
Brauche ich für einen Exchange Server 2007 Emailboxen?
Erstellt am 11.04.2012
Amm Ich möchte da ja nicht schwarzmalen aber wirklich Professionel hört sich weder dein Vorgänger noch du an ! Bevor du das Netzwerk übernimmst ...
20
KommentareGruppenrichtlinie nur für Client PCs
Erstellt am 16.03.2012
Die Default Domain Policy wird gar nicht bearbeitet !!! Nur in sehr seltenen Fällen. Du musst dir für die Server und Clients eine eigene ...
7
KommentareGesucht! Support für CD - DVD Reader und Writer als Netzwerklösung in RDP - Thinclient Umgebung
Erstellt am 13.03.2012
Kompliziert ! Schau mal hier LG ...
12
KommentareFortigate 60C - Alarm 13448
Erstellt am 12.03.2012
Ich hab einfach die IP gesperrt und so die Meldung verhindert weil ich keinen Traffic mehr zu dieser IP lasse und keinen mehr von ...
23
KommentareSBS 2011 und Exchange 2010 - Wie muss ich den MX-Eintrag usw. in der Domain ändern?
Erstellt am 09.03.2012
Ja stimmt bei falschen Einstellungen können nur die mails die der Kunde gerade bekommt im nirvana verschwinden :) ! Ich denke das ist nicht ...
5
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 05.03.2012
Wieso Renew ? ich dachte du willst eines anfordern und nicht ein neues self signed machen ? aber die req dateien sehen komisch aus ...
30
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 29.02.2012
Zitat von : - Moin, ich weiß was es bedeutet, ich wollt es eigentlich von Ihm hören um sicher zugehen dass wir vom Gleichen ...
30
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 29.02.2012
Zitat von : - Was verstehst du unter multiple domains ucc? Mach doch ein Beispiel bitte. Ich beantworte das mal ganz frech mit einem ...
30
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 28.02.2012
Zitat von : - ja, mit wildcard ists schon klar, mich würds interessieren obs für multiple domains ucc auch klappt Ja müsste schon den ...
30
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 28.02.2012
Zitat von : - Solange die Domain gleich ist, kein Problem. Eines solltest du aber wissen: Sollte dein Wildcard-Zerti geklaut werden kann sich jede ...
30
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 28.02.2012
Zitat von : - Übrigens, die Zertifikatswarnung in outlook kommt auch nach dem ich den zugriff per http abgeschaltet habe (und outlook neugestartet habe) ...
30
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 28.02.2012
Nein Webaccess get immer noch für den user nur sein outlook versucht nicht mehr sich auch über den webacess daten bzw. mails zu holen. ...
30
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 28.02.2012
Zitat von : - Okay, aber was ist dann der unterscheid zwischen dem 30 euro zertifikat von z.b. dani oder gegen das von godaddy? ...
30
KommentareWindows Server 2008 R2 als Domänen Controller und Terminalserver
Erstellt am 28.02.2012
Ne das geht auch ohne eingetragene lizenzen . Die lizenzen sind für die funktion unerheblich. Wenn man nur 5 besitzt kann man trotzdem 10 ...
11
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 28.02.2012
Ja richtig ! Also die 69€ sollten bei einer Firma schon drin sein. Wenn nicht musst du Self signed machen und dir selbst eines ...
30
KommentareWindows Server 2008 R2 als Domänen Controller und Terminalserver
Erstellt am 28.02.2012
Würde ich dir nicht empfehlen. Bei einer Windows 2008 R2 lizenz hast du immer eine Virtuelle lizenz dabei. Da würde ich eher einen HyperV ...
11
KommentareExchange 2010 Webmail Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 28.02.2012
Zitat von : - > Naja, was ich nicht verstehe das Outlook selbst eine Fehlermeldung bringt? Nutzt ihr Outlook im RPC over HTTPS - ...
30
KommentareWie scharf stellt ihr eure Webfilter ein?
Erstellt am 28.02.2012
Hi Ich habe etwas kleinere Kunden so um die 200 User und hab Fortinet im Einsatz. Wie meine vorredner haben wir alles gesperrt und ...
4
KommentareIn Microsoft Update die Suche nach Treibern deaktivieren
Erstellt am 27.02.2012
Und wie ? mit Proxy oder hast du eine andere möglichkeit gefunden. LG ...
8
KommentareIn Microsoft Update die Suche nach Treibern deaktivieren
Erstellt am 24.02.2012
Kein Problem gerne ! Ich hoffe du hast eine Firewall die das auch kann. LG ...
8
KommentareIn Microsoft Update die Suche nach Treibern deaktivieren
Erstellt am 24.02.2012
Über die Firewall (Webfilter) die Microsoft Update seite Sperren und nur für die Server offen lassen. Dann hast du das problem behoben. LG ...
8
KommentareBluescreens beim SBS2008
Erstellt am 23.02.2012
Bitte gerne ! Das Preislimit sollte nicht der Kunde festlegen den der hat von EDV so viel ahnung wie ich von Autos !! LG ...
9
KommentareBluescreens beim SBS2008
Erstellt am 23.02.2012
Sieht man auch ! Controller oder Platten ! Man sieht hier nicht ob es der Controller ist oder welche der platten genau defekt ist. ...
9
KommentareBluescreens beim SBS2008
Erstellt am 23.02.2012
Naja das is kein Server für mich aber gut ! Wie bereits geschrieben Bios Update des Mainboards , Firmware Update des Adaptec Controllers, Firmware ...
9
KommentareBluescreens beim SBS2008
Erstellt am 23.02.2012
Controller Firmware und Festplatten Firmware schon upgedatet ? Welcher Server is es den ? HP ?? Dell ??? usw LG ...
9
KommentareIn Microsoft Update die Suche nach Treibern deaktivieren
Erstellt am 23.02.2012
Durch einen WSUS zb. werden alle Updates gesteuert und du kannst selbst festlegen was wann wie installiert werden soll. LG ...
8
KommentareOWA findet Seite nach Anmeldung nicht
Erstellt am 23.02.2012
Also ich denke der zugriff von intern läuft nicht anders als von Extern. Link bzw. IP und Port 443 müssen zum server durchkommen dann ...
4
KommentareFortigate 60C - Alarm 13448
Erstellt am 23.02.2012
Zitat von : - Also bei mir tritt es heute wieder vermehrt an mehreren Clients auf! EDIT: Nachdem jetzt wieder die Meldung kam, bin ...
23
KommentareFortigate 60C - Alarm 13448
Erstellt am 22.02.2012
Möglich ! Ich kann das leider nicht nachvollziehen den wenn die meldung kommt macht der user des Pcs schon etwas anderes. Oder die Werbung ...
23
KommentareFortigate 60C - Alarm 13448
Erstellt am 22.02.2012
Ich hatte das Problem jetzt auch schon bei mehreren kunden. Glaub nicht das es an einem Werbebanner liegt. Den keiner meiner kunden nutzt die ...
23
KommentareEmail von postmaster, Ungelesen gelöscht, wer ist hier schuld
Erstellt am 21.02.2012
Komische Fehlermeldungen ! Aber das kommt wohl auch zusatnde wenn das Postfach voll ist. Da hilft nur a1 oder die deutsche telekom belästigen. LG ...
11
KommentareEmail von postmaster, Ungelesen gelöscht, wer ist hier schuld
Erstellt am 21.02.2012
Kann es sein das es sich um keine Mails sondern Terminanfragen handelt ??? Bedingungen Benutzer A hat einen Delegaten Benutzer d Benutzer A hat ...
11
KommentareHP ProLiant DL380 G3
Erstellt am 17.02.2012
PS: Google könntest du schon selbst bemühen. LG ...
16
KommentareHP ProLiant DL380 G3
Erstellt am 16.02.2012
Dann hast du das SNMP Protokoll nicht richtig konfiguriert und somit können die Agents nicht abgefragt werden. LG ...
16
KommentareExchange Server 2010 - Verwaltungskonsole - Initialisierungsfehler
Erstellt am 13.02.2012
Nagut dann helf ich dir mal ! Also es gibt beim SBS für alles Repair Guides von Microsoft mit denen man alles wieder auf ...
40
KommentareExchange Server 2010 - Verwaltungskonsole - Initialisierungsfehler
Erstellt am 13.02.2012
Da er ja gerade erst neu installiert wurde denke ich das noch keine Mails drauf sind. Und ja das könnte man machen beim SBS. ...
40
KommentareExchange Server 2010 - Verwaltungskonsole - Initialisierungsfehler
Erstellt am 13.02.2012
Warum spielst du nicht einfach die letzte Funktionierende Sicherung ein ? eigendlich ändert das SP keine einstellungen also wenn der IIS falsch eingestellt ist ...
40
KommentareSchulnetzwerk Sicher machen
Erstellt am 09.02.2012
Nikoatit hat es recht genau beschrieben was zu tun ist. Ich sehe das wie nikoatit ohne ein Systemhaus oder einen erfahrenen Administrator der ein ...
15
KommentareWenn ich OWA Webseite aufrufe wede ich seit Gestern an eine externe IP umgeleitet. Hab ich einen Virus oder Trojaner?
Erstellt am 08.02.2012
Klar. Wie gesagt ich würde die DNS einträge deiner Domain prüfen bzw. die Firewallkonfiguration deiner firewall oder deines Routers. Die könnte auch diese Umleitung ...
8
KommentareWenn ich OWA Webseite aufrufe wede ich seit Gestern an eine externe IP umgeleitet. Hab ich einen Virus oder Trojaner?
Erstellt am 08.02.2012
Mit einer Whois abfrage im Internet ! einfach auf zb. gehen und IP eingeben. Du kannst auch schauen welche domains vergeben sind usw. Wenn ...
8
KommentareWenn ich OWA Webseite aufrufe wede ich seit Gestern an eine externe IP umgeleitet. Hab ich einen Virus oder Trojaner?
Erstellt am 08.02.2012
Naja die IP auf die du geleitet wirst gehört der Deutschen Telekom. Genauer gesagt der Security abteilung. Ich denke nicht das es sich hier ...
8
KommentareExterner Exchange Zugriff mit Outlook 2010
Erstellt am 27.01.2012
Wobei wenn du dir ein Zertifikat kaufst achte darauf das es ein Multi-Domain Zertifikat ist und das nicht nur deine Externe Domain sondern auch ...
9
KommentareOutlook 2012 Mail Weiterleitung funktioniert nicht
Erstellt am 25.01.2012
Wie Goscho schon sehr gut beschreibt braucht euer Admin kein iTunes um die Mails zu syncronisieren wenn ein Exchange Server vorhanden ist. Diese Funktion ...
5
KommentareFortigate 60C - Alarm 13448
Erstellt am 25.01.2012
src=94.127.76.220 dst=192.168.1.50 src_int="wan1" dst_int="internal" policyid=1 identidx=0 serial=1975498 status=detected proto=6 service=4566/tcp vd="root" count=1 src_port=80 dst_port=4566 attack_id=13448 sensor="all_default" Wenn ich das richtig deute bedeutet das einfach ...
23
KommentareFortigate 60C - Alarm 13448
Erstellt am 24.01.2012
Naja ich würde mir den client mit der IP 192.168.1.50 genauer anschauen da sollte es einen (web_client: Mozilla.Firefox.Chrome.Page.Loading.Restriction.Bypass) Mozilla drauf geben. LG ...
23
KommentareSenden als ohne dafür neuen User anzulegen
Erstellt am 16.01.2012
Zitat von : - Hi. > Gibt es eine möglichkeit jedem User mehre Absender Adressen zu geben, ohne dafür Benutzer auf dem Server anzulegen. ...
10
KommentareMichrosoft Outlook hängt sich beim Senden von E-Mails immer auf und kann nicht beendet werden!
Erstellt am 13.01.2012
Hast du das Problem auch wenn du den Cachemodus abschaltest ? Oder nur mit OST file ? LG ...
9
KommentareMichrosoft Outlook hängt sich beim Senden von E-Mails immer auf und kann nicht beendet werden!
Erstellt am 13.01.2012
Achso gut jetzt habs auch ich verstanden :) ! Dann werd ich wohl wenig zu dem Problem beitragen können. Hast du dir schonmal die ...
9
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 13.01.2012
Na dann weisst du ja jetzt bescheid. Kann man nur hoffen das du nicht irgendwelche Infos als richtig erachtet hast sondern die des Herstellers. ...
53
KommentareMichrosoft Outlook hängt sich beim Senden von E-Mails immer auf und kann nicht beendet werden!
Erstellt am 13.01.2012
Zitat von : - Ich bereibe einen Windows Server 2008 R2 als FileServer und ExchangeServer 2007, wo ich mit mehrern Rechnern über Cloud zugreifen ...
9
Kommentare