
Outlook PST zu EML (kostenlos)
Erstellt am 03.11.2021
> Zitat von henryfol: > > Probieren Sie die beste - aus, die die Outlook PST-Datei effektiv und ohne Probleme in das EML-Dateiformat migriert ...
5
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 07.09.2019
sehe ich gerade auch. ich kämpfe mit NTFS Verrechtung und Vererbung und der S*h*iss will nicht so wie es auf Server 2012 noch ging! ...
31
KommentareMidnight Commander Start Pfade
Erstellt am 28.08.2019
Wo siehst du Beleidigungen? Ich sehe nur allgemeine und berechtigte Kritik an Missständen ...
8
KommentareMidnight Commander Start Pfade
Erstellt am 28.08.2019
Seid ihr nur alle so verbohrt oder was soll das? Das jemand auf Missstände in Software hinweist finde ich sehr wichtig und richtig. Ich ...
8
KommentareEntwickler sind . naja, ich sags lieber nicht
Erstellt am 16.08.2019
Wobei ich da mal einhaken muss: der "Autodiscovery" Modus bei Thunderbird kot***t mich allerdings dermaßen an. Wenn der nämlich mal "schlechte Laune" hat und ...
13
KommentareEntwickler sind . naja, ich sags lieber nicht
Erstellt am 15.08.2019
es geht hier doch nicht darum, dass es "irgendwie" geht und man vielleicht auch irgendwie eine Logic hineininterpretieren kann sondern darum, dass manche Entwicker ...
13
KommentareEntwickler sind . naja, ich sags lieber nicht
Erstellt am 15.08.2019
Du sprichst mir aus der Seele :D Die gleichen Dinge sind mir auch schon mehr als negativ und nervig aufgefallen. Veeam ist dabei ein ...
13
KommentareKein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort
Erstellt am 23.06.2017
Hallo, wenn ich mich da mal einschalten darf, da ich auch gerade soeine "zickige" FB 7490 hatte und vielleicht hilft es den einen oder ...
41
KommentareExcel 2010 vba mehrspaltige listbox
Erstellt am 07.04.2016
Hallo MrCount, danke für deinen Beitrag, aber hast du deinen Vorschlag mal getestet oder "müsste das einfach so sein" ? Das habe ich nämlich ...
11
KommentareExcel 2010 vba mehrspaltige listbox
Erstellt am 06.04.2016
hmm, wäre sicher eine Möglichkeit, aber doch schon recht "dirty". Es muss doch auch eine Methode geben wie man diese Sache sauber über VBA ...
11
KommentareExcel 2010 vba mehrspaltige listbox
Erstellt am 06.04.2016
Ja das habe ich schon versucht, aber ich finde nur Beispiele mit RowSource und einem Range-Zell Bezug. Da meine Daten aber aus einem ADODB-Recordset ...
11
KommentareExcel 2010 vba mehrspaltige listbox
Erstellt am 06.04.2016
so schaut das ganze aus. und nun möchte ich einfach einen Text, zb. Spalte1 Spalte2 usw. in diese Kopfzeile einfügen. Gruss ...
11
KommentareZeichenkette mit evtl. Vornullen in Zahl umwandeln
Erstellt am 23.03.2016
Hallo rubberman, was du mir mit dem ersten Teil deiner Antwort sagen willst erschließt sich mir zwar nicht ganz da ich versucht habe die ...
8
KommentareZeichenkette mit evtl. Vornullen in Zahl umwandeln
Erstellt am 23.03.2016
Beides klaptt bei mir nicht :-O Jedes mal bekomme ich die Meldung: fehlender Operator Habs jetzt über CMD und über Batchdatei probiert - gleicher ...
8
KommentareZeichenkette mit evtl. Vornullen in Zahl umwandeln
Erstellt am 23.03.2016
Hallo, kann es sein, dass das erst ab Vista und höher geht? Auf WindowsXP bekomme ich die Fehlermeldung "fehlender Operartor". Auf Win7 läuft die ...
8
KommentareDNS Server komplett zurücksetzen Server 2012
Erstellt am 18.11.2015
hallo, ohne zugangsdaten zu den heiligen hallen mit dem wissen (erster Link) wirds eher mäßiger Spass, Herr VG :-O Gruss ...
7
KommentareWSUS unter 2012R2 in einer SBS2011-Domäne installieren
Erstellt am 27.04.2015
WAAAHHH ich kipp vom Stuhl direkt reinschreiben ist der Trick !! *schäm* ich hab erst Durchsuchen angeklickt *roleeyes* Okay, ich danke für die Geduld ...
10
KommentareWSUS unter 2012R2 in einer SBS2011-Domäne installieren
Erstellt am 27.04.2015
Zitat von : Nachtrag: Und es geht sehr wohl auch über den Dialog wenn du es in einer GPO und nicht über "secpol.msc" machst, ...
10
KommentareWSUS unter 2012R2 in einer SBS2011-Domäne installieren
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, und VIIIIEEELEN Dank :) nachdem ich die Zeile in BEIDE inf Dateien eingefügt/angepasst habe startet der WSUS-Dienst auch wieder. Den Link hatte ich ...
10
KommentareWSUS unter 2012R2 in einer SBS2011-Domäne installieren
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung, aber ich habe schon versucht zb: "NT SERVICE\ALL SERVICES" oder "NT SERVICE\ALLE DIENSTE" einzugeben. Beides wird abgelehnt. Kennt ...
10
KommentareWSUS unter 2012R2 in einer SBS2011-Domäne installieren
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, es wird bei allen dieser Lösungen immer wieder darauf verwiesen, "das integrierte Service-Principal "NT SERVICE\ALL SERVICES" hinzuzufügen". Schön wenn das die Lösung sein ...
10
KommentareTobit 12 mit Funkwerk LAN-CAPI Fehler 3303
Erstellt am 12.02.2014
Hallo, erst mal danke für die Antwort, auch wenn ich die ersten Kommentare nicht grad hilfreich finde. Dazu sollte ich vielleicht erst noch erwähnen, ...
3
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 26.11.2012
Das da Scrollbalken kommen liegt an den borders (und ggf. margin und padding). Darüber bin ich auch schon gestolpert. Den Farbverlauf habe ich dem ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 26.11.2012
Das war auch nicht an dich gerichtet ~Arno sondern an die unqualifizierten Kommentare von Herrn xHTML Profi L.Walker Sorry, dass ich nicht explizit geschrieben ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 26.11.2012
komisch nur, dass von dir nichts brauchbares kam ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 26.11.2012
Hallo, nach etwas probieren habe ich nun selber folgende Lösung gefunden: In der HTML Datei steht also keine Stylesheet-Angabe mehr und die CSS Datei ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 23.11.2012
hallo Bosnigel, ja, das ist das gewünschte Verhalten, aber bei mir wird der Winkel von 315deg für den Farbverlauf (von links oben nach rechts ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 22.11.2012
du scheinst jedenfalls nichts brauchbares beisteuern zu können, Mister XML/CSS/XHTML Profi ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 22.11.2012
Ohhh, Meister ergötze mich und alle anderen Unwissenden Ich habe nie behauptet, dass ich alles kann. Deshalb stelle ich auch hier meine Fragen rein! ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 22.11.2012
Soweit ich den Befehl verstanden hab muss da gar nichts hin. Ich will ja gar nicht, dass irgendwas in irgendeiner Richtung wiederholt wird :-O ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 22.11.2012
ne ne ne neee die "Bildchen-Methode" will ich ja gerade nicht nutzen weil das ja die nur das Problem umgeht und ich will ja ...
21
KommentareWebseite erstellen, CSS Problem mit Mozilla
Erstellt am 22.11.2012
Hallo und erstmal Danke für deinen Versuch. nach kleiner Korrektur am Ende deiner Zeile (erst " dann ; oder?) habt ich nun folgendes probiert: ...
21
KommentareManuelle Eingabe bei MS Query
Erstellt am 25.04.2012
also ich hab bisher das hier zusammen SELECT Terminalereignis_ZT.Zeit, Terminalereignis_ZT.DeviceID, Terminal_ZT.Description, Terminal_ZT.TGroup, Terminalgruppen_ZT.Bezeichnung, Terminalereignis_ZT.TerminalereignistypID, Terminalereignistyp_ZT.Bezeichnung, Terminalereignis_ZT.ErfassungstypID, Arbeitnehmer.Vorname, Arbeitnehmer.Name, Terminalereignis_ZT.Kennung, Terminalereignis_ZT.geaendertam, Terminalereignis_ZT.geaendertvon FROM Firma_PZW.dbo.Arbeitnehmer Arbeitnehmer, ...
6
KommentareManuelle Eingabe bei MS Query
Erstellt am 25.04.2012
Danke für die schnelle Antwort. leider hilft das nicht weiter. Als echten SQL-Befehl würde das hinhaun und so hatte ich es auch schon, aber ...
6
KommentareManuelle Eingabe bei MS Query
Erstellt am 25.04.2012
Ich erlaube mir dann mal diese Beitragsleiche wiederzubeleben. Soweit wie der Ersteller bin ich auch gekommen. Allerdings suche ich nun noch nach einer Möglichkeit, ...
6
KommentareZellenkommentar prüfen
Erstellt am 13.03.2012
Hallo, danke erst mal für die Antwort, aber leider führt das Ganze auch nicht zum Erfolg. Es kommt weiterhin die Meldung, dass das Object ...
2
KommentareSuche Analog Modem Karte (PCI) mit 2008-Treiber (x64)
Erstellt am 08.09.2011
wie wärs denn mit einer fritzkarte? die kann auch analoge modems, aber du brauchst natürlich einen S0 zum anschließen wenigstens einen internen von einer ...
3
KommentareProbleme mit NAS Buffalo Linkstation LS-W2.0TGL
Erstellt am 02.09.2011
SOOO, also es hat mir zwar einige graue Haare bescheert, aber ich habe das Problem gefunden. Leider hatte sich irgendwie doch das hier schon ...
6
KommentareProbleme mit NAS Buffalo Linkstation LS-W2.0TGL
Erstellt am 31.08.2011
Zitat von : Insgesamt klingt es aber wirklich eher nach einem Client-Problem. Wenn das NAS da etwas cachen würde, warum dann nur für die ...
6
KommentareProbleme mit NAS Buffalo Linkstation LS-W2.0TGL
Erstellt am 31.08.2011
Zitat von : - Hallo Asci White, da habe ich noch ein paar Fragen: * nutzt du unterschliedliche Netzwerkstrukturen zwischen NAS und Client? Dann ...
6
KommentareBerechtigungen mehrer Ordner oder Dateien gleichzeitig ändern Windows 2008, Windows 7
Erstellt am 13.04.2011
^^ traurig was M$ sich so manchmal einfallen lässt!! ich kämpfe hier auch grad mit einem 2008 Foundation Server und die Liste an "schwachsinnigen ...
4
KommentareKonfigurationsproblem PC mit zwei IPs
Erstellt am 06.10.2010
und was willst du mir mit diesem Post sagen, Possi? so viel schlauer wie ich scheinst du selber nicht zu sein, also spar dir ...
5
KommentareInternet explorer sperren
Erstellt am 17.09.2010
googln kann der threadersteller bestimmt auch alleine hier auf diesem board sollte doch von natur aus sachlich und etwas kompetenter geantwortet werden, aber das ...
10
KommentareInternet explorer sperren
Erstellt am 16.09.2010
Zitat von : - Stichwort: Kiosk-Software/-Lösung ^^ und was soll uns dieser geistreiche (zu)Kurzkommentar sagen? Zu Schulzeiten hätte jetzt der Oberlehrer in der Deutschstunde ...
10
KommentareInternet explorer sperren
Erstellt am 14.09.2010
die einfachste lösung sollte es sein, einen eintrag in der host datei von windows zu machen und dem rechner keinen dns eintrag in der ...
10
KommentareServer Board Intel S3210SHLC und Win7 - Probleme mit Überwachung
Erstellt am 11.06.2010
nee, also ich komm ja nich mal soweit, dass ich nach nem PW gefragt werde :-O das tool sucht nur ca. ne halbe sec. ...
14
KommentareServer Board Intel S3210SHLC und Win7 - Probleme mit Überwachung
Erstellt am 10.06.2010
Zitat von : - Ja, kenne ich. Läuft unter 2003 ohne Probleme. Die obigen Tipps ausprobiert? Als Administrator gestartet? Hallo, ich hab auch grad ...
14
KommentareNetzwerk unter Windows 7 RC1
Erstellt am 03.09.2009
Das Zielsystem ist ein Win2k3 Server und der Zugriff vom Server nach dem Win7 klappt nur von Win7 nach dem Server gehts nicht an ...
2
KommentareLustiges Anmeldeproblem mit XP pro Maschine auf Server 2003 Enterprise
Erstellt am 15.05.2009
*zuckerwürfel mit baldrian rüberschieb* :D also auch bei der Intelkarte würd ich ma nach neuen Treibern guggn mir scheint das auch son sonderbarer fehler ...
9
KommentareExchange Configurationsanfrage
Erstellt am 14.05.2009
Hi Volker, hab 1000 Dank, dein Tipp war genau das, wonach ich gesucht habe :-) @ Steffen eigentlich erübrig sich jeder Kommentar, sonst artet ...
15
Kommentare