
Netzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 17.01.2025
Ideal wäre eine Kombination aus beidem. ;-) Das Gastnetzwerk von LAN 4 in das Gast VLAN legen wie beschrieben. ️ Dieses Gast-WLAN VLAN darf keine ...
47
KommentareGlasfaser, TAE, Verkabelung
Erstellt am 16.01.2025
Macht wenig Sinn denn was hat die Technik mit laufenden Verträgen zu tun?! :-( Bedenke das das in der Regel DS-Lite / CG-NAT (IPv6) Anbieter ...
22
KommentareGlasfaser, TAE, Verkabelung
Erstellt am 16.01.2025
Warum irritiert dich das? Zuerst einmal müssen FTTH Anbieter und TAE (xDSL) Anbieter ja gar nicht die gleichen sein, was in der Regel der Fall ...
22
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 16.01.2025
Wo ist das genau technisch definiert das man einen rechtlichen Anspruch daraus ableiten kann? Dann wäre auch eine bei vielen Providern zu zahlende Miete rechtlich ...
31
KommentareWelche Daten übermittelt ein Browser?
Erstellt am 16.01.2025
...
10
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 16.01.2025
Nein, muss er nicht. Zu mindestens ist er dazu in der Regel nicht verpflichtet. Eine simple SFP Optik von der Stange reicht da im Übrigen ...
31
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 16.01.2025
Wozu braucht es auch eine feste IP bei 3 Leutz? ...
31
KommentareVLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router
Erstellt am 16.01.2025
Das kann für die Funktion des NATs für die VLAN IP Netze relevant sein!! Einige Router oder Firewalls machen kein NAT für IP Netze die ...
11
KommentarePfSense VPN mit AD über IPv6
Erstellt am 16.01.2025
Das gleiche Prinzip klappt natürlich statt IPsec oder IKEv2 auch mit dem antiken OVPN oder Wireguard und einem gleichzeitigen Site-to-Site Setup. Quasi also als universaler ...
7
KommentareRuckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?
Erstellt am 16.01.2025
Nicht ganz Per se kann er es ja, nutzt es aber nur dann wenn das Endgerät es unbedingt will und ihn aktiv und höflich danach ...
12
KommentareIPv6 - dauerhaft privacy extensions deaktivieren
Erstellt am 16.01.2025
Nur der Vollständigkeit halber Das ist in einem Admin Forum netztechnisch gesehen so nicht korrekt, denn der "Prefix" wird nie oder zu mindestens vom Endgerät ...
8
KommentareMacOS für Macbook Air 2011
Erstellt am 16.01.2025
Den statischen Link mal versucht? Das ist aber oft nur das reine Update von Sierra das du dann selber über die Update Funktion auf High ...
8
KommentareRuckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?
Erstellt am 16.01.2025
Die Wikipedia hat die Antwort: ;-) Es gibt Flow Control auch für serielle Schnittstellen was aber im Ethernet Umfeld sicher nicht gemeint ist. ;-) Hardware ...
12
KommentareNetzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 16.01.2025
Wie man das korrekt anstellt kannst du u.a. genau nachlesen. ;-) Du redest hier vermutlich nicht vom eigentlichen Switch CLI oder lokalem GUI sondern vom ...
47
KommentareRuckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?
Erstellt am 16.01.2025
Ooops, du hast Recht. Ist aber die Ausnahme. Cisco z.B. hat es überall per Default deaktiviert. Nebenbei: Du betreibst hoffentlich keine uralte, nicht mehr supportete ...
12
KommentareFail2ban Nginx Konfiguration
Erstellt am 16.01.2025
Bei Debian Bookworm laufen die Nginx Logs per Default in /var/log/nginx auf das ist es nicht. Das Access Log hatte tatsächlich ein PHP Warning geschmissen ...
11
KommentareRuckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?
Erstellt am 16.01.2025
Als Netzwerker gilt immer: Kein Flow Control aktivieren! Jeder Switch jedes Herstellers hat das deshalb auch per Default deaktiviert. Es ist deshalb problematisch weil Switchverfahren ...
12
KommentareFail2ban Nginx Konfiguration
Erstellt am 15.01.2025
OK, mit deinem Ruleset mal aktiviert. Bis dato außer mir selbst noch nix ins Netz gegangen. Die Spannung steigt ;-) Das v6 Verhalten ist hier ...
11
KommentareSymantec Messaging Gateway, Kann keine Mails wo Links drin sind erhalten
Erstellt am 15.01.2025
Sinnfreier Doppelpost!! Damit machst du dir hier keine Freunde! Doppelthread: ...
8
KommentareQNAP NAS - Festplatte austauschen (Raid1) hängt bei 12Prozent
Erstellt am 15.01.2025
Das RAID Recovery macht das QNAP immer im Hintergrund. Da kann also per se nichts einfrieren. Bedenke auch das je nach Plattengröße sowas mehrere Stunden ...
13
KommentareKein DHCP im Gäste WLAN
Erstellt am 15.01.2025
Das ist zweifelsohne richtig aber bei Endgeräten doch Unsinn und macht keiner in der Praxis. Gerade bei einem Laptop. Willst du den jedesmal an seiner ...
16
KommentareFail2ban Nginx Konfiguration
Erstellt am 15.01.2025
Interessant ist das es den Abschnitt "nginx" in der aktuellen jail.local gar nicht mehr als Konfig Option gibt sondern nur noch Auch unter /filter.d gibt ...
11
KommentareQualität in einem WLAN messen
Erstellt am 15.01.2025
Wenn es das denn nun war ...
16
KommentareIPv6 in nur einem VLAN
Erstellt am 15.01.2025
Bist du sicher? Wenn ja ist das tiefstes Netzwerk Neandertal bei diesem Provider und sollte einem zu denken geben. Gerade im Hinblick auf die fehlenden ...
7
KommentareKein DHCP im Gäste WLAN
Erstellt am 14.01.2025
Ähhwie bitte?? Einem Laptop?? Wie "verpasst" man dem denn VLAN 100? Nur nebenbei: Endgeräte wie PCs, Laptop, Drucker usw. "verpasst" man niemals irgendwelche VLANs, denn ...
16
KommentareSophos xgs 116 speedtest durchführen
Erstellt am 14.01.2025
Sollte ein Netzwerk Admin eigentlich kennen?! :-( KlickiBunti: Sinnvollster Test: ...
14
KommentareKein DHCP im Gäste WLAN
Erstellt am 14.01.2025
Gute und berechtigte Frage! Hier liegt aber sehr wahrscheinlich ein generell problematisches Design des TOs vor, denn in das Default VLAN 1 bzw. PVID 1 ...
16
KommentareProCurve und Aruba mit eigenen Zertifikate und SAN
Erstellt am 14.01.2025
Hab hier mal ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt mit OpenSSL. (Nur Server Zert.) Und auf einen alten HPE 29er und einen Cisco SG300, CBS250 sowie Catalyst ...
12
KommentareSwitche gesucht
Erstellt am 14.01.2025
Die Nachfolger der SG, SX und CBS SoHo Reihe sind die 1000er, 1200er und 1300er Switches Die allesamt lizenzfrei sind. (1000er EoS 04/25) Alle Details ...
21
KommentareIPSEC - Lancom - Mikrotik geht an 1 (einem!) Standort nicht
Erstellt am 14.01.2025
Was oftmals wichtig ist bei IPsec Peers zu nicht MT Endgeräten in der IPsec Policy zu diesem Peer unter Action den Level auf Unique zu ...
9
KommentareChrome GMX Webmailer lädt keine Anlagen herunter
Erstellt am 14.01.2025
Mal alternativ mit einem Browser probiert der weniger in die Privatsphäre und Datensicherheit eingreift wie die von dir genannten? Z.B. Firefox? Damit klappt es zumindestens ...
8
KommentareRouter-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nicht
Erstellt am 14.01.2025
Traurig und schade, denn das ist so ein banales wie einfaches Problem was eigentlich auch jeder Laie im Handumdrehen fixen kann. Aber nundenn, dann eben ...
13
KommentareProCurve und Aruba mit eigenen Zertifikate und SAN
Erstellt am 14.01.2025
Wenn du die im Switch, also von dessen CLI einmal pingst kann der Switch diesen FQDN in eine IP auflösen? ...
12
KommentareKein DHCP im Gäste WLAN
Erstellt am 14.01.2025
Ja, das ist soweit alles richtig und korrekt! An diesen Trunk Ports ist das PVID 1 sprich UNgetaggter Traffic landet in VLAN 1 und VLAN ...
16
KommentareFail2ban Nginx Konfiguration
Erstellt am 14.01.2025
Das ist richtig. ;-) ...
11
KommentareCloud Backuplösung für ein sehr kleines Unternehmen gesucht
Erstellt am 14.01.2025
QNAP oder Synology NAS mit RAID beim Cheffe in den Keller stellen und mit VPN anbinden VEEAM Community Edition die Maschine per NFS oder SMB ...
35
KommentareZentrale OPNsense, mehrere Standorte, gleiche Lokale IP
Erstellt am 14.01.2025
Gibt es dafür einen wirklich triftigen Grund? Normalerweise supportet das jeder billige Baumarkt Router und würde dir eine Menge unnötiger und aufwändiger Konfig Arbeit (Adress ...
11
KommentareFail2ban Nginx Konfiguration
Erstellt am 13.01.2025
Die bannt man aber immer indem man eine robots.txt Datei ins HTML Verzeichnis legt mit dem Inhalt ...
11
KommentareShrewSoft mit LAN- und WLAN-Adapter
Erstellt am 13.01.2025
Wie oben Checken (ping) ob das Citrix IP Netz erreichbar ist in der Routing Tabelle Ggf. Traceroute oder Pathping um rauszufinden wo es nicht mehr ...
27
KommentareWindows Server 2008R2 Netzwerkausfall
Erstellt am 13.01.2025
Sehr hilfreiche und zielführende Fehleranalyse! Du hast es nicht einmal geschafft nur einmal grob einzugrenzen ob das ggf Ein physisches Problem ist. Interne IP bzw. ...
23
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 13.01.2025
Es ist und bleibt damit aber immer ne Bastelkrücke, das sollte dir bewusst sein. Eine USB Disk und ein performantes NAS sind Fisch und Fahrrad. ...
264
KommentareCisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 13.01.2025
Vielleicht dann doch einmal 50 Euronen vom Taschengeld investieren und auf Gigabit aufrüsten?! ...
285
KommentareCisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 13.01.2025
Auch das ist wieder ziemlich oberflächlich und pauschal. Für die aktuellen IOS und IOS-XE Versionen gilt: Starting from Cisco IOS XE Amsterdam 17.1.1, SHA1 is ...
285
KommentareFritzbox doppelte bzw. falsche IP-Adresse bei DNS Auflösung
Erstellt am 13.01.2025
und ein Administrator macht vorher bekanntlich immer ein ipconfig /flushdns wenn er IPs geändert hat und er nslookup auf einer Winblows Möhre nutzt! Ansonsten nimmt ...
3
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 13.01.2025
Wahre Worte!! ...
264
KommentareShrewSoft mit LAN- und WLAN-Adapter
Erstellt am 13.01.2025
Dann hast du dich vertippt oder sonst einen Fehler bei der Eingabe gemacht und das Format in der Datei NICHT eingehalten! Oder du hast die ...
27
KommentareProCurve und Aruba mit eigenen Zertifikate und SAN
Erstellt am 13.01.2025
Komischerweise sagt die Fehlermeldung aber etwas komplett anderes?! ...
12
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 13.01.2025
"NAS auf einem Consumer Plaste Router" müsste man auf einem Admin Forum eigentlich auch nicht mit sage und schreibe 200 Kommentaren diskutieren. Popelige 2 hätten ...
264
KommentareKein DHCP im Gäste WLAN
Erstellt am 13.01.2025
Das ist auch sicher einer der gröbsten Fehler, denn das sollte lediglich nur auf Ports aktiv sein die die Infrastruktur bedienen. Access Port s, also ...
16
KommentareRouting: zwei NICS im selben Netz auf einem Server
Erstellt am 13.01.2025
Nein, das ist keinesfalls sauberer sondern zu mindestens für IPv4 hochgradig unsauber!! Der TCP/IP Standard sieht sowas nicht vor und damit ist das nicht Standard ...
10
Kommentare