
Windows XP Pro mit SP 2 instalieren
Erstellt am 15.07.2005
Gibt es für das Teil kein BIOS Update mehr? Du kannst mal versuchen den Speicherschutz abzuschalten, mit der Option /NoExecute=AlwayOff in der boot.ini. ...
5
Kommentarelokales Backup (Outlook)
Erstellt am 15.07.2005
Outlook 2003-Add-In: PST-Sicherung ...
5
Kommentarelokales Backup (Outlook)
Erstellt am 15.07.2005
Es gibt ein backuptoll von MS für outlook damit wird z.b jeden Tag beim beenden von Outlook eine Kopier der pst Datei erstellt. Sichere ...
5
KommentareWindows XP Pro mit SP 2 instalieren
Erstellt am 14.07.2005
Ich schätze mal, es liegt am BIOS. Fährt die Kiste im angesicheretn Modus hoch? ...
5
KommentareSuche MySQL Tutorial von der Installation bis hin zur konfigurierung
Erstellt am 14.07.2005
Die Installtions ist relativ einfach enwerder die RPM Packte für linux oder die MSI Datei für Windows. Dann noch den Anweisungen folgen und schon ...
2
KommentareGeForce 6600GT problem !!!
Erstellt am 14.07.2005
Bei MSI Nachfragen. Den ausgerechte MSI hat schon öfeters mal Boards gebaut, die nicht ganz der Norm entsprechn. Aber zu erst, kannste ja mal ...
11
KommentareGeForce 6600GT problem !!!
Erstellt am 14.07.2005
Es könnte sein, das dein Board der GK nicht genug Energie zur verfügung stellt. ...
11
KommentareDie gepackte Datei ist Größer 4 Gigabyte
Erstellt am 13.07.2005
Das ist egal ob du die Datei vorher kopiert. Viel wichtiger ist es vorher die Datei mit Acces zu kompriemieren/reparieiren ...
8
KommentareMac mit PC verbinden und Internetverbindung nutzen
Erstellt am 13.07.2005
auf dem Windows PC das "Gemeinsames benutzte der Internetferbindung" aktivieren. Auf dem MAC die IP des Win PC als Gateway Eitragen, und die IP ...
2
KommentareRaid auf w2k Server mit Adaptec 3200 S
Erstellt am 12.07.2005
du willst also 2 Raid 1 array's Einmal mit 17 und einmal mit 36 GB?? Und wo haste nun das Probelm????? ...
3
Kommentarewas anderes als wget?
Erstellt am 12.07.2005
curl ...
3
KommentareDVD Brenner nicht erkannt
Erstellt am 12.07.2005
www.knopper.net ...
13
KommentareTerminalserver und temporäre Lizenzen
Erstellt am 12.07.2005
Haste die bei MS aktiviert? ...
5
KommentareRaid auf w2k Server mit Adaptec 3200 S
Erstellt am 12.07.2005
Und wi klemmts es genau?? Und wie soll das array aussehen? ...
3
KommentareBrauche MAINBOARD "Beratung"
Erstellt am 11.07.2005
Und was ich witzig finde, da bei den MB's ein Flash update so richtig nicht schiefgehen kann:) Desweiteren eigenen sich die Board's auch gut ...
6
KommentareBrauche MAINBOARD "Beratung"
Erstellt am 11.07.2005
Ich kann die die Boards von Intel empfehlen. Die laufen 1a und super Service ...
6
KommentareIRQL Error bei Chipkartenleser Installation
Erstellt am 11.07.2005
Beim starten versucht Windows auch den serien Porst PnP Geräte er finden. Was passiert, wenn du das Leseserät ransteckst, wenn Windiws schon läuft. ...
1
KommentarBooten von SATA-DVD-Brenner
Erstellt am 11.07.2005
Dann muste dich an den Support des Herstellers weden. Und da kann ich nur hoffen, das das nicht Asus ist. ...
12
KommentareBooten von SATA-DVD-Brenner
Erstellt am 11.07.2005
Dann würde ich mal den MB Hersteller wegen eine BIOS Updates aufsuchen. ...
12
KommentareBooten von SATA-DVD-Brenner
Erstellt am 11.07.2005
haste mal versucht die option booten von scsi? Und auch eine Anfrage an den MB Hersteller könnte nicht schaden. ...
12
KommentareDVD Brenner nicht erkannt
Erstellt am 10.07.2005
gar nicht. Es werden zwar nicht alle Geräte dort angezeigt, Aber CD/DVD Laufwerke wie in deinem Fall werden immer dort angezeigt, wenn sie erkannt ...
13
KommentareDVD Brenner nicht erkannt
Erstellt am 10.07.2005
1. Alufwerke die im Gerätemanger nicht angezeigt werden, können in der Regel auch nocht auf dme Artbeitsplatz erscheinen.! 2. Wenn das Laufwerk nicht im ...
13
KommentareDVD Brenner nicht erkannt
Erstellt am 09.07.2005
Nee, die kommt eigenlich immer, es sein denn man stellt das expleziet ab. Aber du kannst mal im Geraäte Manager von Windows nachschauen, ob ...
13
KommentareDVD Brenner nicht erkannt
Erstellt am 09.07.2005
Wenn du den Rechner anschaltest, dann kommst meisten immer eine Aufzähung aller Geräte. ...
13
KommentareDVD Brenner nicht erkannt
Erstellt am 09.07.2005
Wird der denn beim Starten vom BIOS erkannst? ...
13
KommentareDVD Brenner nicht erkannt
Erstellt am 09.07.2005
Hast du den selber eingebaut ...
13
KommentareXEON Prozessor nachrüsten. Neuinstallation Notwendig???
Erstellt am 09.07.2005
Nein. Aber wenn du SP1 benutzte, solltes du dir vorher eine 2003'er cd machen mit eingebauten sp1, denn sonnst gibt es probelme bei der ...
5
KommentareXEON Prozessor nachrüsten. Neuinstallation Notwendig???
Erstellt am 08.07.2005
Das sollte ja eigenlich selbstverständlich sein ...
5
KommentareXEON Prozessor nachrüsten. Neuinstallation Notwendig???
Erstellt am 08.07.2005
eine Neinstllations ist nicht nötig. Nur der Kernel muss nach dem austauschen gewechslet werden, falls windows den 2. XEON nicht erkennt. Das einzige was ...
5
KommentareWie erstelle ich Masterbootsector her
Erstellt am 08.07.2005
Das ist ja mal wieder eine tolle Fehlerbeschreibung. Was und wan hängt genau. ...
4
KommentareDie gepackte Datei ist Größer 4 Gigabyte
Erstellt am 07.07.2005
Winrar. Als tipp, vor dem Oacken die Datenbank mit acces einmal komprimieren/reparieen lassen ...
8
KommentareUSB-Festplatte unter WinXP als Wecheldatenträger deklarieren
Erstellt am 07.07.2005
Du kannst mal versuchen, im Gerätmager die Platte auf "optimiren für schnelles Entfernen" um zu stellen. ...
3
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 07.07.2005
Das hört sich ja nicht gut an ...
20
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 07.07.2005
Achso du hast das Teil bei Ebay oder so gekauft. Da wird leider viel Schrott verkauft. Du kannst ja mal beim Hersteller anrufen. Vielleicht ...
20
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 07.07.2005
Dann sollte es eigentlich gehen,wenn man den umstellt. Geht er an dem alten Gerät? ...
20
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 07.07.2005
Und welche Version haste? Und haste mal es versucht memäß Handbuch umzustellen? ...
20
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 06.07.2005
möglich wäre es, denn die PS Buchse wurdie nie wirklich genormt, was den zulässigen Strom betrifft. Das sieht man an Laptops z.b. Ich das ...
20
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 06.07.2005
Es kann sein, das du das noch am dem alten system machen must, oder erst eine art start code scannen, damit der in den ...
20
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 06.07.2005
Ja. ...
20
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 06.07.2005
Ich habe auch keine Informatik studiert:) Vieleicht kannst du das Teil von At auf XT umstellen. Denn der Unterschied ist nicht gross. Im Pinzip ...
20
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 06.07.2005
ich habe mir einen Converter gebaut. Man nehmen eine Microcontroer eine OpenCollector Treiber und eine grosse Portion Asamblercode. ...
20
KommentareProbleme bei der Benutzung eines Barcodescanners
Erstellt am 06.07.2005
Ja der Scanner kennt nur AT und nicht XT. Beides ist der geliche Stecker, aber das Protokoll ist verschieden.:( Oder war es andersrum?? Aber ...
20
KommentareGehackter WLAN Router
Erstellt am 06.07.2005
Am besten ist es immer noch WPS2 oder WPA mit Radius zu benutzte. Und das ganze durch ein VPN zu schützen. Nur leider ist ...
10
KommentareWindows 2003 Server und MacOS9
Erstellt am 06.07.2005
Das gibt es bei MS einen Artiekl zu. Es liegt darn, das ab win2003 die Art der Anmeldung geändert wurde. Frage jetzte jetzte aber ...
4
KommentareGehackter WLAN Router
Erstellt am 06.07.2005
Die MAC brauchts nicht emulieren. Die kannste selbst unter Windows mit einem klick ändern. ...
10
KommentareAladdin E-Token - Bezugsquelle?
Erstellt am 06.07.2005
Meistesn beiten die hersteller ein Pakte an, wo alles bei ist. Software + Token + treiberlizenz ...
8
KommentareAladdin E-Token - Bezugsquelle?
Erstellt am 06.07.2005
Wenn keiner von deiner Software geliefert wird, muste den kaufen. Den kommen auch beim Händer der dir den "Stift" verkauft. Schau mal auf der ...
8
KommentareAladdin E-Token - Bezugsquelle?
Erstellt am 06.07.2005
Das ist der "Treiber" mit dem die Software auf den Token zu greifen kann. Eventuell ist bei deinem Programm schon das Dabei. Dann brauchste ...
8
KommentareGehackter WLAN Router
Erstellt am 06.07.2005
ich würde das WLAN immer in einem extra Netz betreiben mit VPN drüber. ...
10
KommentareAladdin E-Token - Bezugsquelle?
Erstellt am 06.07.2005
Nur der Token reicht nicht, dur brauchst auch noch die API Lib. die kosten fast nochmal so viel wie der Token.:( ...
8
Kommentare