aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

SMC9600G Fiberopticmodule und welche Faser?gelöst

Erstellt am 22.02.2007

Ja, OM-2 ist für alles gedacht was GiG und darunter ist. Leider gibt es den 9600G auf keiner Webseite von SMC mehr. Wenn er ...

4

Kommentare

Kein Ping an den PC möglich, der per LANan einen zum WLan verbundenen PC verbunden ist.gelöst

Erstellt am 22.02.2007

Nein ! das ist die Adresseinstellung wenn der DSL Carrier feste IP Adressen vergibt. Nein, dort muss irgendsowas wie static routes oder additional destinations ...

17

Kommentare

Problem mit der Console bei Switchen

Erstellt am 22.02.2007

Entensys gehört mehrheitlich einem Capital Venture Unternehmen. Wo das meist endet kann man sich denkenIst aber auch schon komisch das den Produkten die schon ...

19

Kommentare

Probleme mit WLAN-Printserver

Erstellt am 22.02.2007

Der Drucker ist das ggf. ein GDI Drucker ??? Meist sind diese Art Windows Billigdrucker nicht über einen Printserver zu betreiben ! Oder wenn, ...

12

Kommentare

Grundlegende Fragen zu VLANs

Erstellt am 22.02.2007

Nein, es werden da nur Packete für die VLANs geforwardet die du auf dem Port als tagged aktivierst ! Ein Beispiel: Du hast die ...

4

Kommentare

Verschiedene IPs durch VPN-Tunnel nicht mehr ping- und sichtbargelöst

Erstellt am 22.02.2007

Klasse, dann bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...

4

Kommentare

Externe Verbindung mit VNC über Speedport W700V

Erstellt am 22.02.2007

Das ist auch nicht zu verstehen, denn es ist wahrscheinlich ein Problem des Routers, das der kein richtiges Portforwarding ausführt (Bug ?) Um da ...

13

Kommentare

Probleme mit WLAN-Printserver

Erstellt am 22.02.2007

Du schreibst lokaler DruckerHast du das Menü auch soweit durchgespielt mit Hinzufügen Drucker -> lokaler Drucker -> einen neuen Anschluss erstellen mit -> Standard ...

12

Kommentare

FritzBox 3030 an Kabelmodemgelöst

Erstellt am 22.02.2007

Das kommt darauf an Leider ist das Handbuch von AVM zum 3030 nicht sehr gerade ausführlich. Als erstes solltest du die Frage stellen WIE ...

4

Kommentare

Welches Konsolenkabel für Catalyst 2900gelöst

Erstellt am 22.02.2007

Der 2900 benutzt wie fast alle neueren Cisco Produkte ein RJ-45 crossed cable für die Konsole. Wie die genaue Pinbelegung ist kannst du hier: ...

7

Kommentare

Probleme mit WLAN-Printserver

Erstellt am 22.02.2007

Die wichtigste Frage: Kannst du den Printserver bzw. dessen IP Adresse von anderen Geräten im Netzwerk anpingen ? Das ist wichtig um überhaupt erstmal ...

12

Kommentare

USB Stick wird nach Netzwerkeinbindung immer wieder nicht erkannt!

Erstellt am 22.02.2007

Wahrscheinlich gibt es immer einen Konflikt der zugewiesenen Laufwerke vom Netz und dem des USB Sticks. Mit dem MS Powertoy Tweak UI: kannst du ...

1

Kommentar

SMC9600G Fiberopticmodule und welche Faser?gelöst

Erstellt am 22.02.2007

Da solltest du mal deinen Verkabler befragen denn das richtet sich ja ganz klar nach dem verlegten Kabel !!! Normalerweise wird aber inhouse meist ...

4

Kommentare

Kein Ping an den PC möglich, der per LANan einen zum WLan verbundenen PC verbunden ist.gelöst

Erstellt am 22.02.2007

OK, dein Szenario ist etwas undurchsichtig. Dein Kardinalsfehler wird aber sein das du an PC 3 das gleiche Netzwerk vergeben hast und das ist ...

17

Kommentare

IP Forwarding mit wlan-dsl router

Erstellt am 22.02.2007

Arme Schule eher weil auch dort das Heer der Windows Knechte vergrößert wird ...

13

Kommentare

Anbindung NAS Server an Router (Fritzbox 7050 wlan)

Erstellt am 22.02.2007

dann kannst du den Thread ja oben als gelöst markieren ! ...

7

Kommentare

Clients über Netzwerk Booten

Erstellt am 22.02.2007

Wär schön wenn man dein Betriebssystem noch wüsste um entscheiden zu können obs nun ein Shellscript unter Unix oder VBA oder sonstwas wirdVermutlich Win ...

11

Kommentare

Windows Offline Update CD erstellen

Erstellt am 22.02.2007

Seit gestern gibt es ein Update der Tools (Version 3.03) ! Ab März will Microsoft die Vorgängerversion wsusscan.cab nicht mehr weiter aktualisieren sondern nur ...

13

Kommentare

Wie schalte ich neue Ports frei bei dem ROUTER: Arcor Wlan-Modem 200?

Erstellt am 22.02.2007

Das Arcor Modem (Eigentlich ist es ein Router !!!) ist ein von Arcor oemtes Zyxel Prestige 660 HW. Anzunehmen das also alle Einstellungen identisch ...

1

Kommentar

Clients über Netzwerk Booten

Erstellt am 22.02.2007

Ein Wake on LAN Programm gibt es z.B. hier: ...

11

Kommentare

Kein Ping an den PC möglich, der per LANan einen zum WLan verbundenen PC verbunden ist.gelöst

Erstellt am 22.02.2007

die Windows Firewall in den PCs abschalten oder wenigstens für ICMP Packete (ping) durchlässig machen. In den PCs sollte auch der Haken bei den ...

17

Kommentare

Doppelte Einwahl bzw Leitungen zusammenlegen

Erstellt am 21.02.2007

Dann wählt man halt den sog. least connection Mode, da schaltet dann der LB Sessionweise den Link. Wie gesagt es gibt endlos viel Schrauben ...

8

Kommentare

Ein paar Sachen erklären

Erstellt am 21.02.2007

Wär schön wenn du uns allen auch noch dein Betriebssystem mitteilen würdest (Win, Unix, OS-X) Hellseher gibts hier (noch) nicht im Forum ;-) ...

2

Kommentare

Doppelte Einwahl bzw Leitungen zusammenlegen

Erstellt am 21.02.2007

Mit DSL Routern macht er auch gleichzeitig NAT. Die Adressen die beim Gameserver ankommen sind also auch immer die IPs die zu dem jeweiligen ...

8

Kommentare

ich glaub mein nachbar hackt mein wlan...gelöst

Erstellt am 21.02.2007

Mmmmhhh gute Frage :-D. Was mich wundert ist das jemand "beefeater" heisst und nicht weiss was "Read The Fu Manual" heisstaber egal. Ich denke ...

20

Kommentare

Routerproblem?!Schlechtes Model?!

Erstellt am 21.02.2007

Kann sein das dort ein Arcor spezifisches Image drin ist, wäre allerdings verwunderlich. Vielleicht weiss Dr. Google da mehr. Kann aber auch sein das ...

5

Kommentare

Doppelte Einwahl bzw Leitungen zusammenlegen

Erstellt am 21.02.2007

Kein Router verteilt Bandbreite nach Bedarfjedenfalls nicht im DSL Umfeld, zumal es auch kaum Router im Consumer Bereich gibt die dir überhaupt 2 unabhängige ...

8

Kommentare

Grundlegende Fragen zu VLANs

Erstellt am 21.02.2007

Zu 1.: Ja, das geht natürlich auch aber nicht per IP Adresse denn wie sollte das funktionieren wenn du z.B. mit DHCP arbeitetst und ...

4

Kommentare

Routerproblem?!Schlechtes Model?!

Erstellt am 21.02.2007

Das ist wie du selber schon geschrieben hast kompletter Schwachsinn und zeigt wie kompetent die Arcor Hotline ist. Das einzige was an dem Wort ...

5

Kommentare

2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden

Erstellt am 21.02.2007

Ja ! Am NetGear im 10.er Netz trägst du ein: Zielnetz: 192.168.30.0, Maske: 255.255.255.0, Gateway: <ServerIP hier> Wenn du an der D-* Wurstkiste (sorryaber ...

30

Kommentare

Konnektivitätsprobleme mit Gigaset Routergelöst

Erstellt am 21.02.2007

Dann ist dein Problem, das du wahrscheinlich kein dämpfungsarmes Koaxkabel verwendet hast. Bei Längen über 2-3 Meter ist das zwingend erforderlich. Wie so ein ...

4

Kommentare

Verschiedene Sub-Netze hinter VPN Tunnel nicht erreichbar

Erstellt am 21.02.2007

Die Konfig deines WLANs zuhause ist komplett uninteressant !!! Wichtiger wäre die Konfig des VPN Adapters (Linksys SW) zu sehen der bei ipconfig -all ...

4

Kommentare

Problem mit der Console bei Switchen

Erstellt am 21.02.2007

Bei den finanziellen Schwierigkeiten in denen Entensys derzeit steckt ist es dann wohl auch kein Wunder das sie ihren Kunden nun schon einfachste Terminalkabel ...

19

Kommentare

Speedport W500V erkennt AVM WLAN-Stick nicht!

Erstellt am 21.02.2007

Am besten du bittest einmal jemanden mit einem funktionierenden WLAN Client ob er dein Netzwerk "sehen" kann. Kann er es ist es vermutlich ein ...

4

Kommentare

Computer erkennt Netzwerk nicht und andersrum

Erstellt am 21.02.2007

oder Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Hardware ...

8

Kommentare

Vlan Mac basierend bei Procurve Switches

Erstellt am 21.02.2007

Dafür solltest du auf der HP Seite einmal die Release Notes zu den letzten Firmware Images dieser beiden Systeme lesen. Oderkurz die Hotline bei ...

10

Kommentare

ich glaub mein nachbar hackt mein wlan...gelöst

Erstellt am 21.02.2007

RTFM ...

20

Kommentare

Vpn verbindung klappt super NUR bei...

Erstellt am 21.02.2007

Nein ! Kannst aber selber nochmal nachsehen: Router von Draytek und einige NetGear, Linksys Modelle können das problemlos ...

6

Kommentare

Externe Verbindung mit VNC über Speedport W700V

Erstellt am 21.02.2007

Hoffen wir mal das du die Port Weiterleitung auch auf der VNC Serverseite gemacht hast sofern der auch hinter einem NAT Router liegt. Das ...

13

Kommentare

1 Notebook mit LAN und das andere per WLAN laufen lassengelöst

Erstellt am 21.02.2007

Das Tutorial dafür findest du hier von Atti und "Wireless": Die Einstellungen sind alles dieselben. Du hast nur ein gedrehtes Szenario. Alles was LAN ...

9

Kommentare

Konfiguration dynamische VLANs (Layer 2 VLANs)

Erstellt am 21.02.2007

7

Kommentare

Von 100MBit auf GBit umgestellt, aber Netzwerk jetzt langsamer

Erstellt am 21.02.2007

Die ominöse "doppelte" Anbindung der Karte solltest du ebenfalls überprüfen bzw. wenn die u.a. Voraussetzungen fehlen schnellstens rückgängig machen. Wie bereits angemerkt, hat das ...

16

Kommentare

Hylafax unter OpenSuse 10.2

Erstellt am 21.02.2007

Vielleicht hilft das weiter: ...

2

Kommentare

Anbindung NAS Server an Router (Fritzbox 7050 wlan)

Erstellt am 21.02.2007

Und ansprechen tust du die Box aus dem Internet mit einem FTP Client (am besten einen der passive Mode FTP unterstützt um NAT Problematiken ...

7

Kommentare

IP Forwarding mit wlan-dsl router

Erstellt am 21.02.2007

und vor allen Dingen: Welches VPN Protokoll willst du denn forwarden ??? PPTP, IPsecAH, IPsecESP, L2TP, SSL oder oder oder ??? Für eine Hiilfe ...

13

Kommentare

Verschiedene IPs durch VPN-Tunnel nicht mehr ping- und sichtbargelöst

Erstellt am 21.02.2007

Sehr merkwürdige IP Adressen benutzt ihr da !!! Das ist eine äußerst unglückliche Wahl, da diese Adressen komlett in der für APIPA Adressen reserviertem ...

4

Kommentare

RDP durch VPN über ISA Server 2004

Erstellt am 21.02.2007

Ein Passwort hast du auf dem zu verbindenen Client ??? Ohne ein Passwort oder Leerpasswort wird die RDP Verbindung nicht aufgebaut (Was ja aus ...

3

Kommentare

Welche ports sollen gesperrt werden? Onlinegames blocken?

Erstellt am 21.02.2007

Die Freemailer zu blocken ist ja auch nicht einfach wenn man nicht ein URL Blocking machen will !!! Pfiffige Angestellte setzen dann die IP ...

7

Kommentare

Nerzwerküberwachung mit/über SNMP

Erstellt am 21.02.2007

MRTG oder Nagios oder auch Cacti sind die Tools der Wahl. Cacti hat eine einfacher zu bedienende Oberfläche als MRTG, deshalb würde ich Cacti ...

3

Kommentare

Welches VPN ist wirklich sicher?gelöst

Erstellt am 21.02.2007

Wirklich sicher ist IPsec. Bis dato sind noch keine geknackten Verbindungen bekannt ...

3

Kommentare