BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

Das Projekt: Festplatten image auf samba

Erstellt am 25.09.2005

damit habe ich schlechte erfahrungen gemacht!!! Da es Teilweise keine DOS Treiber mehr für die Netzwerkkarten gibt und Teilweise denn zu wenig speicher bereit ...

17

Kommentare

Netzwerk teilen - mit Linux Router

Erstellt am 25.09.2005

da würste nicht herrum kommen. Denn die Bedeutung von Linux in den Firem wächst immer mehr. ...

21

Kommentare

Netzwerk teilen - mit Linux Router

Erstellt am 24.09.2005

Das wird man so nicht ereichen könnne. Da im gleichen subnet auch der router liegt der ins inet geht. Da man ja auch eine ...

21

Kommentare

Netzwerk teilen - mit Linux Router

Erstellt am 24.09.2005

Nein die enthalten ihre echte Adresse:) Es sei denn wu willst noch extra NAT/PAT machen, aber das würde die ganze Sache nur noch vile ...

21

Kommentare

Netzwerk teilen - mit Linux Router

Erstellt am 24.09.2005

Bei dem was du dort gezeichnes hast, gibt es 3 netzte. Internet,Netz1 und Netz2. Der Laccomrouter kennt nur Netz1 und das Internet Netz2 kennt ...

21

Kommentare

MySQL Ärger !

Erstellt am 24.09.2005

Der DB Server muss ja nicht ind er domöne hengen. Aber mit samba würde auch das hehen ...

6

Kommentare

Netzwerk teilen - mit Linux Router

Erstellt am 24.09.2005

ok. 1. eine route im lancom router eintagen: 192.168.1.0 gw: 192.16.0.2. dein Linux router DARF kein nat machen1!! dann folgen iptables regleauf dem Linux ...

21

Kommentare

Netzwerk teilen - mit Linux Router

Erstellt am 24.09.2005

nur erscheint die Grfaik leider nicht:( ...

21

Kommentare

kabelprobleme

Erstellt am 24.09.2005

wenn du IP auswählst und denn auf eigenschaften gehtsm kommt das feld wo du die IP adresse eintragen kannst ...

8

Kommentare

Netzwerk teilen - mit Linux Router

Erstellt am 24.09.2005

verstehe. dann must du in dem lancom router noch eine 2. router für das 2. netzt mit der gateway IP des Linux rechners eintragen. ...

21

Kommentare

Netzwerk teilen - mit Linux Router

Erstellt am 24.09.2005

verstehe du willst den lacom Router nicht als router sondern nur noch als swich benutzte? Dann brauchste aber in deinem linux rechner 3 Netzerkkarte ...

21

Kommentare

kabelprobleme

Erstellt am 24.09.2005

Unter den einstellungen für das IP Protokoll. ...

8

Kommentare

keine repairinstallation merh möglich?

Erstellt am 24.09.2005

die system.sav ist die vom letzte starten. Aber die kann beschädigt sein. Ich erinere mich düstern das windows die Version von der Installation irgenwo ...

1

Kommentar

kabelprobleme

Erstellt am 24.09.2005

2 Rechner gehen normalerweise nur mit einem gekreuztem Kabel. Wenn du keinen switch benutzte. Was haste denn für eine Kabel typ benutzt? CAT5? Und ...

8

Kommentare

Netzwerk teilen - mit Linux Router

Erstellt am 24.09.2005

du must im DSL router eine 2. route eintragen. unter Linux kannst mit route add routen anlegen. ...

21

Kommentare

MySQL Ärger !

Erstellt am 23.09.2005

beim updates muste aufpassen. Denn teilweise müssen die Systemtabellen aktualisiert werden. Des weitren würde ich mal testen, ob das Problem auch auftritt, wenn der ...

6

Kommentare

Externe USB 2.0 Festplatte zu langsam?

Erstellt am 23.09.2005

Ich schätze Aufgrund eines Fehlers in der Firmware von der USB/IDE Brücke wird der chache abgeschaltet. Normaler weise ist der bei USB/firewire immer aktiviert. ...

3

Kommentare

MySQL Ärger !

Erstellt am 23.09.2005

Solche Sachen mit mit mir MySQL noch nie passiert. Weder unter Windows noch Linux. Welche Version benutzt du denn? ...

6

Kommentare

Das Projekt: Festplatten image auf samba

Erstellt am 23.09.2005

Die letzte version von Drive Image oder Ghost kommt mit Windows PE. Und kann von CD ein mini windows starten. Sofern deine Netzwerkkarte von ...

17

Kommentare

SATA Problem

Erstellt am 18.09.2005

Sei zu frieden kann ich da nur sagen:) ...

19

Kommentare

SATA Problem

Erstellt am 15.09.2005

Nach meinen Erfahrungen kann ich dir auch von Asus nur abraten. Die besten Erfahrungen hatte ich bisher mit Intel gemacht. ...

19

Kommentare

SATA Problem

Erstellt am 15.09.2005

Wenn es an dem andren Kanal geht, würde ich auf ein defektes Board tippen. Kannst ja mal fragen, was der Hersteller dazu dagt. ...

19

Kommentare

Bootproblem mit Raid Controller

Erstellt am 15.09.2005

Ich kann du zu nur eins sagen: Finger weg von Softraid Controllern. ...

1

Kommentar

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 15.09.2005

Nicht gut. Ich würde mich denn mal an den 3ware support wenden. Eventuell ist auch der Controller oder die Platte defekt. ...

43

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 13.09.2005

er erkennt das die Platte an Port1 mal zu einem Array gehört hat. Aber jetzte willst du die Platte ja zu dem Array an ...

43

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 13.09.2005

Die neue Platte sollte ohne Daten sein, denn dass könnte den controller verwirren. Einfach die Platte vorher löschen ...

43

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 13.09.2005

Ganz einfach. Das macht das Managment des cotrolers. er weis ja über die Meta Daten welche Platte zu welchem Array gehört. Und daher weis ...

43

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 13.09.2005

genau jetzte muste aus dem degraded wieder ein "normales" machen. Wenn das defekte Laufwerk getauscht worden ist, muste ein rebuild anschupsen ...

43

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 13.09.2005

Kann es sein, das du das Array nicht richtig gebaust hast? Wenn ich bein meinem Array eine Platte "klaue" geal welche läuft alles weiter. ...

43

Kommentare

unbeaufsichtigte installation von windows xpgelöst

Erstellt am 13.09.2005

Aus dem kopf nocht. Aber es gibt auf der Webseite vonadobe eine Art Anpassungkist. Damit kann man Pakte erstellen für die unbeaufsichtigte installation ...

14

Kommentare

SATA Problem

Erstellt am 12.09.2005

Kannst ja mal die Kanäle tauschen und schauen ob das Testprogramm denn läuft. ...

19

Kommentare

SATA Problem

Erstellt am 12.09.2005

Aber wenn schon das Testprogramm manchmal streikt, dann dürfte das PÜrobelm tiefer sitzen. Was passoert wenn du die Platte mal an einen andren Port ...

19

Kommentare

SATA Problem

Erstellt am 12.09.2005

Höchsten mit einer andre Platte. Aber sagmal ist das zufälligerweise eine Platte mit SATA II und hat dein Controoler ein VIA Chipsatz? ...

19

Kommentare

mehrere Rechner an einer USV ---

Erstellt am 12.09.2005

Meinstens wird das mit einer Netzerkkarte für die USV gelöst. Dies hat denn eine Lister der Server die sie runterfahren soll. ...

10

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 12.09.2005

Wie meinst du das von einer Platte bauen? du hast z.b 3 Platten drinn. Dann nimmst 2 Platten und sagts er möge ein Raid ...

43

Kommentare

mehrere Rechner an einer USV ---

Erstellt am 12.09.2005

Da würde ich den Hersteller fragen nach einer Nachrüstoption. Das geht mit fast allen USV's ...

10

Kommentare

Berater-Fehler

Erstellt am 11.09.2005

Wenn es nix schriftlich gibt, hat er schleche Chancen. Da er nix beweisen kann:( ...

13

Kommentare

SATA Problem

Erstellt am 11.09.2005

Das schaut erst mal normal aus. Haste die Möglichkeit die Platte in einem anderen rechner mal zu testen? ...

19

Kommentare

CD oder DVD mit Passwort brennen bzw. erstellen?

Erstellt am 11.09.2005

Da kannste denn auch gleich rar oder so nehmen, was auch die Dateinamne selbst verschlüsselt. ...

9

Kommentare

Längenbegrenzung für USB-Kabel

Erstellt am 10.09.2005

maximal 3 Adkive verlänegungen kannste benutzen, wenn dein Gerät ein selfpowert ist. ...

6

Kommentare

externe Festplatte

Erstellt am 09.09.2005

Windows hat damit machmal seine Problem wenn die Geräte auf einmal wo anders auftauchen-.+ ...

13

Kommentare

externe Festplatte

Erstellt am 09.09.2005

nur die controller ...

13

Kommentare

externe Festplatte

Erstellt am 09.09.2005

nicht gut. ich schätze da haste den USB Treiber zerlegt. entferne mal den USB controller so das er ihm beim näöchten mal neu findet ...

13

Kommentare

externe Festplatte

Erstellt am 09.09.2005

Was meinste mit 3 Buchstaben? ...

13

Kommentare

externe Festplatte

Erstellt am 09.09.2005

Und als Dank wird die Platte total langsam:( ...

13

Kommentare

externe Festplatte

Erstellt am 09.09.2005

Ja. du MUST immer auf trennen klicken. Denn sonst droht Datenverlust oder beschädigung der Hardware. Eventuell versucht dein BIOS von der Platte zu starten. ...

13

Kommentare

Rechner startet nicht, obwohl Netzteil und Mainboard getauscht

Erstellt am 09.09.2005

uU=unter Umständen. Schließen doch mal nur das Board, Speicher,CPU und GK an. ...

9

Kommentare

Rechner startet nicht, obwohl Netzteil und Mainboard getauscht

Erstellt am 09.09.2005

Wenn die CPU bzw der Speicher defekt ist, wirst du uU keine Meldung vom System bekommen ...

9

Kommentare

2 SCSI Controller

Erstellt am 09.09.2005

Haste im 19160 festegelgt, das von der Platte gebootet werden soll?` Und du must im BIOS eintragen boot from SCSI ...

4

Kommentare

externe Festplatte

Erstellt am 09.09.2005

1. Solltest du die Platte immer unter Windows abmelden 2. Sobal ein USB 1.1 Geär am Bus hängt, muste damit Rechnen das die Datenraten ...

13

Kommentare