
Opnsense und Lancom redundant betreiben
Erstellt am 28.01.2025
Wenn du ein Layer 3 Switch hast warum hast du dann kein mit dem Switch umgesetzt und dir ein, in dem Konzept, überflüssiges Gerät gespart?! ...
9
KommentareGPOs werden nur auf einem Rechner nicht aktualisiert
Erstellt am 27.01.2025
und wieder mal das übliche .local TLD Drama! :-( ...
34
KommentareBacula mit Baculum Web GUI Tool als fertiges ISO?
Erstellt am 27.01.2025
Fragst du solche grundlegenden Dinge bei Winblows auch? Alle dort genannten, supporteten Distros haben einen Download Bereich für die aktuellen ISOs und fragen, wie auch ...
11
KommentareWireguard für einen Vollnoob
Erstellt am 27.01.2025
Das ist Unsinn, denn wie oben schon mehrfach gesagt haben Firewall Regelwerke in der VPN Konfig bekanntlich nichts zu suchen. Es zeigt vielmehr das dein ...
24
KommentareBacula mit Baculum Web GUI Tool als fertiges ISO?
Erstellt am 27.01.2025
streben?? ...
11
KommentareRouting: zwei NICS im selben Netz auf einem Server
Erstellt am 27.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
10
KommentareFritzbox doppelte bzw. falsche IP-Adresse bei DNS Auflösung
Erstellt am 27.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
3
KommentareShrewSoft mit LAN- und WLAN-Adapter
Erstellt am 27.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
27
KommentareProCurve und Aruba mit eigenen Zertifikate und SAN
Erstellt am 27.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
12
KommentareChrome GMX Webmailer lädt keine Anlagen herunter
Erstellt am 27.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
8
KommentareSwitche gesucht
Erstellt am 27.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
21
KommentareOpnsense VLAN mit Omada Controller und TP-Link Switch
Erstellt am 27.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
3
KommentareWireguard VPN mit Fritzbox als Client und VM als Server
Erstellt am 26.01.2025
In der Beziehung hast du natürlich Recht. Das bekommst du derzeit nur mit einer Scriptlösung hin. Wenn du nicht partout auf Wireguard als VPN Protokoll ...
8
KommentareNetzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x
Erstellt am 26.01.2025
802.1x oder MAB (Mac Adress) Port Security ist, wie der Name ja schon selber sagt, immer nur Port bezogen! Du aktivierst also diese Funktion pro ...
3
KommentareOPNsense - Wo finde ich die IPv6 Präfix Länge?
Erstellt am 25.01.2025
Deshalb ist es auch nur ein Hint wie Kollege @gastric oben schon schrieb. ;-) Die Prefix Übersicht bei der Fritzbox sieht man gleich beim Login ...
9
KommentareWireguard VPN - UDM Pro und Fritzbox - Ping kommt nicht an
Erstellt am 25.01.2025
Details dazu auch immer im bzw. im extra Thread für die nicht Standard konforme . ...
5
KommentareWireguard VPN mit Fritzbox als Client und VM als Server
Erstellt am 25.01.2025
Dynamische DNS Hostnamen wie myFritz, dnshome & Co. sind dir bekannt? ...
8
KommentareWireguard für einen Vollnoob
Erstellt am 24.01.2025
Quelle KI sagt ja wieder alles und muss man sicher nicht weiter kommentieren. Da bekommt man von Frau oder Freundin bessere Antworten! Das Argument mit ...
24
KommentareWireguard VPN mit Fritzbox als Client und VM als Server
Erstellt am 24.01.2025
Glückwunsch, man muss es nur richtig machen! Du meinst die Verbindung zur VM oder vom mobilen Client auf den Client im FB Netz?? Unverständlich, denn ...
8
KommentareWireguard VPN mit Fritzbox als Client und VM als Server
Erstellt am 24.01.2025
Bevor wir ins Eingemachte gehen, das entsprechende Tutorial hast du entsprechend aufmerksam gelesen und umgesetzt?? Insbesondere den Abschnitt über die nicht Standard konforme AVM Implementation ...
8
KommentareWireguard für einen Vollnoob
Erstellt am 24.01.2025
Was genau ist da für dich unverständlich?? Diese Route besagt: "Route alles was eine Zieladresse von 192.168.0.0 bis 192.168.63.255 hat an die Router Adresse 192.168.200.254". ...
24
KommentareFortigate mac address table
Erstellt am 24.01.2025
Eine Mac Forwarding Tabelle ist prinzipbedingt auf einem L3 Device wie einer Firewall etwas sinnfrei, denn die Firewall forwardet ja gar nix im Layer 2. ...
7
KommentareProblem mit einer Fritz 6490 Cable
Erstellt am 24.01.2025
Immer gerne OK, zeigt das die Konfig und Erreichbarkeit der Fritte dann grundsätzlich OK ist. Das bedeutet dann primär erstmal keinen Fehler des VPNs an ...
7
KommentareLancom 883+ VOIP - Zeitsteuerung von LAN Ports
Erstellt am 24.01.2025
Er müsste ja noch nicht einmal tippen sondern nur KlickiBunti klicken und das bei einer bebilderten Bilderbuch Anleitung Mehr Silbertablett geht ja eigentlich nicht mehr ...
12
KommentareIPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NAT
Erstellt am 24.01.2025
Ja, das klappt dann weiter. Ausgehende VPN Verbindungen sind davon nicht betroffen. DS-Lite / CG-NAT Anschlüsse bedeuten nur dann das Aus für IPv4 VPNs (und ...
22
KommentareWireguard für einen Vollnoob
Erstellt am 24.01.2025
Dort stimmt irgendwas nicht! :-( Das lokale LAN der Fritte in dem auch der WG Server ist doch das .200.0 /24er Netz, oder? Ein Peer ...
24
KommentareFrage an die DHCP Spezialisten (Windows Server DHCP)
Erstellt am 24.01.2025
Bleibt ja dann nur noch ein Nebenbei: ...
15
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 24.01.2025
Der TO redet ja auch von einem "SPF" Port! Zitat oben: "Was ist für dich ein "SPF" Port?? Das Mittlere (der so aussieht wie ein ...
31
KommentareFortigate mac address table
Erstellt am 24.01.2025
Ja, das kann jede Firewall und löst man über ein Bridge Interface. Das Bridge Interface hält dann auch die IP Adressierung. Nebenbei: Nur im Layer ...
7
KommentareProblem mit einer Fritz 6490 Cable
Erstellt am 23.01.2025
Nein, nicht wenn du benutzt mit der bestehenden 6490. ;-) Damit rennt das völlig problemlos. Nur zur Theorie: Eine kaskadierte 6670 oder 6690 davor wird ...
7
KommentareSSRS Berichtsserver - Verbindung verweigert
Erstellt am 23.01.2025
Ein falsches oder fehlendes SSL Server Zertifikat sorgt ja per se schonmal dafür das HTTPS dann generell wegfällt und ein Browser Zugriff so technisch nicht ...
7
KommentareWindows Terminal Server langsames Internet
Erstellt am 23.01.2025
Sinnfrei und ergibt keine belastbare Aussage weil der gesamte SMB/CIFS Overhead, Storage usw. dazwischen ist und es kein realistisches Ergebnis für den Netto Durchsatz gibt. ...
43
KommentareWie kann man ein virtuelles Netzwerk (in Hyper-V) mit dem Internet verbinden?
Erstellt am 23.01.2025
Noch einfacher ist es einen externen vSwitch zu definieren und mit dem Gast denselben Switch zu nutzen. Dann sind Hyper V VMs und Wohnungsrouter im ...
3
KommentareSchwarmwissen zu Backup-Konzept gewünscht
Erstellt am 23.01.2025
OK, das war dann im Eifer des Gefechts missverstanden, sorry. Die o.a. VEEAM Maschine holt sich via ESXi Netzwerk die VM (die per NFS auf ...
12
KommentareIPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NAT
Erstellt am 23.01.2025
Uhhhh, das klingt böse der kennt dann dein Zuhause aus dem FF. Aber nundennzurück zum Thema. Hast du mal versucht via Mobilfunknetz zuzugreifen also ganz ...
22
KommentareSchwarmwissen zu Backup-Konzept gewünscht
Erstellt am 23.01.2025
Zu mindestens NFS an sich kann VEEAM. ...
12
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 23.01.2025
Womit man dann wieder HIER ist! ;-) Ggf. dann mit einem LC-LC Kabel. ...
31
KommentareLancom 883+ VOIP - Zeitsteuerung von LAN Ports
Erstellt am 23.01.2025
Das wir dem TO vermutlich nicht genügen, denn der will ja nur einzelne LAN Ports am Lancom blocken und nicht das ganze lokale IP Netz. ...
12
KommentareIPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NAT
Erstellt am 23.01.2025
Ja, das ist doch auch logisch wenn du ein separates WLAN mit separater IP Adressierung verwendest. Denke einmal selber etwas nach ;-) Mit der 0.0.0.0/0 ...
22
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 23.01.2025
Was ist für dich ein "SPF" Port?? Das Mittlere ist ja, so wie es aussieht, lediglich eine im Plastikgehäuse vorgestanzte mögliche Gehäuseöffnung. Sieht eher nach ...
31
KommentareSchwarmwissen zu Backup-Konzept gewünscht
Erstellt am 23.01.2025
Nur mal zwischengefragt: Gibt es hier einen Vorteil von iSCSI gegenüber NFS? ...
12
KommentareIPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NAT
Erstellt am 23.01.2025
Bingo! Glückwunsch! Dann fröhliches Staubsaugen ...
22
Kommentare2 Terminalserver (Windows Server 2019) über EINEN FQDN erreichen - geht nicht
Erstellt am 22.01.2025
Der simple Klassiker: Einfach deinem DNS Server zwei IPs zum gleichen Namen definieren, dann macht der doch automatisch ein Round Robin Load Sharing. ...
15
KommentareLancom 883+ VOIP - Zeitsteuerung von LAN Ports
Erstellt am 22.01.2025
Ebenso kein Hallo. wäre das Mindeste was du als Newbie hättest lesen können! Aber egal :-( Bedient der Lancom Router direkt diese Büroanschlüsse oder macht ...
12
KommentareNetzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 22.01.2025
Bitte lade dir die aktuelle Doku für die 10er Firmware runter!! ;-) Dort im fastiron-10010-securityguide.pdf steht es auf Seite 122 ff. Die ACL Konfig wird ...
47
KommentareIPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NAT
Erstellt am 22.01.2025
Das ist korrekt so wenn diese DNS IP den VPN Clients die den Tunnel nutzen entweder statisch oder im DHCP über die Mac Reservierung zugewiesen ...
22
KommentareIPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NAT
Erstellt am 22.01.2025
Ja, das ist richtig, zumindestens für die Clients die du in den Tunnel routest! Deshalb ist es sinnvoll nur für diese Clients in der DHCP ...
22
KommentareNetzwerk Erweiterung und Überarbeitung
Erstellt am 22.01.2025
Hoffentlich dann auch mit dem aktuellen f Patch?! Kann das sein das du in deiner Switch Grundkonfig noch gar kein VLAN 30 in der Layer ...
47
KommentareVLAN im Heimnetz
Erstellt am 22.01.2025
OK, dann nochmals in alle Ruhe und damit du jetzt schlau wirst ;-) Bitte unbedingt vorab das lesen und verstehen, denn das erklärt dir die ...
69
KommentareAdguardHome blockt plötzlich alle DNS Server
Erstellt am 22.01.2025
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
4
Kommentare