
52664
05.04.2008, aktualisiert am 18.10.2012
2 Pc s Via Isdn Ins Internet
2 Pc s Via Isdn Ins Internet
Mein Schwager Wohnt weit ab von jeglicher Zivilisation und hat somit NUR ISDN.
Im ganzen Haus sind Telefonbuchsen verteilt mit ausreichend Adern in der Wand.
Habe den Hauptanschluss in sein Zimmer gelegt. Da das NTBA und die ISDN Anlage. Von dort geht sein PC über die Telefonanlage ins Internet.
Von der Telefonanlage gehen Kabel wieder nach unten wo Analoge Telefone angeschlossen sind.
SSSoooooooo…… nun wollen seine Eltern unten auch ins Internet!!!!!
Mein Plan: 3 Nummern haben die ja. Wenn ich nun die Hauptleitung oben und unten hin lege. Und ein zweites NTBA organisiere, in den unteren PC ein ISND Modem schraube, können dann beide rechner auf einen Kanal gleichzeitig online??
Irre oder?? Hatte schon vor geschlagen um zu ziehen um DSL zu bekommen. Wollten die aber nicht…..
Mein Schwager Wohnt weit ab von jeglicher Zivilisation und hat somit NUR ISDN.
Im ganzen Haus sind Telefonbuchsen verteilt mit ausreichend Adern in der Wand.
Habe den Hauptanschluss in sein Zimmer gelegt. Da das NTBA und die ISDN Anlage. Von dort geht sein PC über die Telefonanlage ins Internet.
Von der Telefonanlage gehen Kabel wieder nach unten wo Analoge Telefone angeschlossen sind.
SSSoooooooo…… nun wollen seine Eltern unten auch ins Internet!!!!!
Mein Plan: 3 Nummern haben die ja. Wenn ich nun die Hauptleitung oben und unten hin lege. Und ein zweites NTBA organisiere, in den unteren PC ein ISND Modem schraube, können dann beide rechner auf einen Kanal gleichzeitig online??
Irre oder?? Hatte schon vor geschlagen um zu ziehen um DSL zu bekommen. Wollten die aber nicht…..
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84762
Url: https://administrator.de/forum/2-pc-s-via-isdn-ins-internet-84762.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du mit einem PC Internet Sharing machst wäre das eine Lösung. Beide Rechner müssen dann aber per Ethernet verbunden sein.
Der Nachteil ist das ein PC immer an sein muss (der Sharing PC) damit der 2te ins Internet kann. Auf die Dauer etwas nervig.
Besser ist es da in der Tat einen Router zu benutzen. Am besten du ersteigerst einen Cisco 700er oder Cisco 800 preiswert bei eBay.
Die Konfig für die Router findest du hier:
Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
oder für den 800er hier
Cisco ISDN Router 803 anwahl funktioniert nicht
Die Vernetzung de PCs machst du am besten über WLAN, das erfordert dann eine WLAN PCI Karte im Rechner mit einem Accesspoint und hat den Vorteil, das es im Sommer auch auf der Terasse funktioniert.
Oder eben übers vorhandene Stromnetz per DLAN
http://www.devolo.de/de_DE_cs/produkte/dlan/mldlanhsstarterkit.html
Du kannst auch versuchen deine vorhandene Telefonverkabelung zu nutzen. Allerdings ist das nicht standardkonform, denn Ethernet benötigt eigentlich ein Cat-5 Kabel.
Sind die Längen aber kurz funktioniert es aber oft wenn man sich auf 10 Mbit beschränkt. Vesuchen kannst du es, eine Garantie das es klappt gibt es aber nicht.
WLAN oder DLAN funktioniert aber immer.
Der Nachteil ist das ein PC immer an sein muss (der Sharing PC) damit der 2te ins Internet kann. Auf die Dauer etwas nervig.
Besser ist es da in der Tat einen Router zu benutzen. Am besten du ersteigerst einen Cisco 700er oder Cisco 800 preiswert bei eBay.
Die Konfig für die Router findest du hier:
Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
oder für den 800er hier
Cisco ISDN Router 803 anwahl funktioniert nicht
Die Vernetzung de PCs machst du am besten über WLAN, das erfordert dann eine WLAN PCI Karte im Rechner mit einem Accesspoint und hat den Vorteil, das es im Sommer auch auf der Terasse funktioniert.
Oder eben übers vorhandene Stromnetz per DLAN
http://www.devolo.de/de_DE_cs/produkte/dlan/mldlanhsstarterkit.html
Du kannst auch versuchen deine vorhandene Telefonverkabelung zu nutzen. Allerdings ist das nicht standardkonform, denn Ethernet benötigt eigentlich ein Cat-5 Kabel.
Sind die Längen aber kurz funktioniert es aber oft wenn man sich auf 10 Mbit beschränkt. Vesuchen kannst du es, eine Garantie das es klappt gibt es aber nicht.
WLAN oder DLAN funktioniert aber immer.
Es ist eine von vielen Loesungen ! Da Bluetooth begrenzt ist in der Bandbreite und Reichweite nicht die Beste !
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !