HP NB problem mit BD LW
hallo zusammen 
od besser guten abend
ich hab ein problem mit meinem HP notebook,
Pavilion DV7 1195eg
Vista Home Premium 64bit
SP2
Mein problem ist dass ich keine BD disks abspielen kann.
ich habe mir die trial von PowerDVD 9 geladen und nichts passiert,... die BD wird kurz im LW gedreht und dann wars das auch schon,...
ich hab alle updates gemacht die ich machen konnte, hab mir die vollversion von nem bekannten genommen und die dann komplett neu installiert,... nichts,.. die BD wird nicht anerkannt.
dacht ich mir ok is ja schon länger her also setz ich mal das sys neu auf,... recovert alle updates wieder geladen ,... trial von PDVD 9 inst und wieder nichts ...
wenn ich am Computer (arbeitsplatz) schau wird mein LW so bezeichnet: BD-ROM-Laufwerk (F
,.. in den einstellungen vom laufwerk is dann diese bezeichung zu finden Optiarc BD ROM BC-5500S ATA Device, kk dacht ich mir google ich mal nachm firmware update,... nichts von hp zu finden,... nur eins von sony und die warnen vor möglichen problemen,...
das treiberdatum ist mit 21.06.2006 in den eigenschaften angezeigt... ? hatte mir das book letzten dezember gekauft??? treiberversion ist die 6.0.6002.18005
markaber wirds nun wenn ich nen dvd roling einleg wird dieser auch nicht mehr gefunden ....
original dvd´s und cd funktionieren einwandfrei.... filme werden sogar vom PDVD angezeigt und problemlos abgespielt ...
es geht um die BD Resident Evil Degeneration .... ich hab bis vor 4 tagen noch nie díe funktion des BD geprüft,... mein großer fehler ....
das tool zum prüfen ob mein pc tauglich ist hab ich schon versucht und da passt auch alles ...
is mein laufwerk hinüber? od is da irgendwo ein software bug mit vista 64bit??
bitte helft mir ich verzweifle schon mit dem ding,... bei hp bekam ich nur die antwort dass es dafür keinen tel support gibt ich solls einschicken ...
(
danke für eure antworten
od besser guten abend
ich hab ein problem mit meinem HP notebook,
Pavilion DV7 1195eg
Vista Home Premium 64bit
SP2
Mein problem ist dass ich keine BD disks abspielen kann.
ich habe mir die trial von PowerDVD 9 geladen und nichts passiert,... die BD wird kurz im LW gedreht und dann wars das auch schon,...
ich hab alle updates gemacht die ich machen konnte, hab mir die vollversion von nem bekannten genommen und die dann komplett neu installiert,... nichts,.. die BD wird nicht anerkannt.
dacht ich mir ok is ja schon länger her also setz ich mal das sys neu auf,... recovert alle updates wieder geladen ,... trial von PDVD 9 inst und wieder nichts ...
wenn ich am Computer (arbeitsplatz) schau wird mein LW so bezeichnet: BD-ROM-Laufwerk (F
das treiberdatum ist mit 21.06.2006 in den eigenschaften angezeigt... ? hatte mir das book letzten dezember gekauft??? treiberversion ist die 6.0.6002.18005
markaber wirds nun wenn ich nen dvd roling einleg wird dieser auch nicht mehr gefunden ....
original dvd´s und cd funktionieren einwandfrei.... filme werden sogar vom PDVD angezeigt und problemlos abgespielt ...
es geht um die BD Resident Evil Degeneration .... ich hab bis vor 4 tagen noch nie díe funktion des BD geprüft,... mein großer fehler ....
das tool zum prüfen ob mein pc tauglich ist hab ich schon versucht und da passt auch alles ...
is mein laufwerk hinüber? od is da irgendwo ein software bug mit vista 64bit??
bitte helft mir ich verzweifle schon mit dem ding,... bei hp bekam ich nur die antwort dass es dafür keinen tel support gibt ich solls einschicken ...
danke für eure antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121366
Url: https://administrator.de/forum/hp-nb-problem-mit-bd-lw-121366.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Als Vista Verweigerer kann ich dir keine 1:1 Hilfe geben, aber mach mal eine Basisanalyse:
a) wenn die BD drinnen ist, kannst du via cmd.exe darauf zugreifen ("dir z:" als Beispiel oder "xcopy z:\*.* c:\temp /s")
b) BD braucht afaik eine Festnagelung an den Region Code (im Vergleich zu DVD) bei Video; hatte bisher nur eine BDRW mit Daten und die liefen in meinem Plextor B920AS einwandfrei.
c) können codec unabhängige Player (wie mplayer oder vlc) das Teil zumindest ansprechen?
Gruß
Sam
a) wenn die BD drinnen ist, kannst du via cmd.exe darauf zugreifen ("dir z:" als Beispiel oder "xcopy z:\*.* c:\temp /s")
b) BD braucht afaik eine Festnagelung an den Region Code (im Vergleich zu DVD) bei Video; hatte bisher nur eine BDRW mit Daten und die liefen in meinem Plextor B920AS einwandfrei.
c) können codec unabhängige Player (wie mplayer oder vlc) das Teil zumindest ansprechen?
Gruß
Sam
Hi
dann liegt die Vermutung nahe das die BD/DVD Lesefähigkeit gestört ist. Da CD/DVD/DVDRAM/BD alle andere Wellenlängen brauchen zum abtasten und alles einzeln ausgeführt wird, ist sowas technisch schon möglich (daher sind die Laufwerke auch immer langsamer im Zugriff als reine CD Laufwerke da der Kopf immer größer wird).
Sofern du das erste Jahr noch nicht überschritten hast einfach deinen Dealer/HP Hotline kontaktieren (was ich aus Erfahrung nur über den Dealer machen würde).
Gruß
Sam
dann liegt die Vermutung nahe das die BD/DVD Lesefähigkeit gestört ist. Da CD/DVD/DVDRAM/BD alle andere Wellenlängen brauchen zum abtasten und alles einzeln ausgeführt wird, ist sowas technisch schon möglich (daher sind die Laufwerke auch immer langsamer im Zugriff als reine CD Laufwerke da der Kopf immer größer wird).
Sofern du das erste Jahr noch nicht überschritten hast einfach deinen Dealer/HP Hotline kontaktieren (was ich aus Erfahrung nur über den Dealer machen würde).
Gruß
Sam