aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Zeitserver im Netzwerk identifizierengelöst

Erstellt am 25.04.2022

einfach suboptimal programmiert ist. Gehe deshalb in die Entwicklungsabteilung und nimm das Lieblingstool des Kollegen Lochkartenstanzer mit für die Entwicklerkollegen ! Du solltest aber ...

15

Kommentare

Netgear GS110TP + FritzBox 7530

Erstellt am 25.04.2022

Vermutlich hast du EEE Ethernet am Switch aktiv und ggf. auch an der FB was das verursacht. Deaktiviere das im Setup, das sollte dann ...

5

Kommentare

Cisco 7962G IP Telefon lässt sich nicht mit FritzBox 7530 verbinden

Erstellt am 24.04.2022

Es müsste dort auch zwingend ein TFTP "Read Request" für die Datei SEP00083031DD88.cnf.xml eingehen, der ist im obigen Screenshot aber nicht zu sehen ! ...

17

Kommentare

Cisco 7962G IP Telefon lässt sich nicht mit FritzBox 7530 verbinden

Erstellt am 24.04.2022

XMLDefault.cnf.xml = SIPDefault.cnf.xml für die 7962er. ...

17

Kommentare

Cisco 7962G IP Telefon lässt sich nicht mit FritzBox 7530 verbinden

Erstellt am 24.04.2022

Das sieht soweit schonmal ganz gut aus von der Konfig oben. Allerdings besteht ein Kardinalsfehler in der SIP Authentisierung bei der FritzBox !!! Das ...

17

Kommentare

Cisco 7962G IP Telefon lässt sich nicht mit FritzBox 7530 verbinden

Erstellt am 24.04.2022

Ich brauche doch auf dem TFTP Server die SipMAC.cnf.xml die XMLDefaul.cnf und die SIPDefault.cnf Das 7962G nutzt schon das neue File Format. Deine Dateinamen ...

17

Kommentare

CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica

Erstellt am 24.04.2022

Normalerweise macht man dass doch auch bei layer 2 switches auf die interfaces ! Das ist Blödsinn. Kein L2 Switch supportet L3 IP Accesslisten ...

153

Kommentare

PfSense als VM unter Proxmox - IPv6 Routing funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.04.2022

Immer gerne! ;-) ...

9

Kommentare

DDNS-Dienst für NAS im Subnetzgelöst

Erstellt am 23.04.2022

Works as designed ! ;-) ...

15

Kommentare

Firewall Einrichtung Heimnetz

Erstellt am 23.04.2022

ich starte gleich mit einer Frage. Dafür ist ein Admin Forum ja auch da. Welcome to the machine Port Freigaben benötigst du einzig nur ...

2

Kommentare

PfSense als VM unter Proxmox - IPv6 Routing funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.04.2022

hinzugefügt und es geht. Wie erwartet ! Ich habe bisher mit IPv6 nicht wirklich viel gemacht Das muss man auch nicht, denn das Routing ...

9

Kommentare

PfSense als VM unter Proxmox - IPv6 Routing funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.04.2022

Wie schon vermutet Die Subnetzmaske auf vmbr2/vtnet3 ist falsch ! So kann der Proxmox Host als Router ja niemals erkennen das das :bb02:: /64er ...

9

Kommentare

PfSense als VM unter Proxmox - IPv6 Routing funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.04.2022

So sähe ein korrektes Routing aus Layer 3 Sicht aus mit diesen beiden Netzen. Routing Masken können ggf. variieren (Summarization) wenn du mehrere Netze ...

9

Kommentare

Cisco 7962G IP Telefon lässt sich nicht mit FritzBox 7530 verbinden

Erstellt am 22.04.2022

Wenn ein Eintrag falsch ist funktioniert die ganze Konfiguration nicht? Ja, das ist richtig. Ggf. musst du deine Konfig Datei hier einmal in Code ...

17

Kommentare

PfSense als VM unter Proxmox - IPv6 Routing funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Deine v6 Default Route stimmt nicht. Wenn das WAN IP Netz 2a01:4f8:aaa:bb01::/64 ist und die die WAN IP der FW die 2a01:4f8:aaa:bb01::1 kann der ...

9

Kommentare

Cisco 7962G IP Telefon lässt sich nicht mit FritzBox 7530 verbinden

Erstellt am 22.04.2022

Ich hab die konfig so über und dachte es geht so. Was genau meinst du mit "überhaben" und das es so geht ?? Etwas ...

17

Kommentare

CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica

Erstellt am 22.04.2022

der Befehl taucht auch bei der Auto Vervollständigung nicht auf. Sorry, aber das glaubt dir hier kein Netzwerk Admin ! Was sagt denn ein ...

153

Kommentare

IKEv2 VPN "ungültiger Zertifikattyp"gelöst

Erstellt am 22.04.2022

Ist die PPTP Verbindung so wie ich sie nutze wirklich so unsicher? Mach dir selber ein Bild: PPTP Clients sind heute ausnahmslos aus allen ...

13

Kommentare

Cisco 7962G IP Telefon lässt sich nicht mit FritzBox 7530 verbinden

Erstellt am 22.04.2022

es werden auf dem Display auch nicht die daten für die Kurzwahl knöpfe angezeigt und es steht immer nur Unprovisioned dran. Ein sicheres Zeichen ...

17

Kommentare

CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica

Erstellt am 22.04.2022

Das kann 2 mögliche Ursachen haben Die Erste sieht man sofort auf den ersten Blick, denn dein Kommando ist falsch geschrieben !! Siehe hier. ...

153

Kommentare

DDNS-Dienst für NAS im Subnetzgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Anfrage bei AVM hab ich schon gestellt Die Antwort darauf wäre sehr interessant, denn diese Frage wird hier im Forum sehr häufig gestellt und ...

15

Kommentare

Pfsense, Zugriff von Vlan auf anderes Vlan klappt nichtgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Nein, für den ISP nicht, denn VLAN Tagging ist immer Layer2 und wird bekanntlich nicht über Routing Grenzen übertragen und damit auch niemals an ...

14

Kommentare

DDNS-Dienst für NAS im Subnetzgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Ein Switch macht kein Port Forwarding, das ist Unsinn oben. Zudem fehlt auf dem Switch die Default Route 0.0.0.0/0 auf die IP Adresse der ...

15

Kommentare

Pfsense, Zugriff von Vlan auf anderes Vlan klappt nichtgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Die Mikrotiks laufen im Switch-Mode und das Routing macht die pfsense. Ohawirklich Switch Mode only ? Dann dürfen auf dem MT CRS keine VLAN ...

14

Kommentare

Pfsense, Zugriff von Vlan auf anderes Vlan klappt nichtgelöst

Erstellt am 22.04.2022

"Kennen" die denn beide ihre jeweiligen Gateways? Wenn nicht, würde ja auch ein Ping scheitern der ja aber fehlerlos rennt wie oben beschrieben ! ...

14

Kommentare

Pfsense, Zugriff von Vlan auf anderes Vlan klappt nichtgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Cannot resolve hat etwas mit DNS zu tun, ist aber hier sehr wahrscheinlich nicht die Problematik wenn du mit deinen Tests rein nur mit ...

14

Kommentare

OPNsense: Wireguard von extern und intern nutzengelöst

Erstellt am 22.04.2022

Es scheint also ein Problem in der OPNsense zu sein. Und da kann es eigentlich nur das NAT Hairpinning sein bzw. das du es ...

9

Kommentare

Alternative zu Macsec?gelöst

Erstellt am 22.04.2022

Das ist richtig. Aruba war ja auch WLAN only vor ihrem Aufkauf durch HPE. Switches kamen niemals von Aruba, da hat HPE nur den ...

37

Kommentare

DDNS-Dienst für NAS im Subnetzgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Gereizt ? Wie kommst du darauf ?? Ist doch Freitag und damit Wochenende ! Beim Portforwarding der FB ins Subnetz bekomme ich die gleiche ...

15

Kommentare

Alternative zu Macsec?gelöst

Erstellt am 22.04.2022

Ohasagt ja viel aus über Aruba wenn 2nd Level Supporter nicht einmal den Unterschied zw1ae und .1x kennen. Solltest du vielleicht mal drüber nachdenken ...

37

Kommentare

Einfacher OpenVPN auf ESXIgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Am besten nimmst du einen Router der VPN supportet, denn jedermann weiss das VPN immer in die Peripherie gehört und niemals auf einen Server ...

4

Kommentare

Alternative zu Macsec?gelöst

Erstellt am 22.04.2022

Langsam kommen echt Zweifel auf ob der TO für so ein Vorgaben überhaupt gerüstet ist wenn es schon an solchen Banalitäten scheitertaber nundenn. ...

37

Kommentare

DDNS-Dienst für NAS im Subnetzgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Es gibt kein Koppel-VLAN zum Internetrouter, Es ist vollkommen Wumpe welche VLAN man letztlich benutzt. Ein sauberes L3 Konzept sollte aber niemals ein Produktiv ...

15

Kommentare

DDNS-Dienst für NAS im Subnetzgelöst

Erstellt am 21.04.2022

Mittels eines Cisco Switches 250er Serie hab ich unser LAN in zwei VLANs unterteilt. Nur unterteilt oder routet der Switch auch ? Sprich also ...

15

Kommentare

HP Aruba - Security access violationgelöst

Erstellt am 21.04.2022

Bist du dir ganz sicher das wir hier vom gleichen Tool reden ?? ...

29

Kommentare

Zeitserver im Netzwerk identifizierengelöst

Erstellt am 21.04.2022

Du könntest mitDas geht aber einzig nur wenn diese Geräte auch NTP Server sind aber nicht wenn sie nur Clients sind. Der Klassiker nmap ...

15

Kommentare

V-Lan priorisierengelöst

Erstellt am 21.04.2022

Was ist der einfachste Weg die Config des Mikrotik zu sichern? WinBox starten und den MT connecten Im Menü Files auf Backup klicken, keine ...

17

Kommentare

Zeitserver im Netzwerk identifizierengelöst

Erstellt am 21.04.2022

ich hab nicht sonderlich viel Ahnung von Windows Lesen hilft ! Der TO hat NICHT von Winblows geredet. Da hätte der TO ja auch ...

15

Kommentare

HP Aruba - Security access violationgelöst

Erstellt am 21.04.2022

Für solche Kollegen die sowas nicht kommunizieren im Netzwerk Admin Team dann das oben angesprochene Tool heranziehen ! ...

29

Kommentare

Problem mit AirPlay aus Subnetz

Erstellt am 21.04.2022

sondern überlasse diese Aufgabe den beiden Fritzboxen Und die sind dann nicht in deinem Eigentum ?? Nur wegen "ich betreibe noch keinen eigenen Router". ...

14

Kommentare

Alternative zu Macsec?gelöst

Erstellt am 21.04.2022

Huch meinte ob er 1 oder 2 Cat7 Kabel bis zum Dach ziehtKorrektur lesen nach dem Abschicken hilft hier ! Außerdem gibt es immer ...

37

Kommentare

Problem mit AirPlay aus Subnetz

Erstellt am 21.04.2022

daher habe ich sie gemäß dieses Links konfiguriert. FB 2 hängt also an LAN1 von FB1. Das ist dann klar das das scheitern muss ...

14

Kommentare

Alternative zu Macsec?gelöst

Erstellt am 21.04.2022

Du hast ja gesehen wie dein "Dienstleister" sowas löst. An einem aufs Dach gestellten Sonnenschirmständer durch Gehwegplatten beschwert! Der Öffnungswinkel der Antennen (sofern du ...

37

Kommentare

Problem mit AirPlay aus Subnetz

Erstellt am 21.04.2022

Nur mal doof nachgefragt weil du wenig bis gar nichts zur Netzwerk Kopplung zw. Hauptnetz und Subnetz sagst und das leider unklar ist: Der ...

14

Kommentare

Wireguard + DHCP-Server auf Raspberry um einzelnem Gerät im Heimnetz statische IP eines VServers zu geben

Erstellt am 21.04.2022

Z.B. das Wireguard Tutorial. Da steht alles drin was du wissen muss und erklärt dir auch warum die iptables Kommandos überflüssig sind. Es klingt ...

3

Kommentare

Alternative zu Macsec?gelöst

Erstellt am 20.04.2022

komm lass es mich mal testenUnser reden Vielen Dank, dass ihr mir gezeigt habt, dass es auch deutlicher preiswerter geht. Immer gerne ...

37

Kommentare

PFsense Wireguard RW Zugriff auf alle Netze verhinderngelöst

Erstellt am 20.04.2022

Was die allowed IPs angeht, so habe ich micht lediglich an Anleitungen gehalten. Scheinbar nicht, denn bei dir fehlt die IP des Servers ! ...

7

Kommentare

PFsense Wireguard RW Zugriff auf alle Netze verhinderngelöst

Erstellt am 20.04.2022

Simples Subnetting ;-) 128.0.0.0/1 lässt im Tunnel alles passieren was zwischen 128.0.0.0 und 255.255.255.254 liegt. Inkludiert zumindestens dann alle deine 192.168er und alle 172er ...

7

Kommentare

Alternative zu Macsec?gelöst

Erstellt am 20.04.2022

Anscheint muss ich mich wohl über "Bridges" einlesen. Jein. Im Grunde sind die 60Ghz Geräte Funk Router. Zumindestens die von MT. Router supporten wie ...

37

Kommentare

Cisco SG350X "zerstört" Konfig nach Rebootgelöst

Erstellt am 20.04.2022

Das hast du falsch verstanden. OK, sorry, war aber auch etwas komisch beschrieben. Auf alle Fälle kommst du um ein Firmware Update nicht drumrum. ...

15

Kommentare