
Server 2008 - gleiche Desktopverknüpfungen für alle User (Temrinalserver)? Aber wie?
Erstellt am 05.12.2010
Ja klar kann ich aber leider erst Montag den da kann ich nachschaun auswendig weiss ich das auch nicht :) ! Aber du kriegst ...
13
KommentareDrucker im Peer-to-Peer-Netz über PC2 mit W7-64bit für PC1 mit XP-32bit verfügbar machen
Erstellt am 05.12.2010
Dann Checkt dein System nicht das der Treiber verwendet werden soll weil der Treiber am X64 System anders heisst als der am 32 Bit ...
6
KommentareVorinstalliertes W7 auf HP Laptop aktivieren
Erstellt am 05.12.2010
Normal musst du da gar nix machen die vorinstallierte Version von HP ist bereits Aktiviert. LG Andreas Ausserwöger ...
9
KommentareNTDS Replication von 2x2003 R2 bricht nach 15-20 Stunden ab
Erstellt am 05.12.2010
Weil du ja ein NetzwerkTeam erwähnt hattest. Wenn das HP server sind wollte ich nur noch hinzufügen das es da mal einen Bug gab ...
14
KommentareServer 2008 - gleiche Desktopverknüpfungen für alle User (Temrinalserver)? Aber wie?
Erstellt am 05.12.2010
Genau In den Gpos legst du den Pfad fest ! und wenn du in diesen Ordner dann die Verknüpfungen für den Desktop legst passt ...
13
KommentareNetzlaufwerke per GPO verbinden nicht
Erstellt am 05.12.2010
Ich glaub das ist das alte Problem mit windows 7 :) ! Hast du noch einen alten XP Client ? Wenn ja funktionierts da ...
8
KommentareFehlercode 0x0000232B RCODE NAME ERROR
Erstellt am 05.12.2010
Hi Du kannst das Problem auf mehrere Arten lösen. Dein Client hat als dns dein Modem fürs Internet eingestellt das ist falsch. Wenn du ...
4
KommentareDrucker im Peer-to-Peer-Netz über PC2 mit W7-64bit für PC1 mit XP-32bit verfügbar machen
Erstellt am 05.12.2010
Richtig du solltest den 32 Bit treiber am 64 Bitrechner installieren. Das kannst du über die Druckerverwaltung machen die findest du in der Systemsteuerung ...
6
KommentareNeuer Pfad für Ordnerumleitung durch Gruppenrichtlinie
Erstellt am 05.12.2010
Und im AD kontrollieren ob bei den betroffenen benutzern der pfad stimmt und auch ein zugriff auf den pfad von den Clients möglich ist. ...
4
KommentareAusgehender Mailverkehr legt Internet und VPN lahm
Erstellt am 05.12.2010
Also ich hatte das selbe Problem bei einem meiner Kunden da war keine bessere Internetleitung möglich. Ich hab das über eine Fortigate 50B Firewall ...
17
KommentareServer 2008 - gleiche Desktopverknüpfungen für alle User (Temrinalserver)? Aber wie?
Erstellt am 05.12.2010
GPOs musst du dir nochmal anschaun du könntest eine änderung an den Profilen per GPO verboten haben. Du kannst auch für die User Roming ...
13
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit in Anwendungen sehr langsam nach ca 30 Minuten Leerlauf
Erstellt am 05.12.2010
Wenn es andere W7 Clients gibt wo das funktioniert schau mal wie das Program auf denen Installiert ist ? Geht die Software wenn man ...
10
KommentareProbleme mit Roaming Profile auf XP x64
Erstellt am 05.12.2010
OK is nix grawierendes dabei. Versuch mal den einen PC wo es nicht geht neu in die Domain einzubinden und die Netzwerktreiber upzudaten. Für ...
5
KommentareHP Proliant 360 G4P Monitor bleibt schwarz
Erstellt am 03.12.2010
naja dann versuch mal ne alte PCI VGA Karte ! Schaden kanns ja nicht ! LG ...
14
KommentareProbleme mit Roaming Profile auf XP x64
Erstellt am 02.12.2010
Muss nicht umbedingt am Profil liegen ! Wenn der selbe benutzer auf anderen Pcs geht dann is es nicht das Profil. Kann auch mit ...
5
KommentareEigens erstellte PDFs können von Domänennutzern nicht mehr gedruckt werden
Erstellt am 02.12.2010
Dann deinstallier mal das Update KB 2347290 is das einzige das mit drucken zu tun hat. Bekannte Probleme bei diesem Sicherheitsupdate Nach der Installation ...
6
KommentareRemotedesktopbenutzer werden mit Fragezeichen und Zahlenkombination angezeigt
Erstellt am 02.12.2010
Bitte gerne ! Ich werd das thema weiter beobachten. LG Andreas ...
4
KommentareAusgabe der Anzahl Dateien und Ordner als Variable
Erstellt am 02.12.2010
Dann würd ich mal Robocopy versuchen ! is ab Windows 2003 Server im betriebssystem drin und funktioniert wunderbar ! und du hättest dein gewünschtes ...
5
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit in Anwendungen sehr langsam nach ca 30 Minuten Leerlauf
Erstellt am 02.12.2010
Habt ihr auch Windows Xp rechner ? Funktionierts auf Windows XP ? ! Wenn ja könntest du mal den Kompatibilitätsmodus versuchen. Findest du unter ...
10
KommentareHP Proliant 360 G4P Monitor bleibt schwarz
Erstellt am 02.12.2010
Bei einem HP Server würde ich dir ein Carepack empfehlen da kommt dann ein Techniker der bei defekter Hardware das entsprechende teil tauscht. Würde ...
14
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit in Anwendungen sehr langsam nach ca 30 Minuten Leerlauf
Erstellt am 02.12.2010
Ok ! Ist das problem immer genau nach 30 min oder unterschiedlich ? Hast du mal beim hersteller der Software angefragt ob es Probleme ...
10
KommentareEigens erstellte PDFs können von Domänennutzern nicht mehr gedruckt werden
Erstellt am 02.12.2010
Hi Die PDFs werden mit Adobe PDF erstellt. Mit welchem Programm werden sie geöffnet und gedruckt ? Adobe Reader ? Foxit Reader ? Wo ...
6
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit in Anwendungen sehr langsam nach ca 30 Minuten Leerlauf
Erstellt am 02.12.2010
Dann würd ich sagen Firmwareupdate der Netzwerkkarte machen. Treiberupdate machen und dann nochmal versuchen. LG Andreas Ausserwöger ...
10
KommentareActive Directory funktioniert nicht
Erstellt am 02.12.2010
Du könntest auch schaun ob in Active Directory & Standorte dein Server aufgeführt ist und ob unter den eigenschaften von NTDS Settings das Häckchen ...
20
KommentareRemotedesktopbenutzer werden mit Fragezeichen und Zahlenkombination angezeigt
Erstellt am 02.12.2010
Die Zeichen nennt man SID ! Und bei deiner Fehlerbeschreibung gibt es ein Problem mit deinem Terminalserver der Hängt nicht richtig in der Domain. ...
4
KommentareProbleme mit Roaming Profile auf XP x64
Erstellt am 02.12.2010
Da steht das der benutzer kein zugriffsrecht auf das Profil am Server hat ! Schau dir mal die zugriffsrechte am Server an :) !! ...
5
KommentareNeue Veritas Backup Exec 9.1 Installation - Wie die nicht katalogisierten Bänder zurücksichern.
Erstellt am 02.12.2010
Dann solltest du deinen Kunden oder den Admin vor dir nach dem TAPE Passwort fragen und das Passwort bei dem Katalogisieren einstellen. Wenn das ...
5
KommentareDNS-Problem Exchange 2007
Erstellt am 30.11.2010
Ulti war schneller ! Ein Zertifikat brauchst du um die Sicherheit auf deinen Mobilen geräten zu gewährleisten ! damit nicht jemand der sich zb ...
6
KommentareDNS-Problem Exchange 2007
Erstellt am 30.11.2010
Hi Du musst den DNS eintrag beim halter deiner Domain setzten. Beispiel: Domain www.beispiel.de liegt bei Inode also muss ich mich bei Inode am ...
6
KommentareExchange 2003 Email Versand
Erstellt am 26.11.2010
Ok dann mach mal zu :) ! LG Andreas Ausserwöger ...
3
KommentareFreigaben eines Servers für einen Teil der Rechner nicht erreichbar
Erstellt am 26.11.2010
Gibts andere Software die eine Firewall integriert haben ? Virenschutz Software haben das offt oder auf den clients VPN Software haben das auch ab ...
12
KommentareFreigaben eines Servers für einen Teil der Rechner nicht erreichbar
Erstellt am 25.11.2010
ui netter fehler ! Wenn du auf dem Windows 2008 R2 Server das Netzwerk und Freigabecenter öffnest findest du unter dem Punkt Aktive Netzwerke ...
12
KommentareExchange 2003 Email Versand
Erstellt am 25.11.2010
Wenn der Interne Mailverkehr nicht geht würd ich mal schaun ob die User im AD eine lokale mailadresse besitzen ? Gibt es Fehler in ...
3
KommentareDateiverteilung Windows SBS2008
Erstellt am 25.11.2010
Oder über GPO wenn du ODBC Datenquellen oder Files auf die Rechner in gewisse ordner Kopieren musst. ...
3
KommentareWindows 7 in 2003er-Domain (Sporadisches Pingen)
Erstellt am 25.11.2010
Ich würde in dem fall mal die Firmware der Netzwerkkarte und die Treiber updaten. Wenn deine Pings ab und zu gehen und dann nicht ...
3
KommentareGPOs ziehen nur manchmal
Erstellt am 25.11.2010
Hallo lexman Bitte gerne ! Da bin ich selber mal drüber gefallen :) ! LG ...
3
KommentareGPOs ziehen nur manchmal
Erstellt am 24.11.2010
Windows 7 ist beim hochfahren ja nicht gerade langsam ! Das kommt auch daher das man sich bereits anmelden kann am Client obwohl noch ...
3
KommentareZertifikat per GPO verteilen
Erstellt am 24.11.2010
Du findest die Regeinträge die geändert werden leicht wenn du zb. Regshot benutzt. Vor deiner änderung machst du einen Shot und nachdem du das ...
14
Kommentare