Assassin
Assassin

Hyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindunggelöst

Erstellt am 06.08.2021

Moin Alex, hast du schon feedback von deinem Kunden erhalten jetzt nach der umstellung auf HyperVPort? und stimmt, die ganzen 1G karten haben 256K ...

177

Kommentare

Hyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindunggelöst

Erstellt am 04.08.2021

ist nicht standardmäßig bei allen Intel karten (egal ob 1G oder 10G) als sende und empfangspuffer 512 eingestellt? hatte da zumindest noch nie was ...

177

Kommentare

Hyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindunggelöst

Erstellt am 03.08.2021

ich hab mal gehört, das Flusskontrolle nur im alleräußersten Notfall angemacht werden sollte, falls wegen irgendwelchen Netzwerkproblemen zuviele Pakete verloren gehen, bremmst die Flusskontrolle ...

177

Kommentare

Hyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindunggelöst

Erstellt am 03.08.2021

Intel hat immerhin RSC aus den neueren Treibern rausgenommen :D aber nirgendwo steht ob man bei einer 10G Netzwerkkarte flusskontrolle anhaben sollte oder nicht, ...

177

Kommentare

RAM-Zugriff auf einem neuen High-Performance Server, teilweise um Welten langsamer als auf einer Workstation

Erstellt am 03.08.2021

Alex, du hattest weiter oben ein "Konfigurations-WIKI" genannthast du da deine gefundenen werke irgendwo zusammen gefasst, was man wie am besten einstellen sollte? ...

97

Kommentare

Hyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindunggelöst

Erstellt am 03.08.2021

was ich noch rausgefunden habe - windows selber kann anscheinend nie schneller als mit 1.6GB/s kopieren, weil die explorer.exe da der limitierende faktor ist. ...

177

Kommentare

Verständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGsgelöst

Erstellt am 19.07.2021

CLI ist aber so90er jahre ;-) ...

33

Kommentare

Verständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGsgelöst

Erstellt am 19.07.2021

aber zeig mal einen ausenstehenden Admin, der beide seiten nicht kennt mal ein Cisco und ein UBQT gerät, bzw. das management, ich denke mal ...

33

Kommentare

Verständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGsgelöst

Erstellt am 19.07.2021

Tja, Cisco ist sicherlich der vorreiter in sachen Netzwerktechnik, aber die bedienbarkeit und das Zentrale Management finde ich nicht sonderlich intuitiv gestaltet, da braucht ...

33

Kommentare

Verständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGsgelöst

Erstellt am 14.07.2021

Ah Trunk Mode, stimmt hatte ich mal gelesen bei den Ciscos, danke :) ...

33

Kommentare

Verständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGsgelöst

Erstellt am 14.07.2021

hab oben noch was ergänzt bzw. als weiteren thread dazugeschrieben :) Hmm, also Accessport kann immeer nur entweder Untagged sein und verwirft dann auch ...

33

Kommentare

Verständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGsgelöst

Erstellt am 14.07.2021

*edit* ergänzung zu dem obigen fall: die jeweils zweite Netzwerkkarte vom Team war doch NICHT auf beiden seiten getrenntbeim Server2 steckte die zweite karte ...

33

Kommentare

Verständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGsgelöst

Erstellt am 14.07.2021

Ah perfekt, genau das, danke aqui :) Ich wusste - auf dich ist immer verlass ^^ Vieleicht kannst du mir noch eine sache erklären, ...

33

Kommentare

Verständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGsgelöst

Erstellt am 14.07.2021

Hmm ich glaube du hast mich missverstanden :-/ Das gerät an Port25 ist im normalfall untagged, also ein dummes netzwerkgerät -dann funktioniert auch alles ...

33

Kommentare

Wieviel VMs pro NIC ?

Erstellt am 07.07.2021

Ich dachte immer, dass es mit den Netzwerkkarten ähnlich ist wie bei HDDs oder SSDsein großer Datenstrom (z.B. Große Dateie kopieren) geht bekanntlich schneller, ...

9

Kommentare

Wieviel VMs pro NIC ?

Erstellt am 05.07.2021

unser exchange hat um die 200 Postfächer, aber ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es dennoch möglich ist, soviele VMs durch ein interface zu ...

9

Kommentare

Wieviel VMs pro NIC ?

Erstellt am 05.07.2021

als 10G Switch kommt ein Unifi US-16XG zum einsatz, dieser verteilt ebenfalls mit 10G an mehrere unterverteilungen (US-48) aber das geht wirklich dass man ...

9

Kommentare

10G Netzwerk mit Server 2019 und Intel NIC, Treibereinstellungen?

Erstellt am 28.06.2021

Hab jetzt mal ein paar iPerf tests gemacht. Konstellatiion ist folgende: Server1 (192.168.31.1) ist ein Server 2019 mit HyperV Rolle, ist mit 2x 10G ...

10

Kommentare

10G Netzwerk mit Server 2019 und Intel NIC, Treibereinstellungen?

Erstellt am 25.06.2021

kann ich erst nächste woche machen die Tests. Aber mir geht es hier in dem beispiel um das Kopieren großer Dateien (VHDX Container) - ...

10

Kommentare

10 gb Netzwerk deutlich zu langsamgelöst

Erstellt am 25.06.2021

interessannt wäre es jetzt zu wissen, ob das wiedermal nur intel netzwerkkarten betrifft, oder auch Mellanox oder anderealso um das mal einzugrenzen obs am ...

27

Kommentare

10 gb Netzwerk deutlich zu langsamgelöst

Erstellt am 25.06.2021

ich habe ebenfalls das selbe Problem. Ich habe aber parallel dazu noch einen Failover cluster am laufen, und wenn ich da eine Live Migration ...

27

Kommentare

10G Netzwerk mit Server 2019 und Intel NIC, Treibereinstellungen?

Erstellt am 25.06.2021

Ich denke nicht, dass es ein generelles Windows Problem istdenn mit eingerichtetem Failover Cluster lastet er beim Live Migrieren die 10G karten mit 9.9Gbs ...

10

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 25.05.2021

Ich teste das mal aus, hab mir eben mal 2 Server installiert und ein Client in einer Sandbox umgebung installiert und er installiert gerade ...

27

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 25.05.2021

OK. Macht es da sinn das auf z.B. 10 sekunden zu stellen - sofern das überhaupt geht? ...

27

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 11.05.2021

Ja das mit dem DFS ist verständlich. Aber scheinbar bekommt der Client erst mit dem einmal abmelden und neu anmelden die neue IP zum ...

27

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 11.05.2021

Also kann man sagen das Aktive Dateizugriffe - sei es das bloße Kopiren eine große Datei auf ein Share, oder das Öffnen einer Word ...

27

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 11.05.2021

okay, werd ich mir mit anschauen :) aber wie schaut es mit DFS aus wenn ich beim Kopieren einer großen datei auf die Freigabe ...

27

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 11.05.2021

ein FailoverCluster ist ja auch nur HA, nicht FT soviel ich weiß. Wenn ich ein HyperV-FailoverCluster habe mit nur 2 knoten, dann crashen dennoch ...

27

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 11.05.2021

Im Prinzip wie bei ner Stratus everRUn FT VM - da kann man auch im laufendem System von einem Knoten den stecker ziehen - ...

27

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 11.05.2021

Echtzeitverfügbarkeit wäre schon nicht schlecht. Datenmenge: 1.5TB an Bildern, Word, Excel, PDF, Servergespeichrte Profilealles was so anfällt an daten. Backup läuft über den HyperV ...

27

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 11.05.2021

Okay, danke für die erklärung :-) Standortübergreifen soll es nicht werden, geht primär darum mal ein Server neuzustarten im laufnemdem Betrieb - ohne dass ...

27

Kommentare

Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std

Erstellt am 11.05.2021

bei DFS hatte man doch aber glaube ich keine normale Freigabe, also Geräte wie Netzwerkscanner können da nicht darauf zugreifen, oder? und DFS soll ...

27

Kommentare

Ubiquiti Unifi Switche Langzeiterfahrung? Switche starten willkürlich neugelöst

Erstellt am 05.05.2021

Nein, ist aus ...

16

Kommentare

Ubiquiti Unifi Switche Langzeiterfahrung? Switche starten willkürlich neugelöst

Erstellt am 05.05.2021

Temperaturen liegen bei allen bei 55-60°C - Klimatisierte Serverräume oder 19" Schränke mit eingebauter USV, bei manchen nur eine kleine 450er APC, bei den ...

16

Kommentare

Ubiquiti Unifi Switche Langzeiterfahrung? Switche starten willkürlich neugelöst

Erstellt am 04.05.2021

ausgeschlossen ;-) es sind 15 US48 Geräte - 9 davon haben bereits mindenstens 1x neu gestartet von sich aus, absolut willkürlich, nicht provozierbarmeist natürlich ...

16

Kommentare

Ubiquiti Unifi Switche Langzeiterfahrung? Switche starten willkürlich neugelöst

Erstellt am 04.05.2021

Unifi support meinte - loggingserver erstelen und per RS232 direkt mit dem Switch verbinden und dauerhaft mitloggen lassen. Falls der Switch wieder abstürzt, würde ...

16

Kommentare

Ubiquiti Unifi Switche Langzeiterfahrung? Switche starten willkürlich neugelöst

Erstellt am 04.05.2021

Die haben einen Support-Chat? schau ich mir gleich mal an :-) *edit* wo ist der chat? ich finde nur seiten wo ich ein SupportTicket ...

16

Kommentare

AD und DNS über eine virt. Cluster IP möglich?

Erstellt am 23.04.2021

Hmm dann müssten aber die Raspis ja noch vor dem Forwarden prüfen, ob das Forward-Ziel (einer der beiden MS DNS server) überhaupt erreichbar ist, ...

7

Kommentare

Verhindern, dass bestimmte DNS Zone mit repliziert wirdgelöst

Erstellt am 09.04.2021

hätt ja sein könnnen dass es dann sowas wie die HOSTs datei ist - dass dies dann nur für sich selbst gilt, aber nicht ...

4

Kommentare

Verhindern, dass bestimmte DNS Zone mit repliziert wirdgelöst

Erstellt am 09.04.2021

Okay, also das Häckchen unten rausmachen bei der Zonen erstellung was lautet "Zone in AcriveDirectory speichern" Aber die Clients die diesen DNS Server am ...

4

Kommentare