
46511
08.04.2007, aktualisiert am 14.04.2007
Problem mit unseren Router einstellungen
Wir haben ein Problem mit unseren Router (linksys WMP54G). Diesen haben wir im Sommer letzen Jahres bekommen doch mein Vater hatte keine Ahnung wie man solch einen Router einstellt.... deswegen hatten wir einen Bekannten von uns angerufen der Informatik gelernt hat und der hat uns dann alles eingerichtet, doch nun zu meinem 14 Geburtstag habe ich einen Nintendo DS Lite bekommen mit dem ich gerne über unserem Router im Internet spielen will doch dafür muss unser Router eine andere Sicherheitseinstellung haben (WEP muss eingestellt sein ), doch bei uns WPA-Personal eingestellt und wir wissen nicht wie man dies umstellt... ich hoffe ihr könnt mir helfen!
MfG: henny23
MfG: henny23
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56130
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-unseren-router-einstellungen-56130.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 08:05 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Abend,
du bist dir aber schon bewusst, dass WEP nicht mehr sicher ist. Also überlege es dir genau. Hier ein Auszug von Heise Security: http://www.heise.de/security/news/meldung/87874
=> Offen wie Scheuentor. Wohnst du in der Stadt oder größerers Dorf?! Ja - Dann ist die Chance groß, dass ich jemand versucht einzubrechen. Aber auf dem Land ist die Gefahr nicht gerade klein. Es gibt immer ein paar Hobby-Hacker, die auf sowas warten!
Gruß
Dani
du bist dir aber schon bewusst, dass WEP nicht mehr sicher ist. Also überlege es dir genau. Hier ein Auszug von Heise Security: http://www.heise.de/security/news/meldung/87874
=> Offen wie Scheuentor. Wohnst du in der Stadt oder größerers Dorf?! Ja - Dann ist die Chance groß, dass ich jemand versucht einzubrechen. Aber auf dem Land ist die Gefahr nicht gerade klein. Es gibt immer ein paar Hobby-Hacker, die auf sowas warten!
Gruß
Dani
[[UPDATE]]
Manchmal Denke ich, es steht immer nur die Hälfe in meinem Beitrag, von dem was ich gedacht habe.
@masterG
@46511
Hättest vielleicht auch einen Bekannte fragen können. Der muss / hätte dir das Gleich erzählen müssen wie wir grad.
Naja...ausgeschlossen ist es nicht. Als Volkssport würde ich es jedoch bezeichnen. Ich würde es so lassen.
Gruß
Dani
Manchmal Denke ich, es steht immer nur die Hälfe in meinem Beitrag, von dem was ich gedacht habe.
@masterG
Ich dachte du hast Informatik gelernt???
N Bekannter hat Informatik gelernt.@46511
Hättest vielleicht auch einen Bekannte fragen können. Der muss / hätte dir das Gleich erzählen müssen wie wir grad.
Naja...ausgeschlossen ist es nicht. Als Volkssport würde ich es jedoch bezeichnen. Ich würde es so lassen.
Gruß
Dani
Hallo Henny,
nein, hast du mal den Link von Dani gelesen?
Wenn der Router auf das WEP um konfiguriert wird ist das total unsicher für deinen Vater.
HAcker können dann die Kontrolle über euer System übernehmen und im schlimmsten Fall an Zugansgsdaten für Privaten Konten bzw. Dokumente usw. bekommen.
Das hat auch mit dem Norton nix zu tun weil er eine nachgeschaltet Sicherung ist.
Ich würde dir gerne helfen aber willst du das deiner Familie so etwas wiederfährt?
Gruß
RKO
nein, hast du mal den Link von Dani gelesen?
Wenn der Router auf das WEP um konfiguriert wird ist das total unsicher für deinen Vater.
HAcker können dann die Kontrolle über euer System übernehmen und im schlimmsten Fall an Zugansgsdaten für Privaten Konten bzw. Dokumente usw. bekommen.
Das hat auch mit dem Norton nix zu tun weil er eine nachgeschaltet Sicherung ist.
Ich würde dir gerne helfen aber willst du das deiner Familie so etwas wiederfährt?
Gruß
RKO
@Dani
Die Stelle hab ich überflogen! War gestern schon müde....
Die Stelle hab ich überflogen! War gestern schon müde....

Ich sehs schon...xD...
Vorschlag: Lass alles am besten so wie es ist..
Kauf dir einen BIlligROuter der Marke X
dén Wan Port vom Billigrouter klemmste an deinen jetzigen Router in den Lan
der Billigrouter kriegt nen anderen Ip adressen bereich als dein jetziger ROuter...
Warum ? dann sind beide Systeme durch eine Nat getrennt..?
Billigrouter will ins Internet??....--> die Ip adresse von deinem Router eingeben(Option Static IP)
Billigrouter dhcp und WEP mit nem passwort versehen...(welches Passwort? tja such dir eins aus...)
Ich habe garnix verstanden? Macht nix, dafür gibt es ja dann Wikipedia und unser heisbewährtes Administrator bzw Google Suchsystem...
mfg Rooks...
Vorschlag: Lass alles am besten so wie es ist..
Kauf dir einen BIlligROuter der Marke X
dén Wan Port vom Billigrouter klemmste an deinen jetzigen Router in den Lan
der Billigrouter kriegt nen anderen Ip adressen bereich als dein jetziger ROuter...
Warum ? dann sind beide Systeme durch eine Nat getrennt..?
Billigrouter will ins Internet??....--> die Ip adresse von deinem Router eingeben(Option Static IP)
Billigrouter dhcp und WEP mit nem passwort versehen...(welches Passwort? tja such dir eins aus...)
Ich habe garnix verstanden? Macht nix, dafür gibt es ja dann Wikipedia und unser heisbewährtes Administrator bzw Google Suchsystem...
mfg Rooks...
Keinem scheint bis jetzt aufgefallen das ein WMP54G wie von henny23 oben angegeben überhaupt kein Router ist sondern eine einfache und banale PCI Karte
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
Damit dürfte das Unterfangen sowieso von vorn herein zum Scheitern verurteilt sein.
Also der Vorschlag überhaupt erstmal einen Router anzuschaffen wie z.B. den dazu passenden WRT54G ist ja dann erstmal der richtige Weg um das Szenario zum Laufen zu bringen.
Sehr wahrscheinlich besitzt henny23 schon so einen Router hat aber wohl nur vermutlich aus Unwissenheit das technisch falsche Ende hier im Thread beschrieben.
Also schlauer wäre es dann mal mit ipconfig nachzusehen, welches Gateway am PC vergeben ist, den Browser zu starten und mit http://<GatewayIP> mal zu versuchen ob ich aufs Setup dieses Routers komme.
Da kann ich in den WLAN Settings dann immer noch auf WEP umschalten um mit der Nintendo zu arbeiten. Ob das sicher oder Unsicher ist hat ja erstmal mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun !!!
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
Damit dürfte das Unterfangen sowieso von vorn herein zum Scheitern verurteilt sein.
Also der Vorschlag überhaupt erstmal einen Router anzuschaffen wie z.B. den dazu passenden WRT54G ist ja dann erstmal der richtige Weg um das Szenario zum Laufen zu bringen.
Sehr wahrscheinlich besitzt henny23 schon so einen Router hat aber wohl nur vermutlich aus Unwissenheit das technisch falsche Ende hier im Thread beschrieben.
Also schlauer wäre es dann mal mit ipconfig nachzusehen, welches Gateway am PC vergeben ist, den Browser zu starten und mit http://<GatewayIP> mal zu versuchen ob ich aufs Setup dieses Routers komme.
Da kann ich in den WLAN Settings dann immer noch auf WEP umschalten um mit der Nintendo zu arbeiten. Ob das sicher oder Unsicher ist hat ja erstmal mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun !!!
Henny,
Das was du da angegeben hast im URL ist eine PCI Steckkarte !!! Das man die nicht konfigurieren kann ist klar, denn nur der Router ist der wichtige Punkt im Netz bei dir...nicht diese passive Karte im WLAN PC.
Der Hertseller und das Modell des Routers ist also der Schlüssel zum Erfolg !!!
Wenn du mit dem WLAN PC auf die Gateway Adresse zugreifen willst ist es klar das das nicht funktioniert, denn bei fast allen (guten) WLAN Routern ist der Zugriff auf die Routerkonfig via WLAN abgeschaltet. Das macht ja auch Sinn oder hättest du es gerne das der Nachbar oder ein Dritter vorm Haus euren Router umkonfiguriert ???!!! Funkwellen lassen sich nun mal nicht einsperren wie ein Osterhase in den Stall !!!
Also du gehst unten an den PC der per Kabel angeschlossen ist. Dann öffnest du die Eingabeaufforderung über Start -> Programme -> Zubehör oder Start -> Ausführen cmd
Hier gibst du jetzt ipconfig ein und siehst dir die aktuellen Adressen am LAN Adapter an. Die IP Adresse die dort unter Gateway steht ist ja logischerweise die des Routers und die gibst du im Firefox oder IE Browser an mit http://<ip_adresse> am drahtangeschlossenen PC !
Danach solltest du dann ins Setup des Routers gelangen und dort kannst du das WLAN dann auch in den WEP Betrieb umschalten um dann fröhlich im Internet mit deiner Nintendo via WLAN rumzuballern...
Das was du da angegeben hast im URL ist eine PCI Steckkarte !!! Das man die nicht konfigurieren kann ist klar, denn nur der Router ist der wichtige Punkt im Netz bei dir...nicht diese passive Karte im WLAN PC.
Der Hertseller und das Modell des Routers ist also der Schlüssel zum Erfolg !!!
Wenn du mit dem WLAN PC auf die Gateway Adresse zugreifen willst ist es klar das das nicht funktioniert, denn bei fast allen (guten) WLAN Routern ist der Zugriff auf die Routerkonfig via WLAN abgeschaltet. Das macht ja auch Sinn oder hättest du es gerne das der Nachbar oder ein Dritter vorm Haus euren Router umkonfiguriert ???!!! Funkwellen lassen sich nun mal nicht einsperren wie ein Osterhase in den Stall !!!
Also du gehst unten an den PC der per Kabel angeschlossen ist. Dann öffnest du die Eingabeaufforderung über Start -> Programme -> Zubehör oder Start -> Ausführen cmd
Hier gibst du jetzt ipconfig ein und siehst dir die aktuellen Adressen am LAN Adapter an. Die IP Adresse die dort unter Gateway steht ist ja logischerweise die des Routers und die gibst du im Firefox oder IE Browser an mit http://<ip_adresse> am drahtangeschlossenen PC !
Danach solltest du dann ins Setup des Routers gelangen und dort kannst du das WLAN dann auch in den WEP Betrieb umschalten um dann fröhlich im Internet mit deiner Nintendo via WLAN rumzuballern...
Vielleicht suchst du mal in deinen Unterlagen WAS für einen Usernamen und Passwort dort im Router konfiguriert ist !!!
Noch einfacher wäre es wenn du vorne mal auf den Router sehen würdest und mal nachsehen würdest WAS für ein Hersteller das ist und WAS für ein Modell das ist. Vermutlich benutzt ihr das default Passwort "admin" oder "0000" oder gar keins oder was immer der hersteller der Box dort werksseitig konfiguriert hat !!!
Man könnte, wenn man denn nun endlich mal den Hersteller kennen würde, dann auf dessen Webseite im Handbuch Download nachsehen was für Default Einstellungen er hat.
Dafür muss man, mit Verlaub gesagt aber nicht besonders intelligent sein um selber darauf zu kommen, oder ???
OK, der Router ist scheinbar ein WRT54G von Linksys !
Wenn du hier:
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
Dir das Handbuch auf Seite 32 einmal ansiehst siehst du das das Passwort: admin lautet (Der Username bleibt leer) !!!
Klappt das nicht hat jemand anderes das Passwort auf einen anderen Wert gesetzt !
Auf Seite 27 kannst du dann sehen wie man den Router auf WEP Betrieb umschaltet...
Noch einfacher wäre es wenn du vorne mal auf den Router sehen würdest und mal nachsehen würdest WAS für ein Hersteller das ist und WAS für ein Modell das ist. Vermutlich benutzt ihr das default Passwort "admin" oder "0000" oder gar keins oder was immer der hersteller der Box dort werksseitig konfiguriert hat !!!
Man könnte, wenn man denn nun endlich mal den Hersteller kennen würde, dann auf dessen Webseite im Handbuch Download nachsehen was für Default Einstellungen er hat.
Dafür muss man, mit Verlaub gesagt aber nicht besonders intelligent sein um selber darauf zu kommen, oder ???
OK, der Router ist scheinbar ein WRT54G von Linksys !
Wenn du hier:
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
Dir das Handbuch auf Seite 32 einmal ansiehst siehst du das das Passwort: admin lautet (Der Username bleibt leer) !!!
Klappt das nicht hat jemand anderes das Passwort auf einen anderen Wert gesetzt !
Auf Seite 27 kannst du dann sehen wie man den Router auf WEP Betrieb umschaltet...
Hast du es wenigstens mal versucht den Usernamen leer zu lassen und als Passwort admin einzugeben ??? Das sind die Defaultsettings....
Wenn das nicht klappt versuche mal als User auch admin und Passwort admin. Wenn das beides nicht hilft ist das Passwort auf einen neuen individuellen Wert gesetzt worden und dann hilft dir nur noch der RESET Knopf....sonst nichts ! Das ist ja auch schliesslich der Sinn eines Passwortes oder ??
Klar ist der Router danach nackig aber wo ist das Problem mit einer schnellen Neukonfig ??? Wenn der Tank vom Auto leer ist fährst du doch auch an eine Tankstelle oder lässt du das Auto in der Ecke stehen weil du sagst Tanken ist mit zu kompliziert ???
Im DSL Menü tragst du lediglich unter PPPoE dein Username und Passwort vom Provider ein.
Das sind 2 banale Mausklicks...das kann ja nun nicht die Welt sein, oder ??? Das kann auch der unbedarfteste Laie ohne Probleme...
Das WLAN musst du so oder so neu aufsetzen, da du die Verschlüsselung umschaltest. Aber das ist auch wirklich banal einfach ! WEP128 Schlüssel eintippen, SSID auf deinen persönlichen Wert setzen et voila das wars...
Dafür braucht auch ein ungeübter Benutzer nie mehr als maximal 5 Minuten.. Ist dir das alles zu kompliziert musst du mit einer nicht WLAN fähigen Nintendo leben.....hart aber gerecht
Wenns das war kannst du bitte den Thread oben als gelöst markieren !
Wenn das nicht klappt versuche mal als User auch admin und Passwort admin. Wenn das beides nicht hilft ist das Passwort auf einen neuen individuellen Wert gesetzt worden und dann hilft dir nur noch der RESET Knopf....sonst nichts ! Das ist ja auch schliesslich der Sinn eines Passwortes oder ??
Klar ist der Router danach nackig aber wo ist das Problem mit einer schnellen Neukonfig ??? Wenn der Tank vom Auto leer ist fährst du doch auch an eine Tankstelle oder lässt du das Auto in der Ecke stehen weil du sagst Tanken ist mit zu kompliziert ???
Im DSL Menü tragst du lediglich unter PPPoE dein Username und Passwort vom Provider ein.
Das sind 2 banale Mausklicks...das kann ja nun nicht die Welt sein, oder ??? Das kann auch der unbedarfteste Laie ohne Probleme...
Das WLAN musst du so oder so neu aufsetzen, da du die Verschlüsselung umschaltest. Aber das ist auch wirklich banal einfach ! WEP128 Schlüssel eintippen, SSID auf deinen persönlichen Wert setzen et voila das wars...
Dafür braucht auch ein ungeübter Benutzer nie mehr als maximal 5 Minuten.. Ist dir das alles zu kompliziert musst du mit einer nicht WLAN fähigen Nintendo leben.....hart aber gerecht
Wenns das war kannst du bitte den Thread oben als gelöst markieren !
Ja das stimmt, aber auch das sind max. 2 Mausklicks. Eine Sache die auch jeder Laie hinbekommt. Ausserdem gibt es ja immer noch ein Handbuch !!!
Ja, natuerlich kannst du die Konfig vom Router absichern ! Dafuer musst du aber mit dem Browser ins Websetup, wie sollte es sonst gehen !!! Das scheint ja ein wie du oben siehst ein groesseres Problem bei dir zu sein, denn du stehst ja wieder vor der Password Huerde
!!!
Vorschlag: Mach die Konfig doch mit deinem Daddy zusammen !!! Soviel Verstaendnis sollte er seinen Kindern doch mindestens entgegenbringen oder ???
Ja, natuerlich kannst du die Konfig vom Router absichern ! Dafuer musst du aber mit dem Browser ins Websetup, wie sollte es sonst gehen !!! Das scheint ja ein wie du oben siehst ein groesseres Problem bei dir zu sein, denn du stehst ja wieder vor der Password Huerde
Vorschlag: Mach die Konfig doch mit deinem Daddy zusammen !!! Soviel Verstaendnis sollte er seinen Kindern doch mindestens entgegenbringen oder ???