GPOs ziehen nur manchmal
Hallo Leute,
ich habe ein sehr komisches Problem. Zu den Daten:
Ich habe ein Windows 2008 Server und 17 Windows 7 Clients. Die Clients haben
ein servergespeichertes Profil, welches von allen Clients verwendet wird. Außerdem wurden GPOs angelegt, welche z.B. das Hintergundbild setzen oder Netzlaufwerke verbinden.
Das Problem ist jetzt, dass diese GPOs nur manchmal bzw. teilweise funktionieren (laut gpresult). Das ist sehr auffällig bei den Netzlaufwerken. (Manchmal da, manchmal nicht). Die GPOs sind einer Guppe zugewiesen, welche die Clients beschreibt. Also in der Struktur Domäne -> Benutzer -> Clients.
Bei den Clients ist mir aufgefallen, dass in der Ereignisanzeige eine Warnung über einen DNS-Anfrage Timeout auftritt, eben bei denen die wieder nicht alles übernommen haben. Ist es möglich, dass das Netzwerk zu langsam ist oder der Server irgendwie überfordert ist? ich habe ein 100MBit Netzwerk.
Sorry, ich weiß, so Probleme die nur sporadisch auftreten und scheinbar nicht zu reproduzieren sind, sind mit die Beliebtesten
Hat jemand eine Idee?
Danke
ich habe ein sehr komisches Problem. Zu den Daten:
Ich habe ein Windows 2008 Server und 17 Windows 7 Clients. Die Clients haben
ein servergespeichertes Profil, welches von allen Clients verwendet wird. Außerdem wurden GPOs angelegt, welche z.B. das Hintergundbild setzen oder Netzlaufwerke verbinden.
Das Problem ist jetzt, dass diese GPOs nur manchmal bzw. teilweise funktionieren (laut gpresult). Das ist sehr auffällig bei den Netzlaufwerken. (Manchmal da, manchmal nicht). Die GPOs sind einer Guppe zugewiesen, welche die Clients beschreibt. Also in der Struktur Domäne -> Benutzer -> Clients.
Bei den Clients ist mir aufgefallen, dass in der Ereignisanzeige eine Warnung über einen DNS-Anfrage Timeout auftritt, eben bei denen die wieder nicht alles übernommen haben. Ist es möglich, dass das Netzwerk zu langsam ist oder der Server irgendwie überfordert ist? ich habe ein 100MBit Netzwerk.
Sorry, ich weiß, so Probleme die nur sporadisch auftreten und scheinbar nicht zu reproduzieren sind, sind mit die Beliebtesten
Hat jemand eine Idee?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155694
Url: https://administrator.de/forum/gpos-ziehen-nur-manchmal-155694.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Windows 7 ist beim hochfahren ja nicht gerade langsam ! Das kommt auch daher das man sich bereits anmelden kann am Client obwohl noch keine Netzwerktreiber geladen wurden. Wenn man sich also schnell anmeldet kann es sein das die GPO nicht abgearbeitet wird.
Man kann das über eine GPO einstellung ändern. Das wäre das erste was ich machen würde.
Du findest die Einstellung unter Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen
System/Anmeldung ( Bei Neustart des Computersund bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten )
Diesen Punkt würde ich aktivieren.
Und Unter System/Skripts würde ich Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen Aktivieren falls du noch ein altes Logonskript hast. Wenn du den Punkt aktivierst wird die GPO gleichzeitig mit dem Logonskript ausgeführt.
PS: Natürlich sollte man gpupdate ausführen damit sich der PC die neue GPO auch gleich holt aber das weisst du sicher.
LG Ausserwöger
Man kann das über eine GPO einstellung ändern. Das wäre das erste was ich machen würde.
Du findest die Einstellung unter Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen
System/Anmeldung ( Bei Neustart des Computersund bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten )
Diesen Punkt würde ich aktivieren.
Und Unter System/Skripts würde ich Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen Aktivieren falls du noch ein altes Logonskript hast. Wenn du den Punkt aktivierst wird die GPO gleichzeitig mit dem Logonskript ausgeführt.
PS: Natürlich sollte man gpupdate ausführen damit sich der PC die neue GPO auch gleich holt aber das weisst du sicher.
LG Ausserwöger