externe Festplatte
Hallo ihr,
ich habe mir soeben eine externe USB-Festplatte angeschafft. Nun wollte ich fragen, ob die Datenrate hier vom USB-Trnasfervolumen eingegrenzt wird, gerade wenn an einem USB-Hub noch WLAN, MP3-Player und Digicam hängen. Hat das einen Einfluss auf die Datenrate? Wie sieht es aus, wenn die Platte solo an einem Port hängt? Die Platte hat eine Datenrate von bis zu 480 Mbps, das ist doch die maximale USB2-Geschwindigkeit?
Die Festplatte hat keinen Ein-/Ausschalter. Ist es da nicht gefährlich sie einfach abzuziehen und mitzunehmen? Die Leseköpfe könnten sich ja noch zwischne den Platten befinden. Wie kann mna sie dann "unmounten"?
So und nun noch eine letzte Frage: Kann man irgendwie die externe Festplatte im Arbeitsplatz auch unter Wechseldatenträger einblenden, denn ich bin das quasi so gewohnt und finde es irgendwie komisch, dass sie als normale Festplatte erscheint!
Grüße aus Schwaben
Corni
ich habe mir soeben eine externe USB-Festplatte angeschafft. Nun wollte ich fragen, ob die Datenrate hier vom USB-Trnasfervolumen eingegrenzt wird, gerade wenn an einem USB-Hub noch WLAN, MP3-Player und Digicam hängen. Hat das einen Einfluss auf die Datenrate? Wie sieht es aus, wenn die Platte solo an einem Port hängt? Die Platte hat eine Datenrate von bis zu 480 Mbps, das ist doch die maximale USB2-Geschwindigkeit?
Die Festplatte hat keinen Ein-/Ausschalter. Ist es da nicht gefährlich sie einfach abzuziehen und mitzunehmen? Die Leseköpfe könnten sich ja noch zwischne den Platten befinden. Wie kann mna sie dann "unmounten"?
So und nun noch eine letzte Frage: Kann man irgendwie die externe Festplatte im Arbeitsplatz auch unter Wechseldatenträger einblenden, denn ich bin das quasi so gewohnt und finde es irgendwie komisch, dass sie als normale Festplatte erscheint!
Grüße aus Schwaben
Corni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15807
Url: https://administrator.de/forum/externe-festplatte-15807.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 03:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar