i-scan
Goto Top

XEON Prozessor nachrüsten. Neuinstallation Notwendig???

Hi Members,

Möchte bei einem unserer Server nun einen 2ten XEON Prozessor nachrüsten.
Nun bin ich mir nicht sicher ob mein Windows 2003 Standard das dann auch nutzen kann, oder ob eine komplette Neuinstallation notwendig wird.

Aktuelle Konfig.

1 x XEON 2.4 Ghz
2 x 1024 MB RAM

Board = Intel® Server Board SE7501HG2

Bitte um reichlich Antworten, bzw. Tipps.

lg.

i_scan

Content-ID: 12909

Url: https://administrator.de/forum/xeon-prozessor-nachruesten-neuinstallation-notwendig-12909.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 08.07.2005 um 15:22:21 Uhr
Goto Top
eine Neinstllations ist nicht nötig. Nur der Kernel muss nach dem austauschen gewechslet werden, falls windows den 2. XEON nicht erkennt. Das einzige was eventulle Nötig werden kann, ist eine Reperaturinstalltion
Janni
Janni 08.07.2005 um 17:29:49 Uhr
Goto Top
und das Back-Up vorher nicht vergessen ... face-wink
BartSimpson
BartSimpson 08.07.2005 um 17:37:42 Uhr
Goto Top
Das sollte ja eigenlich selbstverständlich sein
i-scan
i-scan 09.07.2005 um 11:10:02 Uhr
Goto Top
Danke für die reichlichen Infos. Backup ist kein Problem, läuft sowieso jeden Tag.
Könnte evtl. ein nochmaliges einspielen des SP1 auch helfen ???
BartSimpson
BartSimpson 09.07.2005 um 11:43:29 Uhr
Goto Top
Nein. Aber wenn du SP1 benutzte, solltes du dir vorher eine 2003'er cd machen mit eingebauten sp1, denn sonnst gibt es probelme bei der Reperaturinstllation, falls diese nötig wird.