
Raid 0und1 oder Raid 5 ??
Erstellt am 08.09.2005
Einer der überall geht sind die 3ware. bei SATA Controller von Adaptec muste aufpassen die laufen unter Linux nicht stabil ...
12
KommentareStop: c000021a
Erstellt am 08.09.2005
ok. wenn du von der cd startest kommt doch die Mledung ob du das windows reparien willst. Da sagst du nein. Dann kommt das ...
6
KommentareStop: c000021a
Erstellt am 08.09.2005
dann versuche doch die reperaturinstallation statt die Retuungskonsole ...
6
KommentareSATA Problem
Erstellt am 08.09.2005
kannst dir ja mal knoppix laden das läuft von cd ...
19
KommentareSATA Problem
Erstellt am 07.09.2005
Ich würde mal das test tool von Seagate ranlassen. Eventuell findet es ein Fehler in der Elektronik. Oder lies mal das SMART Log der ...
19
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 07.09.2005
die heisrt genau so. Denn windiws erwarte einen festen Namen dafür ...
14
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 07.09.2005
Wenn der Rechner im AD läuft, kann man es über die Richtlinien machen. ...
14
KommentareVLAN Anfänger
Erstellt am 07.09.2005
der skwich koste so ca. 300? wichtig ist, das wenn dein Router unter Windows läuft, das du eine Intel Netzkwerkkarte benutzte, da Windiws ishc ...
3
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 06.09.2005
Die Anwtortdatei kommt auf eine diskette oder wird umbenannt(der name fällt mir grrade nicht ein) und wird denn auf cd gebrannt zu den installations ...
14
KommentareStrom/Leistungsbedarf Server
Erstellt am 06.09.2005
ich benutzte APC. www.apc.com dort gibt es auch eine art virtueller Beraten. Infach eingeben wieviel Leistung und Zeit du brauchst und schon wird dir ...
9
KommentareStrom/Leistungsbedarf Server
Erstellt am 06.09.2005
Ich würde das ganze eh auf 3 Phasen aufteilen. das macht 5 Server je Phase. und das ist denn kein Problem. das würde denn ...
9
KommentareStrom/Leistungsbedarf Server
Erstellt am 06.09.2005
nicht korrekt VA ist nicht gleich W W= eklektrische Leistung VA= Scheinleisting. Du must unterscheiden, on die Angaben auf deinem Server für die Gleich ...
9
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 06.09.2005
wieso benutzte du nicht die MS deploy tools die es auf jeder XP cd gibt, nur must du dir die die neuste Version für ...
14
KommentareCD Verschlüsseln (einfache Entschlüsselung Linux und Win kompatibel)
Erstellt am 04.09.2005
als 1. würde openSSL oder gpg einfallen. Aber das kann alles keine Container aller PGP Disk bereitstellen.:( ...
1
Kommentarkein Internet mit DHCP
Erstellt am 04.09.2005
Bekommen die Rechne denn die selbe IP's? Versuche es teilweise mal mit statischen adressen via dhcp ...
9
KommentareTreiber für SCSI Controller von Domex (DMX3181LE)
Erstellt am 02.09.2005
wenn du ein Scanner drann betriben wilst, dann sollte es jeder SCSI Controler tun, der min. die SCSI Norm des Scanners kennt. Da kannste ...
2
KommentareLinuxanfänger sucht passende Linux version
Erstellt am 30.08.2005
es ging hier um einen anfänger. Und er dem debian empfiehlt weis nicht was er sagt!!!! ...
13
KommentareScript um Serverlandschaft bei Stromausfall herunterzufahren
Erstellt am 30.08.2005
fall es hilft das PCN basiert auf java ...
6
KommentareScript um Serverlandschaft bei Stromausfall herunterzufahren
Erstellt am 30.08.2005
Ja dort werden alle Rechner registerit die runter gefahren werden sollen. Und auf den Rechnern selber kann denn eingestellt werden, wann und wie diese ...
6
KommentareTapeware Datensicherung
Erstellt am 30.08.2005
Also grossen Dateien haben bei mit noch keine Probelme gemacht. Kannst dich ja mal im Supportforum von Tapeware umschauen. ...
7
KommentareScript um Serverlandschaft bei Stromausfall herunterzufahren
Erstellt am 30.08.2005
wenn du eine apc usv haste, braucste du kein script., nimm lieber die APC Karte Teilnummer: AP9617 und Powerchute Network Shutdown. Sofern deine USV ...
6
KommentareLinuxanfänger sucht passende Linux version
Erstellt am 30.08.2005
Gerabe bei neure Hardware kann man von Suse nur abraten. da der Kernel meistens immer etwas älter ist:( ...
13
KommentarePC startet nicht
Erstellt am 30.08.2005
Immer nur makrenspeicher kaufen, Ich benutzte nur Siemens und Kingston. Ist zwar etwas teuer zu erste. Aber denn für die Kunden doch wieder billiger ...
5
KommentareLinuxanfänger sucht passende Linux version
Erstellt am 30.08.2005
ich kann dir Fedora empfehlen. ...
13
KommentarePC startet nicht
Erstellt am 29.08.2005
könnte sein. Aber genaues findes du im Handbuch des MB's. Die code Codes bei jedem Board anders seinen können. ...
5
KommentareDruckertreiber gesucht
Erstellt am 29.08.2005
Ich habe den gleichen Drucker und word läuft mit dem XP eigegen treiber ohne probelme ...
5
KommentareBenötige Hilfe bei der Einrichtung von SuSE 9.3 Pro
Erstellt am 29.08.2005
die einfachste möglochkeit wäre einfhc die mpdueldatie i810_audio und snd-intel8x0 in .ko.org umzu benennen.:) ...
17
KommentareBenötige Hilfe bei der Einrichtung von SuSE 9.3 Pro
Erstellt am 28.08.2005
Hm:( Haste es mal in einem Suse Forum versucht? ...
17
KommentareBenötige Hilfe bei der Einrichtung von SuSE 9.3 Pro
Erstellt am 28.08.2005
Was sagt denn alsamixer? alles aufgedrehr und akiviert? ...
17
KommentareBenötige Hilfe bei der Einrichtung von SuSE 9.3 Pro
Erstellt am 28.08.2005
hauptsache es geht:) ...
17
KommentareBenötige Hilfe bei der Einrichtung von SuSE 9.3 Pro
Erstellt am 28.08.2005
kann sein, das beides benötigt wird ...
17
KommentareBenötige Hilfe bei der Einrichtung von SuSE 9.3 Pro
Erstellt am 28.08.2005
Haste evntuell 2 Audio chips? ...
17
KommentareBenötige Hilfe bei der Einrichtung von SuSE 9.3 Pro
Erstellt am 28.08.2005
WLAN: einafch den neuen runteerladen und isntallieren, dann eimal den treiber endladen und neu laden spound: was sagt den die nvida doku zum thema? ...
17
KommentareNTLDE fehlt
Erstellt am 27.08.2005
versuche es mal mit der preperaturinstallation ...
3
KommentareBenötige Hilfe bei der Einrichtung von SuSE 9.3 Pro
Erstellt am 26.08.2005
Für deine Wlan karte gibt es den treiber und Hilfe hier: ich habe nur den rt2500'er sound: wa steht in /etc/modprobe.conf drinn? GK: kann ...
17
KommentareS-ATA HDD läuft nicht auf dem ASUS K8V-X Mainboard
Erstellt am 25.08.2005
1. unter windows eine starrdisktte erstellen. 2. biosdatei mir raufkopieren. 3. das dos flash tool von asus rauf ...
16
KommentareS-ATA HDD läuft nicht auf dem ASUS K8V-X Mainboard
Erstellt am 25.08.2005
Ich schätze mal du hast ein AMD. Dann solltes du mal schauen, ob du das neuste BIOS eingespielt hast. ...
16
KommentareS-ATA HDD läuft nicht auf dem ASUS K8V-X Mainboard
Erstellt am 25.08.2005
Hat deine CD schon das SP2 intus? ...
16
KommentareS-ATA HDD läuft nicht auf dem ASUS K8V-X Mainboard
Erstellt am 25.08.2005
Kein Probelm ...
16
KommentareS-ATA HDD läuft nicht auf dem ASUS K8V-X Mainboard
Erstellt am 25.08.2005
eigenlichloss sollte die Frage lauten. das man die diskette in Laufwerk einlegen soll. Was haste denn MB für ein Chipsatz? ...
16
KommentareS-ATA HDD läuft nicht auf dem ASUS K8V-X Mainboard
Erstellt am 25.08.2005
nein. er valagt keine. das muste tun wenn er von cd starten und diue meldung kommt F& für raid/scsi treiber ...
16
KommentareS-ATA HDD läuft nicht auf dem ASUS K8V-X Mainboard
Erstellt am 25.08.2005
du must windows beim setup per f6 den Treiber deines SATA Conbtrollers denn beibiegen, wenn die Platte nicht erkannt wird. ...
16
KommentareGute Wasserkühlung für P4
Erstellt am 25.08.2005
Und das ist das Problem. Mein tower ist total voll. Da past nix mher rein( ...
10
KommentareGute Wasserkühlung für P4
Erstellt am 24.08.2005
1. Kein Hersteller gibt an wieviel Wärme sein Produkt abführen kann. 2. Muss es mit dem Modul des Sockesl 478 kompatibel sein. Ich habe ...
10
KommentareGute Wasserkühlung für P4
Erstellt am 24.08.2005
Nee bisher habe ich nix brauchbares gefunden. Das hatte bisher überall einen grossen Haken:( ...
10
KommentareUmstellung von 100 MBit auf 1000 MBit - Netzwerk
Erstellt am 23.08.2005
Laut Intel geht es auch mit CAT5. Und damit dürfte der Austauch der switche reichen. ...
5
KommentareGrundlagen, Funktionsweise, eigene DNS Server
Erstellt am 22.08.2005
es ginbr sogennta root server. Da ja die Adressen von "hinten" aufgelöst wird. Zuerst wird über die root Server ermittelt welcher Server wür in ...
4
KommentareSniffer für Modemverbindung gesucht
Erstellt am 22.08.2005
Unter Linux ja. Unter windows kann ich es nicht sagen. ...
1
Kommentar2 rechner 1 internet... aber wie?
Erstellt am 21.08.2005
du hast doch windows xp pro oder? ...
7
Kommentare2 rechner 1 internet... aber wie?
Erstellt am 21.08.2005
bei den eigenschaften der LAN verbindung unter erweitert "Anderen Benutztern im Netzertk, die Internetverbindung dieses Computers verweden" ankeuzen. ...
7
Kommentare