banane31
banane31

Windows 8.1 VHDX in Hyper-V bootengelöst

Erstellt am 24.05.2016

Werde ich mal ausprobieren. Besten Dank! ...

3

Kommentare

Bootfähige CMD

Erstellt am 08.01.2016

Hi, also es gibt einmal die Möglichkeit ein Windows PE zu booten oder aber eine ganz normale Windows installation und dann mit Shift + ...

4

Kommentare

Devirtualisierung von SharePoint Server 2013gelöst

Erstellt am 07.01.2015

Die Leistungseinbußen sind ein Thema, das andere, dass hier mehrere Firmen zusammen aggieren und sich eine Firma vom Hauptstandort entfernt. Daher ist angedacht direkt ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker via GPO installierengelöst

Erstellt am 22.12.2014

Also ich habe nun mal ein wenig ausprobiert und wir stehen vor dem Punkt zu sagen: Vergiss es, was ein Schrott! Egal wie es ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker via GPO installierengelöst

Erstellt am 18.12.2014

Danke schon mal. Habe es nun mal auf das Computerkonto umgestellt, leider brachte dies auch keinen Erfolg. GPResult /h test.html gibt unter dem Skirpt ...

9

Kommentare

Verbindungsprobleme mit Android-Handys und Exchange 2013

Erstellt am 20.11.2014

Hi, benutzt du ein gekauftes (Vertrauenswürdige CA) oder ein selbstausgestelltes (Firmen eigene CA) Zertifkat? Bei einem selbstsignierten meckert Android rum und baut keine Verbindung ...

15

Kommentare

OU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteilegelöst

Erstellt am 17.11.2014

Zum Jahreswechsel werden viele Rechner aus DOM1 und DOM2 vom Hauptstandort zur Außenstelle in DOM2 wechseln. Handelt sich um ca. 50 Clients. Für mich ...

11

Kommentare

OU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteilegelöst

Erstellt am 16.11.2014

Da hier mehrere Firmen für die hauptfirma tätig sind wird die 2 benötigt. Aktuell wird nur in 2 Doms unterteilt am Hauptstandort ist Mischbetrieb ...

11

Kommentare

OU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteilegelöst

Erstellt am 14.11.2014

Im Moment wird alles über WMI Filter mit Rechnernamen gefiltertsehr "elegante" Lösung :D Die Netzlaufwerke werden über Gruppen GPO verteilt. ...

11

Kommentare

OU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteilegelöst

Erstellt am 14.11.2014

Hallo, also aktuell sind beide 2008R2 Domänen. Eine strukturierung ist meines erachtens nach dringend notwendig. Aktuell tummeln sich alle Server/Clients (auch deaktiverte Konten) unter ...

11

Kommentare

AD Auswertung - Welcher User war zuletzt an PC XXX angemeldetgelöst

Erstellt am 27.10.2014

Moin, nun ja ein richtiger Ansatz ist jetzt nicht wirklich dabei Gesucht ist wirklich nur eine "dumme" Powershellabfragesowas muss doch irgendwie relativ leicht realisierbar ...

12

Kommentare

Exchange Schema Upgrade mit defekter Exc 07 Datenbankgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Ja da die DB's sind immernoch Offline!! Habe mittlerweile mal in Technet gerufen: ...

8

Kommentare

Exchange Schema Upgrade mit defekter Exc 07 Datenbankgelöst

Erstellt am 13.10.2014

Die Datenbanken können hoffentlich wieder eingebunden werden, im Moment sind die halt im Wartungsmodus. Die DB's werden von einem Kollegen per Hand wiederhergestellt und ...

8

Kommentare

Exchange Schema Upgrade mit defekter Exc 07 Datenbankgelöst

Erstellt am 13.10.2014

OK danke für den hinweis. Geplant war den aktuellen exc 07 sp3 auf das cu 14 zu Pärchen und dann den exc 13 sp1 ...

8

Kommentare

WMI-Filter für GPO - Softwareverteilunggelöst

Erstellt am 02.10.2014

Ich werde das AD jetzt langsame anfangen aufzuräumen. Da stellen sich mir bzw. der IT-Abteilung hier ein paar Fragen 1. Ist daran irgendwas Kritisch ...

7

Kommentare

WMI-Filter für GPO - Softwareverteilunggelöst

Erstellt am 29.09.2014

Da die Domäne stätig angewachsen ist und ich noch nicht ganz den überblick habesind alle Server, Clients etc. im Ordner: Computers Die User liegen ...

7

Kommentare

Hardware Exchange 2013 SP1 inkl Cluster Servergelöst

Erstellt am 23.09.2014

WIr hatten auch schon überelgt den "Ausfall Server" auf nen ESXi zu hauenaber dann sind die Server 1. nicht räumlich getrennt und 2. Wissen ...

2

Kommentare

Antivierenlösung für Unternehmengelöst

Erstellt am 22.09.2014

Danke ich habe gerade mal ein paar Mails rausgeschickt und warte mal auf Angebote. ...

9

Kommentare

Antivierenlösung für Unternehmengelöst

Erstellt am 22.09.2014

Ok, bei div. Anbietern kosten Serverlizenzen ungefährt 4-5x soviel wie Client Lizenzen. Habe die SuFu schon genutzt und auch hilfreiches gefunden. Letztendlich ist für ...

9

Kommentare

Antivierenlösung für Unternehmengelöst

Erstellt am 22.09.2014

Nun ja geht auch nicht nur um Clients sonder auch noch um die Server. Fileserver, Exchange da sollte auch ne vernüftige AV Lösung her. ...

9

Kommentare

Skript zum Benutzeranlegen und div Einstellungengelöst

Erstellt am 05.09.2014

Das habe ich bereitsmein problem ist nur das ganze auf verschieden Servern auszuführenden AD User bekomme ich schon angelegt mit ner .csv ...

4

Kommentare

Windows 8.1 deployen mittels Sysprepgelöst

Erstellt am 03.09.2014

Das mit dem Lizenzproblem hatte ich auch schon wo gelesen, leider bringt der Befehl slmgr /rearm nichts. Des Weiteren habe ich nun das Problem, ...

2

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 26.08.2014

Nun ja das wird bei uns langsam mal Zeit damit anzufangendie Lager füllen sich mit altem Schrott und wir haben kein platz mehrdenke das ...

17

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 25.08.2014

Also der IT-Abteilungleiter hat dd abgenickt. Wie sich gerade herausstellte, ist an dem Standort nur ein Live-WDS für Widows Installation verfügbar. Da kann ich ...

17

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 25.08.2014

Ok. Hättest du einen Ansatz wie das Linux Skript auszusehen hat. Würde gerne im ersten Ansatz versuchen vom Stick zu Booten und dort auch ...

17

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 25.08.2014

Moin, erstmal danke :) Ich hätte hier nen WDS-Server dieser wird aber vom Kollegen betreut der im Urlaub ist. Ich habe davon 0-Ahnung. dmidecode, ...

17

Kommentare

Linux EMailserver an 2 Standorten MX10 und MX20gelöst

Erstellt am 22.08.2014

Habe mich anscheinend falsch ausgedrückt. Ich möchte nur diverse Szenarien durchgehen und testen, wie es läuft, wie man damit arbeiten kann etc. Ungern möchte ...

14

Kommentare

Linux EMailserver an 2 Standorten MX10 und MX20gelöst

Erstellt am 22.08.2014

Das würde ich auch gerne Wissen, bevor der Auftrag an ne Firma gehtevaluiere ich gerne meine wünsche um zu sehen, was uns am besten ...

14

Kommentare

Linux EMailserver an 2 Standorten MX10 und MX20gelöst

Erstellt am 22.08.2014

Aktuell setzt ich gerade folgendes auf einer Testmaschine auf : Eine gute Alternative wäre denke ich mal Zimbra, damit wurde auch schon gearbietet, ...

14

Kommentare

Linux EMailserver an 2 Standorten MX10 und MX20gelöst

Erstellt am 21.08.2014

Danke für die Antwort. Das wichtigste vergaß ich natürlich :( AntiSpam Appliance ist verdammt wichtig! Für Backup meine ich SRV01 fällt aus, damit nix ...

14

Kommentare

Alten Windows Server 2003 SQL und DC aus der Domäne entfernengelöst

Erstellt am 19.08.2014

Danke für eure Antworten. Ich werde das mal Schritt für Schritt angehen. Ein wenig Zeitdruck habe ich :) BIs zum 30.08.2014 muss der aktuellle ...

7

Kommentare

Verdienst als Systemadministratorgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo nochmal, die Firma hat ca. 200 MA. In 3 Niederlassungen um Region Hannover verteilt. Es sind relativ viele Admins, falls einer ausfällt, Urlaub ...

23

Kommentare

Verdienst als Systemadministratorgelöst

Erstellt am 05.08.2014

Überstunden und Bereitschaft werden mir Vertraglich zugesichert. Sonntags, Feiertags + 100% der Zeit extra von 22:00-05:00 +50% Zeit extra Das ganze kann ich auszahlen ...

23

Kommentare

Verdienst als Systemadministratorgelöst

Erstellt am 05.08.2014

Danke für die Anworten :) Da hab ich ja mal wieder was losgetreten ^^ Also die Rufbereitschaft wird unter den 8 Admins aufgeteilt. Ich ...

23

Kommentare

Netzwerkerstellung und Verwaltunggelöst

Erstellt am 26.07.2014

Hallo nochmal all, Noch keine Sophos Subscription vorhanden. so sieht nun meine aktuelle Planung aus: 2x Cisco SG200-24 1x Cisco SG300-26 KAUFEN! VPN auf ...

7

Kommentare

Netzwerkerstellung und Verwaltunggelöst

Erstellt am 26.07.2014

Moin. Ein Server steht im RZ der andere schon im 19" Schrank im Kg. Die Hardware ist auch schon gekauft, kann aber erweitert werden. ...

7

Kommentare

Server im Eigenbau - Was für Hardware?gelöst

Erstellt am 13.06.2014

psannz Leider kein Kontakt in die UK. In US hätte ich wen ^^. Dobby Wie immer hast du sehr gute Vorschläge und haust hier ...

17

Kommentare

Server im Eigenbau - Was für Hardware?gelöst

Erstellt am 12.06.2014

Den Windows DC kann ich zunot auch durch nen Linux System ersetzen. Wozu er dienen soll: Zentrales Login Management, Server gespeicherte Profile, Updatemanagement (WSUS) ...

17

Kommentare

Server im Eigenbau - Was für Hardware?gelöst

Erstellt am 12.06.2014

aqui Das Heft müsste ich sogar noch irgendwo in der Schublade liegen haben ;) Danke für den Link werde da mal ein wenig durchgucken, ...

17

Kommentare

Server im Eigenbau - Was für Hardware?gelöst

Erstellt am 12.06.2014

Erstmal danke für eure Antworten ;) Gadlae Zur Zeit steht mein Webserver im RZ (Plattform IIS 8.5) Finde ich ein wenig "overpowered" und ich ...

17

Kommentare