Ausserwoeger
Ausserwoeger
Ich freue mich auf euer Feedback

Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlienie ID 1058

Erstellt am 29.04.2013

Hi Erstmal das hier umbedingt lesen: Du könntest auch das hier durchgehen: LG Andy ...

4

Kommentare

Exchange 2013 client zugriff funktioniert nicht

Erstellt am 29.04.2013

Hi Sorry das ich mich erst so spät melde :) Viel zu tun. LT. deinen Fehlermeldungen hast du das maximum of 32 objects of ...

7

Kommentare

Exchange 2013 client zugriff funktioniert nicht

Erstellt am 26.04.2013

Hi Kommt auf deine Konfiguration an. Wenn du mehrere Benutzer hast die auf das selbe Postfach zugreifen hätte ich da schon einen Vorschlag. Aber ...

7

Kommentare

SBS 2011 - Emails von extern per SMTP verschicken.

Erstellt am 25.04.2013

Hi Richtig wäre einen eigenen Connector anzulegen der Zb. Relay genannt wird und diesen dann so zu konfigurieren das er eine Authentifizierung zulässt und ...

2

Kommentare

SBS2011 zweiter DC Probleme mit Exchange

Erstellt am 25.04.2013

Hi Leute Super ich hab den selben sch :( Dienste auf Verzögert gestellt hilft erstmal. Microsoft sollte sich die situation mal anschauen hat einer ...

8

Kommentare

Backupstrategie für DL380p g8, Windwows Server 2012 SBS oder Standard

Erstellt am 22.04.2013

Zitat von : Ihr habt doch schon BackupExec? Tragbare Sicherungsmedien gibt es auch wie Sand am Meer Hi Also Grundsätzlich stimme ich Thomas zu ...

2

Kommentare

Exchange 2010 unterschiedliche Zertifikate

Erstellt am 22.04.2013

Hi Akae11 Ja Richtig. Bei jedem Multidomain Zertifikat kannst du mehrere Domains angeben also auch die Interne. Somit wird das Zertifikat auch von Intern ...

13

Kommentare

Exchange 2010 unterschiedliche Zertifikate

Erstellt am 19.04.2013

Hi Ich hab mir das Thema hier mal gelesen und bin verwirrt. Hast du nun einen SBS 2011 oder einen Server mit Exchange 2010. ...

13

Kommentare

Idealinstallation SBS 2011 u. ETS 4 u. Eisbär Visu

Erstellt am 18.04.2013

Certifiedit kann sein das es Self-made ist. Aber sei mal ehrlich würdest du eine Schritt für Schritt Installationsanleitung für einen SBS angepasst für die ...

25

Kommentare

Idealinstallation SBS 2011 u. ETS 4 u. Eisbär Visu

Erstellt am 18.04.2013

Zitat von : - Du darfst ja gerne bei deinem 8086 mit paar kb RAM bleiben. Hier ist allerdings die Frage nach der Best ...

25

Kommentare

Idealinstallation SBS 2011 u. ETS 4 u. Eisbär Visu

Erstellt am 18.04.2013

Hi Und bist du jetzt nicht froh doch in Farbe zu schauen. ich finde man sollte sich dem neuen Aufgeschlossen sein und am besten ...

25

Kommentare

Idealinstallation SBS 2011 u. ETS 4 u. Eisbär Visu

Erstellt am 18.04.2013

Zitat von : - Ich persönlich würde ihn überhaupt nicht virtualisiert betreiben, dass ist aber sicher Geschmackssache. Und natürlich läuft der SBS auch in ...

25

Kommentare

SAS auf PCIgelöst

Erstellt am 18.04.2013

Hi Externes Laufwerksgehäuse für USB 3.0 ?? Wär ne möglichkeit LG ...

10

Kommentare

ADS 2012 und Exchange 2013 DNS Problem

Erstellt am 18.04.2013

Hi Seite nicht aber buch LG Andy ...

18

Kommentare

ADS 2012 und Exchange 2013 DNS Problem

Erstellt am 18.04.2013

Hi Ja IPv4 ist OK so ! IPv6 kommt also schau dir an wie IPv6 funktioniert. Übergangsmässig kannst du ja V6 mal abschalten. LG ...

18

Kommentare

ADS 2012 und Exchange 2013 DNS Problem

Erstellt am 18.04.2013

Zitat von : Oder meint der vielleicht IPv6? Hi Das wird so sein auch deinen DNS kann man über IPV6 nicht erreichen zumindest meckert ...

18

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Zitat von : - Leider gibt es noch immer Nachwehen, die in einem anderen Thread behandelt werden. Hi Welche nachwehen ? welche anderen Threads ...

26

Kommentare

ADS 2012 und Exchange 2013 DNS Problem

Erstellt am 17.04.2013

Hi Dann denke ich nicht das dein Problem am internen DNS liegt sondern eher am Externen. An dem deines hosters denn da stimmt schonmal ...

18

Kommentare

ADS 2012 und Exchange 2013 DNS Problem

Erstellt am 17.04.2013

Hi Auf dem Server auf dem der Exchange läuft sollte auf der Netzwerkkarte der Interne DNS angegeben sein. Beim Internen DNS kann wie du ...

18

Kommentare

ADS 2012 und Exchange 2013 DNS Problem

Erstellt am 17.04.2013

Hi Ne was ich meine ist ob du den neuen DNS mit dem alten Syncronisieren hast lassen. Und somit die SRV einträge übernommen hast ...

18

Kommentare

ADS 2012 und Exchange 2013 DNS Problem

Erstellt am 17.04.2013

Zitat von : - Ein register DNS ist ja nicht nötig, wenn er Domainmitglied ist. Hi Wenn du den DNS Server neu machst und ...

18

Kommentare

ADS 2012 und Exchange 2013 DNS Problem

Erstellt am 17.04.2013

Hi Was hast du den schon gemacht um das Problem zu beheben ? Hast du den DNS bereits geprüft ? Oder Ipconfig/registerdns bei den ...

18

Kommentare

Exchange 2013 Exchange Admin Centergelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi Ja per Powershell: This example turns off the access to the EAC on server CAS01. Set-ECPVirtualDirectory -Identity "CAS01\ecp (default web site)" -AdminEnabled $false ...

14

Kommentare

Lüfterproblem Proliant ML350p Gen8gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Lochkartenstanzer Klar was solls den sonst gewesen sein. Ist doch logisch so eine blöde Frage. LG andy ...

83

Kommentare

Exchange 2013 Exchange Admin Centergelöst

Erstellt am 17.04.2013

Zitat von : - Das ist natürlich übel. Wie hast du es nun letzten Endes genau von außen abgeschaltet? VG Eigendlich so wie in ...

14

Kommentare

Exchange 2010 Remote OffSite Backup realisieren

Erstellt am 17.04.2013

Hi Du wolltest doch ein Exchange 2010 Remote OffSite Backup. Wie ich oben beschrieben habe löse ich das über Image mit Symantec Backup Exec ...

7

Kommentare

Exchange 2013 Exchange Admin Centergelöst

Erstellt am 17.04.2013

Zitat von : - Hi. Also mich hat das auch schon beschäftigt. Aber ist es nicht so, dass man bei externem Zugriff nur auf ...

14

Kommentare

Exchange 2010 Remote OffSite Backup realisieren

Erstellt am 15.04.2013

Hi Also meine Lösung war beim letzten Kunden nein HP Microserver mit 4h vorort Service. Dazu entsprechend Windows Setver 2012 Standard ! Zum Technischen: ...

7

Kommentare

Exchange 2013 Exchange Admin Centergelöst

Erstellt am 15.04.2013

Zitat von : - Beim Kunden Testen ist nie gut, dazu lernen hingegen schon. Hi Ich habe nicht vor beim Kunden zu testen :) ...

14

Kommentare

Exchange 2013 Exchange Admin Centergelöst

Erstellt am 12.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hi wiesi200 > > Das wäre eine möglichkeit allerding bei kleineren Firmen ist ...

14

Kommentare

Exchange 2013 Exchange Admin Centergelöst

Erstellt am 12.04.2013

Hi Der Artikel hier hat mir sehr geholfen: Also einen Client Access Server in die DMZ. Naja. LG Andy ...

14

Kommentare

Exchange 2013 Exchange Admin Centergelöst

Erstellt am 12.04.2013

Hi wiesi200 Das wäre eine möglichkeit allerding bei kleineren Firmen ist das nicht immer machbar. Mein Kunde zb. hat keine lizenz mehr frei um ...

14

Kommentare

Exchange 2013 Zertifikat einbinden, falsches Zertifikat?

Erstellt am 11.04.2013

Zitat von : - Hi Bei den Internen Clients : > Zum Problem: > einfach im Outlook den Hacken bei Verbindung mit Exchange über ...

10

Kommentare

Exchange 2013 Zertifikat einbinden, falsches Zertifikat?

Erstellt am 11.04.2013

Hi Wenn du den hacken rausmachst dürfte diese abfrage nicht mehr kommen. LG Andy ...

10

Kommentare

Exchange 2013 Zertifikat einbinden, falsches Zertifikat?

Erstellt am 11.04.2013

Hi Bei den Internen Clients : Zum Problem: Ja du hättest ein Multidomain kaufen sollen und die interne und Externe Domain angeben sollen. Du ...

10

Kommentare

Exchange 2013 Zertifikat einbinden, falsches Zertifikat?

Erstellt am 11.04.2013

Hi Hallo keine-ahnung ! Wenn du bei einem SBS Server ein Zertifikat erstellst für den Exchange wird automatisch ein Multidomain zertifikat erstellt :). Schau ...

10

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.gelöst

Erstellt am 10.04.2013

Hi Ich nutze dazu immer Powercontroles von Ontrack. Hat bei mir bie jetzt immer gut funktioniert. LG Andy ...

26

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.gelöst

Erstellt am 10.04.2013

Hi Dann bleibt dir nur das neuaufbauen der Autovervollständigung. Du kannst ja die kontakte von denen du weisst das sie drin waren in die ...

26

Kommentare

Aktuell angemeldeten E-Mail User über die Konsole rausfindengelöst

Erstellt am 10.04.2013

Hi Das ist auch eine lösung :) LG Andy ...

11

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Uhh ob da die EDV ausrüstung um 39000 mithalten kann. Puh da muss ich mir wohl noch was überlegen damit sich der Kunde ...

45

Kommentare

Wie Urlaubskalender für kleines Team (5 Leute) in Outlook ohne Exchange?gelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Hier bitte sehr. LG ...

10

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Yacht gibts den einen EDVler der sich eine Yacht leisten kann ? Also den möcht ich gerne sehen. Na wird schwer mit einem ...

45

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.gelöst

Erstellt am 09.04.2013

Ja bei 2010 gibt es kein NK2 file mehr. Arbeitest du jetzt mit offline Postfach kopie (OST File) oder arbeitest du Online ? Wie ...

26

Kommentare

Microsoft Outlook 2010 blockiert den gesamten Mail-Empfanggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Ja indem man die Webmailoberfläche seines Providers nutzt und die zu grosse Mail löscht. Dann werden die anderen Mails abgerufen. LG Andy ...

4

Kommentare

Lüfterproblem Proliant ML350p Gen8gelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Uhh Na viel glück dieses mal das kann sich auch noch ziehen gibt ja viele möglichkeiten. LG Andy ...

83

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > PS: 30000 war nur ein beispiel und aus der luft gegriffen. Ach Mensch, ...

45

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Das stimmt diese Problematik ist mit dem Essentials jetzt nicht mehr so stark vorallem da Virtualisierung standard ist. 1 Server 2 oder 3 ...

45

Kommentare

Aktuell angemeldeten E-Mail User über die Konsole rausfindengelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Vieleicht kann dir die Outlook Sniffing funktion helfen? Hab ich aber selbst nie verwendet und ich weiss nicht ob das protokolliert wird was ...

11

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Schau mal hier Wenn dein vorgänger den WSUS nicht über die SBS Console Konfiguriert hat sondern über die WSUS Console kann es auch ...

45

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Da hat Thomas recht für ein Unternehmen bis 50 Personen ist der SBS nunmal Optimal. Allerdings muss man ihn kennen um ihn richtig ...

45

Kommentare