
DynDNS mit Mikrotik
Erstellt am 25.09.2022
@aqui: etwas anderes: ich habe jetzt den VPN Server eingerichtet und kann mich von meinem iPhone aus über Mobilfunk verbinden. Im Browser kann ich ...
32
KommentareDynDNS mit Mikrotik
Erstellt am 25.09.2022
Danke @aqui. Werde ich versuchen. ...
32
KommentareDynDNS mit Mikrotik
Erstellt am 24.09.2022
Danke @aqui. Das mit dem VPN werde ich versuchen. Das mit 8080 geht leider immer noch nicht. Ich habe "drop"-Regeln deaktiviert, usw. Wenn ich ...
32
KommentareDynDNS mit Mikrotik
Erstellt am 24.09.2022
Hallo @aqui, UDP habe ich entfernt. Der Raspi, den ich von außen erreichen möchte, ist von einer Firma, die ein WEB-Interface mit login draufgesetzt ...
32
KommentareDynDNS mit Mikrotik
Erstellt am 23.09.2022
Hallo @aqui, danke für die Info! Das mit ping war natürlich Quatsch. Ich möchte einen Raspi über Web-Interface erreichen, und zusätzlich port 22 für ...
32
KommentareEinrichtung Mikrotik am ZyXEL
Erstellt am 23.09.2022
Jetzt funktioniert es! Ich musste beim ZyXEL das VLAN 7 abschalten und lediglich beim Microtik angeben! ...
10
KommentareEinrichtung Mikrotik am ZyXEL
Erstellt am 23.09.2022
Ah, ich erhalte nur Traffic, wenn ich beim PPoE-Client als Interface e1_wan angegeben habe. Nehme ich dagegen vlan7_telekom, geht es nicht. Ich habe diese ...
10
KommentareEinrichtung Mikrotik am ZyXEL
Erstellt am 23.09.2022
Nachdem ich VLAN 7 aktiviert habe, scheint die Verbindung zur Telekom zu funktionieren: Allerdings kann ich mich mit meinem Rechner, der an VLAN 10 ...
10
KommentareEinrichtung Mikrotik am ZyXEL
Erstellt am 22.09.2022
Ok, danke für die Info. ...
10
KommentareEinrichtung Mikrotik am ZyXEL
Erstellt am 22.09.2022
Wahrscheinlich ist das Problem, dass ich kein VLAN 7 verwendet habe. Ich teste das morgen mal. ...
10
KommentareEinrichtung Mikrotik am ZyXEL
Erstellt am 22.09.2022
Moin, ja das hab‘ ich schon gesehen, aber das ist mir zu unvollständig. ...
10
KommentareMikrotik: gleiche Hostnamen
Erstellt am 31.07.2022
Alles klar, vielen Dank. Auch Dir nen schönen Sonntag! ...
16
KommentareMikrotik: gleiche Hostnamen
Erstellt am 31.07.2022
16
KommentareMikrotik: gleiche Hostnamen
Erstellt am 30.07.2022
Prima, Probier ich aus. Vielen Dank! ...
16
KommentareMikrotik: gleiche Hostnamen
Erstellt am 30.07.2022
Das ist es: Ich habe ein Skript (das von, unter der Überschrift "Lokale DHCP Hostnamen im DNS aufnehmen")! Das müsste man wohl so umändern, ...
16
KommentareMikrotik: gleiche Hostnamen
Erstellt am 30.07.2022
Genau so habe ich das gemacht. Doch nach einem Neustart des Raspi steht in der Tabelle "DNS Static" wieder der Name, der Hostname des ...
16
KommentareMikrotik: gleiche Hostnamen
Erstellt am 30.07.2022
Schade, dass es nicht anders geht! ...
16
KommentareMikrotik: gleiche Hostnamen
Erstellt am 30.07.2022
Die Raspis gehören zur Heizungssteuerung, man hat Zugriff auf ein Heizungs-UI über http. Kein ssh, kein root Passwort. ...
16
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 16.02.2022
Das stimmt. Gute Idee mit dem Versuchs-VLAN! ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 16.02.2022
Ich wollte nur mal so sehen, was da alles möglich bzw. nicht möglich ist, wenn zwei Router im Netzwerk sind. Den MT hAP Lite ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 16.02.2022
Danke aqui. Es geht mir erst einmal nur darum, die internen Namen auflösen zu können. Der PiHole ist dafür ja belanglos. Habe ich das ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 15.02.2022
Theoretisch zwar einigermaßen verstanden, aber praktisch klemmt´s noch. Die Idee mit den verschiedenen Domain-Namen pro VLAN habe ich übrigens aus "Mikrotik VLAN Konfiguration ab ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 14.02.2022
Hallo aqui, ich habe jetzt - nur mal so, um mich besser mit dem Routing vertraut zu machen, einen MT hAP Lite (= Router ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 13.02.2022
Ja, danke nochmals ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 13.02.2022
Ich habe zwar Magenta TV, aber nutze das nur im Streaming-Vertrag mit der Magenta TV App, die ich auf einem Apple TV installiert habe. ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 12.02.2022
So, jetzt habe ich was bei Netgear gefunden: Some devices, such as an IPTV, cannot function behind the router's Network AddressTranslation (NAT) service or ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 11.02.2022
Ok, danke mal. Das muss ich mir in Ruhe nochmal anschauen. ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 11.02.2022
Jetzt hab´ich doch noch eine weitere Frage: Mein ORBI RBR 750 WLAN Router ist per Kabel (WAN port) am MT ethernet_3 angeschlossen, VLAN10 Ich ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 10.02.2022
Danke für die Hilfe ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 10.02.2022
ok. Die Upstream DNS gibt man ja im PiHole Dialog an. Das wäre dann mein Punkt 2! Wenn ich jetzt meinen Lease am iMac ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 10.02.2022
Hallo aqui, sorry, wenn ich das verwirrend geschrieben hatte! Soweit habe ich das verstanden: 1. unter IP —> DNS die PiHole IP. 2. unter ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 09.02.2022
Hallo aqui, könnte ich bitte ein paar Tipps haben: Ich habe die VLAN-Konfiguration vorgenommen, wie unter Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41 beschrieben. ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 05.02.2022
Danke aqui. Werde ich mal versuchen. ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 04.02.2022
Danke aqui. Ich habe jetzt vor der drop-Regel ein angegeben. Damit funktioniert es, ich möchte aber folgende Adressliste mit angeben, so dass nur der ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 04.02.2022
Hi aqui, ich habe jetzt mal die Advanced Firewall Regeln von der Mikrotik-Seite übernommen, musste aber die Regel deaktivieren, weil ich sonst von außerhalb ...
81
KommentareMikroTik - Bonjour routing
Erstellt am 27.01.2022
Ich habe das wie vom abgemeldeten Kollegen beschrieben gemacht. Danach bekomme ich Leases für das Raspi für alle VLANs, und kann dem Raspi wohl ...
17
KommentareMikroTik - Bonjour routing
Erstellt am 27.01.2022
Hi aqui, leider funktioniert avahi bei mir nicht. Ich habe ein vlan15 angelegt, und den Raspberry Pi mit dem avahi-daemon dort reingesteckt. Er ist ...
17
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 25.01.2022
Ich hab‘s geschafft, allerdings musste ich noch mehr machen: Die IP-Adresse wurde von der Fritzbox nicht gespeichert, erst als ich dem DHCP-Server der Fritzbox ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 25.01.2022
War es vielleicht dieser Beitrag: ...
81
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 24.01.2022
Ok, ich suche auch mal, ob ich etwas finden kann. danke. ...
81
Kommentare