - Ping funktioniert nicht

Erstellt am 22.07.2008

Ein Ping ist vollkommen unabhängig von irgendwelchen Rechten usw. Es dient zum Test der Netzwerkinfrastruktur bzw. richtigen IP Adressierung. Folglich muss ein Ping zwingend ...

17

Kommentare

Thunderbird 2.0.14 Erstellung einer Abwesenheitsnotizgelöst

Erstellt am 22.07.2008

Da bist du einem laienhaften Irrtum erlegen !! Auch Outlook kann sowas nicht sondern der Mailserver (meist Exchange) mit dem Outlook kommuniziert. Diese Funktion ...

4

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 22.07.2008

ad 1.) Nein, gibt es nicht, dann hast du halt 1,94 GB fürs Logging frei ;-) So oder so bietet M0n0wall aber auch das ...

283

Kommentare

Ordnerfreigaben in unterschiedlichen Subnetzen auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.07.2008

kirmet Du solltest erstmal einen Grundkurs in IP Adressierung besuchen bzw. dich etwas über richtige IP Adressen schlau machensorry und Deine verwendeten Adressen 255.255.255.192 ...

7

Kommentare

Angriffspunkt aktiviertes WLAN auf Client

Erstellt am 22.07.2008

Solange er kein Ad Hoc Profil, also ein Profil um Laptops ohne einen AP direkt zu koppeln einrichtet ist er nicht angreifbar. Mit einem ...

4

Kommentare

Fernwartung mit DynDNSgelöst

Erstellt am 22.07.2008

tacker Diese Route ist kompletter Unsinn, denn ein Netzwerk 192.168.0.0 /24 gibt es gar nicht in seinem Netz !! Das Bild zeigt das eindeutig ...

10

Kommentare

Probleme mit VPN via PPTP Protokoll

Erstellt am 22.07.2008

Mmmhhh, verwunderlich. IP technisch hast du ja alles richtig gemacht, das zeigt dir der erfolgreiche Ping ! Es ist also jetzt kein Netzwerkproblem mehr ...

6

Kommentare

Zugang per SSH auf Server klappt nichtgelöst

Erstellt am 22.07.2008

Lösch einfach das komplette Verzeichnis /.ssh in /Users/christophbake/ weg, damit sollte der alte Key verschwinden. (.ssh ist durch den Punkt vorne nicht sichtbar. Erst ...

5

Kommentare

Portweiterleitung in einen anderen IP Bereich

Erstellt am 22.07.2008

Ääähh, ja das ganze Netzwerk wird geroutet und muss es auch, denn sonst funktioniert ja nichts. Das Szeanrio was da beschrieben ist musst du ...

3

Kommentare

Probleme mit VPN via PPTP Protokoll

Erstellt am 22.07.2008

OK, die IP Adresse des Clients stimmt und korrespondiert mit dem Netzwerk. Kannst du den Server pingen ?? Wenn ja was für eine Fehlermeldung ...

6

Kommentare

TP-LINK TL-WA501G AccessPoint Problem

Erstellt am 22.07.2008

Der Router muss beim WDS Repeating auch in den WDS Repeater Modus geschaltet werden ! Unterstützt der in seinen Features kein WDS wirds nichts ...

4

Kommentare

VPN Probleme mit Fritz!Box 7270gelöst

Erstellt am 22.07.2008

Diese statische Route ist kompletter Unsinn, denn das 192.168.1.0er Netz erreichst du ja nicht über die .0.254 sondern über dei .0.251 also den Rechner ...

3

Kommentare

Probleme mit VPN via PPTP Protokoll

Erstellt am 21.07.2008

IPsec ist vollkommen unsinnig, denn du benutzt ja wie du selber schreibst PPTP als VPN Protokoll. Wieso kommst du da auf IPsec Settings ??? ...

6

Kommentare

Gebäude Verkabelung?

Erstellt am 21.07.2008

Auf- oder Unterputzdosen sind in der Regel immer weiss/beige ! Farbige gibt es m.E. nur sehr selten am Markt. Was hindert dich aber eine ...

3

Kommentare

Portweiterleitung in einen anderen IP Bereich

Erstellt am 21.07.2008

Alles was du dazu wissen musst steht in diesem Tutorial: Am einfachsten für dich ist du installierst eine Port Weiterleitung im Router für das ...

3

Kommentare

Dynamisches Vlan bei Freeradius mit Alcatel switchgelöst

Erstellt am 21.07.2008

Kleine Ursache große Wirkung wie so oft. Klasse wenns jetzt klappt ! ...

6

Kommentare

Einbindung eines DSL-Routers in ein LAN

Erstellt am 21.07.2008

Wenn du keinen eigenen DNS Server auf deinem Server betreibst, dann ist die Weiterleitung für dich nicht relevant ! Du kannst diesen Punkt dann ...

17

Kommentare

startfähige (LiveCd) Clone Software für Linux Xp System gesucht

Erstellt am 21.07.2008

Jedes Linux und damit auch jegliche Linux Live CD hat das (wie fast immer bei Linux) schon so mit an Bord. Angenommen deine Festplatte ...

1

Kommentar

Zyxel Zywall 35 - Webseiten sperren

Erstellt am 21.07.2008

Mit einem genauen Blick ins Handbuch wo das Schritt für Schritt erklärt ist sollte das auch für Laien sehr einfach zu bewerkstelligen sein !! ...

1

Kommentar

Bestimmte Netzwerkteilnehmer auch über Subnetze hinweg wiederfinden - UDP Relay Agent oder DHCP Abfrage etc ?

Erstellt am 21.07.2008

Doch natürlich gibt es die ! Das ist die sog. Lease Database in der jeder DHCP Server seine aktuellen Adress Leases einträgt. Bei Unix/Linux ...

4

Kommentare

Keine WLAN Verbindung möglich unter Windows XP SP3gelöst

Erstellt am 21.07.2008

Hast du ggf. Zone Alarm auf deinem Rechner installiert ??? Wenns das sonst war bitte nicht vergessen !! ...

27

Kommentare

Suche alte vpn anleitung von netgeargelöst

Erstellt am 21.07.2008

Wenns das nun war bitte dann nicht vergessen !!! ...

9

Kommentare

Dynamisches Vlan bei Freeradius mit Alcatel switchgelöst

Erstellt am 21.07.2008

Wär ja mal interessant zu erfahren WAS dein Fehler war ! Auch wenns ein Flüchtigkeitsfehler war. Schämen musst du dich hier nicht dafür, denn ...

6

Kommentare

Einbindung eines DSL-Routers in ein LAN

Erstellt am 21.07.2008

Aha, nun kommen wir der Sache näher nach unsinnigem Nachfragen und BohrenDu hast also 2 Netzwerkkarten im Server !!! Dann sind deine 2 IP ...

17

Kommentare

Netzwerkplanung - Auslegung der Switchegelöst

Erstellt am 21.07.2008

Ja die Sternförmige Verkabelung ist in jedem Fall sinnvoll und das solltest du auch so machen. Das was du im Ist Zustand beschreibst ist ...

6

Kommentare

Dynamisches Vlan bei Freeradius mit Alcatel switchgelöst

Erstellt am 21.07.2008

Du darfst den Medium Type in keinem Falle auskommentieren. Das sind standartisierte Parameter für die dynamische Zuweisung von VLANs !!! Guckst du auch hier: Deine ...

6

Kommentare

Komplizierte VPN Einrichtung mit Linksys BEFSX41

Erstellt am 20.07.2008

Da muss noch ein Fehler in deiner Zeichnung sein ! Der Hausrouter und dein Router koennen niemals ein und dieselbe IP Adresse im gleichen ...

6

Kommentare

VPN Tunnel über zwei Linksys VPN-Routern RV042 einrichten?

Erstellt am 20.07.2008

Panis77 Ja, richtig das ist das Problem. Du musst auf dem Zyxel die folgenden Ports an den RV042 weiterleiten: Port UDP 500 (IKE) Port ...

19

Kommentare

Cisco Catalyst 2900 - Von 10 auf 100 Mbit umstellengelöst

Erstellt am 20.07.2008

Das war ne kleine Uebung zum Warm werden :-D ! Ich ess dann grad mal ein paar virtuelle Pralinen Wenns das war dann bitte ...

3

Kommentare

Einbindung eines DSL-Routers in ein LAN

Erstellt am 20.07.2008

Dein Problem ist eigentlich einfach zu loesen !!! Dein Router arbeitet mit einer 10er Adresse und deine Clients derzeit mit einer 192.168.0er Adresse, so ...

17

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 20.07.2008

Wie immer kann das nicht nur Cisco sondern auch Trapeze und Meru Networks und und Auch solche spezifischen WLAN Hersteller bieten sich an, da ...

283

Kommentare

Suche alte vpn anleitung von netgeargelöst

Erstellt am 20.07.2008

ftp://downloads.netgear.com/files/vpn_intro.pdf ...

9

Kommentare

Einbindung eines DSL-Routers in ein LAN

Erstellt am 20.07.2008

Irgendwas stimmt mit deinem Routeranschluss nicht. Wie du ja sehen kannst arbeitet der Router mit einer 10er IP Adresse dein internes Netzwerk aber mit ...

17

Kommentare

RDP Traffic Routing SBS2003(incl. ISA) hinter Router

Erstellt am 20.07.2008

Es ist doch vollkommen unsinnig mit Port Weiterleitung zu arbeiten wenn du eine VPN Verbindung mit den Clients hast. Das ist Unsinn und auch ...

3

Kommentare

Access Point mit Supplicant-Funktion bzw. EAP-TLS - Funktion

Erstellt am 19.07.2008

Das wird schwierig ! Es gibt derzeit keinen AP der aktiv einen 802.1x Supplicant an Bord hat und sich selber an diesem Port authentifizieren ...

2

Kommentare

Cisco Catalyst 2900 - Von 10 auf 100 Mbit umstellengelöst

Erstellt am 19.07.2008

Das haettest du eigentlich noch erinnern muessen, denn Cisco bringt mit dem "?" das du immer eintippen kannst wenn du nicht mehr weiterweisst die ...

3

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 19.07.2008

Ja das klappt natürlich mit M0nowall. Auch 4 Schnittstellen würde es bedienen. Wenn du es über das ALIX Board machst dann benötigst du dieses: ...

283

Kommentare

VPN Tunnel über zwei Linksys VPN-Routern RV042 einrichten?

Erstellt am 19.07.2008

Im User Guide: ftp://ftp.linksys.com/downloads/NA/userguide/RV042_ug.pdf im Appendix C auf Seite 62 wird das auch für Laien Schritt für Schritt erklärt !! ...

19

Kommentare

Komplizierte VPN Einrichtung mit Linksys BEFSX41

Erstellt am 19.07.2008

Die wichtigste Information lieferst du leider nicht :-( Nämlich welches VPN Protokoll du benutzen willst und was genau du erreichen willst. Vermutlich wohl ein ...

6

Kommentare