aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Netzwerkproblem! 2 Netzwerkkarten plus 2 Router (ISDN und DSL), wie Verkehr steuern?gelöst

Erstellt am 09.04.2008

Durch Konfiguration von sauberem Routing auf dem PC mit den 2 Karten kannst du dir die Bastelei mit der Batchdatei auch sparen. Wichtig ist ...

9

Kommentare

VPN Lan2Lan Konfiguration mit Draytek Vigor 2910

Erstellt am 08.04.2008

Doch, supporten tut er das. Leider schreibst du nicht ob du den Main oder Agressive Mode benutzt bei IPsec. Hier sind die entspr. Beispielkonfigs: ...

2

Kommentare

Port Forwarding mit Cisc0 760?gelöst

Erstellt am 07.04.2008

Nein, der Cisco 700er kann das generell nicht. Das klappt erst mit einem Cisco 800er und aufwärts die ein richtiges IOS haben ! ...

5

Kommentare

VPN Problem mit Windows XPgelöst

Erstellt am 07.04.2008

Wenn die XP Maschine generell keine VPN Verbindung aufbauen kann hast du ein Problem mit dem PPTP Client auf XP selber. Vergleiche mal die ...

17

Kommentare

sbs 2003 Festplatte wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 07.04.2008

Dann bitte nicht vergessen !! ...

6

Kommentare

Fritzbox 7050 als wireless router UND DSL-Modem ?

Erstellt am 07.04.2008

Ja , ist doch klar wenn die FB selber DHCP Server ist ;-) Wenn du alles richtig angeschlossen hast sieht dein dann Netzwerk so ...

7

Kommentare

PIX 501 und OWA

Erstellt am 07.04.2008

Oder die Cisco Seite konsultieren: Da steht genau wie es geht ...

2

Kommentare

WLAN verbunden, aber sporatisch kein Internet

Erstellt am 07.04.2008

Ist der Speedport auf einen festen WLAN Kanal eingestellt ? Hast du Nachbar WLANs die mit deinem überlappen oder in der Nähe funken (Kanal). ...

4

Kommentare

Wie mach ich es richtig? Installation Vista mit 2 Partition und zugriff von Leopard auf die Partitionen?

Erstellt am 07.04.2008

Achtung Doppel zu: ...

1

Kommentar

Verbindung zu einem WLAN-Accesspoint halten (Gleiche SSID, mehrere MAC-Adressen)gelöst

Erstellt am 07.04.2008

Nein, das gibt es nicht. Vermutlich ist euer WLAN an der Uni nicht richtig eingerichtet oder man hat aufgrund des Budgets sich für einen ...

7

Kommentare

Fritzbox 7050 als wireless router UND DSL-Modem ?

Erstellt am 07.04.2008

Dein Design des Netzes ist nicht ganz klar, da du das nur recht oberflächlich beschreibst :-( ??? Soll die FB nur als dummer Wireless ...

7

Kommentare

sbs 2003 Festplatte wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 06.04.2008

Systemsteuerung - Computer Verwaltung - Datenträgerverwaltung. Dann Partitionieren (NTFS) und Formatieren (Quick Format sollte reichen) Wenn das eine Neuinstallation ist kann es sein das ...

6

Kommentare

Speedprobleme mit Windows 2003 Server

Erstellt am 06.04.2008

Vielleicht gibt das Backbone des Providers oder Hosters gar nicht mehr her, darauf hast du ja keinen Einfluss, denn dir dürfte klar sein das ...

3

Kommentare

Bei Windows werden nur 3Gb anstatt 4 Gb angezeigt und verwendet

Erstellt am 06.04.2008

Dann hast du ein Billigmainbord was das vermutlich nicht supportet :-( Ggf. hilft dann ein Update auf das aktuellste BIOS sofern solch eine Funktion ...

13

Kommentare

Remoteprint ueber SonicWALL TZ 190 OS Enhanced und GVCgelöst

Erstellt am 06.04.2008

unausgegorendas hilft dir ja nicht weiter!?? ;-) Puhhhdann wirds nicht ganz leicht. Dein VPN Rechner ist ja der eigentliche Router fürs lokale Netz für ...

10

Kommentare

Zugriff von Leopard auf andere Partition

Erstellt am 06.04.2008

deshalb lag die Betonung ja auch auf Büro Anwendungen ;-) damit kann man in eine Parallels Umwelt sehr gut leben ...

7

Kommentare

Problem mit SMB

Erstellt am 06.04.2008

Hier findest du noch weitere Tipps in Deutsch: ...

4

Kommentare

Routing bei Sonicwall TZ180 für externen Zugriff aus SharePointgelöst

Erstellt am 06.04.2008

Das kann dann nur ein Firewall Problem auf dem Server Rechner noch sein. Wenns das war bitte nicht vergessen ...

7

Kommentare

VPN Problem mit Windows XPgelöst

Erstellt am 06.04.2008

Gehen Rechner 1 und Rechner 2 beide über einen Router ?? Wenn ja ist vermutlich da das Problem, denn VPN Passthrough funktioniert nur mit ...

17

Kommentare

Zugriff von Leopard auf andere Partition

Erstellt am 06.04.2008

Das stimmt nur bedingtsorry. Wenn man nicht gerade Filme rendern will in der VM funktioniert das XP oder Vista in Parallels genauso flott wie ...

7

Kommentare

Port Forwarding mit Cisc0 760?gelöst

Erstellt am 06.04.2008

Der Cisco 700er supported sowas leider nicht das müsste minimal ein 800er sein. Versuch mal dein WoL Packet an die Broadcast Adresse in deinem ...

5

Kommentare

Cisco2811 und DSL-Einwahl per PPPOE - Newbie

Erstellt am 06.04.2008

Damit er nicht ganz frustriert wird hier noch ein paar Zusätze damit dein NAT auch korrekt funktioniert: Damit sollte es dann zuverlässig funktionieren ;-) ...

2

Kommentare

Wie kann ich mich über SSL (Router-Lösung) an eine Domäne anmelden?

Erstellt am 06.04.2008

Noch ne Frage: Scheinbar ist dir das Prinzip von VPNs auch gänzlich unbekannt, oder ?? Wenn du eine VPN Verbindung auf den Router eröffnet ...

2

Kommentare

Win Vista Ultimate x64 und Win XP Pro x86 in einem Netzwerk

Erstellt am 06.04.2008

Vielleicht hilft dir dies Tutorial weiter was den Rechner mit den 2 Netzkarten anbetrifft: Bei Vista und XP musst du folgendes fest einstellen: Die ...

7

Kommentare

Zugriff von Leopard auf andere Partition

Erstellt am 06.04.2008

Und mit Parallels und Vista in der virtuellen Maschine hättest du dir gleich das nervige Neubooten sparen können. Damit wäre dann Vista und Leopard ...

7

Kommentare

2 Pc s Via Isdn Ins Internetgelöst

Erstellt am 05.04.2008

Wenn du mit einem PC Internet Sharing machst wäre das eine Lösung. Beide Rechner müssen dann aber per Ethernet verbunden sein. Der Nachteil ist ...

4

Kommentare

VPN Problem mit Windows XPgelöst

Erstellt am 04.04.2008

Das kann eigentlich nicht sein ! Dann stimmt was mit der IP Adressvergabe auf dem LAN Interface nicht. Was sagt denn ein route print ...

17

Kommentare

Routing bei Sonicwall TZ180 für externen Zugriff aus SharePointgelöst

Erstellt am 04.04.2008

Nein, natürlich benötigst du kein Routing sondern nur ein simples Port Forwarding. SharePoint benutzt sicher TCP 80 oder TCP 443 als Port wenn es ...

7

Kommentare

VPN Problem mit Windows XPgelöst

Erstellt am 04.04.2008

Das stellst du in den erweiterten Eigenschaften der VPN Verbindung ein (wenn es denn eine Windows PPTP VPN Verbindung ist) Dort kannst du einen ...

17

Kommentare

hardwareratschläge für nagelneues netzwerk gebraucht

Erstellt am 04.04.2008

Damit hast du dann aber wieder 3 verschiedene Hersteller und genau das was du nicht willst. Abgesehen davon haben Cisco und HP keine NAS ...

5

Kommentare

Netzwerk trennen, 2 Internet Anschlüsse, ein Servergelöst

Erstellt am 04.04.2008

Du hast das alles schon sehr richtig erkannt und verstanden "Ich erstelle einen zweiten IP Bereich auf dem DHCP Server der alle Telefone bedienen ...

12

Kommentare

Adapter wird nicht erkannt

Erstellt am 04.04.2008

Vermutlich arbeitet der Scanner da als dumme Tastatur Am USB Port hingegen identifiziert er sich mit einer für den Rechner fremden USB Device ID ...

3

Kommentare

Ping mit unterschiedlichen Ergebnissen im Intranetgelöst

Erstellt am 04.04.2008

Das wird wohl ein Microsoft Geheimnis bleiben. Bitte dann nicht vergessen ...

6

Kommentare

WLAN sichern durch VPN und IPSEC

Erstellt am 04.04.2008

Nein, einen Radius Server gibt es auf keinem Accesspoint der Welt, wohl aber einen Radius Client bzw. die meisten (guten) APs haben diesen an ...

4

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 04.04.2008

DAS Geschäft solltest du besser meiden in Zukunft Diese Router können das was du möchtest. oder oder ohne WLAN: Etwas professioneller für den Firmeneinsatz ...

30

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 04.04.2008

Die Arcor Nummer steht auf der Arcor Homepage unter Produkte -> Privat -> Internet ohne DSL ...

132

Kommentare

Netzwerk erstellen mit überwachungsfunktion

Erstellt am 04.04.2008

Ob du da Toshiba, IBM, HP oder Mischimuschi nimmst spielt keine Rolle. Mit einem PC so als solches wirst du keine Benutzerverwaltung hinbekommen. Es ...

5

Kommentare

2 gleiche IP-Netze über DFÜ verbunden

Erstellt am 04.04.2008

Wenn die IP Netze auf beiden Seiten gleich sind machst du Bridging, das ist sicher. Im Hinblick auf deine reduzierte Bandbreite wäre ein Redesign ...

13

Kommentare

Kein zugriff auf Rechner

Erstellt am 04.04.2008

Hast du vorher mal eine Firewall SW drauf gehabt (Zone Labs etc.?) Das wird nicht vollkommen deinstalliert und Reste blocken weiterhin den Traffic. Das ...

1

Kommentar

2 gleiche IP-Netze über DFÜ verbunden

Erstellt am 03.04.2008

Sicher nicht mehr wenn du dir mal eine Testumgebung aufbaust mit 2 LANs, 2 ISDN Cisco Routern etwas Windows in den LANs und einen ...

13

Kommentare

Wlan in Schulegelöst

Erstellt am 03.04.2008

Vielleicht hilft dir dieser Thread noch mit ein paar zusätzlichen Informationen: ...

6

Kommentare

Netzwerk erstellen mit überwachungsfunktion

Erstellt am 03.04.2008

Vielleicht hilft dir noch dieser Thread mit ein paar zusätzlichen Informationen: ...

5

Kommentare

Problem mit SMB

Erstellt am 03.04.2008

Das sollte dir ggf. etwas helfen: ...

4

Kommentare

RDP im LAN - kein explorer-task?gelöst

Erstellt am 03.04.2008

Geh mal in die Eigenschaften deines RDP Clients und setze mal die Bandbreite runter (oder ggf. rauf) zum Test. RDP aktiviert dann nicht ganz ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker an Wlangerät an Wlan Accesspoint anbinden

Erstellt am 03.04.2008

Es ist KEIN Repeater sondern ein WLAN Client !!! Das ist ein Unterschied !!! Der Client wird auch nicht als Bridge eingestellt sondern als ...

11

Kommentare

Schulvernetzung LAN und DLAN

Erstellt am 03.04.2008

Lies den Thread mal genauer durch. Die Lösung steht doch oben. Dein Problem ist das du einen DLAN Extender einsetzt aber keine DLAN Bridge ...

12

Kommentare

2 gleiche IP-Netze über DFÜ verbunden

Erstellt am 03.04.2008

Mit einem einzelnen PC und einer Anbindung die sogar bei GPRS fast das doppelte an Bandbreite zur Verfügung stellt als eine ISDN Leitung. Ein ...

13

Kommentare

Sommerzeit, Winterzeit, völlig falsche Zeit (NTFS zu FAT bzw. FAT32 unter XP)gelöst

Erstellt am 03.04.2008

Das ist Unsinn das das UTC Zeit ist ! Wie kommst du darauf ??? Wenn du unten in der Taskleiste die Uhrzeit doppelklickst, dann ...

5

Kommentare

Remoteprint ueber SonicWALL TZ 190 OS Enhanced und GVCgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Ist der remote Drucker am VPN Client selber dran oder als LAN Drucker im remoten Netz ?? Wenn letzteres der Fall ist müsste der ...

10

Kommentare

2 gleiche IP-Netze über DFÜ verbunden

Erstellt am 02.04.2008

Das mag durchaus richtig sein aber ohne die Konfig der Router genau zu kennen ist ein philosophieren darüber sinnlos. Du musst aber fairerweise zugeben ...

13

Kommentare