
Windows 2008 Domänencontroller - Default Domain Policy und Default Domain Controllers Policy erneut erstellen
Erstellt am 01.03.2011
Nein die GPOs löschen würde ich auf keinen fall das Erstellungsdatum bleibt beim zurücksetzen gleich ob das auch so ist wenn du die GPOs ...
8
KommentareGPOs aktivieren unter Windows Server 2008
Erstellt am 01.03.2011
Im Gruppenrichtlinieneditor die Gruppenrichtline auswählen und Per Drag and Drop auf die OU ziehen wo du die verknüpfung hin haben möchtest. LG ...
11
KommentareGPOs aktivieren unter Windows Server 2008
Erstellt am 01.03.2011
Sorry aber ich kann dir jetzt nicht alle Regkeys raussuchen wo die bei 32 bit und bei 64 bit stehen ? WOW6432Node Ordner in ...
11
KommentareDruck dauert sporadisch lange
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Servus, ja umstellen von RAW auf LPR ist Problemlos möglich. Zu beachten ist der Warteschlangenname, hier ist im Normalfall : ...
7
KommentareDomänen und Gesamtstrukturfunktionsebene von Windows 2000 einheitlich auf Windows Server 2008 Domänencontroller heraufstufen
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Stimmt ja. Mit den vollen Funktionen arbeitet man dann nicht (siehe , aber zumindest die Anmeldung geht. Jop aber wir ...
10
KommentareDomänen und Gesamtstrukturfunktionsebene von Windows 2000 einheitlich auf Windows Server 2008 Domänencontroller heraufstufen
Erstellt am 28.02.2011
Windows 95 und 98 kann man in eine Domain einbinden zwar in keine 2008er aber 2003 geht und die Clients melden sich dann an ...
10
KommentareDomänen und Gesamtstrukturfunktionsebene von Windows 2000 einheitlich auf Windows Server 2008 Domänencontroller heraufstufen
Erstellt am 28.02.2011
Zitat von : - Ausserwoeger: Der Tipp passt nicht. Bei dieser Funktionsebene geht es doch nur um die OS' der Domänencontroller, Clients interessieren nicht. ...
10
KommentareGPOs aktivieren unter Windows Server 2008
Erstellt am 28.02.2011
Naja da gibt es einiges zu beachten ! Wenn die regkeys auf deinem Standrechner übernommen werden und du einen 32 Bit rechner hast heisst ...
11
KommentareRechtehochstufung in einer Terminalserversitzung eines eingeschränkten Users möglich?
Erstellt am 28.02.2011
> Zitat von : Wenn UAC aktiviert ist, kannst du dafür sorgen, dass eine Eingabe nötig wird, bspw. durch das Aufrufen der Computerverwaltung. Ob ...
4
KommentareDruck dauert sporadisch lange
Erstellt am 28.02.2011
Noch nie gehört sowas ist normal an den Auszudruckenden daten festzumachen (wie gross ist die datei ?, welche Qualität wird gedruckt ? Welcher PC ...
7
KommentareRechtehochstufung in einer Terminalserversitzung eines eingeschränkten Users möglich?
Erstellt am 28.02.2011
Indem du verschiedene GPOs defienierst die auf verschiedenen Gruppen gelten wenn ein user dann in der einen gruppe ist hat er andere Rechte als ...
4
KommentareActive-Diretory Standorte und Dienste - Eintrag aus Rubrik Servers löschen?
Erstellt am 28.02.2011
Ja kannst du wenn dein Exchange kein DC ist. LG ...
4
KommentareDomänen und Gesamtstrukturfunktionsebene von Windows 2000 einheitlich auf Windows Server 2008 Domänencontroller heraufstufen
Erstellt am 28.02.2011
Kann auch sein das in dem Netz noch Windows NT oder 98 oder 95 Rechner sind und deswegen die Funktionsebene noch auf 2000 steht ...
10
KommentareWindows 2008 Domänencontroller - Default Domain Policy und Default Domain Controllers Policy erneut erstellen
Erstellt am 28.02.2011
Die Fehlermeldung kommt daher : Du kannst sie mit dem /ignoreschema ignorieren. Mach vor dem Restore ein image deines Domaincontrollers aber normal sollten hier ...
8
KommentareExchange Console error 504
Erstellt am 28.02.2011
Hast du jetzt am Server und am Win 7 Client die selben Managment Consolen versionen ? Wenn ja dann würde ich mal Testweise die ...
3
KommentareWindows 2008 Domänencontroller - Default Domain Policy und Default Domain Controllers Policy erneut erstellen
Erstellt am 28.02.2011
Mit dem befehl werden die Standard Policys wiederhergestellt. Die bestehenden werden ersetzt. Also ja du hast dann keine altlasten mehr. LG ...
8
KommentareAD gibt demnächst den Geist auf, funktioniert aber scheinbar noch
Erstellt am 28.02.2011
Zitat von : - Hallo Stefan, das klingt erst einmal gar nicht gut. :-( Mit welchem Programm hast du denn vor, Images zu erstellen? ...
5
KommentareWindows 7 Desktoptheme und Remotedesktop
Erstellt am 28.02.2011
Wenn du Dich mit RDP auf deinen Rechner verbindest kannst du unter Optionen festlegen ob du den Desktophintergrund laden möchtest wenn du ihn nicht ...
6
KommentareWindows 2008 Domänencontroller - Default Domain Policy und Default Domain Controllers Policy erneut erstellen
Erstellt am 28.02.2011
Ich Tippe mal wie bei 2003 Um die Policy wiederherzustellen muß man folgendermaßen vorgehen. 1. Start => Ausführen => CMD 2. in Verzeichnis %systemroot%\system32 ...
8
KommentareExchange Console error 504
Erstellt am 28.02.2011
Ich glaube ich habe den selben fehler nach einem Exchange Update gehabt ? Kann es sein das du mit einer anderen version der Managment ...
3
KommentareWin Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Wenn er die Gruppe Jeder auf einer Freigabe sperrt kommt bei den Pcs die nicht in der Domain keine benutzeranmeldung mehr und bei Rechnern ...
10
KommentareWin Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Also laut einem ähnlichen artikel den ich gelesen habe kommt dieses eingabefenster nur wenn für einen Rechner oder benutzer keine Rechte definiert sind. Das ...
10
KommentareWin Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Wenn kein DHCP lauft und die clients private IPs haben müssten die ja zufällig das selbe subnet haben wie dein netzwerk um darauf zugreifen ...
10
KommentareWin Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Wenn alle deine Rechner eine Statische IP haben dann kannst du den DHCP Server ja deaktivieren dann bekommen die laptops auch keine IP und ...
10
KommentareEvent ID 2212 und 2104 DFSR-Fehler
Erstellt am 21.02.2011
OK Danke für die Info ! LG Andreas Ausserwöger ...
8
KommentareEvent ID 2212 und 2104 DFSR-Fehler
Erstellt am 11.02.2011
Wenn also die Server in betrieb sind laufen sie ohne Fehler und Replizieren auch ? Wenn das der fall ist würde ich schaun ob ...
8
KommentareEvent ID 2212 und 2104 DFSR-Fehler
Erstellt am 09.02.2011
Naja als erstes musst du auf dem Server folgenden Hotfix installieren: Und dann sollte die sache behoben sein wenns dann noch Probleme gibt meld ...
8
KommentareIch geb z.B. google.de im Browser ein möchte aber auf einer vordefinierten HTML Seite rauskommen
Erstellt am 09.02.2011
Wenn du einen DNS Server hast den alle benutzen kannst du auch da einen eintrag machen um auf eine andere IP umzuleiten dann musst ...
11
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ebenfalls grüsse aus Österreich schön das dus hinbekommen hast > > goscho > ...
25
KommentareFerwartung für einen PC, der über VPN ins LAN kommt
Erstellt am 09.02.2011
Ja wenn du Boardmittel willst würd ich RDP machen wenns was kosten darf würd ich Teamviewer machen und wenns nix kosten darf aber der ...
5
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Ebenfalls grüsse aus Österreich schön das dus hinbekommen hast goscho ich geb mich geschlagen was soll ich da noch sagen :) LG Andreas ...
25
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Stell dir mal vor wieviel Kunden du dann hättest wenn du all die basteladmins aufdeckst und den Chefs die augen öffnest. LG Andreas ...
25
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Ich glaub du verwechselst grad Symantec Backup Exec mit Symantec Backup Exec Systemrecovery. Das normale Backup Exec ist eine Bandsicherung jedoch System Recovery ist ...
25
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Tolle Werbung für Kerio mit Symantec Backup exec System Recovery wär auch ein Totalausfall in 45 min Recoveryzeit wieder erledigt. Nur hat er so ...
25
KommentareKann man lokale Benuterprofile irgendwie in eine neue Domänenstruktur übernhemen?
Erstellt am 09.02.2011
Du legst in der neuen Domain einen User an und meldest dich an einem Client 1 mal an um ein Profil zu erstellen und ...
4
KommentareOutlook 2010 mit sbs 08 und sharepoint
Erstellt am 08.02.2011
Hast du bei deinen externen Mitarbeitern VPN ? Wie verbindet sich outlook 2010 über HTTPs oder über VPN ? Wenn du VPN benutzt ist ...
4
KommentareDomaindiebstahl einer COM Domain
Erstellt am 08.02.2011
Was ich mich Frage ist wie kann das passieren ? Für einen Inhaberwechsel braucht man doch entwerder die Systemmailadresse die z.b bei NIC.at eingetragen ...
3
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 08.02.2011
Dann setz den Exchange neu auf und versuch ihn Richtig einzustellen. Zum importieren kaufst du Power Controls von ontrack das ist recht einfach zu ...
25
KommentareKann man lokale Benuterprofile irgendwie in eine neue Domänenstruktur übernhemen?
Erstellt am 08.02.2011
Oder du machst einfach einen entsprechenden Registrierungseintrag dann verwendet er das alte Userprofil bei Windows XP würde ich aber auch das Tool User Profile ...
4
KommentareBuffalo LinkStation Anbindung an Server per SMB
Erstellt am 04.02.2011
Hast du auf der Linkstation Rechte vergeben oder is die offen ? Also bei mir gibts nen Ordner der Backup heisst auf den jeder ...
12
KommentareTerminalserver Windows 2008R2 Probleme Hardware und Software fragen
Erstellt am 04.02.2011
Ich weiss nicht ob ich hier noch was schreiben sollte. Ich finde die Sache hier sehr Gefährlich ich würde niemals einen selbst zusammengebauten Rechner ...
17
KommentareWie öffne ich E-Mails (.eml) in Outlook 2010?
Erstellt am 03.02.2011
Zitat von : - Wie komst du darauf ?! ;) Im schlimmsten Fall benötigst du einen Rechner mit Outlook-Express und Outlook. Das wird sich ...
7
KommentareWie öffne ich E-Mails (.eml) in Outlook 2010?
Erstellt am 03.02.2011
Zitat von : - Vielen Dank für die Info! Das wird zwar wahnsinnig viel Arbeit, aber es bleibt mir wohl nicht erspart! Leider weiss ...
7
KommentareTerminalserver Windows 2008R2 Probleme Hardware und Software fragen
Erstellt am 03.02.2011
Also um 4000€ ist das schlicht nicht machbar selbst wenn du nur einen ordentlichen Terminalserver machst auf einer HP maschine kostet die schon 4000€ ...
17
KommentareWie öffne ich E-Mails (.eml) in Outlook 2010?
Erstellt am 03.02.2011
Deine EML files zu einem PST file machen und importieren. LG Andreas Ausserwöger ...
7
KommentareTerminalserver Windows 2008R2 Probleme Hardware und Software fragen
Erstellt am 03.02.2011
So ein System hab ich vor kurzem neu aufgebaut für 128 aussenstellen die über VPN auf 2 Terminalserver mit je 20 GB Ram arbeiten. ...
17
KommentareBuffalo LinkStation Anbindung an Server per SMB
Erstellt am 03.02.2011
Du musst nur die Richtige IP als DNS angebeben und wenn es bei den kleinen Linkstations den Punkt auch gibt unter Netzwerk den Punkt ...
12
KommentareBackup mit robocopy ergibt ERROR 5 Zugriff verweigert
Erstellt am 03.02.2011
Naja Geld kosten is ja übertrieben schau mal was das pro PC kostet. man muss das ja nicht bei jedem machen reicht ja bei ...
7
KommentareWindows 7 Clients nutzen falsche (alte) GroupPolicy
Erstellt am 03.02.2011
Zitat von : - Klingt nach Detektivspiel warum nutzt Du nicht rsop.msc am Client um zu sehen, welche Policy genutzt wird? Oder Group Policy ...
7
KommentareBuiltin-Administrator und Personalisierte Konten
Erstellt am 02.02.2011
Allso wenn du in den selben gruppen bist wieder der Built in Administrator solltest du auch die selben Rechte haben. Gruppen: Administratoren Domänen Admins ...
2
Kommentare