mac osx am pc
hallo zusammen,
mich würde es interesieren wie ich das leopard vom mac auf einen normalen pc installieren kann?
hab etwas gegoogeltn aber mit den anleitungen die ich da finde komm ich nicht weiter, dass diese insatllation nicht so leicht ist darüber bin ich mir im klaren, ich bräucht ne anleitung wo alles verständlich beschrieben ist und ob ich auch noch zusatzprogs benötige.
nach der insatllation tritt folgendes auf, nach der bios anzeige bleibt mein system einfach stehen,
die install cd hab ich schon erstellt, kann es sein dass das an einem fehler vom brennen liegt? def daten??
bitte helft mir
)
thx und mfg
AJ
mich würde es interesieren wie ich das leopard vom mac auf einen normalen pc installieren kann?
hab etwas gegoogeltn aber mit den anleitungen die ich da finde komm ich nicht weiter, dass diese insatllation nicht so leicht ist darüber bin ich mir im klaren, ich bräucht ne anleitung wo alles verständlich beschrieben ist und ob ich auch noch zusatzprogs benötige.
nach der insatllation tritt folgendes auf, nach der bios anzeige bleibt mein system einfach stehen,
die install cd hab ich schon erstellt, kann es sein dass das an einem fehler vom brennen liegt? def daten??
bitte helft mir
thx und mfg
AJ
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92634
Url: https://administrator.de/forum/mac-osx-am-pc-92634.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 01:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
also ich habe es vor einem jahr auf einen AMD Turion Laptop installiert, doch an ein schönes arbeiten war nicht zu denken (Turion DualCore/1,5GB Ram), ganz geschweige von den Treibern, die hälfte der sachen konnte ich nicht installieren, daher würde ich mir gedanken machen was ich mit einem MAC OSX auf einem PC machen möchte.
Ich habe jetzt Mac´s auf die ich Windows XP/Vista installiert habe, läuft wesentlich besser und schneller.
Ganz zu schweigen davon dass OS X auf PC gegen die nutzungsrechte von Apple verstößt.
gruß
realmad
also ich habe es vor einem jahr auf einen AMD Turion Laptop installiert, doch an ein schönes arbeiten war nicht zu denken (Turion DualCore/1,5GB Ram), ganz geschweige von den Treibern, die hälfte der sachen konnte ich nicht installieren, daher würde ich mir gedanken machen was ich mit einem MAC OSX auf einem PC machen möchte.
Ich habe jetzt Mac´s auf die ich Windows XP/Vista installiert habe, läuft wesentlich besser und schneller.
Ganz zu schweigen davon dass OS X auf PC gegen die nutzungsrechte von Apple verstößt.
gruß
realmad

Servus und willkommen,
sorry - aber wenn du gleich als ersten Text so eine Frage stellst - da mußt du uns verstehen...
"Steve" will "das" nicht. Und deswegen wirst du hier im Administrator Forum auch keine "Hilfe" / Anleitung oder einen Link bekommen.
Ich hoffe, daß das verständlich ist.
Für Fragen - auf die es legale Antworten gibt - bist du hier Goldrichtig, alles andere bitte auf eigene Gefahr & Learning by doing.
Gruß
sorry - aber wenn du gleich als ersten Text so eine Frage stellst - da mußt du uns verstehen...
"Steve" will "das" nicht. Und deswegen wirst du hier im Administrator Forum auch keine "Hilfe" / Anleitung oder einen Link bekommen.
Ich hoffe, daß das verständlich ist.
Für Fragen - auf die es legale Antworten gibt - bist du hier Goldrichtig, alles andere bitte auf eigene Gefahr & Learning by doing.
Gruß
Das stimmt nicht ganz. Nach Meinung von Juristen gilt die Vorgabe von Apple in Deutschland nicht. Der Punkt ist also strittig derzeit.
Technisch lässt sich Mac OS-X aber nicht auf einem normalen Intel Laptop installieren, da diese kein EFI BIOS haben.
Das ist also gleich von vorn herein zum Scheitern verurteilt wie du ja bei dir selber sehen kannst !!
Es gibt aber das EFI-X Projekt das das angeblich bewerkstelligen kann:
http://www.efi-x.com/index.php?option=com_content&view=article& ...
Dafür musst du aber einen USB Dongle von denen erwerben, die deinem Laptop ein EFI BIOS vorgaukelt.
Laut deren Aussage sollte es ja klappen und juristische Probleme musst du wohl in Deutschland nicht befürchten !
Technisch lässt sich Mac OS-X aber nicht auf einem normalen Intel Laptop installieren, da diese kein EFI BIOS haben.
Das ist also gleich von vorn herein zum Scheitern verurteilt wie du ja bei dir selber sehen kannst !!
Es gibt aber das EFI-X Projekt das das angeblich bewerkstelligen kann:
http://www.efi-x.com/index.php?option=com_content&view=article& ...
Dafür musst du aber einen USB Dongle von denen erwerben, die deinem Laptop ein EFI BIOS vorgaukelt.
Laut deren Aussage sollte es ja klappen und juristische Probleme musst du wohl in Deutschland nicht befürchten !

aqui hat Recht. Der BGH hat so entschieden. BGH VIII ZR 314/86
Danach ist Standardsoftware wie eine Sache zu behandeln, d. h. Vertragsbedingungen werden nur wirksam, wenn sie vor dem Kauf vereinbart werden. Bei individuell erstellter Software sieht das allerdings anders aus. Insofern kann sich Steve seine Bedingungen in Deutschland an den Hut stecken.
Gilt übrigens auch für Windows und die Eula des anderen "Steve".
Und dann wäre da noch er sogenannte "Erschöpfungsgrundsatz":
http://www.afs-rechtsanwaelte.de/urteile/012-erschoepfungsgesetz-verbre ...
Danach ist Standardsoftware wie eine Sache zu behandeln, d. h. Vertragsbedingungen werden nur wirksam, wenn sie vor dem Kauf vereinbart werden. Bei individuell erstellter Software sieht das allerdings anders aus. Insofern kann sich Steve seine Bedingungen in Deutschland an den Hut stecken.
Gilt übrigens auch für Windows und die Eula des anderen "Steve".
Und dann wäre da noch er sogenannte "Erschöpfungsgrundsatz":
http://www.afs-rechtsanwaelte.de/urteile/012-erschoepfungsgesetz-verbre ...
Es gibt zurzeit einen Aktuellen fall wo eine Firma PC´s mit Mac OS X verkauft und es Apple ´n bisl gegen den Strich geht :
http://www.tomshardware.com/de/Psystar-Apple-Klage-Mac-Klon,news-241351 ...
http://www.tomshardware.com/de/Psystar-Apple-Klage-Mac-Klon,news-241351 ...

Für Kaufleute untereinander gilt 1. das HGB und nicht das BGB und 2. das Wettbewerbsrecht, darauf hast du sicher geachtet. 
Und ob Apples "Strich" rechtliche Zustimmung bekommen wird, sollte man abwarten.
Und ob Apples "Strich" rechtliche Zustimmung bekommen wird, sollte man abwarten.
ja, aber wenn ich schon im sinn hätte die PC mit Mac Os X auszustatten und diese z.B. bei ebay verkaufen würde sollte ich auch ein Gewerbe anmelden da mir sonst der Vaterstaat die netten Leute vom Finanzamt auf den Hals hetzt, da ich eine Gewinnbeabsichtigung habe
, es gab mal n artikel das eBay dem Finanzamt alle Mitgliederdaten schickt, und das Finanzamt leute rauspickt die Privat angemeldet sind obwohl sie jeden Monat für zig tausend Euro Sachen versteigern.

Interessant. Hat das eigentlich irgendwas damit zu tun, dass der Threadstarter sich Mac-OS auf seinem PC installieren möchte?
Da lycaner scheinbar das Interesse an diesem Thread verloren hat (kein Feedback) ist es wohl besser man macht nun:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Dann hast du aber scheinbar den Thread nicht richtig gelesen, denn wie du dem Resultat entnehmen kannst ist dein Vorhaben wenigstens in Deutschland mehr oder weniger rechtlich legal.
Also nächstes mal genauer hinsehen beim Lesen
Wenns das war, dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!!
Also nächstes mal genauer hinsehen beim Lesen
Wenns das war, dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!!