
66943
22.07.2008, aktualisiert um 20:08:55 Uhr
Thunderbird 2.0.14 Erstellung einer Abwesenheitsnotiz
Eine Mitarbeiterin hat Thunderbird 2.0.14 installiert und möchte wenn sie nicht da ist
ihren E-Mail Partnern eine Abwesenheitsnotiz hinterlassen bzw. zurücksenden.
Hallo an alle,
wie in der pers. Einleitung die Frage ob Thunderbird diese Funktion besitzt, bzw. wie man diese einstellen könnte.
Eine ähnliche Funktion gibt es auch im Outlook falls ihr diese kennt.
mfg
marcus
ihren E-Mail Partnern eine Abwesenheitsnotiz hinterlassen bzw. zurücksenden.
Hallo an alle,
wie in der pers. Einleitung die Frage ob Thunderbird diese Funktion besitzt, bzw. wie man diese einstellen könnte.
Eine ähnliche Funktion gibt es auch im Outlook falls ihr diese kennt.
mfg
marcus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92626
Url: https://administrator.de/forum/thunderbird-2-0-14-erstellung-einer-abwesenheitsnotiz-92626.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Da bist du einem laienhaften Irrtum erlegen !! Auch Outlook kann sowas nicht sondern der Mailserver (meist Exchange) mit dem Outlook kommuniziert.
Diese Funktion ist also primär eine Funktion des absendenden mailservers wo das meist mit einem Mausklick konfigurierbar ist.
Mit einem reinen Client wie es Thunderbird und auch Outlook nun mal ist kannst du nur ein sog. Auto Reply konfigurieren über die Filterfunktion, das der Client auf alle eingehenden Emails ein Autoreply (Abwesenheit) schickt.
Dazu gehst du in die Tools (Zubehör) von Thunderbird, klickst Message Filter und klickst hier als Eingehende Regel Alle Mails die To: <Email Namen der Mitarbeiterin> haben darauf soll der Filter mit einem Autoreply und Template antworten
Und schon hast du dein Abwesenheits Email mit Thunderbird... !
Klappt aber nur wenn auch der PC läuft sonst natürlich nicht, weil der Client dieses Mail verschickt und nicht wie oben beschrieben der Server selber wie es eigentlich üblich ist !!!
Diese Funktion ist also primär eine Funktion des absendenden mailservers wo das meist mit einem Mausklick konfigurierbar ist.
Mit einem reinen Client wie es Thunderbird und auch Outlook nun mal ist kannst du nur ein sog. Auto Reply konfigurieren über die Filterfunktion, das der Client auf alle eingehenden Emails ein Autoreply (Abwesenheit) schickt.
Dazu gehst du in die Tools (Zubehör) von Thunderbird, klickst Message Filter und klickst hier als Eingehende Regel Alle Mails die To: <Email Namen der Mitarbeiterin> haben darauf soll der Filter mit einem Autoreply und Template antworten
Und schon hast du dein Abwesenheits Email mit Thunderbird... !
Klappt aber nur wenn auch der PC läuft sonst natürlich nicht, weil der Client dieses Mail verschickt und nicht wie oben beschrieben der Server selber wie es eigentlich üblich ist !!!
Hi, habt ihr einen Mailserver???
Wenn du eine Abwesenheitsnotiz in Thunderbird erstellen und nutzen willst, heißt das ganz klar, dass während deiner Abwesenheit dein Thunderbird auch laufen muss. Schließlich bleiben ja sonst alle Mails auf dem Server und kommen erst gar nicht zu Thunderbird, also kann es auch die Notiz nicht verschicken.
Also bräuchtet ihr einen Mailserver. Wenn ihr keinen habt, schau mal bei deinem Provider nach, der müsste bestimmt so was zur Verfügung stellen.
Wenn Thunderbird doch laufen sollte, kannst du einfach den Filter benutzen. Schreib dir eine Vorlage, mit "Out of Office" usw. und sag dem Filter mit dieser Mail auf alle einkommenden antworten.
Gib dann mal Rückmeldung, wie und was du gemacht hast.
Wenn du eine Abwesenheitsnotiz in Thunderbird erstellen und nutzen willst, heißt das ganz klar, dass während deiner Abwesenheit dein Thunderbird auch laufen muss. Schließlich bleiben ja sonst alle Mails auf dem Server und kommen erst gar nicht zu Thunderbird, also kann es auch die Notiz nicht verschicken.
Also bräuchtet ihr einen Mailserver. Wenn ihr keinen habt, schau mal bei deinem Provider nach, der müsste bestimmt so was zur Verfügung stellen.
Wenn Thunderbird doch laufen sollte, kannst du einfach den Filter benutzen. Schreib dir eine Vorlage, mit "Out of Office" usw. und sag dem Filter mit dieser Mail auf alle einkommenden antworten.
Gib dann mal Rückmeldung, wie und was du gemacht hast.